Vier dt. Schneeschuhwanderer vermisst am Großvenediger
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: Vier dt. Schneeschuhwanderer vermisst am Großvenediger
sie wurden gefunden, haben in einer Schneehöhle überlebt
http://www.bild.de/BILD/news/2010/04/06/bergdrama-oesterreich-vermisste-deutsche/bergwanderer-alexander-uhlig-gerettet-grossvenediger-gebiet-ueberlebt.htmlnewkey.de || discovery earth
tourenberichte, photos, etc.
-
AW: Vier dt. Schneeschuhwanderer vermisst am Großvenediger
etwas weniger "Bergdrama" gibts hier: http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/i...a6f/index.html
Wobei ich mich frage ob der eher zurückhaltende Berichtsstil der die Umsicht/Vorsicht/Erfahrung der Gruppe so lobend betont womöglich mit der Beteiligung eines Politikers der gleichzeitig DAV-Mitglied ist zu tun hat.
Wäre eine Gruppe die kein solches "Promi-Mitglied" hat in gleicher Situation womöglich wie schon vielfach geschehen als draufgängerisch oder unfähig die Lage korrekt zu bewerten abgestempelt worden?
Kommentar
-
AW: Vier dt. Schneeschuhwanderer vermisst am Großvenediger
Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigenWobei ich mich frage ob der eher zurückhaltende Berichtsstil der die Umsicht/Vorsicht/Erfahrung der Gruppe so lobend betont womöglich mit der Beteiligung eines Politikers der gleichzeitig DAV-Mitglied ist zu tun hat.
Wäre eine Gruppe die kein solches "Promi-Mitglied" hat in gleicher Situation womöglich wie schon vielfach geschehen als draufgängerisch oder unfähig die Lage korrekt zu bewerten abgestempelt worden?
IMHO ist der SWR nicht ganz so reißerisch veranlagt wie die Bild, das dürfte den Unterschied machen.
Für mich ergibt sich aus dem bislang Veröffentlichten kein Anhaltspunkt für derartige Unterstellungen. Ich würde einen Bürgermeister und AV-Sektionsvize auch nicht als "Promi" ansehen -- schon garnicht in den Augen der Bergrettung.
Gruß, MartinZuletzt geändert von Flachlandtiroler; 06.04.2010, 12:47.Meine Reisen (Karte)
Kommentar
-
AW: Vier dt. Schneeschuhwanderer vermisst am Großvenediger
Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigenWäre eine Gruppe die kein solches "Promi-Mitglied" hat in gleicher Situation womöglich wie schon vielfach geschehen als draufgängerisch oder unfähig die Lage korrekt zu bewerten abgestempelt worden?------------------------------------the spirit makes you move
Kommentar
-
AW: Vier dt. Schneeschuhwanderer vermisst am Großvenediger
Klar ist ein geretteter Bürgermeister in Amt und Würden eine Zeile extra wert!
Ich denke, die Bergwacht hat seltener die Gelegenheit, wie in diesem Fall dank der unerwarteten "Prominenz" auch mal das Verhalten von Geretteten als Vorbilder herauszustreichen.
Katastrophen verkaufen sich schliesslich besser! Ich wüßte gerne, ob solche Rettungen von professionell agierenden Bergwanderen/steigern häufiger vorkommen als all die Meldungen von Opfern vermuten lassen.
Kommentar
-
AW: Vier dt. Schneeschuhwanderer vermisst am Großvenediger
Naja...
Alpine Kenner... so so...
Also, ich hab mir nach dem Wetterbericht gedacht, dass es ein totaler Blödsinn ist Freitag und Samstag eine Hochtour zu machen.
Wie es scheint hatten die Herren wohl bessere Quellen...
*Kopfschüttel*
Kommentar
-
AW: Vier dt. Schneeschuhwanderer vermisst am Großvenediger
ich weiss nicht, wie der Wetterbericht dort war.
Immerhin scheinen über 100 Leute an dem Tag am Großvenediger unterwegs gewesen zu sein.
Kommentar
-
AW: Vier dt. Schneeschuhwanderer vermisst am Großvenediger
Tja, wo der Urlaub hinfällt....
Der Typ scheint aber eher Bergsteiger mit Bürgermeisterjob als ein bergsteigender Bürgermeister zu sein.Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
AW: Vier dt. Schneeschuhwanderer vermisst am Großvenediger
Laut der Bildzeitung sind alle vier wieder angekommen.
Sie hatten in einer Schneehöhle ausgeharrt,und sind
mit dem Heli gerettet worden.
Gruß PeterWir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.
Kommentar
-
AW: Vier dt. Schneeschuhwanderer vermisst am Großvenediger
OT: ... tja, das ist einfach der Unterschied zwischen "Öffentlich-Rechtlich" (SWR) und "Geldgeiler Jahrmarkts-Brüllbude" (vier grosse Buchstaben). Sonst nichts.
