Ausrüstung Anfänger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HonkDerBaer
    Erfahren
    • 19.11.2010
    • 140
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ausrüstung Anfänger

    Hallo zusammen,

    Ich habe im Sommer einen Schnupperkletterkurs zum Geburtstag bekommen und auch mitgemacht. Das ganze hat mir so viel Spass gemacht, dass ich nun auch in unserer Kletterhalle nochmal ne Einweisung von nem Trainer hatte und nun öfters klettern gehen möchte (Vorerst in der Halle, später auch Fels).

    Da stellt sich nun die Frage nach eigener Ausrüstung. Also kurz, was ist für den Anfang sinnvoll? Ich bin eher der Typ der gleich zum Anfang allen erdenklichen Kram kauft nur um auf der sicheren Seite zu sein. Weil ich das diesmal besser vermeiden will und nicht wieder unnötig viel Geld ausgeben möchte frage ich lieber. Genrell: ist es sinnvoll sich gleich eigenen Sachen zuzulegen oder ist es doch besser anfangs Sachen zu leihen?

    Wenn eigene Ausrüstung, dann was? Reichen da erstmal Schuhe, Gurt und Karabiner (klettere vorerst nur Toprope) oder ist mehr zu empfehlen (Sicherungsgerät, etc)?

    Danke und Gruß

    Honk

  • Knorke
    Gerne im Forum
    • 16.05.2011
    • 71
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ausrüstung Anfänger

    Hi,
    aktuell läuft hier ein fast gleicher Fred, trotzdem nochmal in aller Kürze mein Senf:
    • Ausrüstung macht Sinn, wenn du öfter klettern gehen willst. Setze einfach mal Anschaffungspreis und persönliche Hygienepauschale (ich denke da vor allem an Schuhe) ins Verhältnis zu den Leigebühren.
    • Eigene Ausrüstung kann man auch draussen am Fels benutzen. Meist ist da Klettern noch umsonst, du sparst also noch mehr.
    • Du brauchst: Gurt, Schuhe und die Sicherungsausrüstung mit der du sichern wirst. Das kann ein Karabiner sein (wenn du mit HMS sicherst) oder eben ein Sicherungsgerät mit Karabiner. Wenn du eine Einweisung bekommen hast, solltest du an der Stelle schon wissen was du brauchst.
    • Evtl. wirst du dir auch noch einen Chalkbag und später mal ein eigenes Seil zulegen. Ersteres ist nicht teuer und in der Anschaffung eher belanglos, zweiteres ein Thema für sich.
    • Mein persönlicher Tipp: Lieber erstmal günstig kaufen, später willst du eh was anderes...

    Kommentar


    • HonkDerBaer
      Erfahren
      • 19.11.2010
      • 140
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ausrüstung Anfänger

      Danke,

      das andere Thema habe ich gesehen, wollte es aber nicht mit meinen Fragen in Beschlag nehmen, darum eigenes Thema.

      Was ich für den anfang brauch weiss ich. Ich sichere aktuell mit HMS, nur wurde halt gesagt, dass später vielleicht auch ein Sicherungsgerät gut ist, aber das klang mir irgendwie sehr schwammig. Auch hier im Forum konnte ich keine eindeutige Meinung finden ob solch en Gerät für Anfänger gut oder schlecht ist. Der eine sagt so, der andere so. Und darum war ich auch bei anderen Sachen noch etwas verunsichert.

      Dass das alles damit zusammenhängt wie oft man klettert ist klar. Ein Thema ist aber auch, dass das alles sehr wichtige Dinge in Punkto Sicherheit sind. Und fürn Anfang weiss ich nicht ob ich mir und meinem Näschen beim Ausrüstungskauf mehr traue als den Leihartikeln in der Halle.

      Kommentar


      • Vegareve
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 19.08.2009
        • 14494
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ausrüstung Anfänger

        Für die Halle reicht erstmals mit HMS sichern. Was Du brauchst wurde schon gesagt, Kletterschuhe, Gurt, Schraubkarabiner. Für Fels kommt noch Helm dazu und eben ein anderes Sicherungsgerät mit dem Du auch abseilen kannst, zB ATC Guide oder Achter (und noch ein, zwei Karabiner dazu). Die Exen, Seil und anderes Zeug für draussen wird sicher dein erfahrener Kletterpartner haben.

        p.s. das sichern mit einem anderen Gerät sollte aber gut in der Halle geübt werden!
        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

        Kommentar


        • loewe
          Dauerbesucher
          • 31.07.2010
          • 996
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ausrüstung Anfänger

          Zu den Leihartikeln: Sämtliche Sicherungsrelevanten Materialien sind dermaßen überdimensioniert, dass man sich bei richtiger Lagerung und richtigem Umgang kaum Sorgen machen braucht. Dies gilt umso mehr fürs Toprope - klettern.

