Erfahrungen mit Lawinenrucksack?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kms
    Erfahren
    • 19.02.2004
    • 336

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Erfahrungen mit Lawinenrucksack?

    Vielen Dank für die vielen Antworten und die Links! Ich denke, die Grundsatzfrage - Lawinenrucksack ja/nein, und/oder Lawinenball - muss ab einem gewissen Punkt jeder für sich entscheiden.

    Ich weiß allerdings nicht, welches Modell es dann sein sollte:

    Snowpulse oder ABS?

    Das Snowpulse-System leuchtet mir mehr ein, obwohl es keine Studien dazu zu geben scheint. Aber wie sieht es mit dem Rucksack selbst und der Verarbeitung aus? Ich habe keine Lust auf einen undurchdachten, schlecht sitzenden Rucksack. Den ABS hatte ich inzwischen mal auf - naja. Ok, aber nicht berauschend. Hat jemand einen direkten Vergleich von ABS und Snowpulse? (SmallTownBoy?) Stören beim Snowpulse die dickeren Schulterträger?

    Welche Rucksackgröße?

    Sind die Größenangaben realistisch? ja und nein - leider hört man beiden Antworten. 30 echte Liter sollten es imho sein. Ich bin eher ein Fan von klassischen Rucksäcken mit Deckel: Also ABS 30 oder Snowpulse 45? Ist der 45er aber nicht zu groß? Wie lässt er sich komprimieren? Wochenendtouren mit Hütte wär meistens der Einsatzzweck.

    Gewichte?

    Die übliche Ausrüstungsfrage: Hat jemand mal nachgewogen? ABS 30 sollte wohl bei 3,5 komplett, Snowpulse 45 bei 3,25 liegen.

    Leider kann ich hier in Stuttgart keinen Snowpulse finden, um mal selbst zu schauen...

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19620
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Erfahrungen mit Lawinenrucksack?

      Wann willst Du denn auf Tour gehen? Wie gesagt, ich hab hier einen Snowpulse 45er rumliegen, den Du mal ausprobieren kannst.


      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • SmallTownBoy
        Erfahren
        • 03.01.2008
        • 177
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Erfahrungen mit Lawinenrucksack?

        Also wenn ich meine alten ABS 30 Liter mit dem Snowpulse "Life Bag 30l" vergleiche dann ist der Snowpulse der klare Sieger, der Rucksack ist deutlich leichter, Deckel haben die beide nicht aber der Rucksack an sich ist vom Snowpulse viel besser durchdacht, mehr Fächer, besseres Tragesystem.

        Die Schultergrute sind zwar deutlich steifer und ziemlich dick aber ich hab es nicht als störend empfunden.

        Ich hab jetzt keine Vario von ABS hier zum vergleichen aber der is siche rbesser zum tragen als mein alter Dynafit ABS.

        Ich denke du machst mit beiden nichts falsch.

        ABS musst du zum widerbefüllen die Patrone und den Handgriff einschicken, beim Snowpules nur die Patrone mit Pressluft von der Feuerwehr oder Sportfachgeschäft befüllen lassen, Handgriff bracht keine wiederbefüllung.


        Was event. noch ein Vorteil des Snowpulse ist, der Scherpunkt ist näher am Körper da beim ABS Vario ert die Airbageinheit kommt und da drauf erst die Sack gespannt wird. Kann bei mehr gewicht schon was ausmachen.

        Ich hoffe das hilft die bei der Entscheidung!

        ;)

        Kommentar


        • kms
          Erfahren
          • 19.02.2004
          • 336

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Erfahrungen mit Lawinenrucksack?

          Vielen Dank, das deutet alles sehr in Richtung Snowpulse.

          @ Alex
          Danke für das Angebot! Morgen geht es auf Tour, und dann wahrscheinlich wieder zwischen Weihnachten und Silvester. Aber das ist noch nicht geplant. Wie sehen Deine Pläne aus?

          Wie fällt denn der 45er aus? Echte 45 Liter? Das wäre mir für Hüttentouren (zumindest ohne Gurt, Seil usw.) schon etwas zu gross. Andererseits reicht es dann auch für längere Touren oder technische Sachen...

