Wer hat Lust, mit mir zu Bouldern?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Peer
    Gerne im Forum
    • 29.06.2008
    • 68
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wer hat Lust, mit mir zu Bouldern?

    Hey Leute,

    ich hab vor, dieses Jahr zu Klettern/Bouldern und ein wenig zu testen ob das was für mich ist. Hab vor ein paar Jahren schon mal einen Wochenendkurs mit meinem Vater im Elbsandsteingebirge gemacht; das war schön, aber leider hab ich´s nie weiter verfolgt.

    Nun such ich jemanden mit einiger Bouldererfahrung, der vll. Lust hat, ein Greenhorn in diesen Sachen ein wenig einzuweisen (grade was die Technik und den gesundheitlichen Aspekt betrifft). Ich komm aus Görlitz und natürlich fände ich es praktisch, hier in der Umgebung anzufangen (im Zittauer Gebirge soll´s fetzen?).
    Was meine Person betrifft: Ich bin 18, kurz vor meiner letzten Prüfung und daher (noch) im Sommer zeitlich sehr flexibel. Konditions- und kraftmäßig sieht´s bei mir eher durchschnittlich für meine Größe (1,83m) aus, aber ich arbeite daran ;)

    Geeignete Schuhe suche ich grad (dachte so an die Moab Gym von Rock Pillars), will/kann aber nicht allzuviel Geld dafür ausgeben (Tips werden aber dankbar angenommen). Bis ich mir ein Crashpad kaufen kann, muss noch einiges über den ebay-Ladentisch gehen.
    Ansonsten fahr ich übrigens Freeski im Winter und in den andern drei Jahreszeiten sind Trekking und Wandern meine Haupt-Outdoor-Aktivitäten.

    So, jetzt aber genug! Einen entspannten Sonntag,
    Peer
    "Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft."
    (Emil Zátopek)

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Wer hat Lust, mit mir zu Bouldern?

    Ich kann eher nicht mit Dir bouldern, aber was ich nett, oder sagen wir unproblematisch beim Bouldern finde, ich brauche nicht zwangsweise nen zweiten Mann wie beim Klettern, heißt man geht einfach zum Felsen und entweder sind nette Leute da, oder auch nicht., dann hat man halt alleine Spaß.

    Kommentar


    • Peer
      Gerne im Forum
      • 29.06.2008
      • 68
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wer hat Lust, mit mir zu Bouldern?

      Ja, da hast du recht, das reizt mich auch Aber ich wollte halt die ersten paar Male einen erfahrenen Boulderer dabei haben, der mich ein wenig auf eventuelle Riesiken/Schwierigkeiten hinweisen kann, da ja Bouldern miunter auch riskant für die Bänder sein kann (?).

      Grüße
      "Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft."
      (Emil Zátopek)

      Kommentar


      • Christian J.
        Lebt im Forum
        • 01.06.2002
        • 9409
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wer hat Lust, mit mir zu Bouldern?

        Zitat von shorst Beitrag anzeigen
        ...man geht einfach zum Felsen und entweder sind nette Leute da, oder auch nicht.
        Das mag in der Frankenjura klappen, aber im Zittauer Gebirge wird mit 98%iger Wahrscheinlichkeit am Fels kein anderer Boulderer anzutreffen sein.
        "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
        Durs Grünbein über den Menschen

        Kommentar


        • Karliene
          Feldherrin
          Alter Hase
          • 08.03.2009
          • 3216
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wer hat Lust, mit mir zu Bouldern?

          @Peer: Wenn man wüsste wo du bouldern willst könnte man eher eine antwort geben..
          "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

          Kommentar


          • Peer
            Gerne im Forum
            • 29.06.2008
            • 68
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wer hat Lust, mit mir zu Bouldern?

            Zitat von Peer Beitrag anzeigen
            Ich komm aus Görlitz und natürlich fände ich es praktisch, hier in der Umgebung anzufangen (im Zittauer Gebirge soll´s fetzen?).
            ;)
            Oder meintest du das irgendwie anders?

            Grüße
            "Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft."
            (Emil Zátopek)

            Kommentar


            • Buddy99
              Fuchs
              • 06.08.2009
              • 1136
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wer hat Lust, mit mir zu Bouldern?