          Fürn Anfang ist der HMS schon ganz gut, da es nie schadet diesen zu beherrschen. Er ist relativ universell einsetzbar und imho relativ sicher in der Handhabung.
          Wenn man mehr klettert ist der Weg zum Sicherungsgerät fast vorgezeichnet, da die Handhabung entspannter ist. Gerade fürs Topropen sind die Tubes (Ich verwende ein Smart) oder (halb)-Automaten
          recht geeignet.
          Aber Achtung: Die Handhabung will gelernt sein.

          Was ist fürn Anfang sinnvoll ? -> Etwas zum sichern (HMS , Tube), Klettergut , evtl. Kreide (Chalkbag) und am ANFANG erstmal zweitrangig: Kletterschuhe.
          Ein Kletterpartner schadet auch nicht

          Kommentar


          • Heinzel
            Gerne im Forum
            • 09.08.2011
            • 65
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ausrüstung Anfänger

            Zitat von Knorke Beitrag anzeigen
            Hi,
            • Ausrüstung macht Sinn, wenn du öfter klettern gehen willst. Setze einfach mal Anschaffungspreis und persönliche Hygienepauschale (ich denke da vor allem an Schuhe) ins Verhältnis zu den Leigebühren.
            Bei uns kostet ein paar Schuhe 4 €, das komplette Set schlägt mit 9 € zu Buche. Gerade bei den Schuhe lohnt es sich also schon nach etwa 10 Besuchen, sich ein eigenes Paar zu zulegen.

            Zumal man so ein Kletterset ja IMMER brauchen kann: Zum Abseilen, wenn die Wohnung brennt, bei Baumfällarbeiten, zum Fesseln von Einbrechern (oder der Freundin ), zum Bau eines Katzenaufzuges aus dem 10 Stock ...

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30278
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ausrüstung Anfänger

              Schuhe, Gurt, HMS-Kara reicht erstmal.

              Statt Chalkbag ist oft auch einfach ein kleines Handtuch hinten am Gurt angebunden hilfreich -- sieht zwar nicht sooo aus, erspart den Mitmenschen aber (Chalk-) Staub und versiffte (= zugechalkte und vollgeschwitzte) Griffe

              Ähnlich wichtig wie der Chalkbag ist die Strickmütze. und Flipflops natürlich

              Beim Sicherungsgerät würde ich erstmal bei einem System bleiben, bis das wirklich in Fleisch & Blut übergegangen ist. Warum also nicht HMS... (da sind die Meinungen bestimmt geteilt , aber das ist ja hier erstmal OFFTOPIC).
              Es kommt ja zum toprope-Sichern und Ablassen noch Vorstieg-Sichern dazu und Sichern am Fixpunkt usw. usf. -- wenn das alles verstanden ist, blickt man IMHO auch die verschiedenen Funktionsprinzipien und Fallstricke anderer Geräte besser.

              Die nächsten Stationen wären dann eine Selbstsicherung (weiterer Verschlußkarabiner, evtl. kurze Bandschlinge); paar Expressen für'n Vorstieg und Seil -- hier wie bei den Schuhen lieber erstmal was einfaches, günstiges haufen und frohgemut verschleißen ; Abseilgerät (Achter, Tuber, ...).

              Gruß, Martin
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • Schattenschläfer
                Fuchs
                • 13.07.2010
                • 1696
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ausrüstung Anfänger

                Genau, so lange du in der Halle unterwegs bist bzw. bis du draußen selbst vorsteigst reicht die Grundausstattung:
                - Gurt
                - Sicherungsgerät z.B. einfach HMS, viele finden (wie auch ich) HMS+Tube am besten, hauptsache ist erstmal du beherrschst es sicher)
                - Schuhe (braucht man nicht unbedingt sofort, aber ich denke sobald du dich vom Grade her steigern möchtest, macht es mit Kletterschuhen schon mehr Spass.
                - Evtl. Chalkbalk ist aber nicht so besonders wichtig

                Gehst du öfters, danach sieht es ja aus, lohnt sich die eigene Ausrüstung auf jeden Fall! Bevor man da teure Leihgebühren zahlt für Dinge, die man sich eh später selbst kauft..

                Viel Spaß!

