Die richtige Sonnenbrille

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elton911
    Erfahren
    • 08.02.2011
    • 130
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Die richtige Sonnenbrille

    Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
    Es gibt von Julbo bezahlbare phototrope Gläser welche von 2->4 abdunkeln. Sind also nicht nur für den Berg zu gebrauchen. Gläser wären dann das Zebra Glas, oder zusätzlich polarisierend das Cameleon Glas. Diese Brillen sind auch korrekturfähig, also verglasung in Sehstärke. das System nennet sich bei Julbo RXtrem.
    Brillen wären z.B. die Monte Bianci, Bivouak, Explorer
    Bei was liegt man denn so preislich für Gläser in Sehstärke?
    Hat da jemand Erfahrungen bei den Julbo?

    Grüsse

    Kommentar


    • jeskodan
      Fuchs
      • 03.04.2007
      • 1844
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Die richtige Sonnenbrille

      ich würde ienfach mal so 100-150 extra für stärke kalkulieren drunter wirste nix kriegen(eher mehr). schließlich kriegt man auch sonst gescheite entspiegelte gläser nciht gerade so günstig

      Kommentar


      • Ingwer
        Alter Hase
        • 28.09.2011
        • 3237
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Die richtige Sonnenbrille

        Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
        ganz ehrlich Augenlasern.Wenn ich nicht armer Student wäre es gemacht.
        OT:
        Hast du dir einmal die Chirugen angesehen, die die Augenlaseroperation in der Klinik durchführen? Hast du dir mal die Ärzte in der Augenklinik näher angeschaut (einfach mal die Kategorie "Mitarbeiter" auf der HP der nächstgelegenen Augenklinik klicken)? Solange die selber noch Brillen&Kontaktlinsen tragen, würd ich meine Augen nicht lasern lassen.



        Mein Tipp, hier lieber nicht sparen. Es lohnt sich einfach nicht.

        Kommentar


        • Nordman
          Fuchs
          • 10.03.2010
          • 1726
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Die richtige Sonnenbrille

          Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
          OT:
          Hast du dir einmal die Chirugen angesehen, die die Augenlaseroperation in der Klinik durchführen? Hast du dir mal die Ärzte in der Augenklinik näher angeschaut (einfach mal die Kategorie "Mitarbeiter" auf der HP der nächstgelegenen Augenklinik klicken)? Solange die selber noch Brillen&Kontaktlinsen tragen, würd ich meine Augen nicht lasern lassen.



          Mein Tipp, hier lieber nicht sparen. Es lohnt sich einfach nicht.
          OT:
          bei vielen ist es nicht möglich eine augenkorrektur mittels laser machen zu lassen um damit auf die brille verzichten zu können. z.B. bei einer hornhautkrümmung
          An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

          Käpt´n Blaubär

          Kommentar


          • calimero
            Gerne im Forum
            • 15.07.2009
            • 65
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Die richtige Sonnenbrille

            Guten Tag,

            ich benutze seit letztem Sommer die Alpina Overview. Die Brille kann man über einer normalen Brille tragen, man sieht nur aus wie der kürzlich verblichene Kim Jong Il. Man hat einen gigantischen Balken im Gesicht rum hängen, aber sonst ist das ganz ordentlich.
            Die gab es bei Globetrotter, aber als ich jetzt nachgesehen habe, war sie nicht mehr im Programm. Möglicherweise kannst Du Dir die ja anderswo mal zur Ansicht bestellen.

            OT: Da ich ja selber Brillenträger bin und damit eben über eine eingeschränkte Sehkraft verfüge, hatte ich in der Vergangenheit die Berichterstattung über das Augenlasern in unterschiedlichen Medien mitverfolgt. In der letzten Zeit hatte ich jedoch den Eindruck, dass die Berichterstattung weniger positiv ausfällt. Es wurde vor allem über Langzeitfolgen berichtet, auch im Zusammenhang mit Profigolfern. Zudem hat meine Großmutter ein starkes Augenleiden und inzwischen tendiere ich deshalb dazu, von Behandlungen an einem so wichtigen Organ wie dem Auge grundsätzlich abzusehen solange sie nicht aus medizinischer Sicht absolut geboten sind.