              Hier in der Schweiz ist Bouldern schon ziemlich populär und es gibt auch indoors viele Möglichkeiten auf die Art zu klettern.
              Das Risiko zum beim Stürzen ist eher gering,ABER man hat nen hohes Risiko sich die Finger und Sehnen zu verletzen.
              Gerade am Anfang,wenn man die Klettertechniken noch nicht so beherrscht macht man den Fehler,die meiste Kraft aus den Armen zu nehmen und wenig mit den Bein und Fussmuskeln zu machen,was dann schnell zu Verletzungen der Fingersehnen führen kann.
              Mein Tip,besorg Dir nen gescheites Buch übers Bouldern,kauf Dir Tape,um den Fingern mehr Stabilität zu geben und besorg Dir nen Magnesiumbag samt Mangnesiumblock,dass Du nicht von den Griffen abrutscht.
              In Absprunghöhe zu klettern macht tierisch Spass und ist nen super Krafttraining.
              Also vorm Klettern immer schön aufwärmen,speziell die Finger und Hände.
              Einzige Nebenwirkungen (vom Verletzungsrisiko abgesehn) man bekommt mit der Zeit schnell Wichsgriffel/Bauarbeiterhände,da die Hornhaut an den Fingern viel dicker wird

              Zum trainieren für zuhause kannst Du Dir auch sowas an die Wand pinnen
              http://www.baechli-bergsport.ch/De/P...ttergriffe.htm
              Viel Spass beim klettern
              Gruss Sven

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Wer hat Lust, mit mir zu Bouldern?

                Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
                .....
                Mein Tip,besorg Dir nen gescheites Buch übers Bouldern,kauf Dir Tape,um den Fingern mehr Stabilität zu geben und besorg Dir nen Magnesiumbag samt Mangnesiumblock,dass Du nicht von den Griffen abrutscht.
                ....
                Dazu eine Ergänzung: im Zittauer Gebirge ist (wie in der Sächischen Schweiz) kein Magnesia erlaubt.
                Sieht auch nicht grad schön aus...
                http://www.grischa-hahn.homepage.t-o...bsandstein.pdf

                Kletterpartner findest du evtl. auch in anderen Foren:
                z.Bsp.:
                http://www.derbergvagabund.de/includ...p&threadid=102

                http://forum.climbing.de/index.php


                Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                Das mag in der Frankenjura klappen, aber im Zittauer Gebirge wird mit 98%iger Wahrscheinlichkeit am Fels kein anderer Boulderer anzutreffen sein.
                OT: Zumindest der Jürgen Schmeißer war/ist dort recht aktiv.

                http://www.quacke.de/kletterzeug/cat...17257dc934711a


                P.S. die Königshainer Berge sind ja quasi vor der Haustür (von Görlitz aus),
                da finden sich bestimmt bei guggl noch mehr Infos dazu.

                Kommentar


                • Peer
                  Gerne im Forum
                  • 29.06.2008
                  • 68
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wer hat Lust, mit mir zu Bouldern?

                  Zitat von bergzwerg61 Beitrag anzeigen
                  P.S. die Königshainer Berge sind ja quasi vor der Haustür (von Görlitz aus),
                  da finden sich bestimmt bei guggl noch mehr Infos dazu.
                  Ja, die hab ich natürlich auch schon ins Auge gefasst, hätte aber nicht gedacht, dass es erstens so bekannt und zweitens geeignet für Anfänger wäre (wir verbringen mit Freunden dort im Sommer viel Zeit). Aber jetzt seh ich, dass die große Wand gegenüber der JA-Wand ja sogar auf dem Cover dieses Führers ist!

                  Danke auf jeden Fall für die Tipps, ich schau mal in den andern Foren vorbei!
                  Einen schönen Abend ;)
                  "Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft."
                  (Emil Zátopek)

                  Kommentar


                  • JonasB
                    Lebt im Forum
                    • 22.08.2006
                    • 5342
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wer hat Lust, mit mir zu Bouldern?

                    Oje, ich lese hier gar keine guten Dinge... Ich boulder zwar auch erst seit Anfang diesen Jahres, aber einige Hinweise hier sind in meinen Augen nicht wirklich gut, bzw. mir wurde da anderes Wissen zu getragen!

