Hallo,
ich lese ab und zu ein wenig in Kletterzeitschriften und bin auf folgenden Satz gestoßen :
"Bei häufigem Hang-Dogging und direktem Einbinden durch Beinschlaufe und Hüftgurt kann ein Gurt leicht in einem Jahr so verschleißen, dass er keinen größeren Sturz mehr halten würde."
Das Zitat kommt von einem Gurthersteller.
Ist es denn wirklich so "gefährlich" sich so einzubinden?
Mich hat das jetzt etwas verunsichert.
Das Interessante war ein Artikel eine Seite später, der einem genau zu dieser Einbindeart rät, weil man so die Gefahr, sich beim Sturz zu überschlagen, verringert .
Verstehe ich da einfach nur etwas falsch?
Viele Grüße
Schottenmax
ich lese ab und zu ein wenig in Kletterzeitschriften und bin auf folgenden Satz gestoßen :
"Bei häufigem Hang-Dogging und direktem Einbinden durch Beinschlaufe und Hüftgurt kann ein Gurt leicht in einem Jahr so verschleißen, dass er keinen größeren Sturz mehr halten würde."
Das Zitat kommt von einem Gurthersteller.
Ist es denn wirklich so "gefährlich" sich so einzubinden?
Mich hat das jetzt etwas verunsichert.
Das Interessante war ein Artikel eine Seite später, der einem genau zu dieser Einbindeart rät, weil man so die Gefahr, sich beim Sturz zu überschlagen, verringert .
Verstehe ich da einfach nur etwas falsch?
Viele Grüße
Schottenmax
Kommentar