Günstiges Allround-Einfachseil gesucht...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Patrik
    Erfahren
    • 23.02.2009
    • 123
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Günstiges Allround-Einfachseil gesucht...

    Habe ein Edlinger II als Hallenseil. Bin sehr zufrieden damit, angenehmes Handling, merklich weicherer Fangstoss als das Mammut Tusk davor. Welches stärker krangelte und rascher verschliss. Für den Preis find ich das EdlingerII sehr gut, würds mir jederzeit wieder kaufen.

    Gruss Pat

    Kommentar


    • Djerkey
      Erfahren
      • 18.01.2010
      • 132
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Günstiges Allround-Einfachseil gesucht...

      Ich hab das Edelrid Cobra selbst im Einsatz, krangelt das nur bei mir wie sonst nix gutes?

      Kommentar


      • Jeff
        Gerne im Forum
        • 03.02.2010
        • 96
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Günstiges Allround-Einfachseil gesucht...

        Bei mir krangelts nur hauptsächlich wenn mit HMS gesichert wird... Mit ATC guide eg gar nicht...

        Grüße Markus
        Was macht der Watzmann in der Nacht,
        der Watzmann singt, der Watzmann lacht!

        Kommentar


        • Vueltas
          Erfahren
          • 22.05.2004
          • 267
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Günstiges Allround-Einfachseil gesucht...

          Stehe gerade genau vor der gleichen Entscheidung, mir wurden das Edelrid Mamba sowie das Mammut Vertex empfohlen, wobei das erste nur 5 Fangstösse hat. Das Beal Edlinger fiel dann auch. Mammut Infinity wäre mir dann doch zu teuer, allerdings wäre mein Preisrahmen bei einem 60 bis 70 Meter-Seil ca. 150 Euro, wenn es langlebig ist. Sicher mit demn Petzl Reverso, Hallenklettern, hoffentlich bald aber auch mal an den Fels.

          Kommentar


          • Chemiker
            Erfahren
            • 10.10.2009
            • 336
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Günstiges Allround-Einfachseil gesucht...

            Zitat von Djerkey Beitrag anzeigen
            Ich hab das Edelrid Cobra selbst im Einsatz, krangelt das nur bei mir wie sonst nix gutes?
            Mit HMS ist das eine Katastrophe, ja. Auch sonst mag ich das Handling von diesem Seil nicht. Es ist recht hart und steif. Mein neueres Tendon Smart ist mir da deutlich sympathischer und hat genauso wenig gekostet

            Kommentar


            • Nordman
              Fuchs
              • 10.03.2010
              • 1726
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Günstiges Allround-Einfachseil gesucht...

              Zitat von Chemiker Beitrag anzeigen
              Mit HMS ist das eine Katastrophe, ja. Auch sonst mag ich das Handling von diesem Seil nicht. Es ist recht hart und steif. Mein neueres Tendon Smart ist mir da deutlich sympathischer und hat genauso wenig gekostet
              ich nutze genau diese beiden seile in der der halle, würde auch beide weiterempfehlen.
              gerade zum anfang krängelte das tendon smart jedoch stärker als das edelrid cobra, obwohl das smart ein 30er und das cobra ein 40meter seil ist.
              zum sichern nehme ich und mein kletterpartner ein ATC,
              beim HMS würde ich behaupten krängelt jedes seil, hatte jedenfalls noch keins welches nach HMS nicht einmal durchgezogen werden mußte.
              und wenn ich andere beobachte die mit HMS sichern krängelt bei denen auch ständig das seil, was für mich auch ein grund ist lieber mit einem ATC zu sichern.

              kann es sein, dass sich die eigenschaften je nach baujahr etwas unterscheiden,
              den im direkten vergleich würde ich sagen, dass smart ist härter/ steifer als das cobra.
              An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

              Käpt´n Blaubär

              Kommentar


              • Schattenschläfer
                Fuchs
                • 13.07.2010
                • 1707
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Günstiges Allround-Einfachseil gesucht...

                Auch bei meinem ersten Seil (günstiges Lanex, entspricht praktisch Tendon Smart) gab es eigentlich nur schlimmes krangeln, wenn man zwischen HMS und anderem Sicherungsgerät gewechselt hat. Dann aber wirklich störend..

                Kommentar


                • zaefix
                  Anfänger im Forum
                  • 09.08.2011
                  • 13
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Günstiges Allround-Einfachseil gesucht...