          Moritz

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Erfahrungen mit Lawinenrucksack?

            Zitat von kms Beitrag anzeigen
            Wie fällt denn der 45er aus? Echte 45 Liter? Das wäre mir für Hüttentouren (zumindest ohne Gurt, Seil usw.) schon etwas zu gross.
            Echt? Bei einer im Winter unbewirtschafteten Hütte braucht man ja auch einen vernünftigen Schlafsack, ein paar extra warme Sachen, Lebensmittel, ...
            Schon wenn der zu 2/3 gefüllt ist, ist das doch Ok.

            Kommentar


            • kms
              Erfahren
              • 19.02.2004
              • 336

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Erfahrungen mit Lawinenrucksack?

              OT: Einen Schlafsack nehme für Hütten nie mit - wozu gibt es Decken? In der Regel bin ich mit einem nur gut zur Hälfte gefüllten 27 Liter-Rucksack unterwegs. Light, fast and high ist eher meine Sache.

              Kommentar


              • motion
                Fuchs
                • 23.01.2006
                • 1520
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Erfahrungen mit Lawinenrucksack?

                hier mal 2 Links vom SLF die sicher weiterhelfen.

                http://www.slf.ch/praevention/verhal..._2001_lang.pdf

                http://www.slf.ch/praevention/lawine...atistik-en.pdf

                Interessant war, das bei dieser 90 Liter Halskrause circa 1/3 weniger Kräfte auf den Körper einwirken. Der Snowpulse hat deutlich mehr Volumen. Und es gibt einen klaren Trend, das bei den Dummys mit Halskrause der Kopf immer übern Schnee blieb. Wo hingegen beim ABS es oft zu Teilverschüttungen(Kopf) kam, weil die Airbags meistens oben sind und der Körper auf dem Schnee hinab gleitet.

                Gruß
                Sven
                Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                Kommentar


                • derSammy

                  Lebt im Forum
                  • 23.11.2007
                  • 7413
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Erfahrungen mit Lawinenrucksack?

                  Zitat von konamann Beitrag anzeigen

                  wenn du wirklich die letzten gramm rausholen willst gibts auch carbon-druckflaschen... halbiert das flaschengewicht glaubich.
                  Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                  halbiert sowohl das Gewicht als auch den Kontostand ....

                  (und is net grad in üppigen Stückzahlen lieferbar)

                  ...ich möchte da nochwas nachschieben ...

                  Der Herr Christkind hat mir da was vorgezogenes vorbeigebracht

                  Das Ding is echt FEDERLEICHT 291,02GR
                  (also Gefühlt kann ich am 25ten 8 Statt 4 Knödel essen !!)

                  Und als Info hab ich bekommen :

                  Wer ne "Alte" Stahlflasche (voll oder leer) gegen ne neuen Carbonpulle tauschen mag der zahlt "nur" die Differenz... (so umme 70 EUR)

                  WO?!?
                  könnt man erraten oder mich fragen

                  Kommentar


                  • cd
                    Alter Hase
                    • 18.01.2005
                    • 2983
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Erfahrungen mit Lawinenrucksack?

                    Gerade eben bin ich im www über den Testbericht eines Kanadiers zum Snowpulse-System gestolpert.
                    Er wollte insbesondere mal das immer wieder genannte Gegenargument (siehe diverse Snowpulse vs. ABS Diskussionen im www) überprüfen, dass man mit ausgelöstem Snowpulse-Airbag ein stark eingeschränktes Gesichtsfeld habe und daher beim Skifahren behindert werde.
                    http://www.skiingthebackcountry.com/...owpulse_vision

                    Sein Fazit:
                    Man habe mit ausgelöstem Snowpulse kein stärker eingeschränktes Gesichtsfeld, als mit einer Kapuze.


                    Ich hoffe, dass ich meinen Snowpulse nie brauchen werde... Höchstens mal beim testen.

                    chris

                    Kommentar


                    • derSammy

                      Lebt im Forum
                      • 23.11.2007
                      • 7413
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Erfahrungen mit Lawinenrucksack?

