Seid gegrüßt, verehrtes Klettervolk.
Mir stellt sich nach der letzten Tour doch ein ganz erhebliches Problem: WIE seile ich mich vernünftig mit einem schweren Rucksack (mal grob gesagt 15 kilo) ab?
Hatte am Sonntag wieder mal das Vergnügen mit mit vollem Sack am Rücken abseilen zu müssen, und so sehr ich Bauchmuskeltraining mag, ich kann definitiv auf diesen Zug nach hinten verzichten.
Spricht etwas dagegen den Abseilachter in ein Schisserpärchen (Exe mit Schrauber an jedem Ende) einzuhängen und zuätzlich eine Bandschlinge als Brustgurt zu verwenden, die im selben Karabiner wie der Achter eingehängt wird?
Natürlich wäre es durchaus drin einfach einen Brustgurt zusätzlich zu kaufen, nur ehrlich, dann hab ich NOCH WAS das ich für den eventuellen Fall mitschleppe.
Gibt es da von eurer Seite aus Erfahrungswerte, auch im Punkto Sicherheit?
Gruß Djerkey
Mir stellt sich nach der letzten Tour doch ein ganz erhebliches Problem: WIE seile ich mich vernünftig mit einem schweren Rucksack (mal grob gesagt 15 kilo) ab?
Hatte am Sonntag wieder mal das Vergnügen mit mit vollem Sack am Rücken abseilen zu müssen, und so sehr ich Bauchmuskeltraining mag, ich kann definitiv auf diesen Zug nach hinten verzichten.
Spricht etwas dagegen den Abseilachter in ein Schisserpärchen (Exe mit Schrauber an jedem Ende) einzuhängen und zuätzlich eine Bandschlinge als Brustgurt zu verwenden, die im selben Karabiner wie der Achter eingehängt wird?
Natürlich wäre es durchaus drin einfach einen Brustgurt zusätzlich zu kaufen, nur ehrlich, dann hab ich NOCH WAS das ich für den eventuellen Fall mitschleppe.
Gibt es da von eurer Seite aus Erfahrungswerte, auch im Punkto Sicherheit?
Gruß Djerkey
Kommentar