Abseilen mit Rucksack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Djerkey
    Erfahren
    • 18.01.2010
    • 132
    • Privat

    • Meine Reisen

    Abseilen mit Rucksack

    Seid gegrüßt, verehrtes Klettervolk.

    Mir stellt sich nach der letzten Tour doch ein ganz erhebliches Problem: WIE seile ich mich vernünftig mit einem schweren Rucksack (mal grob gesagt 15 kilo) ab?
    Hatte am Sonntag wieder mal das Vergnügen mit mit vollem Sack am Rücken abseilen zu müssen, und so sehr ich Bauchmuskeltraining mag, ich kann definitiv auf diesen Zug nach hinten verzichten.
    Spricht etwas dagegen den Abseilachter in ein Schisserpärchen (Exe mit Schrauber an jedem Ende) einzuhängen und zuätzlich eine Bandschlinge als Brustgurt zu verwenden, die im selben Karabiner wie der Achter eingehängt wird?
    Natürlich wäre es durchaus drin einfach einen Brustgurt zusätzlich zu kaufen, nur ehrlich, dann hab ich NOCH WAS das ich für den eventuellen Fall mitschleppe.

    Gibt es da von eurer Seite aus Erfahrungswerte, auch im Punkto Sicherheit?

    Gruß Djerkey

  • rhs
    Gerne im Forum
    • 08.09.2011
    • 77
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Abseilen mit Rucksack

    Zitat von Djerkey Beitrag anzeigen
    Seid gegrüßt, verehrtes Klettervolk.

    Mir stellt sich nach der letzten Tour doch ein ganz erhebliches Problem: WIE seile ich mich vernünftig mit einem schweren Rucksack (mal grob gesagt 15 kilo) ab?
    Hatte am Sonntag wieder mal das Vergnügen mit mit vollem Sack am Rücken abseilen zu müssen, und so sehr ich Bauchmuskeltraining mag, ich kann definitiv auf diesen Zug nach hinten verzichten.
    Spricht etwas dagegen den Abseilachter in ein Schisserpärchen (Exe mit Schrauber an jedem Ende) einzuhängen und zuätzlich eine Bandschlinge als Brustgurt zu verwenden, die im selben Karabiner wie der Achter eingehängt wird?
    Natürlich wäre es durchaus drin einfach einen Brustgurt zusätzlich zu kaufen, nur ehrlich, dann hab ich NOCH WAS das ich für den eventuellen Fall mitschleppe.

    Gibt es da von eurer Seite aus Erfahrungswerte, auch im Punkto Sicherheit?

    Gruß Djerkey
    saluti djerkey

    ich handhabe das abseilen grundsätlich mit meiner selbstsicherungsschlinge (typ siehe hier: http://www.bergfreunde.de/out/pictur...-0035_img1.jpg). dabei ist der schwerpunkt höher, als wenn ich das abseilgerät direkt vor meinem bauch hätte.

    folglich ist abseilen auch mit einem schweren rucksack dazu kein problem.

    du könntest allerdings auch das mit deiner variante machen, bei solch einer schlinge. wichtig ist einfach, dass die hauptlast weiterhin am gurt hängt.

    gruss

    Kommentar


    • peter-hoehle
      Lebt im Forum
      • 18.01.2008
      • 5175
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Abseilen mit Rucksack

      Du kannst ev. den Rucksack an einer Schlinge unter dich hängen.
      Also vorne am Gurt befestigt mit einer Schlinge.

      Gruß Peter
      Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
      Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

      Kommentar


      • Djerkey
        Erfahren
        • 18.01.2010
        • 132
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Abseilen mit Rucksack

        Hm.. hab ich auch überlegt, aber ich muss gestehen.. ich will nicht riskieren dass mein schöner, fast nagelneuer Aether 70 am Fels entlangschrammt.. das ist halt einfach keine grüne 1000er Cordura Schrankwand mehr

        Kommentar


        • freeclimber
          Erfahren
          • 07.01.2010
          • 341
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Abseilen mit Rucksack

          Zitat von rhs Beitrag anzeigen
          saluti djerkey

          ich handhabe das abseilen grundsätlich mit meiner selbstsicherungsschlinge (typ siehe hier: http://www.bergfreunde.de/out/pictur...-0035_img1.jpg). dabei ist der schwerpunkt höher, als wenn ich das abseilgerät direkt vor meinem bauch hätte.

          folglich ist abseilen auch mit einem schweren rucksack dazu kein problem.
          gruss
          Also nur die "Verlängerung" der Anseilschlaufe bringt meiner Meinung nach nichts, da sich dadurch der Aufhängepunkt und der Schwerpunkt nicht verändern. Wenn dann schon in Kombination mit einem Brustgurt oder wie schon vorgeschlagen einer Bandschlinge als Ersatz.
          Leave nothing but footprints
          Take nothing but pictures
          Kill nothing but time

