Mont Blanc Massiv

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MikeFuchs
    Erfahren
    • 05.05.2009
    • 370
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mont Blanc Massiv

    Hi!

    Würd gern einige Fragen loswerden die mich in meiner Vorbereitung zur Mont Blanc Umrundung noch beschäftigen.
    Ich möchte im kommenden Monat von Martigny, eine kleinen Städtchen noch in der Schweiz das Mont Blanc Massiv umrunden mit einem Abstecher auf den großen Berg.
    Ich starte bislang allein, bin konditionell im grünen Bereich und habe einige Höhentouren schon hinter mir bin aber kein Alpinist.
    Die klassische Tour du Mont Blanc soll es nicht werden sondern eigentlich immer entgegengesetzt des Uhrzeigersinns links direkt am Massiv entlang.
    Wenn ich dann den französischen "Normalweg" zum Mont Blanc aufsteigen kann (je nach Wetter) würde ich ja am liebsten vom Gipfel über den italienischen "Normalweg" wieder absteigen.

    Somit die erste Frage: hat da jemand schon Erfahrung?

    Wenn es vom Wetter nicht passt und der erste Aufstieg nicht zu verwirklichen ist möchte ich auch auf der französischen Seite nicht lange warten sonder weiter entgegen des Uhrzeigersinns das Massiv umrunden und dann auf "Höhe" der Ref. Gonella es nocheinmal versuchen den Gipfel zu "erstürmen". Wenn es aber auch nicht hier klappen sollte ist es auch nicht schlimm.

    Eine zweite Frage ist dann:

    Benötigt man unbedingt einen Helm?(Steinschlag beim Auf/Abstieg von der franz. Seite) Sowas habe ich nämlich bis dato nicht.

    Die Tour wird zwischen 9-10 Tage dauern, soll autark angegangen und nur selten der nächste Supermarkt besucht werden.

    Wer mag da vielleicht weiterhelfen, Inspiration geben, Lösungen vorschlagen, Routen erklären?
    Ach so, würd auch am liebsten auf die Zahnradbahn verzichten. gibt es da eine Route vom Tal aus in Richtung Endstation der Zahnradbahn um dann weiter auf dem Normalweg in Richtung Gipfel zu kommen?
    Freue mich über Antworten.
    Danke

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mont Blanc Massiv

    Der MontBlanc ist kein kinderspiel und definitiv nichts für nicht-alpinistische Anfänger, schon gar nicht allein.
    Wenn du vor hast den großen Berg zu besteigen, dann nimm jemanden mit der ahnung von alpinismus und genügend erfahrung hat um eine entsprechende tour gemeinsam mit dir zu gehen. Lass dir in dem fall vor der Tour einiges zeigen, speziell Spaltenbergung.

    Schon die Umrundung des MontBlancs ist nicht gefahrenlos - aber wenn du schreibst bereits einige höhentouren gemacht zu haben, könnte das problemlos sein. Trotzdem empfehle ich auch da zu zweit unterwegs zu sein, es sei denn, du hast wirklich ausserordentliche hochgebirgserfahung. Slebst wenn es nicht über gletscher geht bleibt das Hochgebirge eine gefährliche geschichte und erfordert erfahrung und gute vorbereitung (nicht nur sportlicher sondern auch theoretischer natur).
    Zuletzt geändert von Shorty66; 27.05.2009, 22:24.
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mont Blanc Massiv

      Würde mich jetzt mal als absoluten Newbie bezeichnen was alpine Erfahrung angeht, übers Bergwandern bin ich leider nicht herausgekommen.

      Klingt für mich etwas unausgegoren.
      Ob man nen Helm braucht..alleine auf den Mont Blanc!?
      Soweit ich weiß gehen selbst viele Leute mit alpiner Erfahrung nur mit Bergführer auf den Berg. Und selbst dann passieren dort wohl jede Menge Unfälle.

      Ich denke mal hier melden sich noch einige die dir den Kopf waschen wollen..
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • hikingharry
        Dauerbesucher
        • 23.05.2004
        • 788
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mont Blanc Massiv

        Ich bin mal nur die Tour du Mont Blanc gegangen, bin auch nur Wanderer, daher nichts zur Besteigung des Mont Blanc.

