Die richtige Sonnenbrille

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • leobuck
    Erfahren
    • 24.09.2009
    • 136
    • Privat

    • Meine Reisen

    Die richtige Sonnenbrille

    Servus,

    Mitte Juni nehme ich an einem Eis & Firn Kurs in der Schweiz Teil. Nun ist mir eingefallen, das ich mir vorher vielleicht eine Sonnenbrille anschaffen sollte. Sonst wirds sicher unangenehm.

    Nun meine Fragen.

    Muss es unbedingt ein Kategorie 4 Glas sein? Damit wäre die Brille für den Alltag ja eigentlich unbrauchbar. Auto fahren darf man damit ja auch nicht mehr ...
    -> Dann wäre eine mit Wechselgläsern geil, ist aber teuer.

    Wie wichtig ist der Blendschutz an den Seiten?

    Es geht hier ja um eine Sonnebrille für den Einsteigerbereich ... Hochtouren bis in 3xxx-Bereich undso ...

    Für die Adidas die mir der Optiker empfohlen hat werden gleich mal 240 Oironen fällig. Das ist schon heftig. Zu heftig!

    Achso, ich brauch eine mit Stärke!


    Was könnt ihr mir für Tips geben?

    Gruß,
    Leo.
    «Männer gesucht für gefährliche Reise bei schneidender Kälte, lang währender Dunkelheit, ständiger Gefahr und kleinem Gehalt. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Bei Erfolg Ruhm und Ehre…»
    Shackleton, 1914

  • PerregrinTuk
    Erfahren
    • 08.01.2012
    • 109
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Die richtige Sonnenbrille

    Hallo Leo,

    aus med. Sicht: Es muss eine Klasse 4 sein und absoluter Seitschutz.

    Es geht auch ohne, aber dein Pigmentepithel und deine Linse werden es dir mit einem Katarakt und einer Makuladystrophie im Alter danken. Die kleine photoelektrische Retinitis (Schneeblindheit) ist das geringste.

    NICHT sparen, dass wäre die falsche Stelle. Da lieber kauf eine billige Jacke.

    Kommentar


    • Elton911
      Erfahren
      • 08.02.2011
      • 130
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Die richtige Sonnenbrille

      Zitat von leobuck Beitrag anzeigen

      Für die Adidas die mir der Optiker empfohlen hat werden gleich mal 240 Oironen fällig. Das ist schon heftig. Zu heftig!

      Achso, ich brauch eine mit Stärke!
      240,-€ für eine Brille Kategorie 4 mit Stärke?
      Das is doch nicht viel oder?
      Bin gerade auch auf der Suche und darunter findet man nichts gescheides

      Ich probier gerade mich an Linse zu gewöhnen und dann eine für unter 100,-€ zu kaufen...


      Grüsse Elton

      Kommentar


      • Vegareve
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.08.2009
        • 14398
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Die richtige Sonnenbrille

        240 Euro würde ich nie im Leben für eine Sonnenbrille ausgeben. In Skishops kannst Du unter 100 Euro genug Sonnenbrillen finden, nur eben ohne Stärke. Lässt Du das speziell beim Optiker machen, wird es teuer (vor allem, wenn Dir solche Marken angedreht werden). Meine Uvex ist eine cat. 4 und hat 50-70 Euro gekostet. Probier mal Kontaktlinsen. Und ja, die Brille soll die Augen komplett bedecken.

        Edit: warum soll die Brille für den Alltag unbrauchbar sein? ich trage sie ständig, ausser Autofahren spricht nichts dagegen. Und auf dem Gletscher ist eine Sonnenbrille absolutes Muss.
        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

        Kommentar


        • leobuck
          Erfahren
          • 24.09.2009
          • 136
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Die richtige Sonnenbrille

          Bin mir jetzt gar nicht mehr sicher ob die für 240 Kat. 4 war. Evtl. war das die nächst teurere von Adidas für 280 + Stärke (40€).

          Mit Kontaktlinsen komme ich leider nicht klar! Habe schon so viele ausprobiert, ich vertrage die Dinger einfach nicht!

          Das ich zum Optiker muss ist ja selbstverständlich wegen meiner Stärke. Der Optiker hat mir Sicherheit auch Sonnenbrillen mit fixen Gläsern und meiner Stärke wesentlich günstiger. Die Frage ist dann halt ob Kat 3 oder 4.

          Erfahrungswerte: Wie dunkel ist Kat. 4 denn wirklcih? Habt ihr die auch mal im Alltag an (was ich eigentlich wollte)?

          Edit: Danke Vegareve, du hast die Frage zeitgleich beantwortet. Dann werde ich morgen nochmal schauen. Nach einer "normalen" Kat. 4 Brille ohne Wechselbare Gläser und dicken Bügeln.
          «Männer gesucht für gefährliche Reise bei schneidender Kälte, lang währender Dunkelheit, ständiger Gefahr und kleinem Gehalt. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Bei Erfolg Ruhm und Ehre…»
          Shackleton, 1914

          Kommentar


          • PerregrinTuk
            Erfahren
            • 08.01.2012
            • 109
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Die richtige Sonnenbrille

            Nimm definitiv eine 4er. Alles andere ist da oben Unsinn. Es geht auch niemand ins Solarium und schaut sich die schönen blauen Röhren einfach mal so an.