                    Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
                    Das Risiko zum beim Stürzen ist eher gering,ABER man hat nen hohes Risiko sich die Finger und Sehnen zu verletzen.
                    kauf Dir Tape,um den Fingern mehr Stabilität zu geben
                    Also, Sehnen und Finger macht man sich nur kaputt wenn man zu viel macht!
                    Der Tipp sich die Sehnen mit Tape zu stützen ist .. naja... mach einfach nur so viel wie deine Muskeln und Sehnen zu lassen und dann ein Tag Pause. Du wirst schnell merken wie Muskeln zunehmen

                    Sich beim Bouldern durch Stürze nicht verletzen zu können... wieder naja!...
                    Ich hab ja keine Ahnung wo ihr bouldert, aber in der Natur liegt das Crashpad dann doch mal schnell 10cm zu weit rechts, man rutsch unkontrolliert ab und kommt eben nicht mit den Füßen Zuerst unten an, etc.
                    Für uns war SEHR hilfreich in Tschechien Leute dabei zu haben die schon einige Jahre bouldern.
                    ich würde nur wirklich erfahrenen Leuten raten, allein zu bouldern. Sonst immer jemand dabei der spottet- und auch das muß erlernt werden!

                    Gerade am Anfang,wenn man die Klettertechniken noch nicht so beherrscht macht man den Fehler,die meiste Kraft aus den Armen zu nehmen und wenig mit den Bein und Fussmuskeln zu machen,was dann schnell zu Verletzungen der Fingersehnen führen kann.
                    hier eben auch: mach nur so viel wie du kannst. Sobald du merkst das die Muskeln müde sind, machst du Fehler und rutschst ab... ->
                    Mein Tip,besorg Dir nen gescheites Buch übers Bouldern,
                    Mein Tipp: such dir einen gescheiten & erfahrenen Partner und lass dir Techniken, Griffe, spotten, etc. zeigen. Solange bleibst du in der Halle
                    und besorg Dir nen Magnesiumbag samt Mangnesiumblock,dass Du nicht von den Griffen abrutscht.
                    kommt auf den Fels an.... rutschen tut man bei größeren Griffen (und andere wird es am Anfang kaum geben bzw. zu schaffen sein) erst wenn die Finger platt sind
                    In Absprunghöhe zu klettern macht tierisch Spass und ist nen super Krafttraining.
                    Das definitiv! Aber man sollte sich klar sein das man sich ganz schnell kaputt machen kann wenn man zu viel macht, oder z.B. falsch fällt. Es ist nämlich nicht immer Absprung, sondern auch mal runterfallen- was auch bei 1,5m tödlich sein kann!



                    Ich habe selber den Rock Pillar Moab Gym.
                    Es ist ein guter Schuh- für den Anfang und für die Halle. ich bin nach 20x Training in der Halle aber an einem Punkt gewesen an dem ich auch die ein oder andere 6B gebouldert bin, und da sind die Tritte dann teilweise schon sehr klein. Dann brauchst du (auch hier je nach Gebiet- in Fortainebleau ist es z.B. von Vorteil einen sehr weichen Schuh mit guter Trittfläche zu haben) einen schuh mit mehr Vorspannung und aggressiverer Spitze

                    Ich würde mir inzwischen den La Sportiva Katana oder Scarpa Booster zulegen. aber die sind für den Anfang zu teuer. Denn die mangelnde Fußtechnik macht den Schuh nach einigen Monaten oder sogar Wochen kaputt!

                    Ich wünsche dir viel Spaß auf deinen ersten Touren im Fels mit erfahrenen Leuten. Solange versuch doch einige Male in der Halle zu trainieren!
                    Nature-Base "Natürlich Draußen"

                    Kommentar


                    • Skollvaldr
                      Erfahren
                      • 21.02.2007
                      • 291

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wer hat Lust, mit mir zu Bouldern?

