Das Spiel mit dem Tod beim Bergsteigen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SammyGray
    Erfahren
    • 13.03.2008
    • 409
    • Privat

    • Meine Reisen

    Das Spiel mit dem Tod beim Bergsteigen

    Habe Dank Sammys (der Andere^^) Signatur ein echt heftiges Video angesehen. Hab zwar auch schon so manches gesehen, aber bei dem Video kann man echt teilweise nicht hinsehen.

    Liebe Admins,
    verlinkt das Video bitte mit der Startseite.

    Ich finde, das Video schockt mehr als irgendwelche Meldungen wo jemand tödlich abgestürzt ist.

    http://www.br-online.de/das-erste/re...8606747361.xml

    Grüße Sammy
    OT: Dessen Herz jetzt nach dem Video wieder schlägt

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Das Spiel mit dem Tod beim Bergsteigen

    Jo schon krasse Tasse. Wenn man dann noch die ausreden hört könnte man gleich sein gutes benehmen verlieren.

    Kommentar


    • Johnny
      Erfahren
      • 09.02.2009
      • 250
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Das Spiel mit dem Tod beim Bergsteigen

      Genau diesen Bericht hab ich im Fernsehen auch gesehen und dachte ich seh nicht recht. Da steigt direkt die Wut in einem auf. Unverantwortlich ist schon das falsche Wort, das ist einfach unfassbar dämlich und lebensgefährliche Selbstüberschätzung.
      "Ich mach das seit 30 Jahren, ich stürz nicht ab!"
      Dafür sollte man dem Spinner 30 Jahre lang in die Fr**** hauen.
      Mit den besten Grüßen vom Johnny!
      Wie aus der sieht, wie rum der läuft!

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5069
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Das Spiel mit dem Tod beim Bergsteigen

        Über das Thema gehts im Nachbarforum schon , über den Report München Beitrag.
        http://forum.outdoorseiten.net/showt...691#post523691

        ABer ich bin mal gespannt welche Leute ich am Wochenende im Kaiser auf dem neuen Kufsteiner Klettersteig treffen werde. Obwohl das ne andere Nummer ist.
        Doch bei meinem Glück auf Touren werde ich da mal wie immer anderen meine Hilfe anbieten können.
        Mal sehen ob mein 1. Hilfe Päckchen noch frisch ist.
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • Marmotte
          Erfahren
          • 04.10.2006
          • 153
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Das Spiel mit dem Tod beim Bergsteigen

          Wir waren gerade in Italien (Brenta und Gardasee) und haben unsere ersten Klettersteige begangen. Vorher hatten wir einen Einführungskurs beim DAV gemacht (war lustig und informativ, kann ich nur empfehlen), dann hatten wir uns entsprechend ausgerüstet und informiert.
          Gegangen sind wir nur Steige der eher einfachen Kategorie, haben aufs Wetter geachtet und stets das Helmchen aufgesetzt - man hängt ja doch an Leben und Gesundheit. Es hat sehr viel Spaß gemacht und war bestimmt nicht das letzte Mal.
          Die allermeisten Leute, die uns begegnet sind, haben sich an die gängigen Sicherheitsregeln gehalten, gerade auf den "einfachen" Steigen.
          In Arco war vor uns ein Bergführer mit einer Jungengruppe, die er sehr gut den Steig hochgeführt hat: alle waren vorbildlich gesichert und hatten einen Helm auf. Als wir oben ankamen und Pause machten, kamen leider nachher auch Gestalten ohne Helm und ebenfalls ein Vater von der Sorte aus dem Film mit seinem Sohn ohne Sicherung.
          Ich persönlich kann dann zu mir sagen: o.k., wo's nichts zu sichern gibt.... (in Bezug auf den fehlenden Helm), aber was hat das für eine pädagogische Wirkung auf die Jungs, wenn der Trainer ihnen vorher erzählt, wie wichtig ein Helm ist, und anschließend kommen reihenweise Leute den Berg rauf ohne.
          Ich hätte die Leute verprügeln können...... Tut man ja aber nicht und man sagt auch nichts, weil es geht einen ja nichts an, oder.....?
          Mal ehrlich: soll man die Leute darauf ansprechen?

