Anfänger Klettersteig

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bigmike
    Gerne im Forum
    • 23.02.2009
    • 87
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Anfänger Klettersteig

    Zitat von Kermit_t_f Beitrag anzeigen
    Guck mal da, wie wir das am Gardasee gemacht haben: http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=32388

    Mir wäre der Weg von Wolfsburg nach Boppard schon arg weit, für nachher 2 oder 3 Stunden Klettersteig. Nichtsdestotrotz ist die Ecke da nett und es gibt ja noch genügend Möglichkeiten, etwas zu unternehmen.

    Oh den Bericht hatte ich ja noch garnicht gesehen. Ist wirklich inspirierend!
    Ich würde ein Aufenthalt mir einer Tour in den Süden verbinden. Werde so in etwa am 11 oder 12 Mai dort unten sein.

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 29199
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Anfänger Klettersteig

      Die KS-Passagen in Boppard lassen sind zu etwa einer knappen halben Stunde zusammenlegen; der Rest ist Wanderweg, vielleicht nochmal gut 2h (habe keine Vergleichszeit da wir mit Kind unterwegs waren).
      Es hat allerdings noch diverse andere, ähnlich geartete Ziele in der Region --auf ein paar km mehr kommt es dann wohl auch nicht mehr an-- als da wären der Calmont an der Mosel und neuerdings wohl auch ein zweiter, kurzer Steig oberhlab von Zell. Auf der rechten Rheinseite ist auch noch irgendwas, wohl aber ziemlich kurz.

      Schau mal mit der Suchfunktion nach, zu Boppard und Calmont habe ich auch irgendwann mal was geschrieben hier.

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Bigmike
        Gerne im Forum
        • 23.02.2009
        • 87
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Anfänger Klettersteig

        Wie kann ich hier eigentlich eine Route einfügen? Würde dann gerne mal meine Strecke die ich im Mai fahre reinstellen. Vielleicht liegt ja noch der eine oder andere interessante Steig auf dem Weg!

        Kommentar


        • Klippenkuckkuck
          Fuchs
          • 23.11.2008
          • 1556
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Anfänger Klettersteig

          Wenn du total heiß bist und dir 300km nicht zuviel sind in Dortmund und Duisburg, gibt es Klettersteige zum üben.
          Guckste: klettersteig.de


          Gruß Klippenkuckkuck

          Kommentar


          • TransAm112
            Anfänger im Forum
            • 25.06.2008
            • 11
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Anfänger Klettersteig

            Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
            Die KS-Passagen in Boppard lassen sind zu etwa einer knappen halben Stunde zusammenlegen; der Rest ist Wanderweg, vielleicht nochmal gut 2h (habe keine Vergleichszeit da wir mit Kind unterwegs waren).
            Es hat allerdings noch diverse andere, ähnlich geartete Ziele in der Region --auf ein paar km mehr kommt es dann wohl auch nicht mehr an-- als da wären der Calmont an der Mosel und neuerdings wohl auch ein zweiter, kurzer Steig oberhlab von Zell. Auf der rechten Rheinseite ist auch noch irgendwas, wohl aber ziemlich kurz.

            Schau mal mit der Suchfunktion nach, zu Boppard und Calmont habe ich auch irgendwann mal was geschrieben hier.

            Gruß, Martin
            Hallo Martin,

            von den genannten kommt aber der Bopparder, wenn auch nur wenig wirklicher Klettersteig, am ehesten dem Anspruch eines Klettersteiges nahe. Die zwei Stunden Wanderung sind auch realistisch. Den Calmont sind wir auch schon gegangen, das ist wirklich ein Spazierweg mit zwei Leitern und einem Drahtseil als Geländer. Wobei die Aussicht wirklich toll ist, im steilsten Weinberg Europas. Die beiden anderen kenne ich nur von Klettersteig.de, sind aber, nach den dortigen Ausführungen, von der Schwierigkeit mit dem Calmont vergleichbar.

            Gruß Frank

            Kommentar


            • Bigmike
              Gerne im Forum
              • 23.02.2009
              • 87
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Anfänger Klettersteig

              So jetzt habe ich mir endlich mein Klettersteigset bestellt. Was meint Ihr dazu?
              Gurt:Petzl Corax
              Helm:Mammut Skywalker II black
              Klettersteigbremse:Black Diamond Easy Rider

              Kommentar


              • eisvogel
                Fuchs
                • 05.08.2003
                • 1121
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Anfänger Klettersteig

                Ist gutes Zeug.

