Ich plane den Alpspitzferrata mit Abstieg durch das Mathaisenkar und habe auch schon viel Infos im Netz dazu gefunden aber ich habe noch keine 100%ige Vorstellung davon bekommen in wie weit und von wo bis wo der "Mathaisenkar-Klettersteig" gesichert ist.
Ich möchte nicht gut gesichert auf der Alpspitze losgehen um dann im Mathaisenkar festzustellen das ich einen Fehler begangen habe
Lustig ist es eigentlich nicht, ich weiß und darum wäre ich dankbar für Beschreibungen oder noch besser, gute Fotos auf denen man zumindest die schwierigsten Stellen erkennt, damit man ungefähr weiß auf was man sich einlässt. (Der "Mathaisenkar-Klettersteig" soll angeblich B/C sein.)
Am wichtigsten ist mir erstmal die Aussage von wo bis wo die Drahtseilsicherungen von der Alspitze aus in das Mathaisenkar führen.
Zu mir:
Ich habe kein Problem mit Klettersteigen A, B und kurze C Stellen, solange ich mich vernünftig sichern kann. Bislang habe ich den Mittenwalder Klettersteig und den 1. Teil des Salewaklettersteigs in Oberjoch gemacht und bin auch auf einigen Bergtouren (kurze Stücke) ungesichert bis zum 1. Grat geklettert.
Also als totalen Anfänger würde ich mich nicht bezeichnen.
Wäre sehr dankbar für konkrete Hinweise.
MfG Stefan
Ich möchte nicht gut gesichert auf der Alpspitze losgehen um dann im Mathaisenkar festzustellen das ich einen Fehler begangen habe

Lustig ist es eigentlich nicht, ich weiß und darum wäre ich dankbar für Beschreibungen oder noch besser, gute Fotos auf denen man zumindest die schwierigsten Stellen erkennt, damit man ungefähr weiß auf was man sich einlässt. (Der "Mathaisenkar-Klettersteig" soll angeblich B/C sein.)
Am wichtigsten ist mir erstmal die Aussage von wo bis wo die Drahtseilsicherungen von der Alspitze aus in das Mathaisenkar führen.
Zu mir:
Ich habe kein Problem mit Klettersteigen A, B und kurze C Stellen, solange ich mich vernünftig sichern kann. Bislang habe ich den Mittenwalder Klettersteig und den 1. Teil des Salewaklettersteigs in Oberjoch gemacht und bin auch auf einigen Bergtouren (kurze Stücke) ungesichert bis zum 1. Grat geklettert.
Also als totalen Anfänger würde ich mich nicht bezeichnen.
Wäre sehr dankbar für konkrete Hinweise.

MfG Stefan
Kommentar