AW: Hüftgurt für "dicken Brummer"
Ich bin zwar nicht so schwer, aber durchaus dick (91kg Momentan bei 177cm). Ich hatte mir einen Petzl Corax Gr. 2 gekauft, den irgendwann verloren und hab dann in einem Laden mit Kletterbedarf ALLE Gurte durchprobiert. Der Petzl Corax war wirklich der Komfotabelste. Auch sehr gut differenziert einzustellen.
Am schlechtesten waren die Gurte, die an der Hüfte nur eine Schnalle hatten. Hier konte der Corax besonders punkten weil das Ding immer mittig sitzt.
OT: Ich weiß nicht wie oft du schon geklettert bist. Beim klettern merkt man jedes Kilo. Über kurz oder lang kommt man nicht weiter ohne abzunehmen. Die 10kg die ich nun weniger habe (100 Marke gekratzt letzten Winter) fallen mir und meinem Kletterpartner deutlich auf. Sowohl was den Schwierigkeitsgrad der Routen angeht, als auch beim ins Seil fallen.
Ich bin zwar nicht so schwer, aber durchaus dick (91kg Momentan bei 177cm). Ich hatte mir einen Petzl Corax Gr. 2 gekauft, den irgendwann verloren und hab dann in einem Laden mit Kletterbedarf ALLE Gurte durchprobiert. Der Petzl Corax war wirklich der Komfotabelste. Auch sehr gut differenziert einzustellen.
Am schlechtesten waren die Gurte, die an der Hüfte nur eine Schnalle hatten. Hier konte der Corax besonders punkten weil das Ding immer mittig sitzt.
OT: Ich weiß nicht wie oft du schon geklettert bist. Beim klettern merkt man jedes Kilo. Über kurz oder lang kommt man nicht weiter ohne abzunehmen. Die 10kg die ich nun weniger habe (100 Marke gekratzt letzten Winter) fallen mir und meinem Kletterpartner deutlich auf. Sowohl was den Schwierigkeitsgrad der Routen angeht, als auch beim ins Seil fallen.
Kommentar