        Nur soviel: Das ist ein ernst zu nehmender Berg, ich würde da schon einen Bergführer engagieren.

        Zur TMB: Du möchtest im Juni los - da hat es in hohen Lagen sicher noch ordentlich Schnee, die meisten Hütten sind noch geschlossen. Mit der jetzigen Kaltfront hat es dort sicher auch noch mal ordentlich Neuschnee gegeben.
        Dazu kommt das Du sicher einer der Ersten bist, was bedeutet, das Du eventuell über die Pässe spuren mußt. Falls es warm ist, ist das selbst mit vorhandenen Spuren bei weichem Schnee schon schwer genug. Auf jeden Fall bist Du langsamer als bei einer Sommertour.

        Es werden ja nicht viele Leute unterwegs sein, schätze ich mal, aber die meisten gehen entgegen dem Uhrzeigersinn, das ist die klassische Runde.

        Zum Autark unterwegs sein: Das ist schon gut, aber es gibt in den Dörfern teilweise gute Bäckereien und kleine Geschäfte mit leckeren Produkten aus der Region, das sollte man auf keinen Fall versäumen.

        Zum Schluß noch ein Link:
        walkingthetmb.com - links

        Gruß hikingharry

        Kommentar


        • Der Wanderer
          Erfahren
          • 26.05.2009
          • 136
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mont Blanc Massiv

          Bist du jemals mit Steigeisen unterwegs gewesen?

          Der beste Weg für eine solche Tour sind grundlegende Techniken/Erfahrungen, wie sie man z.B. in einem alpinen Basiskurs erlernt mit anschließender Absolvierung einiger Hochtouren (und damit meine ich jetzt keine Bergwanderungen ).

          Die Rettungsflieger haben eh schon zu Genüge mit leichtsinnigen Menschen zu tun, also laß es lieber bleiben.

          OT: @hikingharry: deine verlinkte HP ist fies, da bekomme ich Lust den TMB unter die Füße zu nehmen... Aber diesen Sommer werde ich 6-8 Wochen auf dem Nordkalottleden verbringen )
          Zuletzt geändert von Der Wanderer; 27.05.2009, 22:54.

          Kommentar


          • Fledi
            Batgirl
            Alter Hase
            • 20.02.2003
            • 3702
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mont Blanc Massiv

            Der Mont Blanc ist ne Nr. für sich...

            Und auch wenn ich ihn noch nie als Ziel in Erwägung gezogen habe, kann ich mich doch noch gut dran erinnern dass eine sehr erfahrene Alpinistin hier aus dem Forum am Mont Blanc ums Leben gekommen ist, einfach weil das Wetter nicht mitspielte. Und sie war nicht allein unterwegs.

            Zumindest die essentiellen Techniken, wie schon gesagt z. B. Steigeisengehen, sollten bekannt sein.

            Fazit: Der Mont Blanc ist nichts für Anfänger und schon gar keine Tour die man allein gehen sollte. Und Juni ist noch zu früh für eine Mont Blanc Tour.

            Gruß,
            Britta
            ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

            ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

            Kommentar


            • tiejer
              Dauerbesucher
              • 08.01.2004
              • 733
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mont Blanc Massiv

              Liebe Fledi,
              was bitte ist das für ein Unsinn?
              Selbstverständlich ist der Mont Blanc im Juni besteigbar, sogar auch -je nach Saison wesentlich früher. Wieso auch nicht? Wann gehen denn die Skibergsteiger rauf? Ich war selbst im Juni oben -zu Fuß, ohne Ski und es war kein Hexenwerk (Traumbedingungen). Woher hast Du den Quatsch? Nur weil die Zahnradbahn noch nicht fährt? Bitte etwas fundierter zu posten. BTW: Was ist Winterbesteigungen?
              Selbst Google bietet zahlreiche Berichte von Normalos wie mich die im Juni oder früher oben waren.

