Mammut Smart - alpin - Meinung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • laluna
    Neu im Forum
    • 31.08.2009
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mammut Smart - alpin - Meinung

    Hallo zusammen,
    ich suche einen Meinungsaustausch zum Mammut Smart in Alpin -Ausführung.
    Vom Standard-Smart bin ich in der Halle begeistert,
    nachdem ich mich an den Trick zum Seilausgeben gewöhnt habe und den Seilpartner nun auch kontrolliert ablassen kann.
    Gewöhnen musste ich mich an den Stick-Slip-Effekt des Gerätes, der die geschickte Blockierung ermöglicht.

    Ich sehe beim Alpin am Petzl-Ball-Loc aber folgende Mängel:
    1. Abseilen: Bisher nur an 8,9-10,5-Version, Doppelstrang ca. 10 mm Seil.
    Hier rächt sich der Blockiermechanismus derart, dass ich die ganze Zeit damit beschäftigt war den Punkt zu suchen zwischen kontrolliertem Abseilen und Blockieren, ohne dass das Gerät durchgeht.
    Dies ist vielleicht i.O. wenn man frei hängt.
    Ich fand es aber an der Wand stehend eher nervig.

    2 Seil-Ausgeben für Vorsteiger aus dem Stand: Mit 7,5-9,5-Version und 2x 60 m nach unten frei hängenden Halbseilen. Hier fand ich auch den Blockiermechanismus anstrengend, da das Seilgewicht diesen ständig aktivierte. Das heißt mit einer Hand das Seil hoch heben und zeitgleich nach oben durchziehen und die Blockierung ausschalten. Leider vkann man nicht immer toll die Seile am Stand sortieren.

    Da ich das Gerät echt smart finde, will ich noch nicht aufgeben und zum ATC zurückkehren.
    Wie sind denn Eure Erfahrungen mit den alpinen Smart.
    Habt Ihr Euch dran gewöhnt?

    laluna

  • Doncato

    Erfahren
    • 25.04.2007
    • 471
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mammut Smart - alpin - Meinung

    Ich finde es unpraktisch, dass es zwei Versionen für die Seilstärken (8,9-10,5 und 7,5-9,5) gibt. Wäre mir schlicht zu viel, gleich zwei Sicherungsgeräte zu kaufen.

    Kommentar


    • Hanuman
      Fuchs
      • 26.05.2008
      • 1002
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mammut Smart - alpin - Meinung

      Zitat von Doncato Beitrag anzeigen
      Ich finde es unpraktisch, dass es zwei Versionen für die Seilstärken (8,9-10,5 und 7,5-9,5) gibt. Wäre mir schlicht zu viel, gleich zwei Sicherungsgeräte zu kaufen.
      Sehe ich genauso. Ich müsste mir für meine Halbseile eins kaufen. Damit könnte ich aber mit meinem Einfachseil nicht mehr sichern.
      Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

      Kommentar


      • PerregrinTuk
        Erfahren
        • 08.01.2012
        • 109
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mammut Smart - alpin - Meinung

        Das Tre Sirius wäre eine Alternative, die alles mitmacht und relativ ähnlich ist.

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mammut Smart - alpin - Meinung

          Ich habe das kleinere Smart Alpin länger im Einsatz gehabt und kann die Abseilprobleme bestätigen. Sofern man nicht frei hängt ists schon ganz schön glücksache die richtige geschwindigkeit zu treffen und wenns einem mal zu schnell geht kanns beim festeren zupacken gut passieren, dass das gerät sofort ganz blockiert und man dementsprechend einen Fangstoß abbekommt. Gerade beim abseilen mit Rucksack kann das unangenehm sein.

          Das sichern im Vorstieg finde ich allerdings wunderbar. Auch bei mehrseillängenrouten sicher ich vorsteiger über den körper mit Dummyrunner. das seil wird selbstverständlich nicht einfach hängengelassen sondern kommt in schlaufen über die Mastwurfschlinge. Dann gibts kein Blockierproblem.

          Ich habe mir nun trotzdem das Reverso 4 bestellt. Die Blockierfunktion ist zwar in einigen Situationen sehr nützlich, die ungereimtheiten beim Handling und das große volumen des geräts sind für mich aber zu große Nachteile.
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar

          Lädt...
          X