          Kommentar


          • paddel
            Fuchs
            • 25.04.2007
            • 1880
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Das Spiel mit dem Tod beim Bergsteigen

            Das bestätigt eigentlich nur meine Klettersteigantipathi.
            Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
            vorausgesetzt man hat die Mittel.

            W.Busch

            Kommentar


            • Bergfreund333
              Erfahren
              • 13.03.2007
              • 496
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Das Spiel mit dem Tod beim Bergsteigen

              ja, leider gibt es immer wieder verantwortungslose Typen. Besonders schlimm ist es, wenn sie der Verantwortung ggü. Kindern nicht gerecht werden.

              Nach meinen persönlichen Beobachtungen sind diese Leute aber klar in der Minderheit (trotzdem noch zu viele)

              Kommentar


              • Johnny
                Erfahren
                • 09.02.2009
                • 250
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Das Spiel mit dem Tod beim Bergsteigen

                Zitat von Marmotte Beitrag anzeigen
                Mal ehrlich: soll man die Leute darauf ansprechen?
                Ja, ich meine eigentlich unbedingt, weil solche spasten dann hinterher nur für ärger sorgen und man denen vielleicht sogar noch selber helfen muss wegen ihrer dummheit
                Mit den besten Grüßen vom Johnny!
                Wie aus der sieht, wie rum der läuft!

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Das Spiel mit dem Tod beim Bergsteigen

                  Ansprechen bringt nix. Da fühlen die sich sofort angegriffen und meinen, man würde den Überlegenen raushängen wollen und sie nur um des Belehrens willen belehren. Das gibt nur sinnlosen Ärger und man muss nachher die unsachlichen Beleidigungen verdauen.
                  Diese Dummheit nimmt auf allen Gebieten immer mehr zu, ob Bergsteigen, Watt wandern, in den See springen, Straßenverkehr, Snowboarden etc. etc. Diese Leute meinen, sie hätten alles im Griff und fühlen sich über allem erhaben. Alle anderen sind Miesepeter, die von nix ne Ahnung haben und Sicherheitsklamotten brauchen, weil sie keine Ahnung haben.

                  Denke mir auch manchmal, wie sich Fahrschüler fühlen müssen, die vom Fahrlehrer gesagt bekommen, dass sie an der Gefahrenstelle wie vorgeschrieben 70 fahren sollen und dann reihenweise mit 120 überholt werden....

                  Torres
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • bluezook
                    Erfahren
                    • 14.02.2008
                    • 261
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Das Spiel mit dem Tod beim Bergsteigen

                    Kann Torres nur zustimmen. Wenn du was sagst wirst du eigentlich nur angeschnauzt und als Besserwisser hingestellt.
                    Gerade beim Klettern/Bergsteigen/Bergwandern ist es dann leider halt oft so das der erste Fehler gleichzeitig auch der letzte war und derjenige keine Möglichkeit hat einzusehen das man doch Recht gehabt hat.

                    ANDY
                    abenteuer.wandern
                    Natur - Abenteuer - Spass
                    bluezook's Outside Blog

                    Kommentar


                    • plasmoid
                      Erfahren
                      • 08.02.2009
                      • 241
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Das Spiel mit dem Tod beim Bergsteigen

                      hmm.. wir waren auch am mittenwalder und vor uns lief auch ein pärchen ohne sicherung.. als wir sie darauf angesprochen haben meinten sie, dass sie das nicht brauchen und jeden stein auswendig kennen.. genauso wie gestern beim wildsteig.... man kennt jeden stein auswendig ...

                      kann ja richtig sein aber man weiß nie..

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Das Spiel mit dem Tod beim Bergsteigen

                        Mir hat letzte Woche auch jemand beim Klettern geraten ich solle meinen Anbindeknoten noch dichter als die eh nur 20 cm an den Gurt bringen, sonst haut er mir gegen den Solarplexus, höflich lächelnd Danke gesagt und weiter.
                        Es wird immmer Leute geben die haben die Kompetenz daß man denen auch mal was für umsonst sagt.
                        Ansonsten macht es wie immer der Tonfall, klar wenn Papa Bergsteigerheld sich vor seinen Kindern oder seiner Freundin bloßgestellt fühlt reagiert der allergisch vor allem wenn er nicht mal weiß was ihr wollt.