                      Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
                      ...übers Bouldern,kauf Dir Tape,um den Fingern mehr Stabilität zu geben und...
                      bitte bitte nicht!
                      wie kann man nem anfänger bloß die empfehlung geben die finger zu tapen?
                      geh raus klettern/bouldern, wenns weh tut hör auf, aber fang nicht an zu tapen!

                      ansonsten, wenn sich hier keiner findet, einfach raus an den fels marschieren. wenn da leute rumspringen, einfach anquatschen. ich hab niemals nen kletterer getroffen, der sich zu fein war nem anfänger tipps zu geben. einfach nett fragen und mitbouldern. ansonsten die kletter-/boulderhallen in der umgebung abkaspern, mit leuten quatschen und spaß haben.
                      das wichtigste meiner meinung nach: autenthisch sein. jedes greenhorn ist mir herzlich willkommen, wenn es dadurch nen vernünftigen einstieg in den sport findet.

                      bg

                      Kommentar


                      • Peer
                        Gerne im Forum
                        • 29.06.2008
                        • 68
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wer hat Lust, mit mir zu Bouldern?

                        Zitat von Skollvaldr Beitrag anzeigen
                        geh raus klettern/bouldern, wenns weh tut hör auf
                        Das klingt auf jeden Fall vernünftig Das mit den Hallen ist auch ne Idee, ich schau mich ma um, wo´s eine gibt...

                        Aber wieso nicht tapen? Weil man sich dann überschätzt?

                        @ Jonas: Was genau ist "Spotten"?

                        Grüße
                        "Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft."
                        (Emil Zátopek)

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Wer hat Lust, mit mir zu Bouldern?

                          Spotten ist wenn jemand hinter, unter dir steht und deinen Freiflug zur Matte lenkt und auch dafür sorgt daß du in einer möglichst nicht verletzungsträchtigen Aufschlagshaltung dort ankommst, zb. nicht mit dem Kopf zuerst.

                          Tapen gibts 2 Sachen, einmal Hautabschürfung vorbeugen vor allem wenn du Risse kletterst, es gibt aber auch die Version zur Unterstützung der Finger, was wenn du nicht ordentlich tapen kannst und auch noch nicht derartig klettern zu ziemlich bösen Verletzungen führen kann.

                          Nochmal zum Spotten, du siehst ja selbst auch schon wenn die Möglichkeit besteht doof zu fallen, bzw. gerade als Anfänger hat man ja doch den Respekt nur Sachen zu klettern wo man möglichst kontrolliert abspringen kann.
                          Also mit ner vernünftigen Risikoabschätzung und dem mitgenommenen Handy kann man durchaus mal alleine losziehen in der Hoffnung Leute zu treffen.
                          Von erfahrenen Leuten selbst ohne Tips nur zuschauen steigert natürlich die Lernkurve enorm, einfach indem man erstmal sieht was überhaupt geht und Ideen bekommt.

                          Kommentar


                          • Peer
                            Gerne im Forum
                            • 29.06.2008
                            • 68
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wer hat Lust, mit mir zu Bouldern?

                            Ah, wielen Dank!

                            Grüße!
                            "Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft."
                            (Emil Zátopek)

                            Kommentar


                            • eisvogel
                              Fuchs
                              • 05.08.2003
                              • 1121
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wer hat Lust, mit mir zu Bouldern?

                              Zitat von Peer Beitrag anzeigen
                              Aber wieso nicht tapen? Weil man sich dann überschätzt?
                              Weil die Sehnen / Bänder / Kapseln dann nicht in dem Maße stärker werden, wie sie es irgendwann sein sollen.

                              Muskelkraft steigt relativ rasch an, die Sehnen /.../... kommen ein, zwei Jahre später hinterher...

                              Durch permanentes Tapen wird dieses Missverhältnis nochmal ordentlich gesteigert. -> Das Verletzungsrisiko steigt mit den Jahren rapide an.
                              Gruß, Eisvogel
                              __________________________________

                              \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                              Kant

                              Kommentar


                              • Buddy99
                                Fuchs
                                • 06.08.2009
                                • 1136
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wer hat Lust, mit mir zu Bouldern?

