topropefelsen in der fränkischen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30234
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: topropefelsen in der fränkischen

    Klar, oft sind die wenigen leichteren Touren nur am Rand der Wand im Grüngürtel, d.h. rechts eine und links zwei

    Wenn ich mal in eine Routendatenbank schaue, finden sich bis einschließlich 4.Grad im Frankenjura über 700 Routen, bis 5 einschließlich 1400...

    Vielleicht besteht ein Klettertag draußen dann nur aus einzelnen wenigen Vorstiegen, gemischt mit "schmarozten" Topropes und Wanderungen zwischen den Massiven... ist doch nix Schlimmes. Genießt das Draußensein.

    Wenn man nicht gerade drillmäßig vorgeht, klettert man draußen sowieso effektiv deutlich weniger als in der Halle; geht zumidnest mir oft so. Na und?

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • petzi
      Erfahren
      • 30.06.2008
      • 186
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: topropefelsen in der fränkischen

      Zitat von userin Beitrag anzeigen
      wenn machem hier meine art als arrogant erscheint, so geht mir das ziemlich am hintern vorbei!
      meine erfahrungen habe ich gemacht, felsen und berge werden als sport&fungeräte missbraucht; zigarettenkippen fliegen umher - man kann schon froh sein dass die leute sie vorher ausdrücken - müsliriegelpapierchen bleiben liegen, miteinander bekannte leute "kommunizieren" brüllend über fünf bis zehn routen hinweg und fingertape wird nach verwendung achtlos weggeworfen.
      Und das hat was genau mit der Angst eines Draussen-Anfängers vor dem ersten Vorstieg allein zu tun? Oder bist Du ein dermassen schlichtes Gemüt dass es für Dich offensichtlich ist, dass da eine eindeutige Verbindung besteht? Wie man unter Motorradfahrern gerne sagt: "Alle, die langsamer fahren als ich, sind lahme Schwuchteln. Alle, die schneller fahren als ich, sind verantwortungslose Raser."

      Davon ab: Es gibt einen kleinen aber feinen Unterschied zwischen alpinem Klettern und Sportklettern im Klettergarten. Und letzteres ist das, was in der Fränkischen gemacht wird. Ob es Dir gefällt oder nicht. Spass macht es deswegen trotzdem.

      Grüsse vom Petzi, einer von "manchen"

      Kommentar


      • userin
        Anfänger im Forum
        • 20.08.2009
        • 46
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: topropefelsen in der fränkischen

        @petzl
        in ein zitat - so ganz aus dem zusammenhang gerissen - kann man eine menge hereininterpretieren... gratulation - darin bist du gut!

        Zitat von petzi Beitrag anzeigen
        Es gibt einen kleinen aber feinen Unterschied zwischen alpinem Klettern und Sportklettern im Klettergarten. Und letzteres ist das, was in der Fränkischen gemacht wird. Ob es Dir gefällt oder nicht. Spass macht es deswegen trotzdem.
        ich frag mich grad ob ich angesichts dieses geschreibsels lachen oder weinen soll!

        "ob es mir gefällt oder nicht" ... das ist ja mal wirklich ein aggressiver ton!
        (vor meinem inneren auge sehe ich ein choleriker der drohend den zeigefinger hochhält,
        OK - ich entscheide mich für's lachen)


        ich habe weder etwas gegen anfänger noch gegen die sportkletterei im fraju
        jedoch gegen leute die einen offensichtlich falsch verstehen wollen.

        in diesem sinne: gute besserung!

        userin - die sich aufs draussen klettern am nachmittag freut!

        Kommentar


        • Schattenschläfer
          Fuchs
          • 13.07.2010
          • 1691
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: topropefelsen in der fränkischen

          OT: Auf die obigen Diskussionen möchte ich mal nicht eingehen..

          Trotzdem würde ich der/dem TS vom Vorhaben aus dem 1.Posting ganz klar abraten. Einige Gründe wurden schon genannt:

          1) recht bedenklich wg. Umweltschutz und oft schlicht nicht erlaubt.

          2) Gerade wenn man unerfahren ist, macht man Fehler und du machst dich äußerst unbeliebt, wenn du einem Vorsteiger unter dir dein Seil (oder Steine oder Dreck oder Chalk etc..) auf den Kopf schmeisst. Ist mir schonmal passiert und da hatte ich dann auch keine Lust mehr, dem Herrn Kollegen durch irgendwelche Tips zu helfen..
          OT: Zitat: "Ja, da musst du halt einen Helm aufsetzen!" Warnung vor dem Seilwurf gab es natürlich auch keine..

          3) Es ist seeeeehr mühsam und umständlich, wenn du so deine Felserfahrungen sammeln willst und die Fels- bzw. Routenauswahl wäre sehr stark eingeschränkt.

