zugspitze klettersteig

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5068
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: zugspitze klettersteig

    Sicher lohnt das.
    Will ja nicht so sein.
    Fährst die A8 bis zum Eingang vom Inntal.
    Schaust auf den Hügel rechts Wendelstein, bis zu welcher Höhe dort Schnee liegt.
    Schneehöhe auch auf wetteronline.
    Danach schaust du in deinem Klettersteigführer nach, welche Steige von der Höhe und Exposition passen.
    Dann kannst du z. B. den Pidinger in Bad Reichenhall gleich mitnehmen. Oder halt weiter Richtung Kufstein. Dort Wanderung zwischen Wildem und Zahmen Kaiser. Je nach Schneelage dort hinten den Klettersteig probieren.
    Wenn das alles nicht geht weiter Richtung Südtirol, Gardasee. Da gibts jede Menge.

    Aber Ostern wird einiges los sein.
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • timbo23
      Anfänger im Forum
      • 12.06.2010
      • 37
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: zugspitze klettersteig

      Na das klingt ja gar nicht so schlecht!
      Ich weiß zwar noch nicht wie ich meinem kumpel die zugspitze idee ausreden soll, weil er weiterhin darauf besteht (auch, nachdem ich ihm alle kommentare von hier geschickt habe..) aber das wird schon
      Pidinger Klettersteig wollte ich auch schonma im sommer rauf, aber irgendwie aus den augen verloren. Wollen wir mal hoffen, dass es die verhältnisse zulassen im april! und wenn die schneegrenze zu tief ist, gehn wa einfach so hoch, bis wir nicht mehr weiter kommen und drehen um (zumindest ich..) ;)

      Kommentar


      • Freak
        Lebt im Forum
        • 02.05.2006
        • 5217
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: zugspitze klettersteig

        Umdrehen auf dem Pidinger Klettersteig?
        Na viel Erfolg...

        Kommentar


        • timbo23
          Anfänger im Forum
          • 12.06.2010
          • 37
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: zugspitze klettersteig

          Das war jetzt nicht nur auf den pidinger bezogen, sondern generell.. egal ob wanderung oder klettersteig ;)

          Kommentar


          • Harry
            Meister-Hobonaut

            Lebt im Forum
            • 10.11.2003
            • 5068
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: zugspitze klettersteig

            Stimmt umdrehen ist da nicht.
            Nur Notausstieg.
            Erinnere mich gerade noch an einen vorgefundenen Zitteraal. Totalblackout bei dem.
            Mit 3 Mann haben wir den abgeseilt.
            Gruß Harry.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • timbo23
              Anfänger im Forum
              • 12.06.2010
              • 37
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: zugspitze klettersteig

              oh, sche*ße..
              son mist, wenn ich wenigstens ein bisschen südlicher wohnen würde, könnte ich mich im sommer ja an der zugspitze versuchen, aber ein normales wochenende ist immer recht kurz für so ein vorhaben wenn man 9std anfahrtsweg hat...

              Kommentar


              • Hoaxus
                Gerne im Forum
                • 02.12.2007
                • 97
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: zugspitze klettersteig

                Zitat von timbo23 Beitrag anzeigen
                oh, sche*ße..
                son mist, wenn ich wenigstens ein bisschen südlicher wohnen würde, könnte ich mich im sommer ja an der zugspitze versuchen, aber ein normales wochenende ist immer recht kurz für so ein vorhaben wenn man 9std anfahrtsweg hat...
                Man könnte den Nachtzug nehmen, aber wegen zwei Tagen würde ich auch nicht so weit/lange fahren wollen.

                Kommentar


                • SteveA
                  Dauerbesucher
                  • 07.03.2008
                  • 656
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: zugspitze klettersteig

                  Kurz zum Pidinger-Klettersteig

                  MISSGLÜCKTE WINTERBEGEHUNG ENDET GLIMPFLICH
                  http://www.uptothetop.de
                  Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

                  Kommentar


                  • cancin
                    Erfahren
                    • 12.07.2008
                    • 293
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: zugspitze klettersteig

                    Zu der Jahreszeit können alle alpinen Unternehmungen noch sehr winterlich sein. Ohne Seil, Steigeisen und Pickel würde ich da nichts machen - und die Sicherungskenntnisse sind noch wichtiger. Wenn die Seile des Klettersteigs unter Schnee liegen seid ihr sonst recht schnell aufgeschmissen. Dann lieber mit einer Schneeschuhtour anfangen...

                    Kommentar


                    • Flachlandtiroler
                      Freak
                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 14.03.2003
                      • 30289
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: zugspitze klettersteig

                      Ehrlich gesagt halte ich eure Wintertour auf die Zugspitze für ein Himmelfahrtskommando -- ihr wisst augenscheinlich nicht im geringsten, worauf ihr euch da einlaßt. Null Erfahrung mit Eisausrüstung, Lawinenbeurteilung, Wintertouren; paar leichte "Klettersteige" (versicherte Bergwanderungen) im Sommer, das ist IMHO deutlich zu dünne...

