Mount Whitney (4421 m) Akklimatisierung nötig?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bergjunge
    Erfahren
    • 03.04.2009
    • 329
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Mount Whitney (4421 m) Akklimatisierung nötig?

    Ich bin damals (in der Mitte eines 5 Wöchigen Wandertrips durch den Westen) über den High Sierra Trail auf den Mt Whitney. Also ich denke der Tenor der meisten hier geht in Ordnung. Wenn du einigermassen fit bist, dich öfters auf höheren Bergen rumtreibst sollte das kein Problem sein. Technisch sehr einfach.
    Wenn ihr euch nicht sicher seid, hängt ihr halt noch nen Tag dran.

    Viel Spaß.

    Hier noch ein Bild vom Schuttgelände:
    " border="0" />
    "a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
    juan matus
    http://david.mountaineer.over-blog.de/

    Kommentar


    • Vegareve
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 19.08.2009
      • 14496
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Mount Whitney (4421 m) Akklimatisierung nötig?

      OT: Felö: warum kommt gleich der "entspannt Euch" Satz, nur weil man einen anderen Winkel hervorgehoben hat?
      Schönes Bild hast Du gepostet.
      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

      Kommentar


      • felö
        Fuchs
        • 07.09.2003
        • 1977
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Mount Whitney (4421 m) Akklimatisierung nötig?

        ... war nicht böse gemeint ... ... und ich glaube die meisten hier hatten zu diesem Thema ziemlich dieselbe Meinung.

        Danke - ist eines meiner Lieblingsbergbilder (auch wenn´s noch aus dem letzten Jahrtausend ist), war hart erkauft, aber eine tolle Tour mit vielen Erlebnissen (und ich glaube, für einige, die mit uns zur gleichen Zeit dort unterwegs waren, waren die Erlebnisse noch eindrucksvoller ).


        Felö

        Kommentar


        • Nita
          Fuchs
          • 11.07.2008
          • 1751
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Mount Whitney (4421 m) Akklimatisierung nötig?

          Den Jungs viel Spaß und gutes Wetter!


          Aber für die Allgemeinbildung:
          Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
          Das glaub ich nie und nimmer . Es sei denn, man hat strukturell ein Problem mit der Höhe
          Nachdem ich, damals mit 18, den Abtransport eines unserer Gruppenmitglieder von ca. 2500m (keine Vorerkrankungen, am Morgen Kopfschmerzen, 2h später Bewusstseinseintrübung) gesehen habe, glaub ich es durchaus. Dabei war er nicht etwa aus Hamburg, sondern aus Bayern, nicht zum ersten Mal und auch diesmal 3. oder 4. Tag in den Bergen.

          Generell würde ich jedem, der hoch rauf will, die Basics ans Herz legen. Kann ja schließlich sein, dass derjenige, der daneben aufsteigt/sitzt/liegt nicht aus Graubünden ist.
          Reiseberichte

          Kommentar


          • lordpom
            Anfänger im Forum
            • 05.08.2011
            • 34
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Mount Whitney (4421 m) Akklimatisierung nötig?

            Wow, da habe ich aber ein Diskussion ausgelöst. In mehreren Tagen werden wir die Tour nicht machen, entweder in einem oder gar nicht. Ich habe auch keine Lust die Ausrüstung für eine Mehrtageswanderung mitzunehmen. Das Bike und die Bikeausrüstung benötigt schon genug Stauraum im Gepäck

            Im 2010 war ich vom Yosemite Valley auf dem Halfdome, dies waren auch ca. 25 Kilometer bei über 30 Grad. An der Kondition wird die Tour sicher nicht scheitern. 2000+ Höhenmeter an einem Tag sind kein Problem, ob mit dem Bike oder zu Fuss. Wenn aber nicht die besten Bedingungen herrschen, werde ich Tour gar nicht beginnen.

            In Kalifornien ist es aber nach meiner Erfahrung zu dieser Jahreszeit mit besten Bedingungen zu rechnen. Ich war schon zweimal für 3 Wochen um die Zeit Juli/August dort in der Gegend und es war immer das schönste Wetter Mir ist natürlich absolut bewust das es auch schneien, ... kann. Am Grischa Trail Ride (3-Etappen "Bikerennen" in GR) hatte es im August 2011 auch geschneit


            Mein Bike im Schlamm, aber das ist nur der Durannapass, mickrige 2117m hoch.

