Suche perfekte Einsteigertour (solo)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • madomac
    Erfahren
    • 13.08.2012
    • 232
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche perfekte Einsteigertour (solo)

    Servus!

    Dies ist mein erstes Posting hier, von daher erstmal ein fröhliches "Hallo!" in die Runde und vielen Dank für das Forum, in dem ich schon seit einiger Zeit interessiert mitlese.

    Ich suche die perfekte mehrtägige Einsteigertour für eine Solo-Begehung - das Thema ist vielleicht ja auch für andere interessant?


    Über mich:

    Kondition und Fitness?

    Mit zarten 41 Jahren nicht mehr taufrisch dürfte ich konditionell aber über dem bundesdeutschen Durchschnitt liegen.

    Früher Rad- und MTB-Rennen, Triathlon, (Halb-)Marathon. Dann kamen die Kinder, und die Formkurve fiel. ;) Wollte dieses Jahr den Comeback-Versuch im Marathon starten, allerdings hat mich mein Meniskus im Stich gelassen. Wandern (mit Trekking-Stöcken) geht aber ganz gut. Im schlimmsten Fall zwickt das Knie - der sch... Meniskus kommt aber im Winter sowieso raus, da gibt es also nix zu verlieren... ;)

    Sechs bis acht Stunden Gehzeit am Berg dürften noch ganz gut klappen, 25 bis 30km mit Rucksack im Mittelgebirge haben dieses Jahr auch schon auf zwei aufeinanderfolgenden Tagen gut geklappt. Kondition dürfte also im gelben bis grünen Bereich sein.

    Alpine Erfahrung?

    Eingeschränkt. Skifahren, eh klar.

    Zweimal mit dem MTB über die Alpen - einmal die Westalpen (Mont-Blanc-Umrundung, geführte Gruppe), einmal den Klassiker Garmisch-Riva (Gruppe, selbstgeplant, ich war der Routenplaner & Navigator - alle haben überlebt! ).

    Seit 2-3 Monaten gehe ich einmal die Woche zum Sportklettern in die Halle.

    Bin dieses Jahr den Salewa-Klettersteig (Aufstieg aus dem Tal, Teil 1 und 2 mit abschliessender Gratwanderung) mit viel Spaß gegangen. Kletterrei problemlos trotz schwerem Rucksack (5 Liter Wasser - die am Ende nicht gereicht haben. Sauheisser Tag!). Also, dieses Niveau ist sicherlich OK.

    Einen DAV-Kurs zum Thema Hochtouren, Eis und Schnee möchte ich gerne machen - hat dieses Jahr leider terminlich nicht geklappt.

    Trittsicher?

    Ja, nee, liest man überall! "Trittsicherheit ist Voraussetzung"! Woher weiss der geneigte Einsteiger, ob er trittsicher ist? Und wie sieht die Skala der Trittsicherheit aus? Das ist schon so ein bisschen ein Henne-Ei-Problem, oder?

    Ausgesetztheit?

    Hmmm... Wenn ich mich festhalten kann, ist mir der Grad der Ausgesetztheit recht egal. Beim Gedanken an eine fussbreite Stufe mit steil abfallenden Wänden ohne Sicherung oder an einen messerscharfen Grat mit 500m steil abfallenden Wänden wird mir anders. Also, mit Sicherungen kein Problem.

    Ausrüstung?

    Dürfte weitgehend vorhanden sein (bedingt steigeisenfeste Schuhe, Funktionsklamotten, Soft- und Hardshell, Klettersteigausrüstung inkl. Helm, Rucksack, Bivy, Schlafsack, Isomatte, GPS, Spot Messenger, Kompass etc.). Was fehlt, wird beschafft. ;)


    Über die Tour:

    Wo?

    Alpen, gerne Nordseite der Ostalpen - komme mit dem Auto aus der Ecke um Frankfurt/Main

    Warum solo?

    Weil es vermutlich wie immer nur kurzfristig geht und dann wieder keiner mitkommt... ;) Ausserdem bin ich gerne ab und an mal allein unterwegs.

    Wann?

    Mitte / Ende September, vielleicht auch Anfang Oktober

    Wie lange?

    Gerne zwei oder drei Tage. Bin zwar im DAV, würde aber gerne Matrazenlager vermeiden, also bei passendem Wetter mit Bivy und Schlafsack den Sternenhimmel bestaunen.

