Hallo zusammen,
nach meinem Umzug zurück nach Frankfurt schaffe ich es zwar mindestens zwei Mal die Woche ins Blockwerk nach Mainz zum Bouldern, aber richtige Fortschritte macht man so auch nicht. Um zuhause etwas Klettertraining zu machen brauche ich nun Ratschläge zwecks der Umsetzbarkeit.
Ich habe schön hohe Wände, die leider - wie in vielen anderen Frankfurter Altbauten - aus relativ porösem Sandstein sind, also kaum belastbar sind. Ich habe mir daher überlegt, dass ich einen Rahmen UM meinen Türrahmen herum baue (siehe Skizze). Da ich relativ breite Fußleisten habe, müsste ich hinten um die Platte noch einen weiteren Rahmen machen, um etwas Abstand herzustellen. Das ganze Gerüst würde ich dann oben an die Wand schrauben. Und hier brauche ich mal ein paar Erfahrungswerte, da ein paar Winkel (wie eingezeichnet) auf keinen Fall reichen würden bei der Wand (ich schreibe bewusst im Konjunktiv; wenn ich mir nicht sicher werde dass es hält, verwerfe ich die Idee).
Also: Wie würdet ihr das machen?
Auf die Platte würde ich dann drei Campusleisten oder Griffe schrauben, hätte also letztendlich nicht mehr als eine sehr ausgebaute Klimmzugstange.

Freue mich über Anregungen!
nach meinem Umzug zurück nach Frankfurt schaffe ich es zwar mindestens zwei Mal die Woche ins Blockwerk nach Mainz zum Bouldern, aber richtige Fortschritte macht man so auch nicht. Um zuhause etwas Klettertraining zu machen brauche ich nun Ratschläge zwecks der Umsetzbarkeit.
Ich habe schön hohe Wände, die leider - wie in vielen anderen Frankfurter Altbauten - aus relativ porösem Sandstein sind, also kaum belastbar sind. Ich habe mir daher überlegt, dass ich einen Rahmen UM meinen Türrahmen herum baue (siehe Skizze). Da ich relativ breite Fußleisten habe, müsste ich hinten um die Platte noch einen weiteren Rahmen machen, um etwas Abstand herzustellen. Das ganze Gerüst würde ich dann oben an die Wand schrauben. Und hier brauche ich mal ein paar Erfahrungswerte, da ein paar Winkel (wie eingezeichnet) auf keinen Fall reichen würden bei der Wand (ich schreibe bewusst im Konjunktiv; wenn ich mir nicht sicher werde dass es hält, verwerfe ich die Idee).
Also: Wie würdet ihr das machen?
Auf die Platte würde ich dann drei Campusleisten oder Griffe schrauben, hätte also letztendlich nicht mehr als eine sehr ausgebaute Klimmzugstange.


Freue mich über Anregungen!
Kommentar