            Kommentar


            • tobse123
              Erfahren
              • 10.03.2012
              • 230
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Die richtige Sonnenbrille

              Nimm ne Oakley, die sieht bei jedem Einsatz klasse aus...

              - Quatsch, als Birllenträger weißt Du ja was ein Gestell kostet! Und verblitzte Augen sind weiß Gott kein Spaß

              Grüße

              Kommentar


              • Juergen
                Fuchs
                • 17.01.2011
                • 2221
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Die richtige Sonnenbrille

                Es gibt wohl Filterkategorien und UV-Schutzkategorien. Beim UV-Schutz würde ich das
                beste nehmen, was ich kriegen kann.

                Kommentar


                • blue0711
                  Alter Hase
                  • 13.07.2009
                  • 3621
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Die richtige Sonnenbrille

                  Da läufst Du aber uU auf.

                  Gute Sonnenbrillen blocken normalerweise alle den UV-Anteil bis 400nm (UV400). Das ist die Basis (kann auch ne billige einfache Sonnenbrille, sogar meine völlig transparente und ungefärbte Fahrradbrille kann das).
                  Die Schutzkategorie dazu ist aber das entscheidende Kriterium gegen Blendung und Blaulichtanteil.

                  Gukschtu

                  Kommentar


                  • Juergen
                    Fuchs
                    • 17.01.2011
                    • 2221
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Die richtige Sonnenbrille

                    Den Wikipedia-Eintrag habe ich mir durchgelesen, bevor ich den obigen Beitrag
                    geschrieben habe. UV400 ist überhaupt nicht standardisiert. Und nicht jede
                    billige Brille absorbiert Licht bis 400 nm. Bevor man auf irgendeine Schutzkategorie
                    eines Brillenherstellers abfährt, sollte man sich vergewissern, dass das nicht eine
                    reine Filterkategorie ist, sondern eine UV-Schutzkategorie.

                    NACHTRAG: Die Filterkategorie muss natürlich auch passen.
                    Zuletzt geändert von Juergen; 30.05.2012, 23:18.

                    Kommentar


                    • Fivesquare
                      Anfänger im Forum
                      • 11.10.2010
                      • 46
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Die richtige Sonnenbrille

                      Schau dir doch mal dis Dolgan von Julbo an. Das ist eine günstige (50-60€) und qualitativ hochwertige Brille. Die Gläser können gegen geschliffene ausgetauscht werden, was ich haber nicht empfehle, da so große und gewölbte Gläser nichthomogen geschliffen werden können. Das Ergebnis ist dann Kopfweh weil dein Kopf/deine Augen den krummen Strahlengang wieder korrigieren müssen.

                      Kommentar


                      • leobuck
                        Erfahren
                        • 24.09.2009
                        • 136
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Die richtige Sonnenbrille

                        Also ich war bei verschiedenen Optikern. So stark gewölbte Gläser in meiner Stärke einzupassen kommt sehr teuer. Da wäre die Adidas billiger.

                        Läuft wahrscheinlich auf die Evil Eye raus. Die kostet 150 + 40 der Innenclip. Ist dann aber 85% Tönung. Das muss dann einfach erst mal reichen ... besser wie gar keine. Oder?
                        «Männer gesucht für gefährliche Reise bei schneidender Kälte, lang währender Dunkelheit, ständiger Gefahr und kleinem Gehalt. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Bei Erfolg Ruhm und Ehre…»
                        Shackleton, 1914

                        Kommentar


                        • Clouseu
                          Dauerbesucher
                          • 04.11.2009
                          • 650
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Die richtige Sonnenbrille

                          Zitat von leobuck Beitrag anzeigen
                          Also ich war bei verschiedenen Optikern. So stark gewölbte Gläser in meiner Stärke einzupassen kommt sehr teuer. Da wäre die Adidas billiger.

                          Läuft wahrscheinlich auf die Evil Eye raus. Die kostet 150 + 40 der Innenclip. Ist dann aber 85% Tönung. Das muss dann einfach erst mal reichen ... besser wie gar keine. Oder?
                          Wenn man eine bestimmte Dioptrienstärke benötigt wirds nervig und teuer, aus dem Grund laufe ich auch noch mit meiner normalen Sonnenbrille (schon eine gute) rum.
                          Bisher habe ich damit auch bei Sonnenlicht auf dem Gletscher und ohne Blendschutz an den Seiten
                          absolut keine Probleme gehabt.

                          Das soll jetzt aber keine Empfehlung sein....bevor ich hier noch Schläge bekomme.
                          Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                          Kommentar


                          • flamberger
                            Erfahren
                            • 02.07.2009
                            • 355
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Die richtige Sonnenbrille

                            Kategorie 4 ist wirklich wichtig! Selbst wenn die Sonne nicht scheint, benötigt man noch eine Sonnenbrille.
                            Ich habe die julbo explorer und nutze sie im Sommer auch beim Wandern im Hochgebirge geht perfekt.
                            Standart bekommt man die für 94 Euro.

