Brustgurt sinnvoll?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dani
    Fuchs
    • 04.06.2003
    • 1203

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Brustgurt sinnvoll?

    Zitat von pete60 Beitrag anzeigen
    Alle neuesten Untersuchungen des DAV Sicherheitskreises raten von Brustgurten ab, ausser beim BIGWALL klettern.
    Pete
    leider findet sich dazu nichts, aber auch gar nichts auf der internet-seite des DAV-sicherheitskreises.

    was sich hingegen ohne grosse anstrengung findet lässt, ist ein vortrag von pit schubert zu genau diesem thema: http://www.seilschaft.it/brustgurt%20schubert.htm

    fazit:


    Immer dann, wenn Sturzangst besteht, oder, wo einem ein Blick nach unten signalisiert, dass man hier nicht stürzen sollte (weil zu gefährlich), dann nur mit Hüft- und Brustgurt (was insbesondere für Anfänger und weniger Erfahrene in jedem Outdoor-Gelände gilt).


    Ohne Brustgurt nur dort, wo man keine Sorge oder Angst vor einem Sturz hat und wo man schnell einmal „loslässt“ bzw. springt und überzeugt ist, jeden Sturz ohne Probleme sicher überstehen zu können.
    meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

    Kommentar


    • Andreas L
      Alter Hase
      • 14.07.2006
      • 4351

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Brustgurt sinnvoll?

      ... und das "DVA Panorama" schreibt:

      Die alleinige Verwendung eines Hüftgurtes sei
      "problematisch" bei Kindern unter 12, Übergewichtigen und beim Hängen mit schwerem Rucksack -
      "akzeptabel" für Anfänger und auf Klettersteigen (mit dem Zusatz, dass für Klettersteige beides gleichermassen zu empfehlen sei) -
      "geeignet" fürt alpines Klettern, Eistouren und kombinierte Touren -
      "gut geeignet" für das Sportklettern, Gletscherbegehungen, Eisklettern und Mixed-Routen (mit dem Zusatz, dass für Gletscher das Anseilen mit Brust und Hüftgurt nicht mehr empfohlen wird, wegen der ungünstigen Bremsposition. Ausnahmen: Übergewichtige und Kinder unter 12).

      Den Artikel, er ist vom Februar 2003, also 6 Jahre alt, findet man HIER.
      Wenn man bei Google "DAV Brustgurt" eingibt, kommt er an Stelle 3 und ist damit die erste offizielle Verlautbarung des DAVs zum Thema. Auf 1 und 2 stehen Threads aus der dav-community.

      Alle offiziellen Äusserungen von Pit Schubert sind zwangsläufig älter -weil der 2000 in der Ruhestand ging.
      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

      Kommentar


      • Dani
        Fuchs
        • 04.06.2003
        • 1203

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Brustgurt sinnvoll?

        hier noch die pragmatische empfehlung aus einer neueren publikation des SAC:

        Glücklicherweise hat sich seither* die Hüftgurt-Anseilmethode durchgesetzt, wenn auch nicht aus oben erwänten Gründen, sondern weil sie einfach einen wesentlich höheren Tragkomfort bietet.
        * dabei wird zuerst auf pit schubert und eine spätere gegenteilige studie von petzl hingewiesen.
        Zuletzt geändert von Dani; 04.05.2009, 15:34.
        meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

        Kommentar


        • Andreas L
          Alter Hase
          • 14.07.2006
          • 4351

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Brustgurt sinnvoll?

          Darum geht es doch nicht. In dem verlinkten Artikel von 2003 wird klar, dass der DAV die Empfehlungen von 2000 zurücknimmt und - aufgrund neuerer Untersuchungen und Erkenntnisse - durch die in diesem Artikel gegebenen ersetzt. Seit 2003 sind DIES die Empfehlungen des DAV , und diese sind gültig, bis was anderes kommt - IMHO. Alles was älter ist wird damit hinfällig. Ich meine, der DAV hat natürlich kein Interesse, seine grosse Figur in Sicherheitsfragen Pit Schubert zu "demontieren". Trotzdem ist klar, dass es Fortschritte gegeben hat in den letzten 9 Jahren - und neue Erkenntnisse. Dem muss man Rechnung tragen.

