Battert: Sperrung der größten Wand droht - Bitte Petition unterschreiben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schoenwettersportler
    Erfahren
    • 08.07.2016
    • 427
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Zitat von Enja Beitrag anzeigen
    Also, bei den Falken, die mir ab und zu unterkommen, ist es so, dass sie auf Kirchtürmen brüten. Wenn sie nicht brüten, sitzen sie da und fliegen ihre Kreise. Da klettert niemand. Aber ab und zu werden Bauarbeiten nötig. Und damit vertreibt man sie schnell und effizient. Sie stört wirklich alles. Und sie sind nie richtig weg.
    Ich kann hier nur aus persönlichen Gesprächen mit Naturschützern berichten, ich hab keine Forschung in dem Zusammenhang betrieben. Wanderfalken sind keine Turmfalken. Es gibt auch Paare, die stört es nicht, wenn während der Brut direkt nebenan geklettert wird. Andere stört es, wenn an dem Fels überhaupt geklettert wird oder viel Verkehr ist. Dass es die Falken vertreibt, wenn weit außerhalb der Brutzeit dort Verkehr ist, habe ich aus dem Kontext von Kletterfelsen noch nicht gehört (auch nicht aus Veröffentlichungen "radikaler" Vogelschützer).

    Zitat von Enja Beitrag anzeigen
    Gibt es bei euch Zahlen über die Bruterfolge? Im Vergleich zu anderen Brutstätten?
    Die gibt es, sind mir aber nicht im Detail bekannt, die AKN/DAV Veröffentlichung verweist aber auf Zahlen, gehe also davon aus, dass der Naturschutzbehörde Zahlen vorliegen. Letztlich ist die Stichprobe sehr klein. Am Battert lebt und brütet ein Paar. Wenn in Jahr x der Uhu die Küken frisst (das kommt häufig vor) und in Jahr x+1 der Marder den Horst erreicht, dann sieht es schon wieder ungünstig aus mit der Statistik. Störung durch Kletterer würde ja zu einer Aufgabe der Brut führen, nur diesen Grund für ausbleibenden Bruterfolg kann man dem Kletterbetrieb (und auch den Wanderern, die darf man da nicht vergessen) anlasten. Und da ist am Battert nicht so genau bekannt, woran es jeweils lag. Daher fordert der AKN (Arbeitskreis Klettern und Naturschutz) ja auch, das genauer zu beobachten und bietet Unterstützung dazu an.

    Zitat von Enja Beitrag anzeigen
    Der Brief gefällt mir übrigens gut. Es macht Sinn, Alternativvorschläge zu machen. Man kann allerdings nicht zwingend davon ausgehen, dass die angenommen werden. Nach meinem Eindruck, sind Politiker und Ämter nur noch sehr selten an Gesprächen mit Bürgern interessiert. Dann kannst du den Putz von der Wand kauen. Zwingen kannst du sie nicht.
    Nichts anderes hat die organisierte Kletterszene getan. Um es nochmal zu wiederholen: Auch die Kletterer fordern eine Ausweitung der Felssperrung.
    Glücklicherweise ist mein Eindruck von der Zusammenarbeit zwischen Behörden, Naturschutz und Kletterern im Bereich Vogelschutz und Klettern ein gänzlich anderer als deiner. In sehr vielen Gebieten (Ith wurde hier schon genannt, in der Pfalz klappt das auch) funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Naturschützern, Behörden und organisierten Kletterern sehr gut. Und am Battert war das eben auch über viele Jahre so. Alle Kletterer, die ich kenne freuen sich über Falken, die erfolgreich am Fels brüten. Für (sehr niedliche) Falkenküken verschiebe ich sehr gerne meine geplante Begehung von Route X auf den Herbst.

    Witzig in dem Zusammenhang (wenn auch ohne Relevanz für die Badner Wand): Es gibt Felswände, die erst durch das Klettern und damit (früher) verbundene Freistellen (man hat früher Vegetation aka Wald zurückgedrängt und erhält nun den Zustand) der Felsen überhaupt erst für Wanderfalken als Brutplatz nutzbar werden.
    Zuletzt geändert von Schoenwettersportler; 18.11.2022, 08:33.