                      Mir leuchtet noch viel weniger ein, warum das nicht in der Saison (Juli / August) gehen soll -- freitags n.D. hinfahren (HH-GAP unter 8h) und Samstag zur Not halt als Tagestour durchziehen. Wo ist das Problem?

                      Oder ihr macht eine Schneewanderung, bei geeigneten Verhältnissen (!) z.B. auf die Pleisenspitze oder sowas.

                      Gruß, Martin
                      Meine Reisen (Karte)

                      Kommentar


                      • Malapascua
                        Erfahren
                        • 16.02.2010
                        • 103
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: zugspitze klettersteig

                        Zitat von timbo23 Beitrag anzeigen
                        oh, dankeschön für die antwort.
                        es wäre allerdings unsere erste wintertour.. jedoch haben wir beide höchstwarscheinlich urlaubs-technisch keine echte alternative! ..
                        Auch als Nordlicht brauchst du für die Besteigung eigentlich keinen Urlaub. Freitagabend nach München fliegen, Mietwagen nehmen und runterfahren. Im Auto oder im Hotel pennen und am Samstag rauf. Wenn ihr wollt sitzt ihr am Samstagabend schon wieder im Flieger. Ansonsten Sonntag.

                        Kommentar


                        • Becks
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 11.10.2001
                          • 19620
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: zugspitze klettersteig

                          Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                          Ehrlich gesagt halte ich eure Wintertour auf die Zugspitze für ein Himmelfahrtskommando -- ihr wisst augenscheinlich nicht im geringsten, worauf ihr euch da einlaßt.
                          Klick - nicht ganz die Jahreszeit, aber dafür etwas niedriger.
                          So in etwa kann man sich einen Aufstieg auf knapp 3000m im April vorstellen. Der Schnee dürfte (ausser es gab vorher eine Schlechtwetterfront) zwar verfirnt sein, aber mit einem Ausflug im Sommer ist das nicht vergleichbar.

                          Wie Martin schon schrieb: mit dem Vor(un)wissen ein Himmelfahrtskommando.

                          Alex
                          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                          Kommentar


                          • timbo23
                            Anfänger im Forum
                            • 12.06.2010
                            • 37
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: zugspitze klettersteig

                            erstmal danke für die vielen antworten!

                            ich hätte wirklich nicht gedacht, dass es im april (was für mich schon so gut wie sommer ist!), noch solche verhältnisse dort oben herrschen. Aber gut zu wissen, sonst wären wir warscheinlich ziemlich enttäuscht wieder nach Hause gefahren und hätten uns drüber geärgert, das wir in keinem Forum nachgefragt haben.

                            Zu dem "Mir leuchtet noch viel weniger ein, warum das nicht in der Saison (Juli / August) gehen soll "-Ding: Das hat damit zu tun, dass wir beide Mitte Mai für 6 Monate in einen Einsatz gehen und somit den ganzen Sommer über nicht in Deutschland sein werden. Und somit könnten wir erst wieder im November ein Wochenende opfern.. Was dann ja wieder nicht funktionieren würde weil die Bedingungen dann ja noch schlechter sein werden als im April.

                            Zu dem von euch genannten "Himmelfahrtskommando" wirds ja auch nicht kommen. Wir wissen schon selbst, dass wir keine Bergsteiger sind und das wir im Prinzip null Plan haben. Aber wie gesagt: ich dachte Ende April herrschen "Sommerbedingungen".

                            Also entweder verbringen wir nun Ostern mit unseren Familien oder wir machen ne leichte Wanderung. Ob in den Alpen oder Harz wird sich zeigen!
                            Bin jedoch für jede Idee dankbar!

                            Viele Grüße
                            Tim

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: zugspitze klettersteig

                              Zitat von timbo23 Beitrag anzeigen
                              Aber wie gesagt: ich dachte Ende April herrschen "Sommerbedingungen".
                              Der Winter geht doch bis Mai.

                              Zitat von timbo23 Beitrag anzeigen
                              Also entweder verbringen wir nun Ostern mit unseren Familien oder wir machen ne leichte Wanderung.
                              Auch Berge unter 2000m machen Spaß. Wie wäre es denn mit der Sächsischen und Böhmischen Schweiz? Das Gebirge erreicht zwar nicht mal 1000 Höhenmeter (722,8m), aber trotzdem brechen sich hier jedes Jahr Leute den Hals. Ein paar klettersteigähnliche Stiegen gibt es auch.

