Warum keine Stundentickets in großen Kletterhallen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lars
    Erfahren
    • 16.09.2004
    • 174

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Warum keine Stundentickets in großen Kletterhallen?

    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    Ich gehe vollständig mit, bei gutem Willen und überschauberen Lokalitäten funktionert es auch ganz simpel.

    Der OP will aber sein Stundenticket in einer Hallen-Kette ("Stundentickets in großen Kletterhallen") haben, die derzeit sechs Hallen betreibt, überwiegend gestützt auf Aushilfspersonal. Die hier angesprochene Halle hat im Endausbau etwa zweihundert Sicherungslinien (also doppelt so viele Routen und auch doppelt so viele aktive Kletterer) d.h. die kalkulieren in der Spitze locker mal fünfhundert bis tausend Besuchern.
    Öh - ich persönlich hätte jetzt gedacht, dass es besonders dort, wo viele Besucher kommen, sich am ehesten rechnet, weil sich ein Chipsystem schnell amortisiert hat? Nicht umsonst verkaufen ja die meisten Schwimmbäder Zeitkarten für zwei oder drei Stunden. Wenn Du die dann überschreitest, musst du nachzahlen, bevor du rausgelassen wirst.

    Und was Boulderfelsen angeht, scheinst Du ja noch im Land der Glückseligen zu leben, der Nächste liegt 60km weit von mir enfernt. Natur-/ Sandsteinbrücken: in der nähere Umgebung ebenfalls Fehlanzeige.

    Zitat von jona Beitrag anzeigen
    Zu der dichtgemachten Halle in Norddeutschland: Meinst du die Campo Arena in Hannover? Die wurde aus anderen Gründen geschlossen bzw. die nicht mehr gegebene Wirtschaftlichkeit hatte andere Gründe.
    Nein, es ging mir um das Shape in Winsen (bei Hamburg). Früher konnte man da auch klettern, und gar nicht soo schlecht.
    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es theoretisch keinen Unterschied gibt, praktisch aber schon.

    Kommentar


    • Empathie
      Erfahren
      • 25.03.2012
      • 147
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Warum keine Stundentickets in großen Kletterhallen?

      Habe hier nun sicher 4 Vorschläge gelesen die jede Kletterhalle einfach einführen könnte...tun sie aber nicht...woran mag das liegen..
      War bisher in 3 verschiedenen Hallen und ehrlich gesagt wirkte das gesamte Personal sehr unsympathisch, deswegen sehe ich es auch nicht ein mir eine Jahreskarte zu kaufen..:/

      Kommentar


      • GrafCouch
        Erfahren
        • 19.12.2010
        • 104
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Warum keine Stundentickets in großen Kletterhallen?

        Hallo miteinander!

        Zusammenfassend läßt sich sagen, dass es doch einige Kletterhallen gibt, die auch Angebote für Kurzzeitkletterer machen, wobei diese deutlich in der Minderheit zu sein scheinen. Ob das nun eher kleine oder große Hallen sind, kann ich nicht beurteilen, zumal nicht genau definiert ist, wann wir eine Halle als groß bezeichnen wollen.
        Ein Haupthindernis für die Einführung von Kurzzeittickets sind also die Kontrollmöglichkeiten, einige je nach Halle mehr oder weniger praktikable Lösungsvorschläge wurden genannt.

        Wie fast immer im Leben werden sicherlich finanzielle Gründe im Vordergrund stehen. Wenn sich die Kuh gut melken läßt ist auch wenig Anreiz da, neue Konzepte zu erarbeiten und Investitionen zu tätigen (hier also Ticketautomat etc). Insbesondere nicht, wenn man damit in der abendlichen Stoßzeit einen (vermeintlichen?) Einkommensverlust oder unattraktiv volle Halle befürchten würde.

        Letztlich würde sich nur etwas ändern, wenn der entsprechende Konkurrenzdruck da wäre oder wir unser eigenes Konsumverhalten ändern. Schließlich leben wir ja nicht in einer sozialen Kletterwirtschaft.

        Also dann, genießt die „Outdoorsaison“, fruchtlos ärgern können wir uns im Winter wieder.

        Kommentar

        Lädt...
        X