    Kommentar


    • Gundhar
      Erfahren
      • 02.01.2007
      • 434
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Mir ist hier bei der Diskussion aufgefallen dass meist von den "organisierten Kletterern" gesprochen wird. Gibt es dort auch unorganisierte und wenn wie gross ist der Anteil?

      Ich könnte mir vorstellen dass Drohnen eine erhebliche Störung des Brutgeschehens darstellen. Es gibt genügend youtube Kletter Videos bei denen Drohnen eingesetzt werden also auch dort.

      Beispiel:
      https://m.youtube.com/watch?v=dbHn0zba0FM

      Die Drohnenfilmer müssen nicht zwangsweise Kletterer sein und fühlen sich möglicherweise gar nicht angesprochen !?

      Kommentar


      • Schoenwettersportler
        Erfahren
        • 08.07.2016
        • 427
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Zitat von Gundhar Beitrag anzeigen
        Mir ist hier bei der Diskussion aufgefallen dass meist von den "organisierten Kletterern" gesprochen wird. Gibt es dort auch unorganisierte und wenn wie gross ist der Anteil?
        Ich spreche von den organisierten Kletterern, weil nur über Vereine und Verbände mit dem Regierungspräsidium kommuniziert werden kann, also Vorschläge eingereicht werden können. Viele Kletterer sind Mitglied bei den alpinen Verbänden, wie hoch der Anteil ist, kann ich dir aber nicht sagen. Das Klettern selbst ist nicht organisiert (mit Ausnahme von Kursen, die aber in der Regel nicht an der Badner Wand stattfinden, da diese wie erwähnt nur von oben zugänglich ist). Es ist sicher falsch zu behaupten, dass alle "nicht organsierten Kletterer" sich nicht an Naturschutzauflagen halten würden.

        Zitat von Gundhar Beitrag anzeigen
        Ich könnte mir vorstellen dass Drohnen eine erhebliche Störung des Brutgeschehens darstellen. Es gibt genügend youtube Kletter Videos bei denen Drohnen eingesetzt werden also auch dort.
        Die Drohnenfilmer müssen nicht zwangsweise Kletterer sein und fühlen sich möglicherweise gar nicht angesprochen !?
        Da stellst du dir das vermutlich richtig vor.
        Die Naturschutzverordnung für den Battert ist leider schon etwas älter, genauer von 1981. Da waren Drohnen noch nicht so das Thema. Man könnte ein Drohnenverbot aber in §4, (2) (n) Verbot von Modellflugzeugen implizieren.

        Interessant: In der Naturschutzverordnung steht auch drin, dass Klettern explizit erlaubt ist, und "einzelne Kletterwege zeitlich befristet" gesperrt werden können...

        Was sich mir nicht erschließt: Wenn Kletterer und Wanderer, die sich absichtlich nicht an die bestehenden Verbote halten, das Problem sind, inwiefern wird das durch eine ganzjährige Sperrung besser?

        Kommentar


        • Ditschi
          Freak

          Liebt das Forum
          • 20.07.2009
          • 12407
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Zitat von Schoenwettersportler Beitrag anzeigen
          Da stellst du dir das vermutlich richtig vor.
          Die Naturschutzverordnung für den Battert ist leider schon etwas älter, genauer von 1981. Da waren Drohnen noch nicht so das Thema. Man könnte ein Drohnenverbot aber in §4, (2) (n) Verbot von Modellflugzeugen implizieren.
          Kleiner Exkurs: Es kommt nicht darauf an, wie alt die Schutzverordnung ist. Das " Drohnenverbot" steht nicht in den Schutzverordnungen, sondern in der " Drohnenverordnung", genauer in der "Verordnung
          zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten vom 30. März 2017." Und dort in § 21b Abs.1 Ziff.6.
          Danach ist in der Regel das Überfliegen mit Drohnen über Nationalparks, Naturschutzgebieten, Vogelschutzgebieten etc. verboten. Aus dem Wortlaut ergibt sich, daß es landesrechtlich abweichende Regelungen geben kann. Ob die Norm im vorliegenden Fall greift, könnt Ihr ja selbst mal prüfen. Mir liegt die Schutzverordnung nicht vor.