                                Hm..Also meine Boulderkenntnisse beschränken sich aufs Hallenklettern, bzw klettere ich im Boulderkeller, aber dort hab ich Partner, die über jahrelange Erfahrung verfügen und wahre Akrobaten an der Wand sind.
                                Dieses Tapen der Finger wurde mir mehrfach nahe gelegt, da es das Verletzungsrisiko mindert und nach der ersten schmerzhaften Erfahrung hab ich es dann auch meistens gemacht.Die Situation, dass man verbissen versucht nen Griff zu halten und sich dabei übernimmt, tritt doch schnell mal ein.
                                Grade am Anfang überschätzt man sich doch schnell mal und gerade am Anfang sind die Hände an diese starken Belastungen nicht gewöhnt.
                                Ich hab auch nicht behauptet, das es kein Risiko von Verletzungen durch Stürze gibt, aber das sieht draussen auf nem dünneren und schmaleren Crashpad natürlich etwas anders aus, wie wenn man auf ner dicken Hochsprungmatte landet.
                                Also sorry falls ich hier schlechte Tips gegeben habe und danke an die Leute mit mehr Erfahrung, die es wieder ausgebügelt haben.
                                Gruss Sven
                                Gruss Sven

                                Kommentar


                                • Skollvaldr
                                  Erfahren
                                  • 21.02.2007
                                  • 291

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wer hat Lust, mit mir zu Bouldern?

                                  wie eisvogel schon schrieb, die sehnen und gelenke passen sich deutlich langsamer an die belastungen an, als es die muskeln tun.
                                  mit tapen der (vermeintlich) problematischen apparate, nimmst du diesen bereichen den reiz, sich zu entwickeln.

                                  und gerade in den bouldertempeln ist es dann noch der fall, dass die leute dort völlig falsch tapen. meist machen sie es dann so, wie sie es bei irgendwelchen leuten vorher gesehen haben ohne sich gedanken darüber zu machen.
                                  bei uns in der boulderhalle kommen die profis dann rein, tapen sich 15 minuten lang alle finger und bouldern sich den absoluten quark zusammen.

                                  ich kletter/boulder im mittleren bis oberen achten grad und benutze sehr sehr selten tape.
                                  wenns mal anfängt zu zwicken, schaue ich an welcher art der kletterei das auftritt (überhang, leisten, sloper, was auch immer), meide diese art der kletterei für den rest des tages und den kommenden tag, tape die stelle zur sicherung und steige dann auf leichte sachen um und schaue, dass ich jene art der kletterei komplett vermeide.

                                  wie das im 10 oder 11 grad aussieht weiß ich nicht, aber ich kann steif und fest behaupten, dass mindestens bis zum neunten grad kein tapen notwendig ist. und erst recht nicht als anfänger, wie cool das auch immer bei den anderen leuten aussehen mag und was die noch so erzählen mögen.

                                  als tipp:
                                  http://www.amazon.de/So-weit-die-H%C...3524074&sr=8-1

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Wer hat Lust, mit mir zu Bouldern?

                                    Kann ich voll zustimmen, nur nochmal als Anmerkung wenn man mit seinen Händen arbeiten muß, kann es durchaus Sinn machen zu tapen als Schutz gegen Abschürfungen, gilt nicht für die Halle, aber draußen können die Pfötchen schon mal ganz nett leiden.
                                    Den Tag darauf zb. im Pflegebereich zu arbeiten ist den Klienten irgendwie nur begrenzt zuzumuten, also tapen daß man ordentliche Hände hat.

                                    Kommentar


                                    • JonasB
                                      Lebt im Forum
                                      • 22.08.2006
                                      • 5342
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wer hat Lust, mit mir zu Bouldern?

                                      also als wir in Tschechien waren habe ich niemanden gesehen der seine Finger wegen Abschürfungen getapt hat.
                                      Und dort war wirklich heftig scharfer Granit!
                                      wie im Reisebericht geschrieben wurde uns nahe gelegt unsere Finger vorher mit Schleifpapier zu bearbeiten, das hat, neben 2-3x Hallentraining im Monat vorher, sehr geholfen
                                      Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                      Kommentar


                                      • jeskodan
                                        Fuchs
                                        • 03.04.2007
                                        • 1844
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wer hat Lust, mit mir zu Bouldern?

                                        aus eigener leidvoller Erfahrung:
                                        drauf achten quasi alles am langen Finger zu machen. Aufgestellte Finger bringen zar ziemlich zusätzlichen Saft auf Dauer machst aber übel die Finger kaputt.( manche Griffe gehen nicht anders schon klar, aber man sollte schon drauf achten oder eher nochmal vorher trainieren

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X