            Viele Grüße

            Kommentar


            • couchpotato
              Erfahren
              • 27.02.2011
              • 331
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Die richtige Sonnenbrille

              Zitat von calimero Beitrag anzeigen
              ...die Alpina Overview. Die Brille kann man über einer normalen Brille tragen, man sieht nur aus wie der kürzlich verblichene Kim Jong Il. Man hat einen gigantischen Balken im Gesicht rum hängen, aber sonst ist das ganz ordentlich.
              Die gab es bei Globetrotter, aber als ich jetzt nachgesehen habe, war sie nicht mehr im Programm. Möglicherweise kannst Du Dir die ja anderswo mal zur Ansicht bestellen....
              die overview gibt es schon noch, auch in 4, aber so was möchte ich nicht zusätzlich auf der nase tragen wollen...
              warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

              Kommentar


              • leobuck
                Erfahren
                • 24.09.2009
                • 136
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Die richtige Sonnenbrille

                Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
                ich würde ienfach mal so 100-150 extra für stärke kalkulieren drunter wirste nix kriegen(eher mehr). schließlich kriegt man auch sonst gescheite entspiegelte gläser nciht gerade so günstig
                Mir wurde bei Fielmann und bei einer kleineren Optiker-Kette (ProOptik) gesagt, dass es ca. bei 300 losgeht. Darunter wäre das nix mit so großen gewölbten Gläsern. -> Wenn es ÜBERHAUPT möglich ist, wenn die Gläser nicht schon zu groß sind, was bei einigen Sonnenbrillen auch schon so ist.

                Es schien mir aber, als wüssten die Optiker selber auch keine optimale Lösung für dieses Problem. Preis-Leistungsverhältnis sei das mit Clip das Mittel der Wahl.

                Habe jetzt die Adidas Evil Eye (ist die gleiche wie die Evil Eye Pro, ist nur weniger Zubehör dabei) mit meiner Stärke für 150€ bekommen. Das ist in Ordnung finde ich.


                Wegen dem Lasern:
                Ich kenne nur jmd bei dem es reibungslos funktioniert hat. Näher beschäftigt habe ich mich damit noch nicht. Werde ich auch in nächster Zeit nicht.
                Der Traum von Brillenfreiheit bleibt. Evtl. ändert sich ja was in den nächsten 10 Jahren. Wer weiß.
                «Männer gesucht für gefährliche Reise bei schneidender Kälte, lang währender Dunkelheit, ständiger Gefahr und kleinem Gehalt. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Bei Erfolg Ruhm und Ehre…»
                Shackleton, 1914

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: Die richtige Sonnenbrille

                  ich als brillenträger und auch einer, der mit linsen nnicht klar kommt, hab lange und viel gesucht, war sogar in speziellen sportbrillenläden und hab mich beraten lassen. schlussendlich ist es ne uwex radical irgendwas gewurden, mit wechselgläsern und clip. allerdings nur bis 85% tönung. ich muss mal bei uwex nachfragen, ob die dafür auch kat. 4 anbieten. gekostet, mit clip beim fieolman so um die 80 tacken.

                  Kommentar


                  • Nordman
                    Fuchs
                    • 10.03.2010
                    • 1726
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Die richtige Sonnenbrille

                    evtl. ist es generell nicht schlecht mal eine detailierte "anfrage-"mail direkt an die üblichen verdächtigen (uvex, julbo, adidas etc.) mit schilderung des problems zu schicken.
                    ich hatte bisher immer den eindruck über gletscherbrillen kann ich dem optiker mehr erzählen als er mir.
                    (dazu muss ich sagen, es hatten auch nur zwei optikerläden überhaupt gletscherbrillen, mag auch daran liegen dass in norddeutschland die gletschervorkommen recht überschaulich sind.
                    An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                    Käpt´n Blaubär

                    Kommentar


                    • iceman
                      Dauerbesucher
                      • 10.03.2007
                      • 953

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Die richtige Sonnenbrille

                      64,95 Euro.Mehr brauch man nicht.http://www.globetrotter.de/de/shop/d...&k_id=19&hot=0für etwas mit Stärke sucht man sich besser einen Optiker.
                      Zuletzt geändert von iceman; 03.06.2012, 13:40.
                      1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                      0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                      Kommentar


                      • LihofDirk
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 15.02.2011
                        • 13727
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Die richtige Sonnenbrille

                        Aus dem eingangspost:
                        Zitat von leobuck Beitrag anzeigen
                        Achso, ich brauch eine mit Stärke!

