[Suche] Imposanten Standort für Sommerurlaub für Fußkranke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Monika
    Fuchs
    • 04.11.2003
    • 2051
    • Privat

    • Meine Reisen

    [Suche] Imposanten Standort für Sommerurlaub für Fußkranke

    Hilfe,

    ich habe die ehrenvolle Aufgabe für ein etwas älteres Geburtstagskind, dass die Alpen liebt, aber nur noch spazierengehen kann, ein Alpenurlaub zu organisieren.
    D.h. ich suche einen Ort, wo es
    - einige Sommerseilbahnen gibt
    - die Wege um die Seilbahn auch mit guten Turnschuhen zu erkunden ist
    - man im Ort etwas bummeln kann
    und
    - der möglichst imposant ist.
    Bisher kennt die Dame primär die Gegend um Füssen und Meran.

    Aktuell ist mir nur Zermatt eingefallen - da müsste ich gg. noch etwas Überzeugungsarbeit leisten, da keine Anreise mit dem Auto möglich ist.


    Bin um jede Hilfe/Idee dankbar.

    Monika

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [Suche] Imposanten Standort für Sommerurlaub für Fußkranke

    Zermatt.

    Die Anfahrt per Bahn stört überhaupt nicht, denn man parkt das Auto in Bahnhofsnähe und geht die paar meter. Will man das nicht, setzt man den Fusskranken am bahnhof kurz ab (Kurzzeitparkplätze sind vorhanden) und stellt dann das Auto weg.
    Oder man nutzt den Shuttleservice, den einige in Kombi mit dem Parkplatz anbieten und lässt sich per Bus nach Zermatt fahren.

    Dann wird es haarig, denn dann muss man womöglich auch mal 1000 Meter zu Fuss gehen, bis die nächste Kabeinenbahn (Richtung Klein Matterhorn) erreicht ist. Bequemer ist die Gornergratbahn, die liegt quasi in Steinwurfweite vom Bahnhof entfernt.

    Ach ja, die Wanderwege sind breit und gut beschildert. Da dürfte es für jeden, der sich noch irgendwie bewegen will, etwas zu finden sein.

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • hosentreger
      Fuchs
      • 04.04.2003
      • 1406

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [Suche] Imposanten Standort für Sommerurlaub für Fußkranke

      Zitat von Monika Beitrag anzeigen
      ...für ein etwas älteres Geburtstagskind, dass die Alpen liebt, aber nur noch spazierengehen kann...a
      Gibt es Einschränkungen durch Gehhilfen (Krücken) oder Rollator oder ähnliches?
      Bis in welche Höhen dürfen die Seilbahntouren führen (wegen Kreislauf o.ä.)?

      Welche Gegend wäre denn für die "Zielperson" Favorit?

      hosentreger
      Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

      Kommentar


      • O_l_i
        Dauerbesucher
        • 22.01.2009
        • 761
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [Suche] Imposanten Standort für Sommerurlaub für Fußkranke

        Also Zermatt wäre mir auch als erstes eingefallen.
        Ich halte es insbesondere für einen Vorteil, dass es (halbwegs) autofrei ist, dafür natürlich auch ziemlich voll. Die Anreise mit der Bahn sehe ich auch nicht als Nachteil, im Gegenteil, es ist eine herrliche Bahnstrecke, vorbei am Bergsturz in Randa.
        Vielleicht bietet sich ja eine Anreise mit dem Glacierexpress an, das ist (das nötige Kleingeld vorausgesetzt) sicherlich auch ein Erlebnis.
        Oli
        .

        Kommentar


        • Monika
          Fuchs
          • 04.11.2003
          • 2051
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [Suche] Imposanten Standort für Sommerurlaub für Fußkranke

          Zitat von Becks Beitrag anzeigen
          Zermatt.

          Die Anfahrt per Bahn stört überhaupt nicht, denn man parkt das Auto in Bahnhofsnähe und geht die paar meter.
          Seh ich ja auch so (wir haben ja gar kein Auto) - aber ich hab noch den letzten Urlaub in der Pension Königsruh in Thale in Erinnerung (da darf man ja nur die letzten Meter kein Auto benutzen).
          Daher meine Frage, ob es noch was ähnliches wie Zermatt gibt.

          Kommentar


          • Monika
            Fuchs
            • 04.11.2003
            • 2051
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [Suche] Imposanten Standort für Sommerurlaub für Fußkranke

            Zitat von hosentreger Beitrag anzeigen
            Gibt es Einschränkungen durch Gehhilfen (Krücken) oder Rollator oder ähnliches?
            Bis in welche Höhen dürfen die Seilbahntouren führen (wegen Kreislauf o.ä.)?