                Kommentar


                • HonkDerBaer
                  Erfahren
                  • 19.11.2010
                  • 140
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ausrüstung Anfänger

                  Ja, danke erstmal. Das sind schonmal gute Tipps. Dann erstmal nur "Grundausstattung". Im Augenblick versuche ich so oft wie möglich zu gehen. Ich hoffe nur, dass dann nach der ersten Euphorie nicht alles in der Schublade verschwindet. Aber das kann wohl nur ich selbst beeinflussen. Ich denke aber dass ich am Klettern länger Spass haben könnte und werde da man immer neue Herausforderungen finden und meistern kann...

                  p.S. Gurt und Karabiner kann ich sicher online kaufen, Schuhe besser im Geschäft, oder?

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30278
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ausrüstung Anfänger

                    Gurt auch anprobieren (Hängetest)!

                    Im Augenblick versuche ich so oft wie möglich zu gehen. Ich hoffe nur, dass dann nach der ersten Euphorie nicht alles in der Schublade verschwindet. Aber das kann wohl nur ich selbst beeinflussen. Ich denke aber dass ich am Klettern länger Spass haben könnte und werde da man immer neue Herausforderungen finden und meistern kann...
                    Zur Nachhaltigkeit trägt bei, wenn Du irgendwann neben dem Schneller-Höher-Weiter (sprich: immer schwerer klettern) mit Vorstieg und v.a. mit Draußenklettern anfängst.
                    Ok. die Saison geht gerade zu Ende und Du hast vielleicht keine entsprechenden zum Winterklettern geeigneten Felsen in der Nähe, aber die Halle ist halt nur ein ganz ganz dürres Abbild der Natur...
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • HonkDerBaer
                      Erfahren
                      • 19.11.2010
                      • 140
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ausrüstung Anfänger

                      Kurze Frage hinerher. Kann mir jemand gute Kletterläden in Rhein-Main empfehlen? Globetrotter Frankfurt kenn ich. Alpin Basis konnte ich noch ergoogeln aber mehr finde ich nicht. Wo kann man denn noch hingehen?

                      Kommentar


                      • Doncato

                        Erfahren
                        • 25.04.2007
                        • 471
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Ausrüstung Anfänger

                        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                        ...Zur Nachhaltigkeit trägt bei, wenn Du irgendwann neben dem Schneller-Höher-Weiter ...
                        Zur Nachhaltigkeit trägt auch bei, wenn Du irgendwann neben dem Schneller-Höher-Weiter immer schöner-schöner-schöner kletterst.

                        Mein Lieblingsnegativbeispiel

                        Kommentar


                        • Knorke
                          Gerne im Forum
                          • 16.05.2011
                          • 71
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Ausrüstung Anfänger

                          Zitat von HonkDerBaer Beitrag anzeigen
                          Kurze Frage hinerher. Kann mir jemand gute Kletterläden in Rhein-Main empfehlen? Globetrotter Frankfurt kenn ich. Alpin Basis konnte ich noch ergoogeln aber mehr finde ich nicht. Wo kann man denn noch hingehen?
                          Die wirklich guten Läden sind leider wirklich dünn gesät. Was Schuhe betrifft finde ich ready4climbing in der Kletterhalle Darmstadt am besten. Der Rest kaufe ich seit Jahr und Tag nur Online, z.B. bei Bergfreunde.de

                          Kommentar


                          • Mecoptera
                            Dauerbesucher
                            • 24.03.2004
                            • 974

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Ausrüstung Anfänger

                            Zitat von HonkDerBaer Beitrag anzeigen
                            p.S. Gurt und Karabiner kann ich sicher online kaufen, Schuhe besser im Geschäft, oder?
                            Gurt auf jeden Fall auch im Geschäft, vor dem Kauf mal ein paar Minuten reinsetzen (gute Geschäfte haben da einen Haken für an der Decke), da merkt man dann schnell welcher Gurt für einen bequem ist und welcher drückt.

                            Kommentar


                            • HonkDerBaer
                              Erfahren
                              • 19.11.2010
                              • 140
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Ausrüstung Anfänger

                              So, gestern ne Grundausstattung zugelegt.
                              Ich muss sagen, ich war sehr positiv überrascht über den Frankfurter Klettereinzelhandel. Wir waren in drei Geschäften und wurden jeweils extrem kompetent beraten (jeweils waren die Verkäufer selbst Kletterer), es wurde sich viel Zeit genommen und preislich war das auch nicht sehr weit von Internetpreisen entfernt.

