Hey Jungs,
ich bräuchte da mal ein paar Ratschläge von Euch zu unserer Tourenplanung.
Ich habe letztes Jahr einen Eiskurs beim DAV Summitclub (inkl. Wildspitze und andere Touren). Mit zwei anderen Teilnehmern möchten wir nun dieses Jahr im Sommer zusammen die Monte Rosa Runde machen um das gelernte gewissermaßen anzuwenden. Die "schwierigeren" Gipfel (Dufourspitze, Nordend, Liskamm) wollen wir dabei außen vor lassen. Auf Seilbahnunterstützung wollen wir verzichten. Meine beiden Kumpel waren seit dem Eiskurs noch ein weiteres Mal auf Tour im Wallis und haben dort 2 leichte 4000er bestiegen. Meine (alpinen) Kenntnisse beschränken sich jedoch auf den Eiskurs und einige leichte Wochenendwanderungen (z.B. Heilbronner Weg).
Nun meine Frage: Würdet ihr uns empfehlen dazu einen Bergführer anzuheuern oder können wir die Nummer auch auf eigene Faust durchziehen?
Die Spaghetti Runde ist sicherlich eine der meistbegangenen Touren der Alpen und im Sommer grundsätzliche gespurt (soweit ich das beurteilen kann). Daher kann ich mir, gutes Wetter vorausgesetzt, kaum vorstellen, dass wir großartige Orientierungsschwierigkeiten bekommen können. Die technischen Anforderung sind auch überschaubar und sicherlich allein zu bewältigen. Trotzdem habe ich Zweifel, dass es vernünftig ist, die Tour allein anzugehen.
Wäre super, wenn Ihr mir dazu eine kurze Einschätzung geben könntet!
Vielen Dank & viele Grüße,
Christian
ich bräuchte da mal ein paar Ratschläge von Euch zu unserer Tourenplanung.
Ich habe letztes Jahr einen Eiskurs beim DAV Summitclub (inkl. Wildspitze und andere Touren). Mit zwei anderen Teilnehmern möchten wir nun dieses Jahr im Sommer zusammen die Monte Rosa Runde machen um das gelernte gewissermaßen anzuwenden. Die "schwierigeren" Gipfel (Dufourspitze, Nordend, Liskamm) wollen wir dabei außen vor lassen. Auf Seilbahnunterstützung wollen wir verzichten. Meine beiden Kumpel waren seit dem Eiskurs noch ein weiteres Mal auf Tour im Wallis und haben dort 2 leichte 4000er bestiegen. Meine (alpinen) Kenntnisse beschränken sich jedoch auf den Eiskurs und einige leichte Wochenendwanderungen (z.B. Heilbronner Weg).
Nun meine Frage: Würdet ihr uns empfehlen dazu einen Bergführer anzuheuern oder können wir die Nummer auch auf eigene Faust durchziehen?
Die Spaghetti Runde ist sicherlich eine der meistbegangenen Touren der Alpen und im Sommer grundsätzliche gespurt (soweit ich das beurteilen kann). Daher kann ich mir, gutes Wetter vorausgesetzt, kaum vorstellen, dass wir großartige Orientierungsschwierigkeiten bekommen können. Die technischen Anforderung sind auch überschaubar und sicherlich allein zu bewältigen. Trotzdem habe ich Zweifel, dass es vernünftig ist, die Tour allein anzugehen.
Wäre super, wenn Ihr mir dazu eine kurze Einschätzung geben könntet!
Vielen Dank & viele Grüße,
Christian
Kommentar