                        Was könnt ihr mir für Tips geben?
                        Zitat von iceman Beitrag anzeigen
                        Man braucht mehr, nämlich optisch korrigierte Gläsern. Das ist halt genau das Problem.
                        Lesen - Denken - Posten

                        Kommentar


                        • Pygmalion
                          Erfahren
                          • 17.10.2010
                          • 103
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Die richtige Sonnenbrille

                          Zitat von PerregrinTuk Beitrag anzeigen
                          Es muss eine Klasse 4 sein und absoluter Seitschutz.
                          Wie genau ist der definiert? Ich habe seit kurzem eine Evil Eye Halfrim Pro, für diese bietet auch Adidas den "Space-Filter" – allerdings ist die Brille nicht rundum abgedichtet wie z.B. eine Terrex Pro oder auch dezidierte Gletscherbrillen von Julbo.

                          Kommentar


                          • leobuck
                            Erfahren
                            • 24.09.2009
                            • 136
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Die richtige Sonnenbrille

                            Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
                            Aus dem eingangspost:




                            Man braucht mehr, nämlich optisch korrigierte Gläsern. Das ist halt genau das Problem.
                            Lesen - Denken - Posten
                            Danke ... mannoman


                            Zitat von Pygmalion
                            Zitat von PerregrinTuk
                            Es muss eine Klasse 4 sein und absoluter Seitschutz.
                            Wie genau ist der definiert? Ich habe seit kurzem eine Evil Eye Halfrim Pro, für diese bietet auch Adidas den "Space-Filter" – allerdings ist die Brille nicht rundum abgedichtet wie z.B. eine Terrex Pro oder auch dezidierte Gletscherbrillen von Julbo.
                            Zitat von blue0711
                            Gute Sonnenbrillen blocken normalerweise alle den UV-Anteil bis 400nm (UV400). Das ist die Basis (kann auch ne billige einfache Sonnenbrille, sogar meine völlig transparente und ungefärbte Fahrradbrille kann das).
                            Die Schutzkategorie dazu ist aber das entscheidende Kriterium gegen Blendung und Blaulichtanteil.

                            Gukschtu
                            Der Seitenschutz muss halt so sein, dass nicht zu viel Streulicht reinkommt. Wie das bei deinem Kopf aussieht weiß ich nicht.
                            «Männer gesucht für gefährliche Reise bei schneidender Kälte, lang währender Dunkelheit, ständiger Gefahr und kleinem Gehalt. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Bei Erfolg Ruhm und Ehre…»
                            Shackleton, 1914

                            Kommentar


                            • ShortBrini
                              Erfahren
                              • 25.08.2009
                              • 426
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Die richtige Sonnenbrille

                              Hallo,

                              ich habe hier eine Seite gefunden, auf der die Brillen recht günstig wirken....habe es mir aber auch noch nicht genauer angeschaut...
                              http://karategurus.wordpress.com/

                              Kommentar


                              • Dave91
                                Gerne im Forum
                                • 05.05.2010
                                • 53
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Die richtige Sonnenbrille

                                Zitat von ShortBrini Beitrag anzeigen
                                Hallo,

                                ich habe hier eine Seite gefunden, auf der die Brillen recht günstig wirken....habe es mir aber auch noch nicht genauer angeschaut...
                                Ich habe mir diese Brille bestellt. Gründe dafür waren einerseits Gläser der Kat. 3 und 4 zum wechseln und zusätzlich der Optikclip (damit man die Brille z.B. auch beim Autofahren nutzen kann). Andererseits der doch überraschend günstige Preis.
                                Für die Brille mit Optikclip und geschliffenen Gläsern habe ich knapp unter 140€ bezahlt. Mein Vater hat die gleiche Brille und die Gläser einfach bei Fielmann machen lassen (war glaube ich 15-20€ teurer als direkt bei Daisan).
                                Ich werde die Brille am Wochenende testen und falls Bedarf besteht berichten. Mein Vater war dieses Wochenende in den Alpen und überzeugt von der Brille.