            Kommentar


            • oesi

              Fuchs
              • 22.06.2005
              • 1534
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Mount Whitney (4421 m) Akklimatisierung nötig?

              Zitat von lordpom Beitrag anzeigen
              Wow, da habe ich aber ein Diskussion ausgelöst. In mehreren Tagen werden wir die Tour nicht machen, entweder in einem oder gar nicht.
              Wie ich schon einmal angemerkt habe, hat man imo auch gar nicht die Möglichkeit die Tour vom Mount Whitney Portal auf mehrere Tage zu verteilen, da es dafür keine permits gibt.
              Allerdings sind die Permits vom Mount Whitney Portal sehr begehrt und auch nur begrenzt verfügbar. Das könnte das größte Problem sein. Da würde ich mich jetzt schon mal auf den Seiten des Sequoia Nationalparks informieren.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
              (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • lordpom
                Anfänger im Forum
                • 05.08.2011
                • 34
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Mount Whitney (4421 m) Akklimatisierung nötig?

                Doch, sollte möglich sein:

                http://www.fs.usda.gov/goto/Inyo/Mt-Whitney-Trail

                May 1 to November 1: Use is limited by daily entry quotas

                Overnight visitors: 60 / day
                Mt. Whitney Zone Day Use: 100 / day in
                Exit Quota: 25 / day may approach Mt. Whitney from the west, and exit the wilderness via Mt. Whitney Trail.

                MT. WHITNEY LOTTERY: The Mt. Whitney Lottery for the 2012 season will start on Feb 1, 2012. We will be accepting Lottery applications on-line from Feb 1, 2012 to Mar 15, 2012. All remaining dates for the 2012 season will be available on a First Come First Serve basis after the Lottery has been completed.

                Wenn ich am 1. Mai auf der Homepage ein Permit beantrage, werde ich hoffentlich für unser wunschdatum eines bekommen.

                Kommentar


                • Vegareve
                  Freak

                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 19.08.2009
                  • 14496
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Mount Whitney (4421 m) Akklimatisierung nötig?

                  Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                  [SIZE=3]

                  Nachdem ich, damals mit 18, den Abtransport eines unserer Gruppenmitglieder von ca. 2500m (keine Vorerkrankungen, am Morgen Kopfschmerzen, 2h später Bewusstseinseintrübung) gesehen habe, glaub ich es durchaus. Dabei war er nicht etwa aus Hamburg, sondern aus Bayern, nicht zum ersten Mal und auch diesmal 3. oder 4. Tag in den Bergen.

                  Generell würde ich jedem, der hoch rauf will, die Basics ans Herz legen. Kann ja schließlich sein, dass derjenige, der daneben aufsteigt/sitzt/liegt nicht aus Graubünden ist.
                  OT: Hm, das hört sich sehr merkwürdig an. Es gibt ja auch einige wenige Menschen die genetisch nicht über 2700m hinauf können. Das ist aber ein "angeborenes Problem", so zu sagen. Warum sage ich das? Die rumänische Karpaten gehen bis 2500m, ich war auf deren Spitzen viele Jahre mit allen möglichen Menschen die nie, nie Sport trieben oder mal in den Bergen gewesen sind. Keiner hat je die Höhe bemerkt, nur die fehlende Kondition. In meinem Freundeskreis habe ich von so was auch nie gehört. Da würde ich nicht mit Expeditionstipps anfangen. Ansonsten hast Du Recht, jeder muss vorsichtig sein und ab ernsthaften Höhen, wie der M. Whitney, aufpassen und sich gut vorbereiten.

                  Lordpom: wenn in einem Tag Aufstieg, würde ich dann sehen dass ich mich mindestens ein, zwei Tage vorher irgendwoanders aklimatisieren kann. 4400m sind kein Witz.
                  "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                  Kommentar


                  • lordpom
                    Anfänger im Forum
                    • 05.08.2011
                    • 34
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Mount Whitney (4421 m) Akklimatisierung nötig?

                    Es ist jetzt so geplant: Ankunft am Abend in Lone Pine(1136m), dann dort übernachten. Am nächsten Morgen mit dem Auto aufs Whitney Portal(2530m) und dort irgendeine kleinere Wanderung oder Biketour machen. Auf dem Whitney Portal übernachten und am nächtsten Morgen die Tour starten. Wenn dies nicht reicht, wird die Tour gestrichen. Hauptgrund für unsere Reise ist ja das Biken in Marin County, Lake Tahoe, Downieville, ... und nicht auf biegen und brechen den höchsten Punkt von CA zu besteigen.