              Selbstverständlich kann man auch alleine gehen, wenn man unbedingt das Risiko steigern will, empfehlenswert ist es nicht. Ich halte es für völlig unnötig und rücksichtslos so eine Tour allein zu gehen.
              Wenn man in Schwierigkeiten gerät wirds die Bergwacht oder ein fremder Bersteiger schon richten?!
              Ich halte den Mont Blanc auch für keine Anfängertour, obwohl ein wenig bergerfahrener Freund vor ein paar Jahren eine Solobesteigung gemacht hat (ich hatte ihm auch abgeraten).
              Technisch schwierig ist der Mont Blanc über den Normalweg nicht. Es gibt eine Zone mit Steinschlaggefahr die oberhalb der Tete Rousse liegt und wie ein Klettersteig (über)versichert ist.

              Der Berg ist aber naturgemäß sehr exponiert, die Windgeschwindigkeiten entsprechend hoch und man hat rasch null Sicht mit White-Out.
              Die Wegfindung ist dann extrem schwierig - auch für Bergsteiger die den Berg kennen! Ich kenne jemanden, die sich mit Ihrer Gruppe mehrere Tage eingegraben hat, weil sie sonst erfroren wären. Das muß man bei dem festen Firn, den es dort gibt erst, einmal schaffen. Als wir oben waren, wäre das ein wirklich anstrengendes Unterfangen gewesen. Die Bergrettung hat bei solchen Bedingungen auch wenig Chancen die Bergsteiger in Not zu finden.

              Grüße
              t
              Zuletzt geändert von tiejer; 28.05.2009, 21:02.

              Kommentar


              • bergjunge
                Erfahren
                • 03.04.2009
                • 329
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mont Blanc Massiv

                Zitat von tiejer Beitrag anzeigen
                Liebe Fledi,
                was bitte ist das für ein Unsinn?
                Selbstverständlich ist der Mont Blanc im Juni besteigbar, sogar auch -je nach Saison wesentlich früher. Wieso auch nicht? Wann gehen denn die Skibergsteiger rauf? Ich war selbst im Juni oben -zu Fuß, ohne Ski und es war kein Hexenwerk (Traumbedingungen). Woher hast Du den Quatsch? Nur weil die Zahnradbahn noch nicht fährt? Bitte etwas fundierter zu posten. BTW: Was ist Winterbesteigungen?
                Selbst Google bietet zahlreiche Berichte von Normalos wie mich die im Juni oder früher oben waren.

                word. mai und juni sind die skitourenmonate in den westalpen. freu mich schon auf die nächste tour.


                Selbstverständlich kann man auch alleine gehen, wenn man unbedingt das Risiko steigern will, empfehlenswert ist es nicht. Ich halte es für völlig unnötig und rücksichtslos so eine Tour allein zu gehen.
                versteh deine einstellung nicht. wenn jemand erfahren ist und die fähigkeiten hat, was ist das problem? vielleicht solltest du mal ne tour alleine machen, um zu sehen , was dir so entgeht...
                "a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
                juan matus
                http://david.mountaineer.over-blog.de/

                Kommentar


                • Wollefgang
                  Anfänger im Forum
                  • 24.08.2007
                  • 43

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mont Blanc Massiv

                  Solo für erfahrene und entsprechend ausgerüstete Bergfaxe machbar, Helm nur für die kurze Querung der Schuttrinne hinter der T. Rousse nötig, wenn noch gut Schnee liegt und du früh da durch rennst, dann auch ohne. Spaltengefahr recht gering (oft knietief gespurt, Ref. Gonella über Aig. Grises), gefährlicher: dto. Wetter, da sehr exponiert (Westwetter und keine hohen Berge davor, weitläufig, hoch, Spur schnell weg). Wetterauskunft z.B. an der Touriinfo in Les Houches (Infokasten) und in der Gouter Hütte (Kreidetafel) beachten! Gouter Hütte chronisch überbelegt, Reservierung sehr von Vorteil (sonst mit Glück Pennen auf der Bank). Gipfel ohne Aklimatisation (z.B. Gr. Paradiso) eher abzuraten, da so schon sehr anstrengend.
                  Zuletzt geändert von Wollefgang; 29.05.2009, 07:24.

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mont Blanc Massiv

                    eure empfehlungen in eheren, nur sind die alle für erfahrene bergsteiger gedacht.
                    Der Op hat keine ahnung was bergsteigen ist und fragt nach einem alleingang auf den mont blanc - da ist fledis kritik durchaus angebracht und euere empfehlungen eher überflüssig.
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar


                    • kms
                      Erfahren
                      • 19.02.2004
                      • 336

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mont Blanc Massiv

                      MikeFuchs, entweder bist Du ein Troll oder Du hast keine Ahnung.