                  Mit HMS krangelt tatsächlich jedes Seil, besonders wenn man die HMS mit der in Österreich gelehrten "Schaufelhaltung" (Bremshand am Oberschenkel) verwendet. Man kann die Krangelbildung etwas reduzieren, indem man das Seil in der "Buchhaltung" führt: Beide Hände über dem Karabiner, Bremsstrang und Laststrang laufen parallel. Das ist die Lehrmeinung in Deutschland und der Schweiz. Die Österreicher lehnen das ab mit dem - berechtigten - Argument, dass man sich bei Umstieg auf praktisch jedes andere Sicherungsgerät umgewöhnen muss, was eine Fehlerquelle darstellt.

                  Man sollte auch daran denken, dass die meisten fabrikneuen Seile nach Entfernung der Verpackung nicht einfach auf den Boden gelegt, sondern abgewickelt werden sollten, sonst sind gleich von Anfang an eine Menge Krangel drin. Ist mühsam, aber lohnt sich.

                  Zur Haltbarkeit ist meine Erfahrung, dass Seile, die häufig in der Halle verwendet werden, zuerst an Mantelverschiebung erkranken. Das ist hinsichtlich der Festigkeit unproblematisch, aber die Bedienung leidet derart, dass man es freiwillig aussortiert.

                  Ich habe eine gutes Seil für draußen, das lange hält. Für die Halle kaufe ich mir eine Sonderangebot und tausche das regelmäßig aus. Für die meisten Hallen reichen 35 m. Wenn man sich ein 70 m Seil mit einem Kumpel teilt, ist das eine langfristig preiswerte Sache. Und wenn ich mal (eher selten) in eine hohe Halle (bei mir München Thalkirchen oder Heaven´s Gate) gehe, dann muss halt das gute Seil mit. Für jemanden, der nur in Thalkirchen klettert, sieht die Rechnung natürlich anders aus.

                  Kommentar


                  • Chemiker
                    Erfahren
                    • 10.10.2009
                    • 336
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Günstiges Allround-Einfachseil gesucht...

                    Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
                    ich nutze genau diese beiden seile in der der halle, würde auch beide weiterempfehlen.
                    gerade zum anfang krängelte das tendon smart jedoch stärker als das edelrid cobra, obwohl das smart ein 30er und das cobra ein 40meter seil ist.
                    zum sichern nehme ich und mein kletterpartner ein ATC,
                    beim HMS würde ich behaupten krängelt jedes seil, hatte jedenfalls noch keins welches nach HMS nicht einmal durchgezogen werden mußte.
                    und wenn ich andere beobachte die mit HMS sichern krängelt bei denen auch ständig das seil, was für mich auch ein grund ist lieber mit einem ATC zu sichern.

                    kann es sein, dass sich die eigenschaften je nach baujahr etwas unterscheiden,
                    den im direkten vergleich würde ich sagen, dass smart ist härter/ steifer als das cobra.
                    Interessant. Beide Seile sind noch relativ neu. Das Cobra (die Bergzeitversion) habe ich in 60 m Länge seit März und bisher erst einmal mit ATC verwendet und sonst nur mit HMS. Es kann dann natürlich an der Umstellung liegen, dass es auch mit dem ATC stark gekrangelt hat. Das Smart in 30m Länge verwende ich seit Juli und mochte es schon beim Auspacken mehr. Krangel gibt es bei dem nahezu keine, egal ob HMS oder ATC als Sicherung verwendet werden. Es hat natürlich gegenüber dem Cobra den Vorteil nur halb so lang zu sein, aber das Cobra krangelt auch bei kurzen Routen. Außerdem fühlt sich das Smart auch angenehmer an, lässt sich besser knoten und reibt weniger in der Hand. Der gleichen Meinung waren auch alle Kletterpartner mit denen ich bisher mit den Seilen klettern war.

                    Kommentar


                    • zaefix
                      Anfänger im Forum
                      • 09.08.2011
                      • 13
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Günstiges Allround-Einfachseil gesucht...

                      Zitat von Chemiker Beitrag anzeigen
                      Interessant. Beide Seile sind noch relativ neu. Das Cobra (die Bergzeitversion) habe ich in 60 m Länge seit März und bisher erst einmal mit ATC verwendet und sonst nur mit HMS. Es kann dann natürlich an der Umstellung liegen, dass es auch mit dem ATC stark gekrangelt hat. Das Smart in 30m Länge verwende ich seit Juli und mochte es schon beim Auspacken mehr. Krangel gibt es bei dem nahezu keine, egal ob HMS oder ATC als Sicherung verwendet werden. Es hat natürlich gegenüber dem Cobra den Vorteil nur halb so lang zu sein, aber das Cobra krangelt auch bei kurzen Routen. Außerdem fühlt sich das Smart auch angenehmer an, lässt sich besser knoten und reibt weniger in der Hand. Der gleichen Meinung waren auch alle Kletterpartner mit denen ich bisher mit den Seilen klettern war.
                      Wenn mal Krangel drin sind, fallen die natürlich auch beim ATC auf, heißt aber nicht, dass der ATC für die Krangel verantwortlich ist.

