Eisschuh

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jeskodan
    Fuchs
    • 03.04.2007
    • 1844
    • Privat

    • Meine Reisen

    Eisschuh

    in Anbetracht dessen, das mein Alpinstiefel ziemlich angegriffen ist, mache ich mir gedanken darüber über ich mir nen neuen Schuh noch dazustelle.
    Dafür würde ich am liebsten was nehmen, das eher für Eis/Mixed/Nordwände etc geeignet ist. Momentan nutze ich noch meinen Hanwag Omega, der durch ausdauernden Gebrauch aber schon sehr beweglich geworden ist,und seine Sohle ist in spätestens zur nächsten Sommersaison komplett kaputt. Zum Klettern ist er super(gerade durch das extreme eingelaufen sein), im Eis suboptimal. Da nen Kollege von mir nen Asolo hat und ich dessen Performance im Eis kenne wollte ich aber eher in diese Richtung was holen und als neuen klassischen Bergstiefel eher was "leichteres" dann irgendwann.

    Hab noch nix konkretes im Auge, aber da es schwierig ist an so Stiefel ranzukommen(wenige Händler haben die auf Lager), paar generelle Fragen. Als Hersteller hab ich Koflach, Asolo primär im Auge( auch weil man an die gut billig rankommt)

    Hat jemand Erfahrungen mit den Koflachs, Degree oder Arctic ( hab gelesen, das die gegenüber Asolo eher beweglicher sind).
    http://www.koflach.com/de/parsepage.php?tpl=tpl_index
    zu den asolos. Kennt jemand die AFS 8000 oder die AFS Evoluzione ?
    http://www.asolo.com/eng/prod_list.php?area=1

    Generell hab ich mir auch gedanken gemacht obs nicht sinnvoll ist sich einen dicken Schuh direkt zuzulegen, aber ehrlicherweise werde ich wohl frühestens in 2-3 Jahren auf hohe Gipfel gehen (also 5-6000) davor will ich noch fitter werden um dann auch was nettes zu machen

    Wie ich zu diesen seltenen Hersteller komme? Nun ich bin armer Student, die Schuhe sind bekannt und gut, werden aber hier in Deutschland wenig genutzt und man bekommt echte schnäppchen( im gegensatz zu den klassischen Herstellern).

    Zu mir noch: Ich neige durch starkes Schwitzen zum Frieren an den Füßen ( nutz teilweise deswegen VBL´s), hab eher ein instabiles Fußgelenk und steh auf starr sitzende Stiefel

    Gruß

    PS: Hat jemand erfahrung mit den Kayland
    http://de.kayland.com/products.php?cat=4
    http://de.kayland.com/products.php?cat=4
    der M11+ und der 6001 wären auch a bissl interessant

  • HUIHUI
    Fuchs
    • 07.08.2009
    • 2140
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Eisschuh

    Ich hab sowohl die Hanwag Omega GTX als auch die Asolo AFS8000. Kauf dir lieber n paar neue Hanwag wenn es nicht auf so einen 6000er Hatscher gehen soll, und auch da würde ich dann lieber moderne Schuhe mit Integralgamaschen nehmen.
    Die Asolo sind nix, ich bin froh das ich die nur für keine 100e neu bekommen habe.
    Der Schuh wäre mir zum Eisklettern zu plump, für alles andere halte ich ihn noch ungeeigneter, das ist so die Kategorie "Generation Reinhard Karl", geht, muss aber wirklich nicht mehr.
    Zusätzlich ist die Doppelschnürung plus Klett am Innenschuh nervig.

    Edit:

    Wenn es günstig was neues sein soll dann schau doch ob du einen Bekannten in Bonn hast, da gibt es oft Schuhe der Kategorie im Globi Outlet.
    Zuletzt noch Scarpa Freney und Triolet für n hunni.
    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

    Kommentar


    • jeskodan
      Fuchs
      • 03.04.2007
      • 1844
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Eisschuh

      Mhm
      das der schuh für alles außer eis zu steif ist ist klar (mein kollege rennt immer mit zustiegschuhen rum). Tja dann lass ich mir die ganze Sache nochmal durch den Kopf gehen. mein Kollege kennt halt nur die Asolo (ist sosnt im sommer/herbst mit leichteren unterwegs) und war im eis immer sehr angetan. Aber die beweglichkeit ist schon nicht so gut hast recht.

