Sitzgurt nach einem Jahr kaputt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schottenmax
    Anfänger im Forum
    • 21.01.2006
    • 21

    • Meine Reisen

    Sitzgurt nach einem Jahr kaputt?

    Hallo,

    ich lese ab und zu ein wenig in Kletterzeitschriften und bin auf folgenden Satz gestoßen :
    "Bei häufigem Hang-Dogging und direktem Einbinden durch Beinschlaufe und Hüftgurt kann ein Gurt leicht in einem Jahr so verschleißen, dass er keinen größeren Sturz mehr halten würde."

    Das Zitat kommt von einem Gurthersteller.

    Ist es denn wirklich so "gefährlich" sich so einzubinden?
    Mich hat das jetzt etwas verunsichert.

    Das Interessante war ein Artikel eine Seite später, der einem genau zu dieser Einbindeart rät, weil man so die Gefahr, sich beim Sturz zu überschlagen, verringert .
    Verstehe ich da einfach nur etwas falsch?

    Viele Grüße
    Schottenmax

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sitzgurt nach einem Jahr kaputt?

    Mei ! is halt so ....

    mein "Wanderpartner" geht 3 bis 4 X die Woche klettern (Halle und Alpin) der verschleisst 3 Paar Schuh und mind. 1 Seil Pro jahr....

    was mit seinem Gurt is kann ich dir gar nicht sagen aber seinen ersten hat er auch nimmer....

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19621
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sitzgurt nach einem Jahr kaputt?

      Moin,
      Gurt, Seil, Schuhe - alles Verbrauchsmaterial. Wenn Du entsprechend häufig das Zeugs nutzt, dann würde ich es auch häufiger austauschen, als wenn Du es nur alle paar Monate mal aus dem Schrank kramst.

      Ist imo recht schade, wegen 100 gesparten Euro (egal ob Seil oder Gurt) den Abflug zu machen.

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • opa
        Lebt im Forum
        • 21.07.2004
        • 6825
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sitzgurt nach einem Jahr kaputt?

        wie schon mal geschrieben - bei gurten ist es relativ leicht einzuschätzen. wenn der verbindungsteg zwischen den beinschlaufen angescheuert ist, sollte man ihn austauschen, vorher eigentlich nicht. gibt glaube ich auch neue gurte, wo dann eine warnfarbe erscheint.

        bei sehr häufigem einsatz (kletterprofi, bergführer, schüler ,student...) kann das durchaus schon nach einem jahr sein.

        meiner hält aktuell leider schon seit vielen jahren...

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Sitzgurt nach einem Jahr kaputt?

          Zitat von opa Beitrag anzeigen
          bei sehr häufigem einsatz (kletterprofi, bergführer, schüler ,student...) kann das durchaus schon nach einem jahr sein.

          Kommentar


          • Doncato

            Erfahren
            • 25.04.2007
            • 471
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sitzgurt nach einem Jahr kaputt?

            Gelegentlich wird auch das tapen der neuralgischen Punkte am Gurt empfohlen.

            Kommentar


            • derSammy

              Lebt im Forum
              • 23.11.2007
              • 7413
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Sitzgurt nach einem Jahr kaputt?

              Zitat von Doncato Beitrag anzeigen
              Gelegentlich wird auch das tapen der neuralgischen Punkte am Gurt empfohlen.
              hmmmm... schwieriges feld!

              Unter Umständen ist es sinnvoll "ab dem ersten" tag die neuralgischen Stellen zu tapen... und dann das Tape dann und wann zu wechseln..

              ABER BITTE NICHT Verschleisspuren ÜBER-Tapen ... da man dann den eigentlichen Zustand nicht mehr sieht!!

              Kommentar


              • konamann
                Fuchs
                • 15.04.2008
                • 1070
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Sitzgurt nach einem Jahr kaputt?

                genau das!

                hab an meinem (älteren) Mammut Gurt auch eine Lage Tape um die Einbindeschlaufe da ich immer durch beide Schlaufen binde und mir gesagt wurde das das den Verschleiß erhöht. hab ich fast seit dem ersten Tag und wechsle das alle paar klettertage. zwischendurch halt regelmäßig checken ob da nix aufgerieben ist.
                Draußenkind!

                Kommentar


                • eisvogel
                  Fuchs
                  • 05.08.2003
                  • 1121
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Sitzgurt nach einem Jahr kaputt?

                  Zitat von Schottenmax Beitrag anzeigen
                  "Bei häufigem Hang-Dogging und direktem Einbinden durch Beinschlaufe und Hüftgurt kann ein Gurt leicht in einem Jahr so verschleißen, dass er keinen größeren Sturz mehr halten würde."

                  Das Zitat kommt von einem Gurthersteller.
                  Klar. Der möchte sich absichern und neues Zeug verkaufen. (Mit 'Hüftgurt' ist vermutlich der Bauchgurt gemeint?)

                  Mammut (und vielleicht auch Andere) hat am Beinschlaufenverbindungssteg (lustiges Wort) einen Kunststoffschutz angebracht. Durchscheuern ist so fast kein Thema mehr.

                  Einbinden mit doppeltem Bulin verringert den Abrieb nochmals.

                  Regelmässige Kontrolle von Weichware ist ohnehin Pflicht. Wenn's angenagt aussieht wird das Zeug ausgesondert, sonst verwendet.
                  Gruß, Eisvogel
                  __________________________________

                  \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                  Kant

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X