Hallo zusammen,
ich bitte bereits vorab, die etwas längliche Einleitung zu entschuldigen.
In Stuttgart hat die Erderhitzung gewütet, so dass man im Frühjahr und Sommer, wenn überhaupt, nur nachts klettern kann. Im Herbst hingegen wird es so früh dunkel, dass man es nicht rechtzeitig von der Arbeit schafft.
Es besteht daher der Wunsch, eine im Freien befindliche Kletteranlage zu beleuchten.
Eine Do-it-yourself- Lösung für einen niedrigen vierstelligen Betrag scheidet leider aus - wegen der öffentlichen Zugänglichkeit verlangt die Stadt ein für solche Arbeiten zertifiziertes Unternehmen (Ein Schelm, wer jetzt schlecht darüber denkt), aber dies ist noch u.U. denkbar; notfalls muss sich die Beleuchtung mittels Zeitschaltuhr und Münzeinwurf / App-Steuerung amortisieren.
Das nächste Problem ist der so genannte Insektenschutz. Einen Gutachter zu finden, der bereit ist, nachzuweisen, dass die Beleuchtung in bezug auf den Insektenschutz unbedenklich ist, ist schwierig. Denn damit würde er sich seinen Ruf bei den meisten potenziellen Auftraggebern ruinieren.
Bleiben transportable Lösungen. Nun gibt es Drohnen, die ihrem Besitzer folgen resp. ihm immer ein kleines Stück voraus sind. Eine Drohne wollen wir eigentlich nicht nehmen, weil beim Klettern Seile im Spiel sind und es nicht lange dauern würde, bis es jemand hinbekommt, die Drohne z.B. durch Seilabziehen "abzuschießen". Von dem mal abgesehen ist das Geräusch einer Drohne 3 m hinter dem Kopf auf Dauer unangenehm.
Die Idee ist, einen Strahler zu benutzen, der sich immer auf eine Person ausrichtet. Gibt es so etwas bereits?
ich bitte bereits vorab, die etwas längliche Einleitung zu entschuldigen.
In Stuttgart hat die Erderhitzung gewütet, so dass man im Frühjahr und Sommer, wenn überhaupt, nur nachts klettern kann. Im Herbst hingegen wird es so früh dunkel, dass man es nicht rechtzeitig von der Arbeit schafft.
Es besteht daher der Wunsch, eine im Freien befindliche Kletteranlage zu beleuchten.
Eine Do-it-yourself- Lösung für einen niedrigen vierstelligen Betrag scheidet leider aus - wegen der öffentlichen Zugänglichkeit verlangt die Stadt ein für solche Arbeiten zertifiziertes Unternehmen (Ein Schelm, wer jetzt schlecht darüber denkt), aber dies ist noch u.U. denkbar; notfalls muss sich die Beleuchtung mittels Zeitschaltuhr und Münzeinwurf / App-Steuerung amortisieren.
Das nächste Problem ist der so genannte Insektenschutz. Einen Gutachter zu finden, der bereit ist, nachzuweisen, dass die Beleuchtung in bezug auf den Insektenschutz unbedenklich ist, ist schwierig. Denn damit würde er sich seinen Ruf bei den meisten potenziellen Auftraggebern ruinieren.
Bleiben transportable Lösungen. Nun gibt es Drohnen, die ihrem Besitzer folgen resp. ihm immer ein kleines Stück voraus sind. Eine Drohne wollen wir eigentlich nicht nehmen, weil beim Klettern Seile im Spiel sind und es nicht lange dauern würde, bis es jemand hinbekommt, die Drohne z.B. durch Seilabziehen "abzuschießen". Von dem mal abgesehen ist das Geräusch einer Drohne 3 m hinter dem Kopf auf Dauer unangenehm.
Die Idee ist, einen Strahler zu benutzen, der sich immer auf eine Person ausrichtet. Gibt es so etwas bereits?
Kommentar