      Der Hanwag Omega ist genau mein bisheriger Schuh Eigentlich bin ich echt zufrieden, aber fürs sommerliche Klettern wäre was bissl leichteres besser(geht auch so natürlich) und im Eis wünsch ich mir halt a bissl mehr stab, wobei es schwer zu sagen ist ob Asolo und Co nicht zuviel wären ( meiner ist schließlich ganz schlabbelig schon). Schau mir mal am Wochenende beim Schuh Keller alles an was es aktuell gibt, und dann wird auf ne günstige gelegentheit gewartet ( nach Bonn komme ich leider net

      Kommentar


      • Doncato

        Erfahren
        • 25.04.2007
        • 471
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Eisschuh

        Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
        Der Hanwag Omega ist genau mein bisheriger Schuh Eigentlich bin ich echt zufrieden, aber fürs sommerliche Klettern wäre was bissl leichteres besser(geht auch so natürlich)...
        Für kletterlastigere Sachen finde ich den Hanwag Zenit prima (prima im Antritt, scheint derzeit im Ausverkauf zu sein). Zum Eisklettern schnüre ich mir meine Omega richtig fest zu, so dass sich "Kerben" in den Fingern bilden. Wird Dir nicht weiter helfen, aber vielleicht schaut Becks mal vorbei, er kennt -glaube ich- die La Sportiva Modelle.

        Kommentar


        • punhill02
          Erfahren
          • 16.08.2007
          • 136

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Eisschuh

          Tach auch,

          Schuh-such-Probleme kenne ich. Ich hab auch den AFS 8000 und muss sagen, dass man mit dem teil auch wohl eisklettern kann. Viel Gefühl hat man dann nicht, aber ich denke es geht schon... Ansonsten bin ich mit meinem Nepal Top sehr zufrieden, der mir für langes rumstehen etwas zu kalt ist. Ich hab mit einigem Verlust den BaturaEvo ausprobiert und musste feststellen, dass ich damit nicht so gut klar komme. Aber in dieser Kategorie würde ich weiterschauen. Es gibt ja inzwischen verschiedene Modelle in Sachen, leicht, präzise und warm. Mit solchen Schuhen kann mann dann auch mal einen 5er anpacken... Hast du Dir schonmal einen ältern Scarpa Phantom angeschaut?? Auch der Trango Prime von Sportiva soll super sein.

          Weiter viel Erfolg bei der Suche

          Kommentar


          • theone
            Fuchs
            • 15.03.2006
            • 1101
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Eisschuh

            Ich häng mich hier mal dran.
            Im Januar/Februar werde ich einen Eiskletterkurs machen und bin am überlegen, was ich mit dem Thema Schuhe machen soll. Im Sommer bin ich auf Klettersteigen und Hochtouren in den österreichischen 3000ern mit meinen Kayland Apex Rock sehr zufrieden. Für den Winter werden die aber definitiv zu wenig wärmen und ein steiferer Schuh (voll steigeisentauglich) wäre wohl auch von Vorteil.

            Beim Hive Outlet gabs nun den Kayland 6001 Bergschuh zu extrem günstigen Konditionen und ich hab mir zur Anprobe mal einen schicken lassen. Beim ersten Tragen sitzt der Schuh ganz gut (ich hab echte Problemfüße, wenns kein Turnschuh ist sitzt keiner perfekt) und da ich schon drei verschiedene Paar Schuhe von Kayland im Einsatz habe, bin ich auch zuversichtlich, dass das passen wird.

            Jetzt bin ich nur am überlegen, ob der Schuh für meine Zwecke geeignet ist, oder doch etwas überdimensioniert für den Bereich (Anfänger) Eisklettern, vielleicht Schneeschuhtouren oder leichte Wintertouren in den Alpen und Hochtouren über 4000m.

            Sollte es doch eher ein "normaler" Hochtourenstiefel sein? Ein Nepal Evo oder ähnliches gibt das Budget gerade aber leider definitiv nicht her.

            Sollte ein Schuh fürs Eisklettern eher knapp sein in der Länge oder sind wie beim Bergschuh einige Millimeter Luft nach vorne notwendig?
            Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
            Christian Wallner

            Kommentar


            • jeskodan
              Fuchs
              • 03.04.2007
              • 1844
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Eisschuh

              der schuh sollte keinesfalls knapp geschnitten sein, schließlich hast du ja auch zu und abstiege etc.

              wenn du erstmal nur nen anfängerkurs machst hälste das auch mit den normalen schuh durch(im normalfall). beim eiskelttern in einseillänge ist aber so, dass man häufig (ich zumindest) nicht so super warm wird.

              der schuh ist für den anfang wohl eher überdimensioniert. aber mir persöhnlich fällt nix einwas dagegen spricht. schließlich willste das ding ja nicht im sommer tragen. bei uns spielt sich das eiskelttern primär in eher niedrigen lagen ab (unter2000) einfach weils sonst ein sehr langer spuraufstieg wird solltest du aber mal Wände/Grate machen dann wird die zusätzliche wärmepower interessant, und ich zumindest kaufe mir meine ausrüstung immer so das sie die zu erwartenden nächsten prüjekte mit abdeckt



              Ps zu deinen füßen und den kayland: Die kayland sind eher schnal oder?