            Welche Gegend wäre denn für die "Zielperson" Favorit?

            hosentreger
            Es sind keine Krücken o.ä. vorhanden - sondern nur "kaputte Knie", so dass lange Wanderungen oder Steigungen nicht mehr möglich sind.
            Wanderschuhe sind auch nicht vorhanden und zu denen kann ich vermutlich nicht überreden, da in Meran ja auch immer die "guten" Turnschuhe gereicht haben.

            Ansonsten ist die Dame noch recht fit.

            Als Gegend war einfach nur Berge genannt - die Dame war halt in Ihrem Leben bisher selten im Urlaub und kennt die meisten Sachen nur von meinen Fotos.

            Monika

            Kommentar


            • hosentreger
              Fuchs
              • 04.04.2003
              • 1406

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [Suche] Imposanten Standort für Sommerurlaub für Fußkranke

              Da wäre eine Fahrt mit dem Glacierexpress tatsächlich eine wundervolle Gelegenheit, mehr als nur einen Ort zu sehen, das Ganze sehr "knieschonend", und als kröneneder Abschluss dann tatsächlich von Zermatt aus eine oder mehrere Fahrten hoch.

              Aber vielleicht kannst Du dennoch die Dame überreden, zwei Trekkingstöcke zu benutzen, mit dem Argument "Das hat man heute - da siehst Du gleich 5 Jahre jünger aus..."

              Kannst Du ja vielleicht bei Freunden leihen oder Dein eigenes Zweitpaar nehmen.

              hosentreger
              Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

              Kommentar


              • edelweiß
                Erfahren
                • 18.03.2007
                • 329
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [Suche] Imposanten Standort für Sommerurlaub für Fußkranke

                Ich empfehle Garmisch- Partenkirchen
                Seilbahn z.b. auf den Wank oder Zugspitze.
                Partnachklamm. Viele Spazierwege.
                Bummeln kann man in Garmisch auch gut.
                Sehr gut mit der Bahn erreichbar.
                Der Berg wird steiler, wenn du näher kommst.
                (Sprichwort)

                Kommentar


                • hotdog
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 15.10.2007
                  • 16106
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [Suche] Imposanten Standort für Sommerurlaub für Fußkranke

                  Bei "imposant" würde mir Bad Gastein einfallen. Da hat man Kultur, Wellness und Berge.
                  Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                  Kommentar


                  • Monika
                    Fuchs
                    • 04.11.2003
                    • 2051
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [Suche] Imposanten Standort für Sommerurlaub für Fußkranke

                    OT: @ hosenträger: och - Treckingstöcke hab ich ihr schon vor Jahren mit diesem Argument geschenkt - die verstauben leider ungenutzt in der Ecke ...

                    Kommentar


                    • Becks
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 11.10.2001
                      • 19620
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [Suche] Imposanten Standort für Sommerurlaub für Fußkranke

                      Zitat von hosentreger Beitrag anzeigen
                      .

                      Aber vielleicht kannst Du dennoch die Dame überreden, zwei Trekkingstöcke zu benutzen, mit dem Argument "Das hat man heute - da siehst Du gleich 5 Jahre jünger aus..."
                      Das erinnert mich stark an eine Diskussion, die ich letztes Jahr geführt habe. Da kamen aber Gegenargumente zur Stockbenutzung ("ich seh aus wie eine Oma am Stock").

                      Ende der Geschichte: Jetzt sind Stöcke dabei.

                      Alex
                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                      Kommentar


                      • Becks
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 11.10.2001
                        • 19620
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [Suche] Imposanten Standort für Sommerurlaub für Fußkranke

                        Zitat von Monika Beitrag anzeigen
                        Seh ich ja auch so (wir haben ja gar kein Auto) - aber ich hab noch den letzten Urlaub in der Pension Königsruh in Thale in Erinnerung (da darf man ja nur die letzten Meter kein Auto benutzen).
                        Daher meine Frage, ob es noch was ähnliches wie Zermatt gibt.
                        Nun, die Beschränkung, auf den letzten Metern zu Fuss gehen zu müssen, die besteht eigentlich überall. Ich kenn kein Hotel, wo man beim Aussteigen aus dem Auto direkt im Bett landet.

                        Alternative Ecken sind natürlich Orte/Gegenden, wo sich viele Touris rumtreiben und/oder Skigebiete befinden. Auch in der Ecke Grindelwald lässt sich ganz gut per Lift einiges "erobern"

                        Wäre noch interessant, wie lange der Urlaub dauert und ob Positionswechsel des Standorts im Tal ok sind, denn dann hätte man noch ein paar Anhaltspunkte dafür, wieviel Lifte denn vorhanden sein müssen.

