Ausrüstung Anfänger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HonkDerBaer
    Erfahren
    • 19.11.2010
    • 140
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Ausrüstung Anfänger

    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    Die Bremshand muß immer etwas Abstand zum Gerät haben
    Danke, für den Tipp. Das mache ich auch so, vor allem wenn mein Partner klettert. Da ich beim Ablassen aber das Seil lieber nicht durch die Finger rauschen lasse sondern umgreife, komm ich dem Knoten/Gerät zwangsläufig näher. Klar, der Fehler war letztendlich meine Schuld und ich achte da nun auch besonders drauf aber würde eben gern versuchen möglichst viele Eventualität auszuschliessen um ein besseres Gefühl zu haben.

    Kommentar


    • Schattenschläfer
      Fuchs
      • 13.07.2010
      • 1590
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Ausrüstung Anfänger

      Zitat von HonkDerBaer Beitrag anzeigen
      Ich bin beim Ablassen meiner Partnerin einmal mit dem kleinen Finger des HMS-Knotens gekommen. Das war nicht nur schmerzhaft sondern hätte auch schnell gefährlich werden können. Darum überlege ich nun ob ich mir nicht doch besser ein Sicherungsgerät zulegen sollte. Ich denke, mit einen solchen Gerät hätte das nicht oder nicht so leicht passieren können.
      Nur: welches? Ich schwanke zwischen nem Tube (ich denke da kommt man mit den Finger nicht so leicht rein) und nem Smart, welcher im absoluten Notfall auch noch ne gewisse Sicherheit gegen reflexartiges Wegziehen der Hand hätte). Und wie kann man sich damit vertraut machen und ne gewisse Routine erwerben ohne direkt jemanden damit zu sichern?
      Das mit dem Finger im Knoten passiert dir nicht, wenn du etwas routinierter wirst und ..naja eben korrekt sicherst. Also mit genug Abstand der Hand. Das geht auch beim Ablassen, da hast du ja auch die Bremshand oben.
      Natürlich kannst du dir auch einen Tube kaufen und lernen, damit umzugehen. Ist etwas anders in der Handhabung, gefällt mir persönlich am besten.
      OT: Und HMS IST ein Sicherungsgerät..

      Kommentar


      • Knorke
        Gerne im Forum
        • 16.05.2011
        • 71
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Ausrüstung Anfänger

        Zitat von Erdnuss Beitrag anzeigen
        Meine (geringe) bisherige Erfahrung zeigt, dass ein Smart bei abgenudelten Hallenseilen vom Handling keinen Spaß macht - sogar stark ruckelt beim Ablassen.
        Bis zu einem gewissen Grad ist das aber auch Übungssache. Ich habe auch relativ lange gebraucht bis es besser geworden ist, aber mit der richtigen Technik bekommt man auch noch relativ aufgepelzte Stricke sanft durch.

        Für die richtig abgenudelten Seile mit gefühlten 15cm Durchmesser nehme ich aber auch lieber den Tube.

        Von daher lautet meine ganz persönliche Empfehlung sowieso: Smart und Tube.

        Den Smart zum bequemen sichern, besonders wenn es ans Vorsteigen mit dem eigenen Strick oder ans Ausbouldern schwerer Routen geht. Den Tube für die alten Krangel-Nerze und später mal draussen zum Abseilen.

        Kommentar


        • zumbeispiel
          Gerne im Forum
          • 13.01.2011
          • 62
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Ausrüstung Anfänger

          ...schließ mich jetzt mal ganz frech diesem Thema an.

          Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
          Schuhe, Gurt, HMS-Kara reicht erstmal.

          Ähnlich wichtig wie der Chalkbag ist die Strickmütze. und Flipflops natürlich
          Strickmütze und Flipflops hätte ich schon - jetzt wärn die Schuhe dran. Gibt's Meinungen zum Kletterschuh Tarantula von Sportiva http://www.eybl.at/La-Sportiva/P/364...arantula.html? Der wär grad so schön im Angebot...

          Kommentar


          • HonkDerBaer
            Erfahren
            • 19.11.2010
            • 140
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Ausrüstung Anfänger

            ...das mit der Strickmütze habe ich damals schon nicht verstanden, kann mich jemand aufklären?

            Und zu den Schuhen habe ich die Erfahrung gemacht, dass man die auf jeden Fall im Laden probieren sollte. Ich bin sonst auch eher ein Versandkäfer aber bei Kletterschuhen, die wirklich passen müssen, geht nichts über Probetragen und Vergleichen.

            Kommentar


            • puck73
              Gerne im Forum
              • 16.01.2004
              • 89

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Ausrüstung Anfänger

              Zitat von HonkDerBaer Beitrag anzeigen
              kann mich jemand aufklären?
              Die Österreicher haben seinerzeit mal einen Test gemacht, und dabei eine Strickmütze und einen Kletterhelm aus 10 m Höhe auf Stein fallen lassen.
              Ergebnis: Der Helm war zerstört, die Strickmütze hatte nicht einen Kratzer. Also ist die Strickmütze weit sicherer als der Helm.

              Kommentar


              • HonkDerBaer
                Erfahren
                • 19.11.2010
                • 140
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Ausrüstung Anfänger

                Ahhh. Danke. Das klingt auf jeden Fall logisch.

                Kommentar


                • Dubidu
                  Erfahren
                  • 06.10.2011
                  • 142
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Ausrüstung Anfänger

                  und zu den schuhen: die kann man ruhig ziemlich eng wählen. auch wenns am anfang unangenehm ist. im laufe der zeit werden sie doch noch ein bisschen weiter.

                  meine könnte ich inzwischen fast als gemütliche hausschuhe für daheim benutzen

                  Kommentar


                  • DanielPan
                    Anfänger im Forum
                    • 29.10.2011
                    • 28
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Ausrüstung Anfänger

                    zu den Schuhen kann ich mich nur anschliessen.. zu weite Schuhe sind definitiv viel gefährlicher und unangenehmer als zu enge, die werden noch etwas weiter und passen sich genau dem Fuss an

                    Kommentar


                    • zumbeispiel
                      Gerne im Forum
                      • 13.01.2011
                      • 62
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Ausrüstung Anfänger

                      Hab mir oben genannte Schuhe gekauft (im Geschäft ausprobiert) und inzwischen einmal in der Halle verwendet - auf jeden Fall schmerzvoll, also wohl passend

                      ...zum Wollmützen- und Flipflop-Thema: die Erklärung von puck73 kenn ich nur in etwas abgewandelter Form - da warens die Deutschen, die den ultimativen Helm-oder-Mütze-Test durchgeführt haben

                      Allerdings glaub ich, dass es eher als eine Anspielung auf die "Modekultur" des Klettervolks gedacht war

                      Kommentar


                      • Flachlandtiroler
                        Freak
                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 14.03.2003
                        • 29194
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Ausrüstung Anfänger

                        @Schuhgröße:
                        Schon oft diskutiert, deshalb nur in Kurzform: Kommt schon auf den Schwierigkeitsgrad und die Art der Kletterei an, ob man wirklich enge Schuhe haben muß.

                        Auf Plastik (Halle) sollte die Paßform (eng/weit) für den Anfänger erstmal total wurst sein. Draußen ist es in Löcherkalk (Kieselbeton, ...) anders als bei Plattenkletterei.

                        Generell, wenn es sich nicht um einen extrem ambitionierten Anfänger (vormaliger Kunstturner oder so...) handelt, sollte der Schuh nicht wehtun IMHO.

                        Und Lederschuhe weiten sich vielleicht, andere eher nicht.

                        Gruß, Martin
                        Meine Reisen (Karte)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X