          Kommentar


          • peter-hoehle
            Lebt im Forum
            • 18.01.2008
            • 5175
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Abseilen mit Rucksack

            Zitat von Djerkey Beitrag anzeigen
            Hm.. hab ich auch überlegt, aber ich muss gestehen.. ich will nicht riskieren dass mein schöner, fast nagelneuer Aether 70 am Fels entlangschrammt.. das ist halt einfach keine grüne 1000er Cordura Schrankwand mehr
            Steck den Rucksack in einen Schleifsack(den nutzen Höhlenforscher)
            oder nimm gleich einen Schleifsack mit Trägern.
            Tipp`s,Hilfe und Schleifsackinfo`s gibt es zum Beispiel bei westwood.

            Gruß Peter
            Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
            Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

            Kommentar


            • freeclimber
              Erfahren
              • 07.01.2010
              • 341
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Abseilen mit Rucksack

              Zitat von peter-hoehle Beitrag anzeigen
              Steck den Rucksack in einen Schleifsack(den nutzen Höhlenforscher)
              oder nimm gleich einen Schleifsack mit Trägern.
              Tipp`s,Hilfe und Schleifsackinfo`s gibt es zum Beispiel bei westwood.

              Gruß Peter
              Wie kannst du nur so etwas vorschlagen, dann sieht man ja den tollen Rucksack nicht mehr!
              Leave nothing but footprints
              Take nothing but pictures
              Kill nothing but time

              Kommentar


              • Djerkey
                Erfahren
                • 18.01.2010
                • 132
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Abseilen mit Rucksack

                Das erm.. naja.. alles Unterstellung

                Kommentar


                • Hansmaulwurf92
                  Gerne im Forum
                  • 15.04.2010
                  • 70
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Abseilen mit Rucksack

                  Ich denke, dass er nicht für den Fall des Abseilens extra noch mehr material mitnehmen möchte.

                  Aber vielleicht wäre es ja eine Möglichkeit irgendeinen anderen Gegenstand, den du sowieso dabeihast zu nutzen um den Rucksack zu Schützen. Eva-Isomatte drumschnallen z.B.

                  Ansonsten denke ich, kommst du nicht um einen Brustgurt oder eben so einen Schleifsack evtl aus leichtem robustem Stoff selber genäht herum. Dein Körperschwerpunkt verlagert sich durch 15kilo auf dem Buckel stark nach hinten, was eigentlich einen Brustgurt imho fast unverzichtbar macht.

                  Lg, Johannes

                  Kommentar


                  • AgainstBraindead
                    Neu im Forum
                    • 28.09.2011
                    • 3
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Abseilen mit Rucksack

                    Zitat von Djerkey Beitrag anzeigen
                    Seid gegrüßt, verehrtes Klettervolk.

                    Mir stellt sich nach der letzten Tour doch ein ganz erhebliches Problem: WIE seile ich mich vernünftig mit einem schweren Rucksack (mal grob gesagt 15 kilo) ab?
                    Hatte am Sonntag wieder mal das Vergnügen mit mit vollem Sack am Rücken abseilen zu müssen, und so sehr ich Bauchmuskeltraining mag, ich kann definitiv auf diesen Zug nach hinten verzichten.
                    Spricht etwas dagegen den Abseilachter in ein Schisserpärchen (Exe mit Schrauber an jedem Ende) einzuhängen und zuätzlich eine Bandschlinge als Brustgurt zu verwenden, die im selben Karabiner wie der Achter eingehängt wird?
                    Natürlich wäre es durchaus drin einfach einen Brustgurt zusätzlich zu kaufen, nur ehrlich, dann hab ich NOCH WAS das ich für den eventuellen Fall mitschleppe.

                    Gibt es da von eurer Seite aus Erfahrungswerte, auch im Punkto Sicherheit?

                    Gruß Djerkey
                    Hallo,
                    Also mit nem vernünftigen Rucksack geht das ohne Probleme. Ich habe mir den Rucksack Commando von LOWE gekauft. Dieser hat einen Brustgurt und am Bauchgurt je Seite eine Tasche mit eingearbeiteten Hüftgurt. Das komplette Tragesystem des Ruchsacks ist ein integriertes Klettersystem

                    Kommentar


                    • Kenny
                      Erfahren
                      • 25.04.2010
                      • 253
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Abseilen mit Rucksack

                      Das musst du mir jetzt erklären!

                      Kommentar


                      • derSammy

                        Lebt im Forum
                        • 23.11.2007
                        • 7413
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Abseilen mit Rucksack

                        Zitat von Djerkey Beitrag anzeigen
                        .. ich will nicht riskieren dass mein schöner, fast nagelneuer Aether 70 am Fels entlangschrammt..
                        tja, das ist das Los von Bergsportausrüstung ...

