AW: topropefelsen in der fränkischen
Klar, oft sind die wenigen leichteren Touren nur am Rand der Wand im Grüngürtel, d.h. rechts eine und links zwei
Wenn ich mal in eine Routendatenbank schaue, finden sich bis einschließlich 4.Grad im Frankenjura über 700 Routen, bis 5 einschließlich 1400...
Vielleicht besteht ein Klettertag draußen dann nur aus einzelnen wenigen Vorstiegen, gemischt mit "schmarozten" Topropes und Wanderungen zwischen den Massiven... ist doch nix Schlimmes. Genießt das Draußensein.
Wenn man nicht gerade drillmäßig vorgeht, klettert man draußen sowieso effektiv deutlich weniger als in der Halle; geht zumidnest mir oft so. Na und?
Gruß, Martin
Klar, oft sind die wenigen leichteren Touren nur am Rand der Wand im Grüngürtel, d.h. rechts eine und links zwei

Wenn ich mal in eine Routendatenbank schaue, finden sich bis einschließlich 4.Grad im Frankenjura über 700 Routen, bis 5 einschließlich 1400...
Vielleicht besteht ein Klettertag draußen dann nur aus einzelnen wenigen Vorstiegen, gemischt mit "schmarozten" Topropes und Wanderungen zwischen den Massiven... ist doch nix Schlimmes. Genießt das Draußensein.
Wenn man nicht gerade drillmäßig vorgeht, klettert man draußen sowieso effektiv deutlich weniger als in der Halle; geht zumidnest mir oft so. Na und?
Gruß, Martin
Kommentar