                      Du solltest einige alpine Erfahrung und eine saubere Steigeiesentechnik haben, zumal der italienische Abstieg schwieriger ist als der franz. Normalweg. Es gibt exponierte Passagen, Streinschlaggefahr und Spalten. Die Tour ist lang, hoch und dem Wetter ausgesetzt. Nach dem was Du geschrieben hast, wärst Du nicht in der Lage, die Tour kompetent durchzuführen.

                      Kommentar


                      • J.page
                        Erfahren
                        • 09.05.2008
                        • 451
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Mont Blanc Massiv

                        .....und wieder 2 Tote im Mont Blanc Massiv http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,627757,00.html

                        gruss Jonas
                        ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

                        Kommentar


                        • tiejer
                          Dauerbesucher
                          • 08.01.2004
                          • 733
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Mont Blanc Massiv

                          @bergjunge

                          Da hst Du recht :
                          versteh deine einstellung nicht. wenn jemand erfahren ist und die fähigkeiten hat, was ist das problem? vielleicht solltest du mal ne tour alleine machen, um zu sehen , was dir so entgeht...
                          Meine Aussage war auf unseren Novizen gemünzt. Bei Jemanden der sich selbst so einschätzt, halte ich das Vorhaben für rücksichtslos oder sagen wir kurzsichtig.immerhin muß man Ihm zu Gute halten, dass er sich hier erkundigt hat.

                          Kommentar


                          • bergjunge
                            Erfahren
                            • 03.04.2009
                            • 329
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Mont Blanc Massiv

                            Zitat von tiejer Beitrag anzeigen
                            @bergjunge

                            Da hst Du recht :
                            Meine Aussage war auf unseren Novizen gemünzt. Bei Jemanden der sich selbst so einschätzt, halte ich das Vorhaben für rücksichtslos oder sagen wir kurzsichtig.immerhin muß man Ihm zu Gute halten, dass er sich hier erkundigt hat.
                            ah, ok. so seh ich das auch...
                            lg
                            "a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
                            juan matus
                            http://david.mountaineer.over-blog.de/

                            Kommentar


                            • Becks
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 11.10.2001
                              • 19680
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Mont Blanc Massiv

                              Zitat von MikeFuchs Beitrag anzeigen
                              Hi!

                              Ich möchte im kommenden Monat von Martigny, eine kleinen Städtchen noch in der Schweiz das Mont Blanc Massiv umrunden mit einem Abstecher auf den großen Berg.
                              Ich starte bislang allein, bin konditionell im grünen Bereich und habe einige Höhentouren schon hinter mir bin aber kein Alpinist.

                              Wenn ich dann den französischen "Normalweg" zum Mont Blanc aufsteigen kann (je nach Wetter) würde ich ja am liebsten vom Gipfel über den italienischen "Normalweg" wieder absteigen.

                              Wenn es vom Wetter nicht passt und der erste Aufstieg nicht zu verwirklichen ist möchte ich auch auf der französischen Seite nicht lange warten sonder weiter entgegen des Uhrzeigersinns das Massiv umrunden und dann auf "Höhe" der Ref. Gonella es nocheinmal versuchen den Gipfel zu "erstürmen". Wenn es aber auch nicht hier klappen sollte ist es auch nicht schlimm.

                              Eine zweite Frage ist dann:

                              Benötigt man unbedingt einen Helm?(Steinschlag beim Auf/Abstieg von der franz. Seite) Sowas habe ich nämlich bis dato nicht.

                              Moin,
                              um Dir einmal einen Eindruck von Deiner Idee zu vermitteln, habe ich ein Bild der italienischen Route verlinkt.