          Andreas
          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

          Kommentar


          • Dani
            Fuchs
            • 04.06.2003
            • 1203

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Brustgurt sinnvoll?

            so, hab den artikel doch noch gefunden.

            nicht schlecht, nicht schlecht.

            es ist schon erschreckend, wie die methodisch fehlerhafte untersuchung von lutz/mair den DAV dazu veranlasst seine lehrmeinung zu ändern, dass es für das verletzungsrisiko im allgemeinen keine rolle spiele, wie man sich angurtet.

            naja, eigentlich haben sie ja recht. denn wenn man erst mal tot ist, spielt das verletzungsrisiko nur noch eine sehr untergeordnete rolle.

            ***

            erinnert mit umgekehrten vorzeichen stark an den unerklärlichen anstieg von para- und tetraplegikern bei autounfällen nach der einführung der gurtentragpflicht.
            Zuletzt geändert von Dani; 04.05.2009, 16:25.
            meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

            Kommentar


            • Andreas L
              Alter Hase
              • 14.07.2006
              • 4351

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Brustgurt sinnvoll?


              Also gut - damit das hier ein Ende hat: Wir einigen uns darauf, dass DU es besser weisst - besser als diese beiden Doktoren und der DAV. OK?

              Und: Tschüss!
              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

              Kommentar


              • Dani
                Fuchs
                • 04.06.2003
                • 1203

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Brustgurt sinnvoll?

                Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen

                Also gut - damit das hier ein Ende hat: Wir einigen uns darauf, dass DU es besser weisst - besser als diese beiden Doktoren und der DAV. OK?

                Und: Tschüss!
                wenn du den artikel von lutz/meir gelesen hast, weisst auch du es besser.
                meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                Kommentar


                • eisvogel
                  Fuchs
                  • 05.08.2003
                  • 1121
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Brustgurt sinnvoll?

                  OT: Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern, als ein Vorurteil!

                  Albert Einstein


                  ---


                  Ergreifen des Seiles mit beiden Händen, ... um auf diese Weise einem rückwärtigen Abkippen des Oberkörpers mit der Folge eines Schleudertraumas vorzubeugen.
                  Vielerorts meint man ja auch heute noch, dass das Festhalten am Seil im Sturzfall der Weisheit letzter Schluss sei. Hat auch - der von mir sehr geschätzte - Pit Schubert (siehe oben) so empfohlen.
                  Trotzdem isses Käse, und eine weitere 'alte Bastion' wird wohl in absehbarer Zeit fallen. Aber was soll's...

                  Bei Interesse kann ja in einem gesonderten Thread darüber diskutiert werden.
                  Gruß, Eisvogel
                  __________________________________

                  \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                  Kant

                  Kommentar


                  • Dani
                    Fuchs
                    • 04.06.2003
                    • 1203

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Brustgurt sinnvoll?

                    @eisvogel

                    ich nehme an, du hast den artikel von/über lutz/mair im berg & steigen gelesen, der ja die grundlage der abkehr von den alten vorurteilen bildet. dann kannst du mir sicher sagen, wieviele leute den sturz (mit/ohne brustgurt) NICHT überlebt haben?
                    meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                    Kommentar


                    • Lampi
                      Fuchs
                      • 13.05.2003
                      • 1905
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Brustgurt sinnvoll?

                      Zitat von Seine Obsoleszenz Beitrag anzeigen
                      ich nehme an, du .. kannst .. mir sicher sagen, wieviele leute den sturz (mit/ohne brustgurt) NICHT überlebt haben?
                      In beiden Fällen NULL
                      Alle Todesfälle seit 199? bei Stürzen trotz Anseilens sind durch
                      • Seilriss in Folge von Scharfkantenbelastung
                      • Versagen von Fixpunkten oder
                      • Obsoleszenz der Seilsicherung aufgrund vorherigen Aufschlags auf den Felsen
                      vorgekommen.
                      Leute die hoch eingebunden mit Brustgurt aber ohne Helm klettern habe ich hingegen gerade gestern am K4 in Leipzig gesehen. Für einen Schädelbasisbruch reicht bei dummer Seilführung in diesem Fall ein Meter. Aber wie immer: Unbelehrbar.
                      Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                      Auf Tour
                      "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                      Kommentar


                      • Dani
                        Fuchs
                        • 04.06.2003
                        • 1203

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Brustgurt sinnvoll?

                        Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
                        Alle Todesfälle seit 199?
                        die von lutz/mair untersuchte periode ist:

                        Insgesamt konnten so 57 Patienten, die sich zwischen 1975 und 2001 verletzten, befragt werden.
                        meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X