Richtiger Knoten für KS-Set mit durchgehendem Seil und Plattenbremse gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bronco
    Neu im Forum
    • 03.09.2011
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Richtiger Knoten für KS-Set mit durchgehendem Seil und Plattenbremse gesucht

    Ich bereite gerade meine Sachen für eine Wanderung vor, bei der evtl. mein Klettersteigset das ich selten nutze zum Einsatz kommt.

    Bei der heutigen Anprobe habe ich festgestellt, das mir partout nicht mehr einfällt, wie ich das Klettersteigset mit Lochplatte/Falldämpfer/Plattenbremse richtig an meinem Klettergurt befestige. Die Anleitung kann ich leider nicht mehr finden und zwei Stunden Google Suche haben zu keinem Ergebniss geführt.

    Ich habe ein Kong-Kombi-System, bei dem hinter dem Y-Knoten eine Fallbremse ist und dahinter dann ein ca. 1,5-2 m langes Seilende. Dieses muss ich so am Klettergurt befestigen, dass das Seil im Ernstfall noch Längenreserve für die Bremsung hat. Mit einem normalen Achter bekomme ich das natürlich nicht hin.

    Kennt jemand das System und kann mir eine kleine Gedankenstütze bzw. einen Link geben? Vielen Dank für Eure Hilfe
    Zuletzt geändert von Bronco; 03.09.2011, 19:04.

  • DTL
    Erfahren
    • 11.04.2011
    • 156
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Richtiger Knoten für KS-Set mit durchgehendem Seil und Plattenbremse gesucht

    Eigentlich sollte an der Seilbremse noch ein Stück rundvernähtes Bandmaterial sein, dass Du mittels Ankerstich in die Einbindeschlaufe Deines Gurtes einbindest.

    Kommentar


    • Bronco
      Neu im Forum
      • 03.09.2011
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Richtiger Knoten für KS-Set mit durchgehendem Seil und Plattenbremse gesucht

      Zitat von DTL Beitrag anzeigen
      Eigentlich sollte an der Seilbremse noch ein Stück rundvernähtes Bandmaterial sein, dass Du mittels Ankerstich in die Einbindeschlaufe Deines Gurtes einbindest.
      Ich habe das Model, bei dem keine Bandschlaufe zum Einsatz kommt, sondern direkt das Seilende, welches daher auch 1,5-2 m lang ist. Vermutlich sind die Hersteller zur Bandschlaufen-Version übergegangen, weil die Besitzer von der Seillösung immer den erforderlichen Knoten vergessen haben

      Kommentar


      • hannesl
        Anfänger im Forum
        • 10.07.2009
        • 28
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Richtiger Knoten für KS-Set mit durchgehendem Seil und Plattenbremse gesucht

        dann solltest du den Achterknoten nutzen

        Kommentar


        • tille
          Fuchs
          • 19.07.2006
          • 1036
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Richtiger Knoten für KS-Set mit durchgehendem Seil und Plattenbremse gesucht

          Mach mal bitte ein Foto davon, dann kann man auch was fundiertes dazu sagen. Evtl findest du auch im Netz eins, wo's genauso ausschaut, wie bei dir. Bei den meisten Systemen wird schon die Bremsplatte direkt mit dem Gurt verbunden. Was du mit dem Seilende machst, ist dann eigentlich egal. Das muss ja nur "verstaut" werden.

          Kommentar


          • derSammy

            Lebt im Forum
            • 23.11.2007
            • 7413
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Richtiger Knoten für KS-Set mit durchgehendem Seil und Plattenbremse gesucht

            Zitat von Bronco Beitrag anzeigen
            Ich habe das Model, bei dem keine Bandschlaufe zum Einsatz kommt, sondern direkt das Seilende, welches daher auch 1,5-2 m lang ist. Vermutlich sind die Hersteller zur Bandschlaufen-Version übergegangen, weil die Besitzer von der Seillösung immer den erforderlichen Knoten vergessen haben
            Also, beim allerallerallerbesten Willen kann ich mir des kaum Vorstellen ...

            http://www.kong.it/products/HI_QUALITY/811set05.jpg

            Das Kong ( wie ichs seit geraumer Zeit kenne) schaut so aus ...^

            Alles andere müsst ja wahrloch ein "Magic" Konten sein der genau weiss wann er halten soll, bzw. wann er aufmachen soll damit das Seil durchsausen> reiben> bremsen kann.

            ... vielleicht ists in dem Fall g´scheider Du überlegst Dir eher ein "modernes" Set zu kaufen, als dass Du Dir Dein Hirn zermarterst wies gewesen sein könnte...

            ( wars nämlich dann doch irgendwie anders...is auch doof...oder?? )

            Kommentar


            • Elton911
              Erfahren
              • 08.02.2011
              • 130
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Richtiger Knoten für KS-Set mit durchgehendem Seil und Plattenbremse gesucht

              Das Ding machst einfach mit einem Ringförmigen gestochenen Sackstich fest!