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Das Spiel mit dem Tod beim Bergsteigen

                          Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                          Ansonsten macht es wie immer der Tonfall, klar wenn Papa Bergsteigerheld sich vor seinen Kindern oder seiner Freundin bloßgestellt fühlt reagiert der allergisch vor allem wenn er nicht mal weiß was ihr wollt.
                          Manchmal ja. Wenn die Leute grundsätzlich bereit sind, weiter zu lernen. Oder sich zugestehen können, dass man sich auch mal irren kann. Oder in der Lage sind, Hinweise als Hilfe zu verstehen. Kurz: kommunikationsfähig sind.
                          Aber bei dummen Menschen hilft selbst der höflichste und freundlichste Ton nichts (Was geht Sie das denn an? Haben Sie hier was zu sagen? Kümmern Sie sich mal lieber um Ihre eigene Sicherheit).

                          Torres
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • Andreas L
                            Alter Hase
                            • 14.07.2006
                            • 4351

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Das Spiel mit dem Tod beim Bergsteigen

                            Womit ich gute Erfahrungen gemacht habe: Erst mal gar nichts zum Fehlverhalten sagen, sondern einfach eine harmlose Unterhaltung anfangen. Dann kann man doch einiges einfliessen lassen, was sonst nicht ankommen würde.

                            Andreas
                            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                            Kommentar


                            • derSammy

                              Lebt im Forum
                              • 23.11.2007
                              • 7413
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Das Spiel mit dem Tod beim Bergsteigen

                              Zitat von plasmoid Beitrag anzeigen
                              hmm.. wir waren auch am mittenwalder und vor uns lief auch ein pärchen ohne sicherung.. als wir sie darauf angesprochen haben meinten sie, dass sie das nicht brauchen und jeden stein auswendig kennen.. genauso wie gestern beim wildsteig.... man kennt jeden stein auswendig ...

                              kann ja richtig sein aber man weiß nie..


                              gaaanz schwieriges thema...

                              ich hab für mich da folgende Variante im "petto"
                              Seh ich z.B irgendwo einen ein Päärchen oder eine Familie/ Gruppe bei denen ich den eindruck habe
                              "auha.. dass könnt ins Auge gehen"
                              ist das "wirkungsvollste" nicht oberlehrerhaft über ausrüstung oder verhalten zu referieren sondern in einem netten Gespräch so nach dem Motto

                              "Ja, sauber, ja tapfer, des habt`s ja guat g`macht bis hier her.. da oben (hinten, drunten, spaader) werds dann no richtig grantig (schwierig ausgesetzt) aber no spaader habts dann des schlimmste g`schafft dann werds fast wieder so wie hier, aber zach werds schon no, so pfiads enck, fui glück und fui spass"

                              (und dabei verschwöhrereisch zu den Mädels/Müttern/Frauen schaun....)

                              Dann ein paar meter abhauen und ... lauschen

                              "Elmar, meinst Du wirklich dass wir da noch gehen sollten, ich hab angst , lass uns umdrehen...."

                              So hab ich mein "Soll erfüllt" aber den Knatsch haben dann die untereinander und ich bin der "böse" sondern der "gute".

                              Kommentar


                              • volx-wolf

                                Lebt im Forum
                                • 14.07.2008
                                • 5576
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Das Spiel mit dem Tod beim Bergsteigen

                                ...scheisse, ist mir jetzt schlecht - können die mit ihren Kindern nicht irgendwo auf einer Almwiese rumkraxeln, dass reicht doch allemal!

                                Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                                daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                                Kommentar


                                • Becks
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 19621
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Das Spiel mit dem Tod beim Bergsteigen

                                  Schau mir das Video grad an. Also extrem ist der Zugspitzsteig nicht, und das Wetter auch nicht. So etwas ist eigentlich normal in den Bergen. Interessant ist eher die übliche miese Ausrüstung der Touris. Schlechte Klamotten, kein helm, keine Ahnung.

                                  Ja, das ist der übliche Wahnsinn, und man wundert sich dass nicht mehr passiert.