                      Dass Dein kürzeres Seil weniger krangelt, könnte evtl. daran liegen, dass sich die Krangel beim Seilabziehen ausdrehen, was bei dem langen Seil natürlich nicht funktioniert.

                      Kommentar


                      • Vueltas
                        Erfahren
                        • 22.05.2004
                        • 267
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Günstiges Allround-Einfachseil gesucht...

                        Kennt Jemand Beal Flyer II und Top Gun II (Letzteres wird mit Seilsack ausgeliefert)?

                        Kommentar


                        • Flachlandtiroler
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 14.03.2003
                          • 30426
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Günstiges Allround-Einfachseil gesucht...

                          Zitat von zaefix Beitrag anzeigen
                          Mit HMS krangelt tatsächlich jedes Seil, besonders wenn man die HMS mit der in Österreich gelehrten "Schaufelhaltung" (Bremshand am Oberschenkel) verwendet. Man kann die Krangelbildung etwas reduzieren, indem man das Seil in der "Buchhaltung" führt: Beide Hände über dem Karabiner, Bremsstrang und Laststrang laufen parallel. Das ist die Lehrmeinung in Deutschland und der Schweiz. Die Österreicher lehnen das ab mit dem - berechtigten - Argument, dass man sich bei Umstieg auf praktisch jedes andere Sicherungsgerät umgewöhnen muss, was eine Fehlerquelle darstellt.
                          Wollte das nur nochmal hervorheben -- bei mir ("Buchhalter-HMS") krangelt normal nix; Krangeln gibt es immer dann, wenn man z.B. an zwei nicht parallel ausgerichteten Karabinern umlenkt (Ablassen, Toprope).


                          Für die Halle kaufe ich mir eine Sonderangebot und tausche das regelmäßig aus. Für die meisten Hallen reichen 35 m. Wenn man sich ein 70 m Seil mit einem Kumpel teilt, ist das eine langfristig preiswerte Sache. Und wenn ich mal (eher selten) in eine hohe Halle (bei mir München Thalkirchen oder Heaven´s Gate) gehe, dann muss halt das gute Seil mit. Für jemanden, der nur in Thalkirchen klettert, sieht die Rechnung natürlich anders aus.
                          Für hierzulande auch -- ich sag' mal ab 13...14m Wandhöhe und entsprechendem Überhang wird es mit 35m eng. Und diese Höhe haben die "richtigen" Kletterhallen hier eigentlich alle; einzelne Funsport-Toprope-Fitnesscenter mal außen vor.
                          Ich würde daher für die Halle eher ein altes Draußen-Seil (50 oder 60m, was halt da ist) nehmen, da kann man ggf. auch mal was abschneiden.
                          Das mit dem halbierten 70er haben wir letztens mal an unserem "Bunker" ausprobiert (16,50m rein senkrecht, reicht also nominell soeben) -- geht auch irgendwie, aber das ist absolut keine Dauerlösung.

                          Gruß, Martin
                          Meine Reisen (Karte)

                          Kommentar


                          • rapidfire22
                            Dauerbesucher
                            • 11.10.2010
                            • 624
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Günstiges Allround-Einfachseil gesucht...

                            ok, ich habs mittlerweile auf das beal edlinger II oder das edelrid cobra eingegrenzt, die scheinen für meine zwecke super zu reichen;

                            noch was zur mittelmarkierung: es waren via google ein paar beiträge zu finden, in denen eine edding 3000 seilmittelmarkierung angesprochen wurde. da ich es persönlich etwas grenzwertig finde, edding drauf zu kleistern, wollt ich mal fragen, ob jemand damit erfahrungen gemacht hat, u.a. wegen mir auch mit dem beal seilmarkierer.
                            Zuletzt geändert von rapidfire22; 11.10.2011, 18:32.

                            Kommentar


                            • Vueltas
                              Erfahren
                              • 22.05.2004
                              • 267
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Günstiges Allround-Einfachseil gesucht...

                              Ich tendiere inzwischen zum Beal Flyer II. Seilsack ist dann allerdings nicht dabei...

                              Kommentar


                              • zaefix
                                Anfänger im Forum
                                • 09.08.2011
                                • 13
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Günstiges Allround-Einfachseil gesucht...

                                Zitat von rapidfire22 Beitrag anzeigen
                                noch was zur mittelmarkierung: es waren via google ein paar beiträge zu finden, in denen eine edding 3000 seilmittelmarkierung angesprochen wurde. da ich es persönlich etwas grenzwertig finde, edding drauf zu kleistern, wollt ich mal fragen, ob jemand damit erfahrungen gemacht hat, u.a. wegen mir auch mit dem beal seilmarkierer.
                                Für den Edding 3000 gibt es tatsächlich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, stand vor einiger Zeit mal im Panorama und Berg & Steigen und wird auch so empfohlen. Kannst Du also gefahrlos tun.

