AW: Bergung verunfallter oder blockierter Klettersteiggeher
ToniBär, was du meinst ist mir schon klar, aber meine Argumentation ging dahin: Wer weiß wie man damit umgehen kann, kann diese Form von Ausrüstung doch problemlos mitführen.
Ich für meinen Teil habe bei Klettersteigtouren (je nach Steig) das genannte dabei, einfach um im Notfall handeln zu können.
Ist in meinen Augen wie mit einem EH-Set: Wers kann sollte es nutzen, wers nicht kann brauchts auch nicht. ICH kann im notfall ein Tourniquet anlegen (und die effekte mehr oder wneiger überwachen) und würde daher bei einer schwerwiegenden, nicht anders zu stillenden Blutung (Fermoralis z.B.) ohne zu zögern das TQ benutzen und abbinden.
Deswegen befinden sich zwei TQ´s in meinem Berg-EH-Set.
Von jemandem der nicht weiß was er damit anstellt erwarte ich nicht dass er das selbe tun würde, wäre zu riskant.
Genau so sehe ich es eben auch mit Seil und restlicher Ausrüstung. Wir sind nicht in 8000er Bereichen, bei denen man sich mit irgend einem Todeszonen-BS rausreden kann (nicht Ziel der Diskussion, mir fehlt die 8000er Erfahrung um darüber tatsächlich urteilen zu können, ergo bitte einfach so hinnehmen, ich möchte damit niemanden angeifen.), jede fähigkeit und möglichkeit zur Kameradenrettung sollte daher in meinen Augen genutzt werden.
tl;dr:
Ausrüstung nur wer kann, aber dann gibts wenig imho was dagegen spricht
ToniBär, was du meinst ist mir schon klar, aber meine Argumentation ging dahin: Wer weiß wie man damit umgehen kann, kann diese Form von Ausrüstung doch problemlos mitführen.
Ich für meinen Teil habe bei Klettersteigtouren (je nach Steig) das genannte dabei, einfach um im Notfall handeln zu können.
Ist in meinen Augen wie mit einem EH-Set: Wers kann sollte es nutzen, wers nicht kann brauchts auch nicht. ICH kann im notfall ein Tourniquet anlegen (und die effekte mehr oder wneiger überwachen) und würde daher bei einer schwerwiegenden, nicht anders zu stillenden Blutung (Fermoralis z.B.) ohne zu zögern das TQ benutzen und abbinden.
Deswegen befinden sich zwei TQ´s in meinem Berg-EH-Set.
Von jemandem der nicht weiß was er damit anstellt erwarte ich nicht dass er das selbe tun würde, wäre zu riskant.
Genau so sehe ich es eben auch mit Seil und restlicher Ausrüstung. Wir sind nicht in 8000er Bereichen, bei denen man sich mit irgend einem Todeszonen-BS rausreden kann (nicht Ziel der Diskussion, mir fehlt die 8000er Erfahrung um darüber tatsächlich urteilen zu können, ergo bitte einfach so hinnehmen, ich möchte damit niemanden angeifen.), jede fähigkeit und möglichkeit zur Kameradenrettung sollte daher in meinen Augen genutzt werden.
tl;dr:
Ausrüstung nur wer kann, aber dann gibts wenig imho was dagegen spricht
Kommentar