                    Kommentar


                    • lordpom
                      Anfänger im Forum
                      • 05.08.2011
                      • 34
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Mount Whitney (4421 m) Akklimatisierung nötig?

                      Nur so zur Info, ich habe das Permit dann bekommen

                      Dear Customer,
                      Congratulations! You were successful in securing a reservation to Mt. WHITNEY from the Mt Whitney Lottery 2012.

                      Your Reservation Details are as below.

                      Application #:6-932855

                      For: Mt. WHITNEY

                      Entry Date: Fri Aug 24 2012
                      Wenn man sich genug früh anmeldet sollte jeder ein Permit bekommen...

                      Kommentar


                      • tille
                        Fuchs
                        • 19.07.2006
                        • 1036
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Mount Whitney (4421 m) Akklimatisierung nötig?

                        Zitat von lordpom Beitrag anzeigen
                        Es ist jetzt so geplant: Ankunft am Abend in Lone Pine(1136m), dann dort übernachten. Am nächsten Morgen mit dem Auto aufs Whitney Portal(2530m) und dort irgendeine kleinere Wanderung oder Biketour machen. Auf dem Whitney Portal übernachten und am nächtsten Morgen die Tour starten.
                        Es ist ja eigentlich alles gesagt. Aber dieser Plan erscheint mir unsinnig. Warum willst du die erste Nacht auf 1100m "verschwenden"? Ich würd gleich hochfahren und beide Nächte oben verbringen. Mit einer hohen Nacht auf 2500 und dann gleich auf 4400 wird das imO eine ziemliche Quälerei. Eine zweite Nacht auf 2500 würde für deutlich mehr Entspannung sorgen, jedenfalls ist das meine Erfahrung. Viel Erfolg!

                        Kommentar


                        • lordpom
                          Anfänger im Forum
                          • 05.08.2011
                          • 34
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Mount Whitney (4421 m) Akklimatisierung nötig?

                          @Tille: Wenn wir genug früh in Lone Pine sind, dann werden wir natürlich direkt aufs Portal fahren. Wir müssen aber das Permit noch im Eastern Sierra InterAgency Visitor Center (in Lone Pine) abholen und dieses hat nur bis 5:00 PM geöffnet.

                          Kommentar


                          • tille
                            Fuchs
                            • 19.07.2006
                            • 1036
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Mount Whitney (4421 m) Akklimatisierung nötig?

                            Achso. Dann müsst ihr euch halt quälen

                            Kommentar


                            • lordpom
                              Anfänger im Forum
                              • 05.08.2011
                              • 34
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Mount Whitney (4421 m) Akklimatisierung nötig?

                              Hallo zusammen, wir haben es überlebt
                              Der Plan hatte sich aber noch geändert, wir haben nicht ein Tag auf dem Portal übernachtet,
                              sondern sind 2 Tage vorher in Mammoth Lakes (ca. 2400 Meter) am Biken gewesen. Ein
                              Tag vor der Wanderung sind wir noch ~1000Hm auf den Mammoth Mountain mit dem Bike
                              gefahren, mir ist erst am Abend in den Sinn gekommen das dies vielleicht keine gute Idee war

                              Vom Portal bis auf den Gipfel haben wir 5 Stunden 30 Minuten gebraucht. Ab 4000 Meter habe ich die
                              höhe aber schon gemerkt, "rennen" war nicht mehr möglich... Hatte aber keine Höhenkrankheit...

                              Der Weg war aber gar nicht mein Ding, 17 Km mit praktisch keiner Steigung, und der Abstieg dauert nicht
                              viel weniger lang als der Aufstieg. Den Weg könnte man auf die Hälfte kürzen...
                              Aber scheinbar möchten die Touristen die "Switchbacks", hat uns der Verkäufer des Sportshops
                              in Lone Pine gesagt. Damit auch weniger trainierte auf den Gipfel wandern können.
                              Mich würde interessieren wie "weniger" trainierte auf den Gipfel kommen wollen, dies halte ich für unmöglich.







                              Zuletzt geändert von lordpom; 11.09.2012, 09:29.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X