                                Edit: Quelle gefunden: Alpin-Lehrplan 2A, S. 157: "Alte Farbmarkierungen können mit Seilmarkierungsstiften (z.B. edding 3000) nachgemalt bzw. neu angebracht werden."
                                Zuletzt geändert von zaefix; 11.10.2011, 19:03.

                                Kommentar


                                • zaefix
                                  Anfänger im Forum
                                  • 09.08.2011
                                  • 13
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Günstiges Allround-Einfachseil gesucht...

                                  Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                                  Für hierzulande auch -- ich sag' mal ab 13...14m Wandhöhe und entsprechendem Überhang wird es mit 35m eng. Und diese Höhe haben die "richtigen" Kletterhallen hier eigentlich alle; einzelne Funsport-Toprope-Fitnesscenter mal außen vor.
                                  Ich würde daher für die Halle eher ein altes Draußen-Seil (50 oder 60m, was halt da ist) nehmen, da kann man ggf. auch mal was abschneiden.
                                  Das mit dem halbierten 70er haben wir letztens mal an unserem "Bunker" ausprobiert (16,50m rein senkrecht, reicht also nominell soeben) -- geht auch irgendwie, aber das ist absolut keine Dauerlösung.

                                  Gruß, Martin
                                  Also ich bin meistens in der neuen Halle des DAV München in Gilching sowie in Augsburg. Gilching ist 14 m hoch und da komme ich mit einem 35 m-Seil überall locker wieder runter. Aber kann schon sein, dass es Hallen mit krassen Dächern gibt, wo das nicht so ist. Dann würde ich halt ein 80 m-Seil kaufen und halbieren.

                                  By the way: Einen Knoten hat schon jeder im Seilende, gell?

                                  Ein altes Draußen-Seil ist eine gute Idee, wenn man deutlich mehr draußen als an künstlichen Anlagen klettert. Sonst ist meine Erfahrung, dass die Hallenseile deutlich weniger lang halten als die Seile für draußen und dann gibt´s ein "Nachschubproblem".

                                  Kommentar


                                  • Patrik
                                    Erfahren
                                    • 23.02.2009
                                    • 123
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Günstiges Allround-Einfachseil gesucht...

                                    Zitat von rapidfire22 Beitrag anzeigen
                                    ok, ich habs mittlerweile auf das beal edlinger II oder das edelrid cobra eingegrenzt

                                    noch was zur mittelmarkierung: ... beal seilmarkierer.
                                    Bei meinem Edlinger II war ein Beal Seilmarkierer dabei. Keine Ahnung, ob der zum normalen Lieferumfang gehört oder eine kleine Aktion/Aufmerksamkeit des Händlers war.

                                    Benutzt habe ich ihn jedoch nie. Könnte dir nicht mal sagen, ob das Seil eine Mittenmarkierung hat oder nicht. Wird fast ausschliesslich in der Halle verwendet und auch nur noch selten, gehe indoor mittlerweile zu gut 80% bouldern.

                                    Gruss Pat

                                    Kommentar


                                    • Shuya
                                      Fuchs
                                      • 26.12.2006
                                      • 1350

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Günstiges Allround-Einfachseil gesucht...

                                      Hab seit diesem Frühjahr das Beal Booster III mit Golden Dry in 60m.
                                      Find ich persönlich ein Klasse Seil, bisher keine Probleme damit gehabt.
                                      Einsatz ausschließlich draußen.

                                      Grüße
                                      Micha
                                      EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                                      Kommentar


                                      • ParaMHN
                                        Erfahren
                                        • 04.03.2010
                                        • 257
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Günstiges Allround-Einfachseil gesucht...

                                        Da hier schon so viele Seile genannt wurden, ich besitze momentan auch das Smart und finde das Handling sehr angenehm, für danach liebäugle ich mit dem Tendon Master 9,7, hat dazu jemand Erfahrungen? Preislich in Ordnung und von den Werten her scheint es ja top zu sein.

                                        Kommentar


                                        • barleybreeder
                                          Lebt im Forum
                                          • 10.07.2005
                                          • 6479
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Günstiges Allround-Einfachseil gesucht...

                                          Zitat von ParaMHN Beitrag anzeigen
                                          ... für danach liebäugle ich mit dem Tendon Master 9,7, hat dazu jemand Erfahrungen? Preislich in Ordnung und von den Werten her scheint es ja top zu sein.
                                          Kann nur sagen..TOP
                                          Barleybreeders BLOG

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X