              Kommentar


              • theone
                Fuchs
                • 15.03.2006
                • 1101
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Eisschuh

                Ja, Kayland gilt allgemein eher als schmal. Ich hatte bisher mit meinem kräftigen Vorderfuss aber auch keine großen Probleme. Durch meine schmale Ferse muss ich vor allem nach Schuhen schauen, die hinten an der Ferse gut sitzen.
                Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                Christian Wallner

                Kommentar


                • flamberger
                  Erfahren
                  • 02.07.2009
                  • 355
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Eisschuh

                  @ theone

                  Ich habe auch eine schmale Ferse und mir passen die Modelle von La-Sportiva sehr gut.

                  Kommentar


                  • beigl
                    Fuchs
                    • 28.01.2011
                    • 1669
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Eisschuh

                    Mir mit schmaler Ferse passen eigentlich NUR La Sportiva (Kaylabnd alelrdings noch nie probiert), evtl. noch Salewa. Die Sportivas sind allerdings im Mittelfußbereich tw. höchst unterschiedlich, Ferse passt aber überall.
                    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                    Kommentar


                    • madmax
                      Erfahren
                      • 18.09.2010
                      • 193
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Eisschuh

                      Ich selbst nutze die Raichle Avanti...
                      geniales Teil, da von der Festigkeit eher ein Bergstiefel als ein Schischuh...
                      werde Sie für kältere Sachen (bis -25 hat's bisher gereicht) mit nem Scarpa-Liner ausstatten.

                      Schatzl hat 1. die Scarpa Vega (bzw. Inverno) und 2. die Koflach Arctic Expe

                      Die Koflach sind latent steifer, weswegen Sie sie gerne auf den Schiern anhat (zudem extrem warm)
                      die Scarpa sind nur etwas weicher, haben aber eine eher abroll-geformte Sohle, was sie angenehmer zum gehen macht (wobei das Steigeisen anpassen halt einmal nervt ;) )

                      alle sehr günstig ergattert und wir sind super zufrieden damit!
                      Mach dir mal nen Spaß und frag den Salewa-Shop-Verkäufer, warum die nicht im Programm sind... die Antworten hauen dich vom Hocker !!! *lachmichtot*

                      Ich hoffe zudem, daß deine Kaufentscheidung dazu beiträgt, daß es diese Schuhe weiterhin gibt... ;)
                      Man vergesse nicht, dass die großen Berge den Wert haben, den der Mensch ihnen zumisst, sonst bleiben sie nur ein Haufen Steine. (Bonatti)

                      Kommentar


                      • Elton911
                        Erfahren
                        • 08.02.2011
                        • 130
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Eisschuh

                        Hi,

                        muss hier nochmal kurz nachbohren.

                        Hat jemand Erfahrungen mit den
                        Kayland Apex Rock?

                        Einsatzbereich sollte sein:
                        Klettersteige
                        einfache Hochtouren
                        einfache Klettereien im alpinen Bereich
                        und vielleicht ab und an mal ein bisschen Steileisklettern reinschnuppern in einem Kurs...

                        Grüsse Elton

                        Kommentar


                        • madmax
                          Erfahren
                          • 18.09.2010
                          • 193
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Eisschuh

                          Sorry, Kayland kenn ich gar nicht...

                          @Jesko: welcher Schuh wird's denn und hast schon Erfahrungen?
                          Man vergesse nicht, dass die großen Berge den Wert haben, den der Mensch ihnen zumisst, sonst bleiben sie nur ein Haufen Steine. (Bonatti)

                          Kommentar


                          • beigl
                            Fuchs
                            • 28.01.2011
                            • 1669
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Eisschuh

                            Zitat von theone Beitrag anzeigen
                            Sollte ein Schuh fürs Eisklettern eher knapp sein in der Länge oder sind wie beim Bergschuh einige Millimeter Luft nach vorne notwendig?
                            Ich war ja noch nie Eisklettern, aber haut man sich beim Einrammen der Eisen nicht ständig die Zehen an, wenn der Schuh nicht ordentlich vorne Luft hat?
                            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X