          4) Dass draussen klettern auf diesem Weg sicherer ist, ist meiner Meinung nach ganz klar ein Trugschluss! Was ist, wenn du einen Abseilfehler machst? Wie kommst du gefahrlos hin? Was wenn du dich am Fels bei der Suche nach dem Umlenker "verläufst"? Du müsstest ja schließlich komplett ungesichert die Abseile erreichen, was wenn du Panik kriegst? Machst du einen Fehler, kannst du bis auf den Boden fallen. Deutlich kleiner ist doch das Risiko eine gut abgesicherte Route ca. von 4+ /5- vorzusteigen, da kannst du vielleicht maximal 2-3 Meter fallen. Und wenn du einen Führer hast, oder alternativ Internet bedienen kannst, wirst du merken, dass es im FJ einige leichte UND gut abgesicherte Felsen gibt.

          5) Etwas schwer greifbar und hört sich evtl. für manche arrogant an, aber mir fällt gerade keine bessere Formulierung ein: Das macht man so halt einfach nicht..

          ---------------------------------------------------------------
          Tip für die ersten Vorstiegsmeter: Wenn du wirklich niemand kennst, der dich mal mitnehmen könnte/ den du mal anquatschen könntest, dann such dir was leichtes und vor allem gut abgesichertes für den Anfang. Lieber Plaisier-4+ als klassischer 3er.
          Zuletzt geändert von Schattenschläfer; 06.05.2011, 13:23.

          Kommentar


          • opa
            Lebt im Forum
            • 21.07.2004
            • 6814
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: topropefelsen in der fränkischen

            ich denke mal, bei den gemachten gebietsvorschlägen wurde schon darauf geachtet, dass es nicht nur leichte, sondern auch gut abgesicherte touren gibt - von daher respekt ja - zuviel respekt nein. keile etc, sind bei den geannten gebieten (hüstel, vielleicht abgesehen von 1-2 touren in steinfeld) nicht nötig.

            ansonten kann meiner meinung nach gern jeder klettern wie er will, solange es keine besondere einschränkung der umwelt oder der mitmenschen bedeutet. deshalb von mir aus gern auch toprope, aber in der fränksichen halt ohne fußzustieg "außenrum" (naturschutz, okölogisch besonders schützenwerte felsköpfe) und ohne touren stundenlang durch hängende seile zu blockieren (ich weiß, das wird ein frommer wunsch bleiben.)

            ach ja, einen vorschlag hätte ich spontan noch: kinderkessel reipertsbergwände. sher sehr kurz alles, aber da gibt es sogar gut abgesicherte dreier.

            müll mitnehmen sollte eh selbstverständlich sein.

            Kommentar


            • jeskodan
              Fuchs
              • 03.04.2007
              • 1844
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: topropefelsen in der fränkischen

              wie wäre es einfach umbauen zu lernen?

              Also was ich aus erzählungen kenne( mein Mitbewohner kommt ausm FJ) ist das Gebiet ja nun kein super brutal abgesichertes Gebiet. Da gibts wohl genug auch leichte sachen mit passabler absicherung. ich denke einfachmal deine angst bezeiht sich nicht explizit auf die kletterei, die schweirigkeit sondern mehr das drumherum. Abseilen, Umbauen, was muss ich beachten etc...noch schlimmer wer sind diese mysteriösen "Friends" die man angeblich braucht
              Also such dir nen Kurs der dir die technische Seite des draußen Kletterns erklärt, das nimmt die unsicherheit.
              Ach und mal in ne route einsteigen sich versuchen, abbrechen und abseilen ist ja kein verbrechen. mach ich auch oft genug, gehört beim Sportklettern ja sogar halb dazu.

              Zumindest der ganze Sportkletterkram ist jetzt kein Todeskommando, wenn man weiß worauf zu achten ist und das kannste gut beim DAV etc lernen

              Kommentar


              • foo666
                Gerne im Forum
                • 29.04.2010
                • 72
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: topropefelsen in der fränkischen

                Zitat von opa Beitrag anzeigen
                ach ja, einen vorschlag hätte ich spontan noch: kinderkessel reipertsbergwände. sher sehr kurz alles, aber da gibt es sogar gut abgesicherte dreier.
                .
                Wenn man wirklich was zum Topropen mit Seileinhängen von oben sucht => Signalstein.
                Da hat man ne Treppe rauf auf die Aussichtsplattform, und kann von da ohne Probleme ein Seil einhängen. Auch ist die Gefahr des "Seil auf Andere werfen" eigentlich nicht gegeben weil man die Gegend gut überblicken kann und da so wenig Leute klettern.