                                  Alex
                                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                  Kommentar


                                  • teulabonari
                                    Gerne im Forum
                                    • 04.06.2009
                                    • 53
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Das Spiel mit dem Tod beim Bergsteigen

                                    Das Hauptschlagwort ist Eigenverantwortung. Die kann man keinem abnehmen. Jeder hat ein anderes Sicherheitsbedürfnis. Ich war auch schon mal am Mittenwlder Klettersteig, ich mit Klettersteigset, meine Begleitung ohne. Ich mit Bergerfahrung aus 5 Touren über 5 Jahre, meine Begleitung seit 20 Jahren regelmäßig unterwegs. Ich hab mich wohlgefühlt, er auch. Ausrüstung ist nicht alles, wenn der Inhalt nicht zur Verpackung paßt!!!
                                    Man muß den Leuten mal zuschauen, wie sie die Ausrüstung tlw. bedienen. Wenn ich mich nicht auskenne hilft dann auch die beste Ausrüstung nichts.
                                    Man sollte realistisch für sich reflektieren, was man so sieht und seine Schlüsse daraus ziehen. Damit man sich selbst wohlfühlt.
                                    Bei Kindern sieht´s anders aus, Fürsorgepflicht, Aufsichtspflicht etc.

                                    Kommentar


                                    • Dani
                                      Fuchs
                                      • 04.06.2003
                                      • 1203

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Das Spiel mit dem Tod beim Bergsteigen

                                      der thread und auch der bericht sind ein wenig irreführend, denn es geht hier ausschliesslich ums klettersteig-gehen und nicht um das richtige bergsteigen.

                                      das problem bei den klettersteigen sind eben gerade die leitern, klammern, stifte, kabel, denn sie suggerieren eine sicherheit, die nicht gegeben ist. die weiterhing bestehenden, allgemeinen berggefahren (wetter, steinschlag, ausrutschen etc.) werden dadurch nicht mehr wahrgenommen. man ist zu stark auf den vermeintlich sicheren steig fixiert.

                                      ich bezweifle, dass man ähnlich krasse dinge beim klassischen bergsteigen antrifft* und wenn, dann sicherlich nicht in dieser masse. denn klettersteig-gehen wird eben auch viel stärker vermarktet. auf einem klettersteig kann schliesslich jederman, sicher die bergspitzen erklimmen, die sonst nur wenigen spezialisten vorbehalten sind. was ein richtiger alpen-urlaubsort sein will, hat heutzutage einen klettersteig.

                                      *wobei es auch da die klassischen ausnahmen gibt: tschechen und chinesen die mit tennisschuhen aufs matterhorn wollen, denn es sei ja ein einfacher berg etc.
                                      Zuletzt geändert von Dani; 11.08.2009, 08:24.
                                      meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                                      Kommentar


                                      • Tie_Fish
                                        Alter Hase
                                        • 03.01.2008
                                        • 3550
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Das Spiel mit dem Tod beim Bergsteigen

                                        Zitat von volx-wolf Beitrag anzeigen
                                        ...scheisse, ist mir jetzt schlecht - können die mit ihren Kindern nicht irgendwo auf einer Almwiese rumkraxeln, dass reicht doch allemal!
                                        Zum Thema Kinder:
                                        Quatsch! "Reichen" tut es für jeden, auf einer Almwiese rumzukraxeln! Kinder haben (gut vorbereitet und ausgerüstet!!) genausoviel Spass am Bergsteigen wie Erwachsene, sind sehr konzentriert, interessiert und aufgrund der Beweglichkeit und Motorik meistens weniger gefährdet als "Bürosessel-Papi"! Gefährlich ist nur, dass Kinder im Vorfeld die Lage (noch) nicht so recht einschätzen können - oder eben einfach auf die Eltern vertrauen. Wie im Video zu sehen: Papa nicht eingeklinkt und das Jüngste in der linken Hand... Wer vertraut hier wem? Alle Gott?

                                        Allgemein:
                                        Seht euch nur mal an, wie viele Pappnasen die Bergwacht jedes Jahr hier im Harz retten muss, weil die sich mit ihren Schühchen und Pumps die Hacken brechen. Und der Harz ist ja nicht gerade das Matterhorn...
                                        Grüße, Tie »

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X