AW: Brustgurt sinnvoll?
leider findet sich dazu nichts, aber auch gar nichts auf der internet-seite des DAV-sicherheitskreises.
was sich hingegen ohne grosse anstrengung findet lässt, ist ein vortrag von pit schubert zu genau diesem thema: http://www.seilschaft.it/brustgurt%20schubert.htm
fazit:
Immer dann, wenn Sturzangst besteht, oder, wo einem ein Blick nach unten signalisiert, dass man hier nicht stürzen sollte (weil zu gefährlich), dann nur mit Hüft- und Brustgurt (was insbesondere für Anfänger und weniger Erfahrene in jedem Outdoor-Gelände gilt).
Ohne Brustgurt nur dort, wo man keine Sorge oder Angst vor einem Sturz hat und wo man schnell einmal „loslässt“ bzw. springt und überzeugt ist, jeden Sturz ohne Probleme sicher überstehen zu können.
Zitat von pete60
Beitrag anzeigen
was sich hingegen ohne grosse anstrengung findet lässt, ist ein vortrag von pit schubert zu genau diesem thema: http://www.seilschaft.it/brustgurt%20schubert.htm
fazit:
Immer dann, wenn Sturzangst besteht, oder, wo einem ein Blick nach unten signalisiert, dass man hier nicht stürzen sollte (weil zu gefährlich), dann nur mit Hüft- und Brustgurt (was insbesondere für Anfänger und weniger Erfahrene in jedem Outdoor-Gelände gilt).
Ohne Brustgurt nur dort, wo man keine Sorge oder Angst vor einem Sturz hat und wo man schnell einmal „loslässt“ bzw. springt und überzeugt ist, jeden Sturz ohne Probleme sicher überstehen zu können.
Kommentar