                              (aufgenommen 2008 von der Tre la tete)

                              Andere haben schon erwähnt, daß Deine Idee im Grunde genommen Wahnsinn ist, ich huste auch in dieses Horn. Ich bin über die italienische Route bereits auf den Buckel aufgestiegen, und kann von folgenden Dingen berichten:

                              Die Route und Schierigkeiten:

                              Zwischen Punkt 1 (Hütte, 3000m) und 2 (Plateau auf etwa 3700m) zerrissener Gletscher und Seracs. Wegfindung schwierig, im Hochsommer ist die Route nicht begehbar und gesperrt. Der Hüttenwirt der Gonella lässt keinen(!) solo aus der Hütte raus. Ich habe noch keinen Gletscher gesehn, der aus so vielen Löchern besteht, wie der Bursche. Kollegen von mir lagen beim Abstieg alle paar Meter in Löchern drin.


                              Zwischen 2 und 3 (ca 3850m) muss im Sommer mit Steinschlag gerechnet werden. Meine Kollegen, die da mal runter gingen, berichteten von Kühlschrankgrossen Trümmern, die da runter gingen. Ansonsten besteht der Bereich aus einer steileren Schneewand (35°?), die man rauf muss

                              Zwischen 3 und 4 ist der Weg einfach, lediglich ein steilere Aufschwung (45°, ca. 10 m) im oberen Bereich könnte nerven.

                              4 - 5 ist ein Schmankerl, da läuft man einen sehr schmalen Schneegrat entlang. Schmal bedeutet vielleicht 50 cm an den breiten Stellen, teilweise wird etwas in die Wand ausgewichen.

                              Ab da dann geht es über den Dom de Gouter und weiter zur Normalroute.


                              Zustieg zur Hütte: der erfolgt über einen langen, flachen Gletscher. Von diesem aus steigt man über Schutt und Felsbänder (tw. mit Stahseile versichert) zur Hütte hoch.




                              Ich fasse das Ganze mal zusammen.

                              Die Route ist nicht einfach, nicht umsonst gehen vielleicht 10% der Montblanc-Anwärter dort hoch. Solo ist es Selbstmord, dafür sorgt der Gletscher. Als Anfänger ist die Route ungebiessbar, insbesondere wenn schon im ersten Beitrag geschrieben wird, dass weder die technischen Vorraussetzungen nich das Wissen für die Route gegeben sind.


                              Alex
                              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                              Kommentar


                              • Flachlandtiroler
                                Freak
                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 14.03.2003
                                • 30234
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Mont Blanc Massiv

                                Mich würde ja mal interessieren was der OP mit seinen "Höhentouren" schon so gemacht hat...

                                Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                Die Route ist nicht einfach, nicht umsonst gehen vielleicht 10% der Montblanc-Anwärter dort hoch.
                                Würde denken es sind weniger als 1%... das macht IMHO gerade die Anforderungen der Route aus, wiewohl die technischen Schwierigkeiten (Steilheit etc.) garnicht großartig größer sind als bei den frz. Normalwegen: Route muß selber gefunden werden, keine Leiter von Trittstufen vorhanden etc.

                                Gruß, Martin
                                Meine Reisen (Karte)

                                Kommentar


                                • Nebukadnezar
                                  Erfahren
                                  • 23.10.2006
                                  • 106
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Mont Blanc Massiv

                                  Leute, was hier so alles geraten wird???

                                  Ich bin gerade am Planen, die Grises Route im Spätsommer zu gehen, aber da wir momentan nur zu zweit sind , finde ich das bei den Gletscherverhältnissen schon gewagt.
                                  Und ihr schreibt dann
                                  Zitat von bergjunge Beitrag anzeigen
                                  wenn jemand erfahren ist und die fähigkeiten hat, was ist das problem? vielleicht solltest du mal ne tour alleine machen, um zu sehen , was dir so entgeht...
                                  Was nützt Erfahrung und Fähigkeit, wenn man allein in vergletschertem Gebiet unterwegs ist?
                                  Wenn aus dir mal kein Bergmann wird, weil du als Bergjunge in ner Gletscherspalte einfrierst, dein Problem.
                                  Verstehe aber nicht, wie man anderen, noch dazu laut eigenen Aussagen auf diesem Gebiet Unerfahrenen, solche Ratschläge gibt.

                                  Zitat von Wollefgang Beitrag anzeigen
                                  Solo für erfahrene und entsprechend ausgerüstete Bergfaxe machbar, Helm nur für die kurze Querung der Schuttrinne hinter der T. Rousse nötig,
                                  Noch so eine Aussage. Außerdem gibtes zunehmend immer mehr Leute, die tragen auf dem Gletscher in einer Seilschaft Helme, um im Fall eines Sturzes in die Spalte den Kopf geschützt zu haben.