                      Hab grad 2 Bilder "gefunden" bei denen man die ABS - Flügerl gut sehen kann

                      1.)



                      und 2tens die Duale Nutzung bei Pausen

                      Kommentar


                      • Der Biber
                        Dauerbesucher
                        • 21.01.2008
                        • 820
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Erfahrungen mit Lawinenrucksack?

                        Hallo,
                        bin jetzt grad durch Zufall auf dieses Thema gestossen und hätte auch gleich was gewusst von Euch.
                        Ich war vor 1,5 Wochen am Arlberg Ski-Fahren und musste dort feststellen, dass fast jeder 3. "Pistenbenutzer" so einen Lawinenrucksack aufhatte.
                        Da kam bei mir sofort die Frage auf "Was bringen mir die Dinger auf einer gesicherten Piste ?"
                        Klar, wer Freeridet und im Tiefschnee wirklich abseits der Pisten unterwegs ist, für den sind die Rucksäcke natürlich sinnvoll.
                        Die nächste Frage ist "Bringen die Luftpolster bei einer echten Lawine wirklich was ?"
                        (hab da mal was vor ca zwei Jahren gelesen, dass die Luftpolster nur bei losgetretenen Schneebrettern effektiv was bringen soll, nicht aber bei Lawinen.)

                        Kommentar


                        • derSammy

                          Lebt im Forum
                          • 23.11.2007
                          • 7413
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Erfahrungen mit Lawinenrucksack?

                          Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          bin jetzt grad durch Zufall auf dieses Thema gestossen und hätte auch gleich was gewusst von Euch.
                          Ich war vor 1,5 Wochen am Arlberg Ski-Fahren und musste dort feststellen, dass fast jeder 3. "Pistenbenutzer" so einen Lawinenrucksack aufhatte.
                          Da kam bei mir sofort die Frage auf "Was bringen mir die Dinger auf einer gesicherten Piste ?"
                          Klar, wer Freeridet und im Tiefschnee wirklich abseits der Pisten unterwegs ist, für den sind die Rucksäcke natürlich sinnvoll.
                          Die nächste Frage ist "Bringen die Luftpolster bei einer echten Lawine wirklich was ?"
                          (hab da mal was vor ca zwei Jahren gelesen, dass die Luftpolster nur bei losgetretenen Schneebrettern effektiv was bringen soll, nicht aber bei Lawinen.)

                          Nun ja ..der Arlberg is ja bekannt für seine Rinnen und Kare die man vom "normalen" Skigebiet aus gut erreichen kann... da werden die einen oder anderen Freerider schon die Bequemlichkeiten der Bahnen nutzen.

                          Wie definierst Du "echte Lawine"

                          Bei sowas ists eh schon Wurscht.

                          Und wenn Du dir ein bissl die "Idee" hinter den Luftpolstersystemen anschaust dann ists logisch dass die "nur" was bringen wenn du mit der Lawine (seis ein Schnebrett oder was auch immer) mitschwimmst (mitgerissen wirst) hauts Dir 1000m³ Schnee von oben auf die Rübe... naja dann wirds "Finster"

                          Kommentar


                          • dfens
                            Dauerbesucher
                            • 13.12.2010
                            • 721
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Erfahrungen mit Lawinenrucksack?

                            Zitat von SmallTownBoy Beitrag anzeigen
                            ABS musst du zum widerbefüllen die Patrone und den Handgriff einschicken, beim Snowpules nur die Patrone mit Pressluft von der Feuerwehr oder Sportfachgeschäft befüllen lassen, Handgriff bracht keine wiederbefüllung.
                            Ich besitze zwar "nur" den ABS, aber weil ich den Snowpulse auch besser finde hatte ich mich mal drüber informiert. Deshalb dazu eine Anmerkung.

                            ABS: Es gibt Sportgeschäfte, in denen die Testauslösung gemacht wird, und im Austausch bekommt man einen neuen Griff und eine befüllte Patrone (konkret: Bächli Bergsport, ich glaub gerade mal 20 Sfr.). Also nicht unbedingt einschicken nötig.