                        Mir zerreists auch jedsmal das Herz beim ersten Steinkontakt mit den neuen Ski, aber soll ich sie deshalb daheim lassen und im Wohnzimmer über dem Fernseher aufhängen und Abends bei CHips und Bier nur anschauen ?


                        Zitat von AgainstBraindead Beitrag anzeigen
                        Das komplette Tragesystem des Ruchsacks ist ein integriertes Klettersystem



                        against brain > dead!

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Abseilen mit Rucksack

                          Zitat von Djerkey Beitrag anzeigen
                          ich will nicht riskieren dass mein schöner, fast nagelneuer Aether 70 am Fels entlangschrammt..
                          Das muss er aber aushalten. Ich zerlege gerade bei solchen Aktionen einen Deuter ACT Lite 50+10. Wobei Abseilen eher unproblematisch ist. Schlimmer sind enge Felsspalten. Die seitlichen Netze und Hüfttasche haben schon schöne Löcher.

                          Kommentar


                          • flamberger
                            Erfahren
                            • 02.07.2009
                            • 355
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Abseilen mit Rucksack

                            Eine Schlinge damit der Achter/Tuber weiter hoch kommt ist so oder so Standart. Das erleichtert sehr vieles. Ich habe so keine Probleme beim Abseilen mit Rucksack. Klar muss man aufpassen mit der Rückenlage es geht aber schon.

                            Sonst musst du ihn wirklich unen an dir befestigen. Dies geht aber nicht in jedem Gelände.

                            Verschrammt wird er so oder so. Das ist nunmal wenn man solchen Hobbys nachgeht. Wenn er hin ist, kann man sich dafür was neues gönnen

                            Kommentar


                            • ThomasA

                              Dauerbesucher
                              • 07.03.2010
                              • 993
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Abseilen mit Rucksack

                              Also mal ernsthaft, ich war jetzt eine Woche auf Klettersteigen in den Dolomiten mit nem Guide Lite. Der ist auch öfter mal hängengeblieben, zeigt aber (er war neu) bis auf einen Fleck keine Gebrauchsspuren. Kein bisschen.
                              Also wenn du deinen Rucksack net grade über Felskanten drüberziehst, kannst du ihn denke ich schonend genug abseilen, dass ein normaler Stoff das einige Jahre aushält (sieht man mal von Flaschenhalterungen ab).
                              Gruß
                              Thomas

                              Kommentar


                              • freeclimber
                                Erfahren
                                • 07.01.2010
                                • 341
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Abseilen mit Rucksack

                                Um mal wieder aufs eigentliche Thema zurückzukommen:

                                Zusammenfassung der vorgeschlagenen Möglichkeiten:

                                - Schisserpärchen mit Bandschlinge
                                - Brustgurt / (Kombigurt)
                                - Rucksack an Schlinge unter dir

                                Noch jemand Ideen?

                                Edit: Wenn du garnichts anderes mitnehmen willst: Mach die Selbstsicherungsschlinge in den Achter und häng dann dich in die obere Schlaufe und den Rucksack in die untere unter dich. Funktioniert zumindest bei meiner recht gut.
                                Leave nothing but footprints
                                Take nothing but pictures
                                Kill nothing but time

                                Kommentar


                                • THD
                                  Dauerbesucher
                                  • 02.08.2010
                                  • 538
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Abseilen mit Rucksack

                                  du könntest dir auch einen Klettersteigsitzgurt holen, der ist leicht und die Anseilschlaufe liegt höher, so das du nicht nach hinten über kippst... funktioniert bei mir gut.
                                  Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

                                  Kommentar


                                  • Rollo
                                    Erfahren
                                    • 05.01.2010
                                    • 451
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Abseilen mit Rucksack

                                    Man kann die Schulterträger des Rucksacks vor der Brust mit einer Expresschlinge zusammenfassen und diese dann in das Seil hängen. Du mußt aber aufpassen und sie so einhängen, das sie nicht hochrutschen kann und Dir auf Hals oder Gersicht drückt. Das ganze schränkt die Bewegungsfreiheit aber stark ein.

                                    Ich persönlich würd einen zu schweren Rucksack aber immer an einer Schlinge unter mich hängen.
                                    Cheers
                                    Rollo
                                    ***********************************
                                    Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Abseilen mit Rucksack

                                      Zitat von Rollo Beitrag anzeigen
                                      Ich persönlich würd einen zu schweren Rucksack aber immer an einer Schlinge unter mich hängen.
                                      Würde ich auch so machen. Bisher war das aber bei maximal 12kg noch nicht nötig.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X