                        Alex
                        Zuletzt geändert von Becks; 18.01.2011, 16:18.
                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                        Kommentar


                        • Memento89
                          Erfahren
                          • 03.09.2006
                          • 365
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [Suche] Imposanten Standort für Sommerurlaub für Fußkranke

                          Spontan würden mir da noch drei Orte einfallen:

                          Oberengadin: Es gibt genügend Seilbahnen und Lifte, von denen aus man auch Spaziergänge in relativ flachem Gelände machen kann, z.B. Muottas Muragl. Lohnend ist sicher auch eine Kutschfahrt ins Rosegtal, welches man ab der "Endstation" auch gut zu Fuß weitergehen kann. Es empfiehlt sich, in einem kleineren Ort wie z.B. Maloja oder La Punt Quartier zu beziehen, da gibt's nicht so den Touristenrummel. Von dort hat man zwar ein paar Kilometer bis zu den diversen Seilbahnen, dafür ist es halt uriger. Pontresina würde sich auch anbieten - geht von den Touristen her noch und ist ein guter Ausgangspunkt für flache Spaziergänge (Rosegtal, Morteratschtal) sowie näher an den Bahnen. Zum Bummeln gibt's dann halt St. Moritz.

                          Saastal: Auch viele Bahnen und genialer Blick auf die Mischabelgruppe. Lohnend wäre z.B. eine Fahrt zum Kreuzboden oder (auch wenn ich das Ding hasse) eine Fahrt mit der Metro Alpin zum Mittelallalin. Beide Male hat man ein schönes Panorama. Übernachten würde ich in Saas Almagell oder Saas Grund. Ist im Prinzip ziemlich egal, wo man absteigt, da alles recht nah beieinander liegt. Bummelmöglichkeit in Saas Fee.

                          Chamonix: Je nach Reisezeit sehr viele Touristen, hat aber trotzdem was. Im Prinzip hat man hier unendlich viele Möglichkeiten. Zahnradbahn nach Montanvers (Mer de Glace), Seilbahn nach La Flegère (netter Blick auf das komplette Montblanc-Gebiet), Seilbahn nach Grands Montets (Wander-/Spaziergangsmöglichkeit ab der Mittelstation), Seilbahn nach Bellevue, Seilbahn auf den Brevent (allerdings keine großen Spaziergänge möglich, weil man quasi bis auf den Gipfel fährt - aber genialer Ausblick), Seilbahn auf die Aiguille du Midi (man sieht oben zwar viel, steht im Tal aber u.U. auch mal eine Stunde an, um sein Billet zu bekommen). Müsste ich dort eine Ferienwohnung/ein Hotel suchen, würd ich in Argentière oder in Les Praz schauen. Von Les Praz aus kann man z.B. einen netten Spaziergang in den Wald östlich von Les Bois machen.

                          Gruß, Fridl


                          Edit: Das mit dem "kein Auto" hab ich wohl missverstanden. Somit fällt Maloja leider weg (falls man keine Lust hat, jeden Tag eine ganze Weile im Bus zu hocken). Ins Saastal müsste man ab Stalden vollends mit dem Bus fahren. Die Fahrten im Tal zu den Bahnen sind dafür sehr kurz.
                          Zuletzt geändert von Memento89; 18.01.2011, 16:30.
                          Wenn Du jetzt fällst, müssen wir wieder von ganz unten anfangen!

                          Kommentar


                          • Becks
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 11.10.2001
                            • 19620
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [Suche] Imposanten Standort für Sommerurlaub für Fußkranke

                            Jup, Saastal und Bergell / Engadin hab ich mir auch überlegt, denn da hat es schöne und imposante Berge.

                            Bin grad am rätseln, ob die Ecke Kandersteg nicht auch ausreicht (Sunnbühl sowie andere Bahnen). Aber der Ort selber ist ja eher klein. Dafür kann man per Bahn in den Süden übersiedeln und von dort aus etwas angehen. Oder per Bus dann weiter Richtung Zermatt.

                            Alex
                            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                            Kommentar


                            • Monika
                              Fuchs
                              • 04.11.2003
                              • 2051
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [Suche] Imposanten Standort für Sommerurlaub für Fußkranke

                              Merci ... ich denke das hat mir geholfen

                              vielleicht habe ich mit Zermatt schon eine zu einschränkende Vorgabe gehabt - aber ich seh als Fazit der Vorschläge:

                              Schweiz mit Schwerpunkt Richtung Berner Oberland bzw. Wallis.

