Apere Gletscher - Gefahren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • opa
    Lebt im Forum
    • 21.07.2004
    • 6820
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Apere Gletscher - Gefahren

    Zitat von Doncato Beitrag anzeigen
    OT: Manchmal schieben die Preissen gar nicht sondern warten auf die Sachsen, damit einer über den Bergschrund klettert.
    OT: wie wird das dann gehandhabt? der sachse macht einen überfall und stellt sich den nachfolgern als brücke zur verfügung? und bleibt nämlicher sachse dann die ganze saison drinnen?

    Kommentar


    • Silvester
      Gerne im Forum
      • 11.08.2011
      • 62
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Apere Gletscher - Gefahren

      Zitat von Doncato Beitrag anzeigen
      OT: Manchmal schieben die Preissen gar nicht sondern warten auf die Sachsen, damit einer über den Bergschrund klettert.
      Sachsen sind auch Preissen

      Kommentar


      • Doncato

        Erfahren
        • 25.04.2007
        • 471
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Apere Gletscher - Gefahren

        Zitat von opa Beitrag anzeigen
        OT: wie wird das dann gehandhabt? der sachse macht einen überfall und stellt sich den nachfolgern als brücke zur verfügung? und bleibt nämlicher sachse dann die ganze saison drinnen?
        OT: Überfall und Brücke wäre dann bauen i.sächs.S. Überfall reicht aber.
        Sachsen sind offensichtlich keine "Preissen".
        Zuletzt geändert von Doncato; 13.07.2012, 13:56.

        Kommentar


        • blue0711
          Alter Hase
          • 13.07.2009
          • 3621
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Apere Gletscher - Gefahren

          Zitat von stefan87 Beitrag anzeigen
          Also: Füsse hoch und Pickelbremse.
          (Bitte korrigiert mich wenn das falsch ist!)
          Edit: http://www.youtube.com/watch?v=XQU3YMQCZD8
          Schön vorgemacht.

          Als Pälzer halt ich mich mal bei der Nord-Süd-Fehde raus

          Kommentar


          • stefan87
            Erfahren
            • 22.11.2009
            • 441
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Apere Gletscher - Gefahren

            OT: Bald wird der "Sau-Preiss" schlechthin diesen Berg besteigen. Ich bin gebürtiger Niedersachse, Muhaha!

            Außerdem: Ob "Preiss" oder net ist sowieso Ansichtssache. Z.B. für'n Oberbayer ist grundsätzlich alles was nördlich von im liegt tiefstes "Preissen-Land", selbst Franken schon.
            ... Ich findse immer Lustig, diese "Preissen-Definitionen" die man manchmal in der Runde abends aufer Hütte zu hören bekommt.
            „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

            ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

            Kommentar


            • phoeniks
              Erfahren
              • 01.09.2009
              • 294
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Apere Gletscher - Gefahren

              Zitat von stefan87 Beitrag anzeigen
              OT: Bald wird der "Sau-Preiss" schlechthin diesen Berg besteigen. Ich bin gebürtiger Niedersachse, Muhaha!

              Außerdem: Ob "Preiss" oder net ist sowieso Ansichtssache. Z.B. für'n Oberbayer ist grundsätzlich alles was nördlich von im liegt tiefstes "Preissen-Land", selbst Franken schon.
              ... Ich findse immer Lustig, diese "Preissen-Definitionen" die man manchmal in der Runde abends aufer Hütte zu hören bekommt.
              OT: Bwahaha, rate mal wie's mir als Berliner in München ergeht

              Kommentar


              • Vogelfreund
                Erfahren
                • 04.08.2008
                • 148
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Apere Gletscher - Gefahren

                Zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=XQU3YMQCZD8

                Vorgemacht zuerst im leichten Gelände, da schafft Mensch es auch mit Liegestütz-Haltung zu bremsen, meinetwegen Füße hoch (mit Steigeisen übt das niemand, da Verletzungsrisiko), falls man nicht ohnehin gleich liegen bleibt, da "flach" und Schnee bremsgünstig.
                Danach zieht er bald die Haue rein. Problem dabei: Ist Eis drunter, oder ein Stein, perforiert einem das Gegenstück jenes Pickels u.U. die Visage nebst Hirn. Nun gut, bevor das Leben eh hin wäre, why not, ist Mensch in jener Sekunde dieses Gedankens noch fähig. - Also nur üben dort, wo wirklich Schnee halbmeter tief ist; üben eh die wenigsten so, da Verletzungsgefahr.

                All das Theorie! Im Ernstfall sind vielleicht 1-2 Sekunden entscheidend, im "scharfen Gelände" wohl selten genug. So was kommt dann, wenn eh niemand es erwartet ...

                Vf

                (Die überflüssige andere "Debatte" um Nord/Süd ist arg überflüssig)

                Kommentar


                • stefan87
                  Erfahren
                  • 22.11.2009
                  • 441
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Apere Gletscher - Gefahren

                  Zitat von Vogelfreund Beitrag anzeigen
                  Zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=XQU3YMQCZD8
                  ...
                  Danach zieht er bald die Haue rein. Problem dabei: Ist Eis drunter, oder ein Stein, perforiert einem das Gegenstück jenes Pickels u.U. die Visage nebst Hirn.
                  ...
                  All das Theorie!
                  Habe mir dazu nochmal ein paar Bilder aus dem Alpinlehrplan 3 angeschaut. - Stimmt, wenn der Untergrund hart ist könnte einem der Pickel mit seinem Gegenstück ins Gesicht knallen, so wie er dort gehalten wird. Danke für den Tipp.

                  Ansonsten: Schon klar das alles schöne, sichere Theorie in dem Video und auf den Bildern ist.
                  Seitdem ich mich aber damit beschäftige gehe ich mit mehr Sicherheit über Firnfelder (auch wenn ich weder Pickel noch Steigeisen dabei habe). Wohlgemerkt Sicherheit, nicht Leichtsinn! Ich rede mir nix ein oder so und sehe einen Sturz auch nicht als akzeptabel an.

                  Edit: Ich will nur damit sagen, das es mir die Angst genommen hat, dadurch das ich mich mit der Gehtechnik und dem Verhalten auf Firnfeldern beschäftigt habe und dann mit diesem theoretischen Wissen nochmal langsam herangetastet habe.

                  OT: Die "Preissen-Diskussion" kann von mir aus auch gelöscht oder ins Lagerfeuer verschoben werden.
                  Zuletzt geändert von stefan87; 14.07.2012, 13:15. Grund: Umformulierung
                  „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

                  ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X