              Muss mal schauen ob ich ein gscheides Bild in Benutzung da hab, hab hier auch noch zwei dieser Set´s von Kong rumliegen, werden jetzt aber ausgetauscht, sind schon ganzschön alt

              Gruss Elton


              EDIT:

              leider kein Bild zur Hand! Als die Lochplatte wird quasi einfach mit dem Ende des "Bremsseils" an der Anseilschlaufe eingebunden. Morgen Abend kann ich ein Bild machen wenn´s jemand sehen will!

              Kommentar


              • Shorty66
                Alter Hase
                • 04.03.2006
                • 4883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Richtiger Knoten für KS-Set mit durchgehendem Seil und Plattenbremse gesucht

                Normalerweise wird das freie seilende hinter der bremsplatte gar nicht verknotet sondern nur irgendwo verstaut. Die bremsplatte selbst wird dann mit dem gurt verbunden. Wenn du da keine bandschlinge dran hast, dann kauf dir einfach eine sehr kurze (bspw. 20cm) und binde sie mit einem ankerstich an die platte. Man sieht auf sammys bild gut wie das hinterher aussehn muss.
                Das ganze system kann dann wiederum mit einem ankerstich in den gurt gehängt werden.

                Man kann theoretisch auch das freie seilende benutzen um damit die bremsplatte im gurt einzubinden. Mit gängigeneinbindeknoten braucht man da aber zu viel seil und beschränkt damit die bremsfähigkeit des sets.
                φ macht auch mist.
                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                Kommentar


                • Elton911
                  Erfahren
                  • 08.02.2011
                  • 130
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Richtiger Knoten für KS-Set mit durchgehendem Seil und Plattenbremse gesucht

                  Morgen zusammen

                  Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                  Mit gängigeneinbindeknoten braucht man da aber zu viel seil und beschränkt damit die bremsfähigkeit des sets.
                  Also bei dem Kong-Set von mir hat man mit Sackstich immernoch min. 1 Meter Seil, eher mehr, als Bremsseil zur Verfügung.
                  Mehr hast bei den "neuen" Set´s auch nicht, oder?

                  Grüsse

                  Kommentar


                  • derSammy

                    Lebt im Forum
                    • 23.11.2007
                    • 7413
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Richtiger Knoten für KS-Set mit durchgehendem Seil und Plattenbremse gesucht

                    ich kapiers trotzdem nicht !

                    vorne irgendwo das V dann nach ein paar cm kommt die Platte dann müssten doch so 10cm Seil kommen dann die Befestigung am Gurt dann das ca 1m lange Seilende.

                    Wenn ich jetzt mit dem EINEN Seil die Platte am Gurt fixiere, wie rutscht das "Bremsseil" dann durch im Falle des Falles ???

                    Kommentar


                    • Elton911
                      Erfahren
                      • 08.02.2011
                      • 130
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Richtiger Knoten für KS-Set mit durchgehendem Seil und Plattenbremse gesucht

                      ...hab hier im Gschäft leider kein Paint sonst würd ich´s kurz aufzeichnen!

                      - Bremsseil läuft durch die Platte durch
                      - dann kommt ca 1-1,5m "Schlappseil"
                      - dann das Ende vom Bremsseil, welches mit Sackstich die Bremsplatte und die Anseilschlaufe verbindet

                      Kommt es zu einem Sturz ziehen sich die 1-1,5m Schlappseil dann durch die Platte.
                      Bei neuen Set´s im Endeffekt gleich, nur das dass Endseil nicht verknotet ist.


                      Ich bin verdammt schlecht im erklären wenn ich´s net nebeher zeigen kann

                      Grüsse

                      Kommentar


                      • derSammy

                        Lebt im Forum
                        • 23.11.2007
                        • 7413
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Richtiger Knoten für KS-Set mit durchgehendem Seil und Plattenbremse gesucht



                        sooo??

                        Kommentar


                        • Elton911
                          Erfahren
                          • 08.02.2011
                          • 130
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Richtiger Knoten für KS-Set mit durchgehendem Seil und Plattenbremse gesucht

                          Zitat von derSammy Beitrag anzeigen

                          sooo??



                          Röchtöch!

                          Kommentar


                          • derSammy

                            Lebt im Forum
                            • 23.11.2007
                            • 7413
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Richtiger Knoten für KS-Set mit durchgehendem Seil und Plattenbremse gesucht

                            OK

                            PAINT is doch was cooles

                            Kommentar


                            • stefan87
                              Erfahren
                              • 22.11.2009
                              • 441
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Richtiger Knoten für KS-Set mit durchgehendem Seil und Plattenbremse gesucht

                              BOOAHH is das umständlich!
                              Da musst du dich ja jedesmal mit einer Acht in den Hüftgurt einbinden.

                              Ich würde mir, wie schon von einigen gesagt auch eine kurze (20 - 30cm) vernähte Bandschlinge kaufen und diese mit einem Ankerstich an der Lochplatte befestigen und das ganze dann ebenfalls mit einem Ankerstich an der Anseilschlaufe des Hüftgurtes.

                              Das Bremsseil würde ich dann (einmalig) mit einer Acht abbinden und irgendwie am Hüftgurt verstauen aber natürlich so das es bei einem Fall ungehindert durchschleifen kann.

                              EDIT: Ich meine Ankerstich, NICHT Sackstich (Sorry).
                              Zuletzt geändert von stefan87; 06.09.2011, 08:50.
                              „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

                              ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X