                Aber von der Materie Klettern am Fels sollte man trotzdem Ahnung haben...

                Und noch was zur Absicherung in der Fränkischen. Ich bin jetzt nicht der Meinung das die leichten Routen (im 3-4 Bereich und teilweise im 5er Bereich) sehr gut gesichert sind. Stürzen ist da nicht unbedingt anzuraten. Und wenn man frisch aus der Halle kommt können die Sicherungsabstände schon weit sein ... und nen Anfänger zu raten er soll dann halt Keile legen ist auch nicht die beste Idee.

                Kommentar


                • Hoaxus
                  Gerne im Forum
                  • 02.12.2007
                  • 97
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: topropefelsen in der fränkischen

                  Naja, Friends hab ich in der Fränkischen noch nie gebraucht, viel wichtiger sind Schlingen für die ganzen Sanduhren.

                  Kommentar


                  • ONeill308
                    Gerne im Forum
                    • 08.02.2011
                    • 54
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: topropefelsen in der fränkischen

                    Sorry Leuts, ich weiß echt nicht was die ganze Diskussion soll und die Ratschläge, nach denen nicht gefragt war.

                    Ich war letzten Sommer als Betreuer einer Jugendfreizeit mit in der fränkischen und wir haben mehrere Felsen besucht, an denen man problemlos Topropen konnte und das Seil auch von oben eingehängt wurde. Ich werde mal unseren Kletterführer anrufen und fragen wo genau das war.

                    Gruß,
                    Thomas
                    Die Dauer einer Minute hängt davon ab, auf welcher Seite der Klotür man steht.

                    - Relativität : sinngemäß Albert Einstein

                    Kommentar


                    • opa
                      Lebt im Forum
                      • 21.07.2004
                      • 6814
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: topropefelsen in der fränkischen

                      Zitat von ONeill308 Beitrag anzeigen
                      Sorry Leuts, ich weiß echt nicht was die ganze Diskussion soll und die Ratschläge, nach denen nicht gefragt war.

                      Ich war letzten Sommer als Betreuer einer Jugendfreizeit mit in der fränkischen und wir haben mehrere Felsen besucht, an denen man problemlos Topropen konnte und das Seil auch von oben eingehängt wurde. Ich werde mal unseren Kletterführer anrufen und fragen wo genau das war.

                      Gruß,
                      Thomas
                      hat keiner geschrieben, dass es nicht geht, sondern, dass man es aus naturschutzgründen wegen der felsköpfe sein lassen sollte. gut für die natur und auch für den - im vergleich zu anderen deutschen klettergebieten - sehr kletterfreundlichen kompromiss in der fränkischen. den haben einige leute (schande über mich, ich gehöre nicht dazu) von ig und av mühevoll ausgehandelt - unter einbringung einer ganzen menge freizeit, die die leute wahrscheinlich auch lieber beim klettern verbracht hätten.
                      signalstein ist aber sicher unproblematisch - gibt es da was außer dem 8er in der talseite?

                      Kommentar


                      • foo666
                        Gerne im Forum
                        • 29.04.2010
                        • 72
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: topropefelsen in der fränkischen

                        Zitat von opa Beitrag anzeigen
                        ... dass man es aus naturschutzgründen wegen der felsköpfe sein lassen sollte.
                        Richtig! Möglich ist es bestimmt bei vielen Felsen in der Fränkischen von oben einzuhängen. Nur bitte ich darum das aus Naturschutzgründen sein zu lassen. Ich möchte nämlich noch länger in der Fränkischen klettern gehen.

                        BTW: Und nehmt doch auch bitte den Müll wieder vom Fels mit heim... Meine Freundin und ich haben mittlerweile schon immer einen Sack und Handschuhe dabei um allen möglichen Müll der im Wald und am Felsen liegt wegzuräumen. Ist doch nicht so schwer das was man Rucksack mitbringt auch im Rucksack wieder mit nach hause zu nehmen... Irgendwann ist die Toleranzgrenze der Einheimischen nämlich erreicht. Und so Diskussionen wie im Magic Wood brauch ich nicht auch noch bei mir um der Ecke...


                        Zitat von opa Beitrag anzeigen
                        signalstein ist aber sicher unproblematisch - gibt es da was außer dem 8er in der talseite?
                        Signalstein geht auf jeden Fall von oben. Die Umlenker sind ca 10cm von der Aussichtsplattform weg. Topropen ist hier wirklich kein Thema. An Routen gibt es eine wunderschöne 3 direkt an der Vorderseite hoch und dann noch eine 5+ und eine 6 an der Talseite.... Wobei ich die 5+ und die 6 nicht für die ersten Vorstiegsversuche empfehlen würde.