                                  Gruß Jochen, vorsichtig, aber noch am Leben
                                  *Alles daher, was ihr wollt, daß euch die Menschen tun, sollt auch ihr ihnen ebenso tun*

                                  Kommentar


                                  • Wollefgang
                                    Anfänger im Forum
                                    • 24.08.2007
                                    • 43

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Mont Blanc Massiv

                                    Zitat von Nebukadnezar Beitrag anzeigen
                                    Leute, was hier so alles geraten wird???

                                    ...schnipp...

                                    Noch so eine Aussage. Außerdem gibtes zunehmend immer mehr Leute, die tragen auf dem Gletscher in einer Seilschaft Helme, um im Fall eines Sturzes in die Spalte den Kopf geschützt zu haben.

                                    Gruß Jochen, vorsichtig, aber noch am Leben
                                    Naja, plan mal schön weiter und schwafel aus der Theorie heraus...

                                    ...Und dann gibt es immer mehr "Seilschaften", die mit 10 hübsch klimpernden Eisschrauben, je 2 Eisgeräten, Helmen und dicken Hosen am Kurzseil laufen und auch von Spaltenbergung null Ahnung haben, aber jeden Solisten von oben herab anschauen...

                                    P.S. Ich war schon 2mal SOLO oben.

                                    Kommentar


                                    • Flachlandtiroler
                                      Freak
                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 14.03.2003
                                      • 30234
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Mont Blanc Massiv

                                      Ist leider trotz aller schönen Foren so: Jeder muß selber wissen was er sich zutrauen darf... In die Sparte "Ich traue es mir solo zu, also mache ich es" gehört IMHO schon die Gouter-Route, aber sicher nicht die Italiener-Route.

                                      @Nebukadnezar: Waren da zu zweit und ich hatte eher wenige Bedenken, was die Gletscherquerung angeht; aber das war Anfang Juli nach einem durchaus schneereichen Winter und die Löcher waren schon recht beeindruckend. Leider hat es weiter oben dann mit dem Wetter "nicht ganz" gepaßt.

                                      Im Spätsommer kannst Du Dich schon mal auf darauf einstellen die Aig. Grises zu überschreiten um an den Grenzkamm (Piton des Italiens - Dome de Gouter) zu kommen schätze ich.

                                      Gruß, Martin
                                      Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 04.06.2009, 20:55.
                                      Meine Reisen (Karte)

                                      Kommentar


                                      • Becks
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 11.10.2001
                                        • 19680
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Mont Blanc Massiv

                                        Zitat von Wollefgang Beitrag anzeigen
                                        Naja, plan mal schön weiter und schwafel aus der Theorie heraus...

                                        [...]
                                        P.S. Ich war schon 2mal SOLO oben.
                                        Moin.

                                        Hinweise auf Gefahren bedeutet nie schwafeln. Auch wenn die Gefahr recht gering ist, das Gebiet ist vergletschert und es hat somit Spalten. Ich kenne die Rennpiste (zweispurig) oben zum Gipfel rauf, die Gefahr, da irgendwo reinzufallen, ist recht gering, aber sie existiert.Damit ist die Warnung, da nicht alleine raufzugehen, berechtigt.

                                        Auch der Hinweis von Dir, da 2x oben gewesen zu sein, ändert nichts an der Tatsache. Ich fahre auch schon seit 19 Jahren mit dem Auto und hab meinen Sicherheitsgurt nie benötigt. Und dennoch lege ich ihn an.

                                        Zum Vergleich:
                                        Einer aus meinem Bekanntenkreis ist beim Anstieg zum Mont Blanc (solo) bereits verunglückt (Spaltensturz, schwerverletzt überlebt), ein anderer ist in Österreich auf nem platten Gletscher (da wo keiner! ein Seil benutzt) mitten auf der Touristentrasse eingebrochen, ich bin selber schon auf einem topfebenen Plateau 10m neben dem Rand in eine Spalte reingefallen.



                                        Alex
                                        Zuletzt geändert von Becks; 05.06.2009, 07:23.
                                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X