Was die Leute gerettet hat, war eine gute Notfallausrüstung, know-how und die nötige Disziplin. Hätte auch nur eine Komponente gefehlt, wäre das schiefgegangen: Mit den Händen gräbt man keine Schneehöhle und ohne Bivaksack erfriert man. Ein kleiner leichter Gaskocher mit Mini-Kartusche und Blechtasse liefert den Flüssigkeitsnachschub und mit 3 Müsliriegel kommt man ebensoviel Tage klar, wenns sein muss. Und ganz wichtig: Ja nicht aufs Handy verlassen im Hochgebirge.
Was die Wettereinschätzung angeht würde mich mal interessieren, was in der Hütte für Infos zur Verfügung standen ... ich hab da schon einiges erlebt.
Andreas"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau
BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!
Kommentar
-
AW: Vier dt. Schneeschuhwanderer vermisst am Großvenediger
Zitat von Andreas L Beitrag anzeigenWas die Wettereinschätzung angeht würde mich mal interessieren, was in der Hütte für Infos zur Verfügung standen ... ich hab da schon einiges erlebt.
Ansonsten: Wenn es denn nur auf den Venediger geht...
Gruß, MartinMeine Reisen (Karte)
Kommentar
-
AW: Vier dt. Schneeschuhwanderer vermisst am Großvenediger
... auf der unbewirtschafteten Prager Hütte waren nur die Retter zur Nachsuche. Die Gruppe ging, wenn ich das richtig kapiert hab, von der Kürsinger Hütte aus - eins dieser Riesendinger, und die ist seit Anfang März bewirtschaftet. Ihre letzten Wetterinfos müssten sie dort bekommen haben ...
Andreas"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau
BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!
Kommentar
-
AW: Vier dt. Schneeschuhwanderer vermisst am Großvenediger
Die Großwetterlage war definitiv nicht danach.
Das war auf Risiko gegangen.
Was mich käst ist, das der DAV den Spass zahlt...
Kommentar
-
AW: Vier dt. Schneeschuhwanderer vermisst am Großvenediger
Zitat von nosports Beitrag anzeigenDie Großwetterlage war definitiv nicht danach.
Das war auf Risiko gegangen.
Was mich käst ist, das der DAV den Spass zahlt...
alpenvereins mitglieder sind automatisch versichert, auch hier zahlt NICHT der alpenverein.
Kommentar
-
AW: Vier dt. Schneeschuhwanderer vermisst am Großvenediger
Unerwarteter Wetterumschwung???
Und dann erfahrene Alpinisten?
Im April sind selbst im Flachland Wetterwechsel im 20 min Takt gegeben wie letzte Woche.
Dann haben die also die Osterfeiertage im Biwak verbracht.Gruß Harry.
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Kommentar
-
AW: Vier dt. Schneeschuhwanderer vermisst am Großvenediger
Zitat von nosports Beitrag anzeigenDie Großwetterlage war definitiv nicht danach.
Das war auf Risiko gegangen.
Was mich käst ist, das der DAV den Spass zahlt...Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer
Kommentar
-
AW: Vier dt. Schneeschuhwanderer vermisst am Großvenediger
Wir Mitglieder.Gruß Harry.
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Kommentar
-
AW: Vier dt. Schneeschuhwanderer vermisst am Großvenediger
Die Rettung war doch erfolgreichDie Kosten für die Rettung sind IMHO sinnvoll angelegtes Geld. Merke: Mit nur einem schwer Verunglückten wären die Folgekosten doch sofort ungleich höher -- volkswirtschaftlich.
Mag sein die Versicherung, die Vertragspartner des DAVs ist erhöht irgendwann die Pauschale und der DAV gibt es an seine Sektionen / deren Mitglieder weiter; aber genau dafür ist diese solidarische Regelung doch da.
Wer das nicht will kann zum Jahresende kündigen, fertig.
Gruß, MartinMeine Reisen (Karte)
Kommentar
-
AW: Vier dt. Schneeschuhwanderer vermisst am Großvenediger
kurz zur wetterlage.
alle die immer beim geringsten zweifel an perfektem wetter umgekehrt sind dürfen sich gerne beschweren.
alle anderen denken nochmal nach ob sie nicht auchschonmal wo eingestiegen sind, als es nicht perfekt aussah. ganz davon zu schweigen, das man als nicht alpenländer bewohner, sich nicht gleichvom ersten regentropfen vertreiben lasse will wenn man schonmal da ist.
ps: natürlich gibts selbst im flachland ständig wetterumschwünge. dann dürfte ich im ganzen frühling auch nicht mehr klettern und radeln, wenns da mal plötzlich regnet, dann wirds aber gefährlich.
Kommentar
Kommentar