                              Mit der Ausrüstung und der Woche Urlaub die ich jetzt hab, kanns richtig losgehen.

                              Kommentar


                              • Klappstuhl
                                Alter Hase
                                • 25.01.2009
                                • 4235
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Ausrüstung Anfänger

                                Gut, und mach dir mal wegen der Sicherung keinen Kopp. HMS reicht erstmal, hab ich auch so gemacht und wie vorher schon erwähnt wurde, es schadet nicht, das zu können.
                                Du wirst eh einige Kletterkontakte schließen und auch bestimmt mal unterschiedliche Sicherungsgeräte ausprobieren, und mit der Zeit wirst du dann auch merken, dieses fühlt sich für dich "sicher" an und jenes nicht.
                                Da würde ich im Vorfeld keine kaufen...

                                Kommentar


                                • HonkDerBaer
                                  Erfahren
                                  • 19.11.2010
                                  • 140
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Ausrüstung Anfänger

                                  Ja, so hatte ich mich auch schon entschieden. Ich freu mich auf die kommende Woche, auch wenn ich jetzt schon Angst vom Muskelkater hab

                                  Kommentar


                                  • HonkDerBaer
                                    Erfahren
                                    • 19.11.2010
                                    • 140
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Ausrüstung Anfänger

                                    So, meine Kletterwoche ist vorbei. Bin viel geklettert, habe sicher einiges gelernt und stelle schon Fortschritte fest.

                                    Allerdings hatte ich auch ein Problem. Ich bin beim Ablassen meiner Partnerin einmal mit dem kleinen Finger des HMS-Knotens gekommen. Das war nicht nur schmerzhaft sondern hätte auch schnell gefährlich werden können. Darum überlege ich nun ob ich mir nicht doch besser ein Sicherungsgerät zulegen sollte. Ich denke, mit einen solchen Gerät hätte das nicht oder nicht so leicht passieren können.
                                    Nur: welches? Ich schwanke zwischen nem Tube (ich denke da kommt man mit den Finger nicht so leicht rein) und nem Smart, welcher im absoluten Notfall auch noch ne gewisse Sicherheit gegen reflexartiges Wegziehen der Hand hätte). Und wie kann man sich damit vertraut machen und ne gewisse Routine erwerben ohne direkt jemanden damit zu sichern?

                                    Kommentar


                                    • Flachlandtiroler
                                      Freak
                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 14.03.2003
                                      • 30278
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Ausrüstung Anfänger

                                      Die Bremshand muß immer etwas Abstand zum Gerät haben besonders natürlich bei Sturzzug (Vorstieg).
                                      Das kann dir mit anderen Geräten, die im Falle von Sturzzug etwas Seilduchlauf haben auch passieren wie z.B. dem Tuber.

                                      Gruß, Martin
                                      Meine Reisen (Karte)

                                      Kommentar


                                      • Erdnuss
                                        Anfänger im Forum
                                        • 08.01.2010
                                        • 27
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Ausrüstung Anfänger

                                        Zitat von HonkDerBaer Beitrag anzeigen
                                        So, meine Kletterwoche ist vorbei. Bin viel geklettert, habe sicher einiges gelernt und stelle schon Fortschritte fest.

                                        Allerdings hatte ich auch ein Problem. Ich bin beim Ablassen meiner Partnerin einmal mit dem kleinen Finger des HMS-Knotens gekommen. Das war nicht nur schmerzhaft sondern hätte auch schnell gefährlich werden können. Darum überlege ich nun ob ich mir nicht doch besser ein Sicherungsgerät zulegen sollte. Ich denke, mit einen solchen Gerät hätte das nicht oder nicht so leicht passieren können.
                                        Nur: welches? Ich schwanke zwischen nem Tube (ich denke da kommt man mit den Finger nicht so leicht rein) und nem Smart, welcher im absoluten Notfall auch noch ne gewisse Sicherheit gegen reflexartiges Wegziehen der Hand hätte). Und wie kann man sich damit vertraut machen und ne gewisse Routine erwerben ohne direkt jemanden damit zu sichern?
                                        Meine (geringe) bisherige Erfahrung zeigt, dass ein Smart bei abgenudelten Hallenseilen vom Handling keinen Spaß macht - sogar stark ruckelt beim Ablassen. Dies kann bei der kletternden Person zu Recht zu starkem Unbehagen führen.
                                        Den Sicherheitsvorteil hast du schon klar genannt - jedoch kann auch ein Smart durchrutschen, wenn es falsch liegt bzw die Bremshand es nicht unten hat.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X