                        Kommentar


                        • freeclimber
                          Erfahren
                          • 07.01.2010
                          • 341
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: topropefelsen in der fränkischen

                          Zitat von foo666 Beitrag anzeigen
                          Nur bitte ich darum das aus Naturschutzgründen sein zu lassen. Ich möchte nämlich noch länger in der Fränkischen klettern gehen.
                          Es ging mir aber auch schon öfter so, dass ich am Top umbinde und mich dann fragen musste: "Woher kommt der Typ da über mir???"

                          Beantwortet war die Frage dann ganz einfach mit: Am Felskopf geht ein Wanderweg entlang. Da diskutiert aber niemand drüber, ob man den Wanderweg aus Umweltschutzgründen sperrt...

                          In diesem Fall sollte also auch ein Toprope von oben zu installieren keine weitere Umweltgefährdung darstellen.
                          Leave nothing but footprints
                          Take nothing but pictures
                          Kill nothing but time

                          Kommentar


                          • opa
                            Lebt im Forum
                            • 21.07.2004
                            • 6814
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: topropefelsen in der fränkischen

                            Zitat von freeclimber Beitrag anzeigen
                            Es ging mir aber auch schon öfter so, dass ich am Top umbinde und mich dann fragen musste: "Woher kommt der Typ da über mir???"

                            Beantwortet war die Frage dann ganz einfach mit: Am Felskopf geht ein Wanderweg entlang. Da diskutiert aber niemand drüber, ob man den Wanderweg aus Umweltschutzgründen sperrt...

                            In diesem Fall sollte also auch ein Toprope von oben zu installieren keine weitere Umweltgefährdung darstellen.
                            langsam wird es langweilig...
                            hab es zwar schon mehrfach erwähnt, da es einige nicht glauben, hier ein paar quellen:
                            laut der homepage der ig klettern frankenjura

                            www.ig-klettern.com

                            und diverser gemeinden der fränkischen besteht ein behördliches ausstiegsverbot.

                            siehe z.B:

                            www.betzenstein.de/tourismus/klettern.html
                            http://www.trubachtal.com/klettern/k...terkonzept.htm

                            da jetzt anfangen, mit der nähe von wanderwegen zu argumentieren ist IMHO wenig zielführend und gießt nur öl ins feuer bei leuten, die gerne flächendeckendere kletterverbote hätten. für spitzfindigkeiten, dass außenrumlaufen ja kein austeigen sei, gilt es, denke ich, auch, da das resultat (betreten der felsköpfe) das gleiche ist.

                            Kommentar


                            • Schattenschläfer
                              Fuchs
                              • 13.07.2010
                              • 1691
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: topropefelsen in der fränkischen

                              Zitat von opa Beitrag anzeigen
                              langsam wird es langweilig...
                              hab es zwar schon mehrfach erwähnt, da es einige nicht glauben, hier ein paar quellen:
                              laut der homepage der ig klettern frankenjura und diverser gemeinden der fränkischen besteht ein behördliches ausstiegsverbot.
                              Amen. Ich sehe das ähnlich. Schließlich sind die Regeln fürs Klettern im FJ vergleichsweise locker und lassen einem viele Freiheiten.
                              OT: Frag doch mal jemand in Sachsen, wo es Felsen gibt, an denen man gut topropen kann..

                              Das ist so wegen der guten Partnerschaft zwischen Kletter- und Naturschutzverbänden. Schon allein deswegen sollte man die wenigen bestehenden Regeln wie Zonierung und eben auch Ausstiegsverbot einfach respektieren.
                              Die meisten davon (Müll mitnehmen, nicht dem Bauern die Einfahrt zum Feld zuparken und ihm nicht vor die Haustür schei**** ) sind ja eh selbstverständlich.

                              Kommentar


                              • freeclimber
                                Erfahren
                                • 07.01.2010
                                • 341
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: topropefelsen in der fränkischen

                                Also ich wollte ja nicht behaupten, dass man bei JEDEM Felsen aussteigen kann, nur weil es bei MANCHEN einen Wanderweg gibt! Sorry, falls das falsch angekommen ist.

                                Aber wie du (opa) selbst gesagt hast, ist das - meiner meinung nach - dann bei Sachen wie dem Peilstein doch etwas anders zu beurteilen, als ein generelles Ausstiegsverbot.

                                @tzwaenny: also wenn du auch in die Richtung Waischenfeld oder Hollfeld fahren würdest, dann können wir gern auch mal was ausmachen. Dann hat sich das Thema sowieso erledigt... Näheres per PN, wenn du willst.
                                Zuletzt geändert von freeclimber; 11.05.2011, 20:03.
                                Leave nothing but footprints
                                Take nothing but pictures
                                Kill nothing but time

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X