                              Kommentar


                              • opa
                                Lebt im Forum
                                • 21.07.2004
                                • 6824
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: zugspitze klettersteig

                                wobei man im april ja nicht unbedingt bis zum gardasee zum klettersteiggehen fahren muss. bin zwar definitiv nicht der klettersteig-experte, aber auch in deutschen mittelgebirgen sollte sich da was finden, z.b. noris- und höhenglücksteig in der fränkischen. auch in den alpen werden, glaube ich, immer mehr steige in talnähe mit geringen "gipfelhöhen" (gipfel gibt es da meist nicht) erschlossen. So spontan fallen mir da z.b. via kapf und via kessi in vorarlberg ein. sind allerdings schon ein bißchen luftiger.

                                Kommentar


                                • Raphsen
                                  Dauerbesucher
                                  • 29.05.2005
                                  • 617

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: zugspitze klettersteig

                                  Zitat von timbo23 Beitrag anzeigen
                                  Hätte ja echt nicht gedacht, dass es im April immer noch so "kritisch" in den Alpen aussieht.
                                  Das ist so natürlich zu stark verallgemeinert. Ich war z.B. letzten Samstag auf 2500m in den Berner Alpen, bis auf wenige Schneefelder liegt da nichts (da südexponiert). Es kommt halt sehr auf die Exposition darauf an, nordseitig liegt momentan bis 1000m Schnee hier in der Region.

                                  Bis im April kann sich viel ändern.... Ich finde prinzipiell die Idee gut solche Aktivitäten in der "Randsaision" zu machen, es gibt viel weniger Andrang, Stau und somit auch Wartezeiten/Steinschlag, auch das Gewitterisiko ist praktisch null.

                                  Aber ich würde nur mit Pickel/Steigeisen dorthin, zusätzlich wäre evtl eine (Halb)Seil praktisch für den Rückzug falls es nicht weitergeht.
                                  Gipfelsammlung

                                  Kommentar


                                  • MarkusA
                                    Erfahren
                                    • 10.01.2007
                                    • 283

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: zugspitze klettersteig

                                    Zitat von edelweiß Beitrag anzeigen
                                    ...Wenn ihr schon echte Wintertouren in Hochgebierge gemacht habt, dann ist es alles nicht so ein Problem. Aber es sollte im keinenfall eure erste Wintertour sein.
                                    Na ja... Eine ausgewachsenen 2100hm Tour im Winter zu gehen würde ich nicht mit "nicht so ein Problem" bezeichnen. Ganz im Gegenteil!

                                    @Timbo23
                                    Übrigens: Wenn man von hm (Höhenmeter) spricht, meint man den zurückgelegten Höhenunterschied im Aufstieg und nicht die absolute Höhe.

                                    Wenn du von 2000hm sprichst, meinst du wahrscheinlich die absolute Höhe, oder?

                                    Ansonsten schaut es in Deutschland sehr dünn aus mit einem 2000hm Anstieg inkl. Klettersteig...

                                    Schließe mich den Vorrednern an: Lasst die Finger davon, auch vom Pidinger wenn noch Schnee drin ist!

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #38
                                      AW: zugspitze klettersteig

                                      Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                                      @Timbo23
                                      Übrigens: Wenn man von hm (Höhenmeter) spricht, meint man den zurückgelegten Höhenunterschied im Aufstieg und nicht die absolute Höhe.
                                      Man kann auch die Höhe eines Berges in Höhenmeter über Normalnull angeben. "Über NN" lässt man häufig weg. Aus dem Kontext erschließt sich aber, was gemeint ist.

                                      Kommentar


                                      • MarkusA
                                        Erfahren
                                        • 10.01.2007
                                        • 283

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: zugspitze klettersteig

                                        Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                        Man kann auch die Höhe eines Berges in Höhenmeter über Normalnull angeben. "Über NN" lässt man häufig weg. Aus dem Kontext erschließt sich aber, was gemeint ist.
                                        Das höre ich zum ersten Mal, das sagt bei uns kein Mensch... Aber man lernt ja nie aus

                                        Kommentar


                                        • Flachlandtiroler
                                          Freak
                                          Moderator
                                          Liebt das Forum
                                          • 14.03.2003
                                          • 30289
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: zugspitze klettersteig

                                          Genau, mit solchen Formulierungen outet man sich als... Flachlandtiroler

                                          Höhenmeter meinen im Zusammenhang Bergwandern und -steigen immer eine Höhendifferenz. Und Normalnull -- was interessierten den Alpenbewohner Normalnull? Normalnull ist irgendwo da, wo es keine Berge gibt, bei den Fischköppen oder Spaghettis (sorry für die politische Unkorrektheit, ich versuche es nur plastisch zu erklären...)

                                          Gruß, Martin
                                          Meine Reisen (Karte)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X