                            Wies mit Korrektureinsätzen oder so ausschaut weis ich nicht. Geht vermutlich nicht.

                            Vom Preis vergleichbar währe eine julbo micropores. Bei der könnte ich mir vorstellen das die Korrekturgläser aufgrund der Form bezahlbarer ausfallen.

                            Kommentar


                            • leobuck
                              Erfahren
                              • 24.09.2009
                              • 136
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Die richtige Sonnenbrille

                              Danke für die zahlreichen Tips.

                              Schlüssewort ist die Sehstärke! Es gibt viele tolle Brillen, aber ohne meine Korrektur liebe Leute. :-)
                              «Männer gesucht für gefährliche Reise bei schneidender Kälte, lang währender Dunkelheit, ständiger Gefahr und kleinem Gehalt. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Bei Erfolg Ruhm und Ehre…»
                              Shackleton, 1914

                              Kommentar


                              • jeskodan
                                Fuchs
                                • 03.04.2007
                                • 1844
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Die richtige Sonnenbrille

                                ganz ehrlich Augenlasern.Wenn ich nicht armer Student wäre es gemacht.

                                Bin selbst Brillenträger. Die ganzen normalen Anbieter von Brillen kannste knicken weil du die nicht mit Stärke kriegst, damit bist du auf die vom Optiker angewiesen und die sind teurer.
                                Die Brillen mit Clip sind nicht so doll, da man sehr schnell Beschlag hat (gerade im Frühjahr in den Bergen, ich hab dieses Jahr wieder mehrmals beim Eisklettern meine Brille ausgezogen und bin ohne weitergeklettert weil ich nix gesehen hab und ich hab trotz viel suchen nix gefunden was das dauerhaft aufhält.
                                dazu kommt, dass die Brillen sehr groß und sehr stark gebogen sind, das wirkt sich optisch wirklich aus, falls man da nicht nen spezielles Glas hat(adidas bietet 2 Cliparten an, zumindest früher). Man brauch immer einige Zeit bis man sich dran gewöhnt, beim Klettenr nicht so problematisch aber beim Radeln etc.

                                Sinnvoll ist meiner Meinung nach nur ne Brille die direkt die Stärke in den Gläsern hat. im alltag ist die natürlich a bissl komisch da man durch die großen gläser "insektenaugen" hat und sie sehr dunkel sind, aber sonst tauglich.
                                Würde ich heute kaufen und nicht mehr Clipmist.



                                Ps: in saarbrücken im Outlet von Adidas gibts regelmäßig stark reduzierte Adidas Brillen lohnt sich, hab da meine her.

                                pps: richte dich drauf ein, ne verringerte sehstärke ist ne behinderung und leider ist man damit häufig der Arsch.


                                ppps: schonmal durchgerechnet wieviel man spart wenn man keine brillen mehr kaufen muss? da geht ja immer mächtig Asche für drauf, ah nicht mehr lang und ich verdien und krieg neue Augen

                                Kommentar


                                • leobuck
                                  Erfahren
                                  • 24.09.2009
                                  • 136
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Die richtige Sonnenbrille

                                  Ohja, Augenlasern!

                                  Hab ich mir schon fest vorgenommen. In einigen Jahren dann wenn ich im Berufsleben stehe ... jetzt gehts leider noch nicht. :P

                                  Ich probiere die Adidas mal aus ...

                                  Vielen Dank so far.
                                  «Männer gesucht für gefährliche Reise bei schneidender Kälte, lang währender Dunkelheit, ständiger Gefahr und kleinem Gehalt. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Bei Erfolg Ruhm und Ehre…»
                                  Shackleton, 1914

                                  Kommentar


                                  • barleybreeder
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.07.2005
                                    • 6479
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Die richtige Sonnenbrille

                                    Es gibt von Julbo bezahlbare phototrope Gläser welche von 2->4 abdunkeln. Sind also nicht nur für den Berg zu gebrauchen. Gläser wären dann das Zebra Glas, oder zusätzlich polarisierend das Cameleon Glas. Diese Brillen sind auch korrekturfähig, also verglasung in Sehstärke. das System nennet sich bei Julbo RXtrem.
                                    Brillen wären z.B. die Monte Bianci, Bivouak, Explorer
                                    Barleybreeders BLOG

                                    Kommentar


                                    • flamberger
                                      Erfahren
                                      • 02.07.2009
                                      • 355
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Die richtige Sonnenbrille

                                      Ein Freund von mit hat die Julbo mit diesen Gläsern. Die 4 ist in diesem Fall keine echte 4. Meine ist definitiv dunkler.

                                      Kommentar


                                      • barleybreeder
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.07.2005
                                        • 6479
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Die richtige Sonnenbrille

                                        Ob man 4 immer braucht sein mal dahingestellt, das muss man eventuell selbst ausprobieren. Mir reichen auf dem Gletscher und in Skandinavien im Winter auch bei Sonnenschein eine 3. UV Schutz ist auch in den niedrigen Kategorien 100% geboten.
                                        Barleybreeders BLOG

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X