                            Snowpulse: Mir wurde von einem Händler erklärt dass die Befüllung der Patrone mit fett/öl-freier Atemluft zwar in Sporttauchgeschäften und bei Feuerwehren vorgenommen werden kann, dafür sei jedoch u.U. ein Adapter nötig. Dieser Adapter hat eine spezielle Bauform und muss über Snowpulse/Händler bezogen werden. Ausserdem müssen nach einer Auslösung beim SP Dichtungsringe ausgetauscht werden, bin aber nicht sicher ob man die auch beim Fachhändler kaufen muss.
                            Wenn ich richtig informiert bin muss man bei SP keine Testauslösung machen, solange der Druck in der Patrone nicht unter einen bestimmten Wert fällt.

                            Aber ggf. kann mich ja einer der SP-Besitzer korrigieren

                            Aufgrund der Form/Lage des Airbags würde ich persönlich beim nächsten mal zum Snowpulse greifen.

                            Gruss Chris
                            Some people just need a high five.
                            In the face.
                            With a chair.

                            Kommentar


                            • eisvogel
                              Fuchs
                              • 05.08.2003
                              • 1121
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Erfahrungen mit Lawinenrucksack?

                              Wie gross sind die Patronen beim SP und wie hoch ist der Druck darin?
                              Gruß, Eisvogel
                              __________________________________

                              \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                              Kant

                              Kommentar


                              • derSammy

                                Lebt im Forum
                                • 23.11.2007
                                • 7413
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Erfahrungen mit Lawinenrucksack?

                                Zitat von eisvogel Beitrag anzeigen
                                Wie gross sind die Patronen beim SP und wie hoch ist der Druck darin?
                                Kartusche für den europäischen Gebrauch:
                                Gebrauchsdruck von 300 bar (=4350PSI)
                                Volumen von 0,25l.
                                Gewicht: 640gr
                                Bestandteile: Aluminium und Stahl

                                http://www.airbag-avalanche.com/de/r...gie/cartouche/

                                Kommentar


                                • eisvogel
                                  Fuchs
                                  • 05.08.2003
                                  • 1121
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Erfahrungen mit Lawinenrucksack?

                                  Die Wiederbefüllmöglichkeit macht das System sehr sympathisch.

                                  Auf den Druck bei dem geringen Volumen kommt man auch mit einem Handkompressor für Luftpistolen- / Luftgewehrkartuschen.
                                  Dichtungen können nicht teuer sein, den Adapter müsste man sich mal ansehen.

                                  Interessant, interessant...
                                  Gruß, Eisvogel
                                  __________________________________

                                  \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                                  Kant

                                  Kommentar


                                  • derSammy

                                    Lebt im Forum
                                    • 23.11.2007
                                    • 7413
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Erfahrungen mit Lawinenrucksack?

                                    schon schon...

                                    Allerdings find ich jetzt die 10€ für ne ABS Auslöseeinheit auch net grad "üppig"

                                    Kommentar


                                    • eisvogel
                                      Fuchs
                                      • 05.08.2003
                                      • 1121
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Erfahrungen mit Lawinenrucksack?

                                      10 Euro kommt mir auch sehr günstig vor.

                                      Da ich bis jetzt keines der beiden Systeme besitze, hab ich auch noch keine Ahnung von den Preisen hier im lokalen Fachhandel.

                                      Bergzeit verkauft die Stahldinger um 90 Kröten, die Carbon-Auslöseeinheit um 160.
                                      Gruß, Eisvogel
                                      __________________________________

                                      \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                                      Kant

                                      Kommentar


                                      • SmallTownBoy
                                        Erfahren
                                        • 03.01.2008
                                        • 177
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Erfahrungen mit Lawinenrucksack?

                                        Das mit den 10 Euros ist schon richtig, aber nur wenn du deine verwendete Flasche mit Griff zurücksendest!

                                        Du bekommst ne Tauschflasche und Griff.

                                        Wir haben grad 15 Säcke ausgelöst und dann befüllen lassen!

                                        Kommentar


                                        • barleybreeder
                                          Lebt im Forum
                                          • 10.07.2005
                                          • 6479
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Erfahrungen mit Lawinenrucksack?

                                          Der Rucksack wird ohne Kartusche gekauft, so dass sich der Kunde zwischen Stahl oder Carbon entscheiden kann. Die Kartusche muss gekauft werden. Dazu gibts aber ne kostenlose Testauslösung im Laden.
                                          Barleybreeders BLOG

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X