Hüftgurt für "dicken Brummer"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • foenix
    Erfahren
    • 01.09.2009
    • 169
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Hüftgurt für "dicken Brummer"

    Ich bin zwar nicht so schwer, aber durchaus dick (91kg Momentan bei 177cm). Ich hatte mir einen Petzl Corax Gr. 2 gekauft, den irgendwann verloren und hab dann in einem Laden mit Kletterbedarf ALLE Gurte durchprobiert. Der Petzl Corax war wirklich der Komfotabelste. Auch sehr gut differenziert einzustellen.

    Am schlechtesten waren die Gurte, die an der Hüfte nur eine Schnalle hatten. Hier konte der Corax besonders punkten weil das Ding immer mittig sitzt.

    OT: Ich weiß nicht wie oft du schon geklettert bist. Beim klettern merkt man jedes Kilo. Über kurz oder lang kommt man nicht weiter ohne abzunehmen. Die 10kg die ich nun weniger habe (100 Marke gekratzt letzten Winter) fallen mir und meinem Kletterpartner deutlich auf. Sowohl was den Schwierigkeitsgrad der Routen angeht, als auch beim ins Seil fallen.

    Kommentar


    • chriscross

      Fuchs
      • 07.08.2008
      • 1618
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Hüftgurt für "dicken Brummer"

      OT:Ich weiß nicht wie oft du schon geklettert bist. Beim klettern merkt man jedes Kilo. Über kurz oder lang kommt man nicht weiter ohne abzunehmen. Die 10kg die ich nun weniger habe (100 Marke gekratzt letzten Winter) fallen mir und meinem Kletterpartner deutlich auf. Sowohl was den Schwierigkeitsgrad der Routen angeht, als auch beim ins Seil fallen.
      OT: Dachte ich auch schon dran. Bei 130, braucht man da nicht 2 Kollegen zum sichern?

      Kommentar


      • foenix
        Erfahren
        • 01.09.2009
        • 169
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Hüftgurt für "dicken Brummer"

        Zitat von chriscross Beitrag anzeigen
        OT: Dachte ich auch schon dran. Bei 130, braucht man da nicht 2 Kollegen zum sichern?
        OT: @chriscross: das ist jetzt unnötige Polemik

        Kommentar


        • eisvogel
          Fuchs
          • 05.08.2003
          • 1121
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Hüftgurt für "dicken Brummer"

          Zitat von chriscross Beitrag anzeigen
          OT: Dachte ich auch schon dran. Bei 130, braucht man da nicht 2 Kollegen zum sichern?
          Nein, braucht man nicht. Die Frage ist zudem völlig verzichtbar!
          Gruß, Eisvogel
          __________________________________

          \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
          Kant

          Kommentar


          • chriscross

            Fuchs
            • 07.08.2008
            • 1618
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Hüftgurt für "dicken Brummer"

            Nein, braucht man nicht. Die Frage ist zudem völlig verzichtbar!
            Ah, ok, Danke trotzdem.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Hüftgurt für "dicken Brummer"

              Wenn man mal voraus setzt daß die Frage nicht beleidigend, sich belustigender Weise gestellt wurde finde ich sie durchaus sinnvoll.
              Gibt hier ja durchaus schon ein paar Threads zu dem Thema, schwererer Kletterer, leichterer Sicherer.
              In der Halle wo es in meinen Augen besonders problematisch ist, erstens beim Vorstieg hängt die erste Exe meist schon extrem tief, heißt nen leichterer Sicherer wird da ziemlich abrupt reingerissen.
              Zweitens beim Nachstieg wo du halt nur die geringe Seilreibung in der Umlenkung hast, die bei 10-15 m zumeist senkrechten Wänden in meinen Augen nicht reicht, daß der zumeist 50-80 kg Sichernde nicht die Wand versammt schnell und immer wieder in kurzem Kontakt mit den Griffen hoch geht. Im bösesten Fall bis der Kletterer unten liegt.
              Aber das löst sich ja Gottseidank in der Halle ebenso schnell wieder in Wohlgefallen auf, Sandsäcke verwenden, übern Fixpunkt sichern, sich selbst festbinden.
              Draußen wirds dann schwieriger, falls dann keine Bäume, Fixpunkte oder versammeltes schweres Klettergeraffel für den Sichernden zur Hand sind würde ich durchaus über die 2 Sicherermethode nachdenken.
              Ich selbst wiege 75 kg und es hat mich schon mal ganz nett aus den Patschen gehauen als da nen 100 kg Mann 4 m reingefallen ist, gerade wenn man nicht optimal stehen kann, ist das finde ich durchaus ne erlaubte Frage mit den 2 Sicherern.

              Kommentar


              • chriscross

                Fuchs
                • 07.08.2008
                • 1618
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Hüftgurt für "dicken Brummer"

                Wenn man mal voraus setzt daß die Frage nicht beleidigend, sich belustigender Weise gestellt wurde
                War sie natürlich auch nicht, vielleicht nicht mit dem nötigen Feingefühl gestellt.

                OT: @shorst:
                Danke für die ausführlichere Antwort, da ich mich vor langer Zeit auch mal fast in dem Gewichtsrahmen bewegt habe hatte ich dieses Problem auch schon, da ging es allerdings mehr um Spaltenbergung.
                Zuletzt geändert von chriscross; 31.08.2010, 23:30.

                Kommentar


                • andypsilon
                  Anfänger im Forum
                  • 01.05.2010
                  • 22
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Hüftgurt für "dicken Brummer"

                  Hey,

                  versucht doch mal diesen hier
                  Petzl Calidris Hüftgurt Gr. 2 geht bis 110cm Hüftumfang.

                  Fällt aber sehr groß aus und hat auch einen breiteren Beckengurt.

                  Vielleicht kannst den mal im Laden anprobieren.

                  Grüße

                  Kommentar


                  • Hilsi
                    Erfahren
                    • 08.02.2009
                    • 317
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Hüftgurt für "dicken Brummer"

                    Moin,
                    Petzl Navaho Gr 2 bis 140cm Umfang.
                    Ist für gewerblichen Einsatz vorgesehen, sehr breite Beinschlaufen. (Sehr wichtig für schwere Kletterer*)
                    Gib's auch in einer Komfort-Version mit Klick-Schnallen zum Öffnen der Beinschlaufen

                    Gruß
                    Hilsi
                    ' von daher ist dier Seil-Karabiner-Sitz in hinsicht auf die Eingangsfrage völlig untauglich.

                    Kommentar


                    • thermo
                      Anfänger im Forum
                      • 03.05.2011
                      • 21
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Hüftgurt für "dicken Brummer"

                      tach auch,

                      ist schon was älter der beitrag hier, bin gerade drübergestolpert, bin neu hier im forum und durchforste es gerade.

                      Rock Empire Spectrum in XXL erfüllt industrie und sportkletternorm.

                      gruß
                      Thermo

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X