                              Da es mich halt die letzten Jahre immer in die Schweiz gezogen hatte, hätte es ja sein können, dass ich einen Ort (wie z.B. Bad Gastein, dass nun neu auf meiner: will-ich-sehen-Liste steht) völlig übersehen habe.

                              An Grindelwald, Saas, Chamonix und Kandersteg o.ä. hatte ich auch schon gedacht und als engere Wahl dann Grindelwald mit Jungfrauenjoch und "Piz Gloria".
                              (Das Frühstück im Drehrestaurant am Fenster dort war schon arg dekadent )

                              Gamisch ist zwar nett, aber ich glaube nicht, dass das z.B. gegen eine Fahrt mit der Gornergratbahn mithalten kann (o.k. die Patanachklamm ist vielleicht schöner als die Klamm in Zermatt - aber ansonsten...)

                              Monika

                              Kommentar


                              • Climbtom
                                Erfahren
                                • 24.11.2010
                                • 225
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [Suche] Imposanten Standort für Sommerurlaub für Fußkranke

                                Wie wärs mit Chur?
                                Ist ne sehr schöne Stadt die zwar weiten unten im Tal liegt, aber es gibt von Chur aus eine Seilbahn( weiß aber nicht wo sie hinführt?)
                                Mit dem Zug nach Arosa hoch ist bestimmt auch nicht langweilig.
                                Mit dem auto könnte man sonst auch in die Lenzerheide(15min höchstens) fahren von Chur aus( Rothorn und Scallotas sind im Sommer aufjedenfall offen)

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: [Suche] Imposanten Standort für Sommerurlaub für Fußkranke

                                  Kann wie schon Becks und Memento89 ebenfalls das Saastal empfehlen,
                                  die Zug-und Busverbindungen (auch nach Zermatt rüber) sind reichlich und pünktlich.

                                  Ausserdem gibt es einige Möglichkeiten, Ermäßigungen zu nutzen.Dadurch haben wir von dort aus auch mal den Aletschgletscher (+ Bettmerhorn, das aber nichts für Fußkranke ist) näher gesehen.

                                  Ansonsten,wenn es nicht so weit weg sein soll, ist auch die Gegend um Berchtesgaden,Königsee, Ramsau sehr schön,da hast du viele Wege zum Spazierengehen (aber auch sehr viele andere Touristen, je nach Jahreszeit).

                                  Kommentar


                                  • felö
                                    Fuchs
                                    • 07.09.2003
                                    • 1977
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [Suche] Imposanten Standort für Sommerurlaub für Fußkranke

                                    Besser/schöner/vielseitiger als Zermatt ist sicherlich das Oberengadin: die Weite mit den Seen, die mögliche Kutschenfahrt ins Rosegtal zum Kuchen essen, Aussicht von der Diavolezza, ....

                                    Einziger Nachteil: das Engadin liegt recht hoch, d.h. ist das Wetter schlecht, wird´s kalt, da gibt´s dann in Samedan eine schöne Thermalmöglichkeit (eher nur für Erwachsene, kein Spaßbad) und mann kann mit dem Bähnle nach Poschiavo fahren und Wärme genießen.

                                    Alternativ: Grindelwald und Umgebung, hat den Vorteil, nicht so hoch zu liegen, es gibt tolle Aussichtsberge (Piz Gloria, nicht am 20.8.: Inferno Halbmarathin und Triathlon), und nicht ganz so voll aber mit tollem Ausblick auf die bekannten Berge: die Zahnradbahn auf die Schynnige Platte. Daneben Kleine Scheidegg, Rosenlaui,...

                                    Viel Spaß

                                    Felö

                                    Kommentar


                                    • ryo
                                      Dauerbesucher
                                      • 10.01.2011
                                      • 545
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [Suche] Imposanten Standort für Sommerurlaub für Fußkranke

                                      Hallo, mir ist spontan erst mal Fiesch eingefallen, von dort kann man mit der Seilbahn direkt bis auf das Eggishorn, das wohl einen wunderschönen Blick in die Umgebung bietet. Der Aletschgletscher ist auf alle Fälle mal nen Blick wert, ein imposanter Anblick.
                                      Von Fiesch und Umgebung kann man ja auch mal noch Tagestouren in die Umgebung machen, wie z.B. mit dem Zug nach Zermatt.

                                      Oder man fährt nach Interlaken, dann würde schon mal mit der Bahn aufs Jungfraujoch und ne Fahrt mit dem Schiff auf den Seen möglich sein (zumindestens vom Auto sah es auch schon mal sehr schön aus).

                                      Auf alle Fälle ist Schweiz denke ich zu empfehlen, die Landschaft ist einfach schön anzusehen.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X