                                Grüße Dave
                                Ihr lacht über mich weil ich anders bin, ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #36
                                  AW: Die richtige Sonnenbrille

                                  Zitat von Dave91 Beitrag anzeigen
                                  Ich werde die Brille am Wochenende testen und falls Bedarf besteht berichten. Mein Vater war dieses Wochenende in den Alpen und überzeugt von der Brille.
                                  mich würe mal interessieren, wie gut der clip hält und wie s sich mit dem beschlagen verhält. der preis ist ja verlockend... wie groß ist der clip ca? und wie schwer wird das ganze mit dem clip? ich hab das problem bei meiner uvex, dass ich sie meist mit band benutze, da ich gefahrlaufe dass sie mir vo der nase fällt beim nach unten beugen. mich würde auch eine nahaufnahme des clips interessiern ... vielleicht5 passt meiner in deine brille ja rein

                                  Kommentar


                                  • Dave91
                                    Gerne im Forum
                                    • 05.05.2010
                                    • 53
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Die richtige Sonnenbrille

                                    Hey Milestone,
                                    ich werde die Brille erst am Wochenende in Händen halten und dann je nach Wetter mehr oder weniger ausgiebig testen können.
                                    Anfang nächster Woche werde ich dann die Infos und Eindrücke posten.
                                    Ihr lacht über mich weil ich anders bin, ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich.

                                    Kommentar


                                    • Dave91
                                      Gerne im Forum
                                      • 05.05.2010
                                      • 53
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Die richtige Sonnenbrille

                                      Ich habe die Brille am Wochenende ausgiebig getestet und hatte, obwohl die Tour brutal schweißtreibend war, kein einziges mal Probleme mit Kondens. Die Brille hat gut gepasst, saß fest am Kopf und ich hatte kein einziges mal das Gefühl, dass ich sie verlieren könnte. Auch von den Gläsern bin ich total überzeugt.
                                      Ich kann am Wochenende, wenn ich wieder zu Hause bin, die Brille wiegen und Bilder vom Clip machen.
                                      Ihr lacht über mich weil ich anders bin, ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich.

                                      Kommentar


                                      • jeskodan
                                        Fuchs
                                        • 03.04.2007
                                        • 1844
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Die richtige Sonnenbrille

                                        wars nasskalt?

                                        das kondens problem tritt primär auf wenns kalt ist, unter 10°C und gelcihzeitig sehr feucht. Also im zeitigen Frühjahr primär. Oder bei extremer Kälte.

                                        Kommentar


                                        • Dave91
                                          Gerne im Forum
                                          • 05.05.2010
                                          • 53
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Die richtige Sonnenbrille

                                          Die Witterungsbedingungen waren sehr unterschiedlich:

                                          Von 06:00 Uhr bis etwa 08:00 Uhr war es kalt (0°C und kälter schätze ich) es hat jedenfalls leicht geschneit. Die nächsten zwei Stunden war es sehr neblig und ebenfalls kalt (nicht weit über 0°C), die Sichtweite war unter 100m und wir hatten uns sogar überlegt die Tour abzubrechen.
                                          Ab 10 Uhr wurde es dann richtig sonnig und auch relativ warm. Das ganze hat sich zwischen 2600 und 3600m abgespielt.

                                          Es war also durchaus kalt und feucht und ich hatte trotzdem kein Problem mit Kondes. Mein Vater, der die gleiche Brille benutzt, hatte ebenfalls keine Probleme mit beschlagenen Gläsern.
                                          Ihr lacht über mich weil ich anders bin, ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X