    Was ist das Ziel?

    Ich steuere eigentlich immer gerne ein Ziel an - ein Gipfel wäre nett!

    Wie soll der Weg sein?

    Nicht langweilig... ;) Konditionell etwas fordernd. Aufstieg gerne ohne Bahn oder Gondel. Bergab bin ich da nicht so wählerisch.


    So, das sind meine Gedanken zum Thema - ich hoffe, das war nicht zu lang? Habt ihr ein paar Ideen oder Tourenvorschlage? Links? Literaturtipps?

    Danke & Grüße!
    Marc

  • stefan87
    Erfahren
    • 22.11.2009
    • 441
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche perfekte Einsteigertour (solo)

    Kennst du die schon? (Diese Faltblätter sind eine schöne Basis/Ideengeber für eigene Planungen.)
    http://www.davplus.de/home/faltblaetter/touren
    http://www.davplus.de/home/faltblaetter/huetten


    Zur Trittsicherheit gibts eine sehr schön Beschreibung:
    http://www.oeav-events.at/service/Ze...t/Seite6-7.pdf


    Gruß Stefan
    „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

    ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

    Kommentar


    • madomac
      Erfahren
      • 13.08.2012
      • 232
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Danke für die Links! Werde ich mal durchschauen...

      OK, ich bin also eingeschränkt trittsicher. Koordinativ-muskulär ja, aber nicht erfahren auf ALLEN möglichen Untergründen... :-)

      Cheers,
      Marc

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19620
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche perfekte Einsteigertour (solo)

        Da gibt es eigentlich nur einen ganz heissen Tipp:

        Greina

        Es ist meine Lieblingsgegend für Touren im Herbst und wenn ich Anfänger / Neulinge mitnehme. Die Ecke bietet viele einfache 3000er (Piz Vial, Piz Terri, Gaglianera) die quasi allesamt den Vorteil haben, dass man wegungebunden aus vielen Richtungen diese besteigen kann.

        Gaglianera ist mein 3000er mit den meisten Besteigungen, ich war nun 9x oben und komme hoffentlich wieder im herbst da rauf.

        Alex
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • madomac
          Erfahren
          • 13.08.2012
          • 232
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo Alex,

          Danke für den Tipp - klingt nach erster kurzer Recherche sehr interessant. Hast Du eine Idee für eine 2,5-Tage-Tour? Ganz grob:

          Tag 1: Anreise aus Norden, Platz suchen für Sternenhimmel
          Tag 2: Zum Gipfel und wieder runter
          Tag 3: Zurück zum Auto und einpacken

          Cheers,
          Marc

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19620
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche perfekte Einsteigertour (solo)

            Moin,
            Zur Hochebene kommt man grob über zwei Routen hoch. Route 1 von Süden ab Campo Blenio (Parkplatz, kostenlos). Dort entweder nach Norden zur Cap. Scaletta oder nach Westen zur Cap. Motterascio. Beide Wege haben ihren Charme dank Wasser/Bäche/Seen, der Weg zur Motterascio ist imo etwas hübscher. Route 2 geht von Norden ab Val Sumvitg (Parkplatz, kostenlos) und von dort rauf zur Terri-Hütte. Imo der schönste Anstieg entlang des Wildbachs.

            Von dort steht einem das ganze Hochtal offen. zwischen den drei Hütten kann man pendeln (2 Stunden etwa) und/oder einen der 3000er dort besteigen. Alleine aufgrund der Vielfalt ist eine genaue Routenangabe eigentlich nicht möglich. Ich lauf dort immer nach Lust und Laune herum.
            Aber so als Idee für 2-3 Tage: Anfahrt, Aufstieg ins Tal, dann in der Ecke des "passo della Greina" nach Norden hoch zum Piz Vial, runter ins Becken südlich davon und hoch zum Piz Gaglianera , über den Grat weiter zum Piz Valdraus und dann Abstieg nach Süden zurück in das Hochtal. Wenn dann noch Zeit ist R. Motterascio gehen und von dort auf den Terri.

            Die Route Campo Blenio - Cap Scaletta - Piz Medel - Scaletta - Passo della Greina - Piz Vial - Piz Greina - Piz Gaglianera - Piz Valdraus - Cap. Scaletta - Campo habe ich mal als 2-tagestour gemacht, aber das ist dann doch ziemlich viel.
            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar


            • madomac
              Erfahren
              • 13.08.2012
              • 232
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Servus!