                Braucht nur noch gut passen.
                Gruß, Eisvogel
                __________________________________

                \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                Kant

                Kommentar


                • Bigmike
                  Gerne im Forum
                  • 23.02.2009
                  • 87
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Anfänger Klettersteig

                  Zitat von eisvogel Beitrag anzeigen
                  Ist gutes Zeug.

                  Braucht nur noch gut passen.
                  Na gut mein Körper forme ich schon in die Sachen:-)

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 29199
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Anfänger Klettersteig

                    Zitat von Klippenkuckkuck Beitrag anzeigen
                    Wenn du total heiß bist und dir 300km nicht zuviel sind in Dortmund und Duisburg, gibt es Klettersteige zum üben.
                    Der in Dortmund ist in einer Kletterhalle? Für Duisburg guckst Du am besten gleich bei der Sektion -- es sollte nicht verschwiegen werden dass da auch Eintritt erhoben wird (AV-Ausweis!) und ob sich der halben Stunde Klettern wegen der weite Weg lohnt wage ich zu bezweifeln. (Wer "normal" klettern möchte kann da allerdings locker 'ne Woche verbringen bis er alle Routen durch hat...)

                    Gruß, Martin
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #30
                      AW: Anfänger Klettersteig

                      Hallo,

                      hab grad den Thread gefunden. Da hab ich ja auch gleich eine Frage dazu:

                      Klettere ab und zu in der Halle, auch schon mal draußen, aber ich würd jetzt gern mal einen Klettersteig bzw. irgendwo in den Wilden Kaiser gehen. Da ich nicht weiß ob es mir gefällt und nicht gleich ein Klettersteig-Set kaufen möchte, bin ich am überlegen, ob ich nicht einfach 2 Bandschlingen mit Karabiner in meinen Klettergurt einbinde. Ok, ist nicht sehr dynamisch, aber ich möchte ja auch erst mal ganz einfach Sachen anschauen und die "modernen" Klettersteige nur noch mit "Eisen" gefällt mir eh nicht so - da geh ich lieber richtig klettern.
                      Bitte nicht falsch verstehen - alles in den Bergen ist cool

                      Also, Tips oder Abraten dringend erwünscht, wie ich mal was ausprobieren kann, ohne viel Geld auszugeben (Gurt und Schnüre wären eben da)

                      Danke und Grüße

                      Kommentar


                      • Das_Tor
                        Gerne im Forum
                        • 10.12.2008
                        • 57
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Anfänger Klettersteig

                        Davon ist ganz klar abzuraten... Gibt hier im Forum einen großen Thread wo sowas genau erörtert wird, einfach mal suchen.

                        Ansonsten gibt es aber auch Alternativen, bei manchen Klettersteigen kann man vor Ort ein Set ausleihen oder beim DAV. Deine Kletterhalle führt sowas nicht?

                        Kommentar


                        • absolut82
                          Anfänger im Forum
                          • 12.11.2008
                          • 25
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Anfänger Klettersteig

                          Hallo,
                          ich habe da mal eine Frage. Ich bin selbst auch hin und wieder am klettern und bisher habe ich auch nur eine Bandschlinge benutzt. Wenn man nun ein Klettersteigset mit Bandfalldämpfer hat und stürzt, kann man diesen Dämpfer noch einmal verwenden? Bisher habe ich da keine Infos gefunden.

                          Kommentar


                          • Mecoptera
                            Dauerbesucher
                            • 24.03.2004
                            • 974

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Anfänger Klettersteig

                            Das kommt auf den Sturz an; solange es nur ein kleiner Fall ist würde ich die Sachen weiter verwenden, wenn es allerdings ein größerer Sturz war mit einigem Seildurchlauf so sollte man das Set aussondern; bei Zweifel einfach mal in einem Fachgeschäft vorlegen.

                            Kommentar


                            • Das_Tor
                              Gerne im Forum
                              • 10.12.2008
                              • 57
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Anfänger Klettersteig

                              Es gibt aber auch genähte Bandfalldämpfer (sind die nicht in der Überzahl?!?), die kann man natürlich nur einmal verwenden... Es sei denn du hast ein Nähset dabei...

