Karabiner mit großer Schnapperöffnung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jona
    Erfahren
    • 20.09.2006
    • 183

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Karabiner mit großer Schnapperöffnung

    Zum Skylotec Karabiner:
    Die Aussage "Der Karabiner wäre wohl kaum zugelassen worden, wenn das Risiko nicht vertretbar wäre." ist leider Unfug. Ganz normale Schnappkarabiner werden ja auch zugelassen. Es gibt meines Wissens keine Norm für den Verwendungszweck "Verschlusskarabiner".
    In der aktuellen Bergundsteigen wird der neue Verschluss ein bisschen thematisiert und v.a. angekündigt die Problematik in der nächsten Ausgabe näher zu beleuchten.
    Es kommt halt sehr 'drauf an was man mit dem Karabiner macht. Tube/Acht/HMS/Plate-Sichern sollte man damit meiner Meinung nach auf keinen Fall!

    Gruß.
    Jona
    Zuletzt geändert von jona; 20.11.2011, 22:29. Grund: mMn ergänzt, klang evtl. so als wär's aus bergundsteigen

    Kommentar


    • frichi
      Gerne im Forum
      • 27.09.2010
      • 60
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Karabiner mit großer Schnapperöffnung

      ich hatte den skylotec karabiner zwar noch nicht selber in der hand,
      kann mir aber spontan keine möglichkeit ausdenken warum man ihn nicht
      gemeinsam mit ner tube verwenden sollte?
      wie soll denn dort gleichzeitig druck auf beide "knöpfe" kommen? selbst
      bei halbseilen kann ich mir das nicht vorstellen.
      Zuletzt geändert von frichi; 20.11.2011, 14:42.

      Kommentar


      • tjelrik
        Fuchs
        • 16.08.2009
        • 1244
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Karabiner mit großer Schnapperöffnung

        Ich präzisiere: als hms würde ich ihn nicht verwenden.:
        bear shit - sounds like bells & smells like pepper

        Kommentar


        • MikeTango
          Dauerbesucher
          • 13.11.2007
          • 671
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Karabiner mit großer Schnapperöffnung

          Tube/Acht/HMS/Plate-Sichern sollte man damit auf keinen Fall![citation please]
          expect us.

          Kommentar


          • jona
            Erfahren
            • 20.09.2006
            • 183

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Karabiner mit großer Schnapperöffnung

            Mit diesem komischen anklickbaren citation please möchtest du mir wahrscheinlich sagen, dass ich ne Quelle anfügen soll... Gibt keine, war nur meine persönliche Meinung - hab's oben editiert. War evtl. missverständlich, danke!

            Ich bin bei der Sicherung sehr vorsichtig. Hab z.B. schon erlebt, dass Tube und Seil beim Sichern nahezu aus einem 3-Wege-Karabiner (Push and Twist) ausgehängt wurden. Das Seil klemmte zwischen Schnapper und Nase als der Kletterer dann gerade im Seil saß... Irgendson Mist kriegt man mit dem neuen Skylotec ja vielleicht auch hin. Das Youtube Video ist da schon ziemlich beeindruckend, find ich (auch wenn der Karabiner so beim Sichern nicht belastet wird).
            Aber ihr habt natürlich recht damit, dass soetwas beim Tubesichern sehr unwahrscheinlich sein sollte und beim HMS vermutlich gar nicht so unwahrscheinlich.
            Ich bin gespannt auf die nächste bergundsteigen (die aktuelle hab ich leider gerade nicht zur Hand, vielleicht kann ich nachreichen, was da 'drin steht).

            Jona

            Kommentar


            • Clouseu
              Dauerbesucher
              • 04.11.2009
              • 650
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Karabiner mit großer Schnapperöffnung

              Zitat von frichi Beitrag anzeigen
              ich hatte den skylotec karabiner zwar noch nicht selber in der hand,
              kann mir aber spontan keine möglichkeit ausdenken warum man ihn nicht
              gemeinsam mit ner tube verwenden sollte?
              wie soll denn dort gleichzeitig druck auf beide "knöpfe" kommen? selbst
              bei halbseilen kann ich mir das nicht vorstellen.
              Doch, meiner lässt sich auch mit einem Einfachseil 9.8 mm öffnen, der öffnet sich teilweise sogar auch
              wenn nur ein Knopf gedrückt wird.

              Der Verriegelungsmechanisnus ist ziemlich filigran, wenn der Karabiner oft benutzt wird und die
              Aussparrungen erstmal etwas Verschleiserscheinungen zeigen (rund werden) kann ich mit gut
              Vorstellen das der Verschluß schnell völlig unzuverlässig wird.

              Davon mal von abgesehen kaufe ich mir doch lieber gleich einen Karabiner der sich für alles gebrauchen lässt.
              (das nächste mal jedenfalls )
              Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

              Kommentar


              • hannes`grr
                Erfahren
                • 21.02.2007
                • 100
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Karabiner mit großer Schnapperöffnung

                "Der Passo-PL wird von Skylotec nicht als Safelock-Karabiner verkauft, sondern als schnell zu öffnender und selbstverriegelnder
                Verschlusskarabiner. Das ist er auch. Zur HMS-Sicherung oder als
                Selbstsicherungskarabiner am Stand mittels Mastwurf ist der
                Karabiner geeignet. Ob er auch als Karabiner zur Selbstsicherung
                mittels Ankerstichschlinge beim Abseilen oder für Ähnliches
                taugt, werden wir noch klären"
                .

                siehe S. 14ff >> http://www.bergundsteigen.at/file.ph...8dialog%29.pdf

                Kommentar


                • MikeTango
                  Dauerbesucher
                  • 13.11.2007
                  • 671
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Karabiner mit großer Schnapperöffnung

                  Es gibt ja nur 2 Möglichkeiten:

                  a) Die Verriegelung hält und macht unter allen vorhersehbaren Bedingungen das, was in der Bedienungsanleitung steht. (Klaviere aus heiterem Himmel mal ausgenommen). Dann ist der Karabiner uneingeschränkt einsetzbar, wenn die Form stimmt, auch als HMS oder in einem Gerät.

                  b) Die Verriegelung leiert schnell aus, funktioniert nicht richtig (Öffnen bei Druck auf einer Seite, verdrecken, etc) oder gibt ganz auf. Dann ist der Karabiner nicht einsetzbar und muss ausgemustert werden.
                  expect us.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X