              Danke für die Infos! Ich versuche gerade, vom 14. bis zum 17. September frei zu kriegen, das wäre dann der Zeitraum für die Tour. Karten habe ich gerade bei Amazon bestellt... :-)

              Mitte September dürften Leichtsteigeisen und/oder Pickel unnötig sein, oder?

              Macht es Sinn, zu der Jahreszeit über Biwakieren nachzudenken (Exped eVent Bivy, Mammut Alpine Daunenschlafsack, Exped Synmat UL), oder soll ich besser in Richtung Hüttenübernachtung denken?

              Und würdest Du einen Gurt und ein Klettersteigset mitnehmen, oder ist das unnötig?

              Cheers!
              Marc

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30278
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche perfekte Einsteigertour (solo)

                Für die südseitigen Anstiege (das sind die meisten) wird es wohl ohne Pickel und Eisen gehen, die sollten komplett schnee- und eisfrei sein.
                Generell muß man aber im Herbst und v.a. morgens durchaus mit kurzen Blankeispassagen rechnen, insofern steht man vor der Alternative das Zeug wahrscheinlich nutzlos mitzuschleppen, oder ggf. wg. einer solchen Passage auf den Gipfel verzichten zu müssen.

                Klettersteigset ist sinnlos, gibt m.W.n. keinerlei Fixseile o.ä.

                Würde als Anfänger auf die Hütten gehen, mir die Schlepperei vom Biwakzeugs ersparen und lieber auf den Hütten die jeweiligen Verhältnisse und Anstiegsrouten erfragen. Greina ist außerdem ein Schutzgebiet.

                Gruß, Martin
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • madomac
                  Erfahren
                  • 13.08.2012
                  • 232
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  OK, wenn ich das Biwakgeraffel sowie das Klettersteigzeug weglasse, dann dürfte Platz für die Steigeisen sein - passt. Dann nehme ich noch den leichten Notfall-Biwaksack und den 300gr-Daunenschlafsack für die Hütten mit. Damit dürfte ich auf der "sicheren Seite" sein.

                  Am Freitag erfahre ich, ob ich die zwei Tage für's verlängerte Wochenende abkömmlich bin. Dann schau'n mer mal... :-)

                  Danke!!!
                  Marc

                  Kommentar


                  • Becks
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 11.10.2001
                    • 19620
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche perfekte Einsteigertour (solo)

                    Wenn es in die Greina geht, dann braucht man derzeitig weder Steigeisen noch Eispickel, mit Ausnahme vielleicht Piz Medel. Aber der ist eh vergletschert und somit solo eher ungeeignet. Alle anderen (Terri, Vial, Gaglianera,..) müssten jetzt schneefrei sein.
                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                    Kommentar


                    • madomac
                      Erfahren
                      • 13.08.2012
                      • 232
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      So, Urlaub ist von allen Parteien genehmigt! Jetzt muss nur noch das Wetter ein bisschen mitspielen!

                      Meine Topokarte für die Greina-Gegend kam auch gestern. Erster Blick und Gedanke: "Da sind ja voll viele fette Wege!" Zweiter Blick: "Aha, Kantonsgrenzen..."

                      Alex, verstehe ich Dich richtig? Wenn es bis zum genannten Wochenende nicht signifikant schneit, dann würdest Du Steigeisen und Pickel zu Hause lassen?

                      Der Piz Medel geht nur über den Gletscher? Sah auf der Karte so aus, als könne es über den südlichen Grat gehen?! (Ohne Kantonsgrenze *lol*)

                      Cheers,
                      Marc

                      Kommentar


                      • madomac
                        Erfahren
                        • 13.08.2012
                        • 232
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche perfekte Einsteigertour (solo)

                        Servus!

                        Das Wochenende kommt näher, die Wettervorhersage ist noch recht gut - und ich habe meine Packliste eingetragen.

                        Die Liste ist komplett, d.h. die Steigeisen, den Pickel sowie die Gamaschen bleiben nach einem telefonischen Check bei den Hütten am Donnerstag (13.09.) im Auto. Was meint ihr, ist die Liste OK? Fehlt was, oder würdet ihr was weglassen?

                        Hier die Liste:

                        Danke & Grüße!
                        Marc

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X