                              Kommentar


                              • eisvogel
                                Fuchs
                                • 05.08.2003
                                • 1121
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Anfänger Klettersteig

                                Zitat von Das_Tor Beitrag anzeigen
                                Davon ist ganz klar abzuraten... Gibt hier im Forum einen großen Thread wo sowas genau erörtert wird, einfach mal suchen.
                                Klick

                                Zitat von absolut82 Beitrag anzeigen
                                Hallo,
                                ich habe da mal eine Frage. Ich bin selbst auch hin und wieder am klettern und bisher habe ich auch nur eine Bandschlinge benutzt. Wenn man nun ein Klettersteigset mit Bandfalldämpfer hat und stürzt, kann man diesen Dämpfer noch einmal verwenden? Bisher habe ich da keine Infos gefunden.
                                Wenn die Bremse 'angesprochen' hat (also Nähte aufgerissen sind), sollst das Zeug aussondern.
                                Gruß, Eisvogel
                                __________________________________

                                \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                                Kant

                                Kommentar


                                • absolut82
                                  Anfänger im Forum
                                  • 12.11.2008
                                  • 25
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Anfänger Klettersteig

                                  Schon mal Danke!

                                  Und was ist mit den Systemen ohne Bandfalldämpfer? Kann man diese öfter verwenden oder verschleist das Material da ebenso schnell? Ich rede auch nicht von großen Stürzen, sondern wenn man mal abrutscht und nur mit wenig "Kraft" in den Gurt fällt.

                                  Kommentar


                                  • volker1
                                    Erfahren
                                    • 03.05.2007
                                    • 243

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Anfänger Klettersteig

                                    Zitat von absolut82 Beitrag anzeigen
                                    Schon mal Danke!

                                    Und was ist mit den Systemen ohne Bandfalldämpfer? Kann man diese öfter verwenden oder verschleist das Material da ebenso schnell? Ich rede auch nicht von großen Stürzen, sondern wenn man mal abrutscht und nur mit wenig "Kraft" in den Gurt fällt.
                                    Das kommt darauf an. Bei einem größeren Sturz mit deutlichem Auslösen der Bremse sollte das Set bald möglichst ersetzt werden, da sich die Oberfläche des Seils, welches durch die Lochbremse gezogen wird, dahingehend verändert, dass nach einem Zurückfädeln des Seils die Bremskräfte leicht steigen und somit die Belastung auf den Körper bei weiteren Stürzen.
                                    So dann ist es deine Frage. Wo und bei welchem Klettersteig Du gestürzt bist. Bei vertikalem Drahtseilverlauf, und ohne Seilschlaufen, sondern einfachen Fixierungen bei straffem Drahtseil, ist eine Biegebelastung der Karabiner wahrscheinlich. In dem Fall können die Karabiner Schaden nehmen und sollten bei Deformation auch ersetzt werden. Bei lockerem Drahtseil mit Schlaufen, oder auf einem Horizontalem Stück trifft das nicht auf.

                                    Kommentar


                                    • Bigmike
                                      Gerne im Forum
                                      • 23.02.2009
                                      • 87
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Anfänger Klettersteig

                                      Zitat von Das_Tor Beitrag anzeigen
                                      Hi,
                                      Was ich immer Einsteigern gerne empfehle ist eine nette 2-Tagestour in den Ammergauer Alpen:
                                      Den Gelbe Wand Klettersteig hoch zum Tegelberg, dann den Branderschrofensteig, wieder zurück zum Tegelberg, dann über Neuschwanenstein / Marienbrücke zum Säulinghaus, dort übernachten. Am nächsten Tag über den Säulingsteig auf den Gipfel des Säulings.
                                      Hasr Du von dem kompletten Verlauf evtl. GPS Daten?

                                      Kommentar


                                      • derSammy

                                        Lebt im Forum
                                        • 23.11.2007
                                        • 7412
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Anfänger Klettersteig

                                        http://www.klettersteig.de/Kletterst...cken.asp?ID=73

                                        i glaub sooo kompliziert is der net dass ma da as gps braucht ....





                                        aber hier:

                                        http://www.gerhard-schoettke.de/html...rschrofen.html

                                        gaaaaaaaanz unten

                                        Kommentar


                                        • Kermit_t_f
                                          Fuchs
                                          • 15.04.2004
                                          • 1179
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Anfänger Klettersteig

                                          Der Weg ist wirklich simpel, gehst von der Talstation der Tegelbergbahn los und musst dann irgendwann rechts, das ist aber gut ausgeschildert. Von da aus geht es eh nur noch bergauf bis nach oben. Und der Rückweg über Neuschwanstein ist ebenfalls kein Problem, an der Abzweigung, an der es nach rechts in die Gelbe Wand geht, läufst geradeaus. Aber wie gesagt, ist wirklich gut ausgeschildert, nicht mal wir haben uns verlaufen

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X