          ​Ditschi

          Kommentar


          • Lampi
            Fuchs
            • 13.05.2003
            • 1807
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Bitte meldet Euch hier an, da die Veranstalterin den Behörden eine Zahl nennen muss:
            https://www.facebook.com/events/658797035974672/

            Für die Demonstranten aus dem Großraum Stuttgart lässt die Sektion Stuttgart einen fahren.
            Abfahrt ist 8:30 am Rotebühlplatz, Rückfahrt etwa 15:00
            Bitte hier https://www.stuttgart-alpin.de/vorbe...ch-baden-baden anmelden, damit der Veranstalter weiß, was für einen Bus er bestellen soll.​
            Zuletzt geändert von Lampi; 21.11.2022, 19:28. Grund: Bus-Link korrigiert
            Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
            Auf Tour
            "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

            Kommentar


            • Moltebaer
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.06.2006
              • 12451
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              OT:
              Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
              Für die Demonstranten aus dem Großraum Stuttgart lässt die Sektion Stuttgart einen fahren.
              Solche Rüpel
              Wandern auf Ísland?
              ICE-SAR: Ekki týnast!

              Kommentar


              • Lampi
                Fuchs
                • 13.05.2003
                • 1807
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Es sind noch einzelne Plätze im Bus frei. Wer kurzfristig auf uns stoßen will, ist eingeladen, auf Verdacht um 8:30 am Rotebühlplatz aufzuschlagen.
                Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                Auf Tour
                "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                Kommentar


                • opa
                  Lebt im Forum
                  • 21.07.2004
                  • 6741
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
                  Es sind noch einzelne Plätze im Bus frei. Wer kurzfristig auf uns stoßen will, ist eingeladen, auf Verdacht um 8:30 am Rotebühlplatz aufzuschlagen.
                  ist mir dann doch ein bisschen weit, aber ich drücke die daumen für viele teilnehmer und eine demo, die hoffentlich etwas bewirkt!

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 29182
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Gegendarstellung der Behörde
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • Lampi
                      Fuchs
                      • 13.05.2003
                      • 1807
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Papier ist geduldig
                      Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                      Auf Tour
                      "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                      Kommentar


                      • Enja
                        Alter Hase
                        • 18.08.2006
                        • 4759
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Klar ist Papier geduldig. Aber solche Gutachten sind manchmal sogar stärker als die Realität. Was ich hier natürlich nicht unterstellen möchte. Der Vorschlag, mal zu untersuchen, was denn nun den Schwund tatsächlich auslöst - ist doch gut.....

                        Kommentar


                        • Schoenwettersportler
                          Erfahren
                          • 08.07.2016
                          • 427
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Ich kenne nur Auszüge aus dem Gutachten (auch von der Behörde selbst zu einem früheren Zeitpunkt veröffentlicht). Und jetzt ist es auch nicht überraschend, dass "wir sperren die ganze Wand und auch die Wanderer müssen wegbleiben ganzjährig" besser für die Vögel ist als die derzeitige Regelung "wir sperren die halbe Wand". Die entscheidende Frage ist, ob eine Sperrung der gesamten Wand im ersten Halbjahr, also eine temporäre Sperrung auch ausreichen würde. Die Auszüge aus dem Gutachten, die ich gelesen habe, sprechen dafür. (Ich muss natülich zugeben, dass diese Ansicht "gebiast" ist, da mir eher Auszüge verfügbar wären, die "klettern möglich" stützen)
                          Auch in der jetzigen Stellungnahme des RP steht ja wieder drin "wir haben mit dem DAV geredet, es hat uns aber nicht interessiert, was sie sagen". Sie reiht sich aber ein in eine ganze Reihe an Pressemitteilungen des RP, die - wenn man sie kritisch liest - einfach am Kern des Konflikts vobei gehen. Die Frage, die das RP nämlich nicht adressiert ist, ob die Maßnahmen, wie sie der AK Klettern und Naturschutz und der DAV eingebracht haben, auch hinreichend geeignet sind, die Siatuation zu verbessern.

                          Falls jemand weiß, wo man das komplette Gutachten einsehen kann, wüde ich mich sehr freuen. Erfahrungsgemäß sind wissenschaftliche Gutachten nämlich selten so eindimensional verkürzt, wie es in Pressemitteilungen von Interessengruppen dargestellt wird. Der Herr Fiedler wird sich da schon detailliert mit verschiedenen Ansätzen auseinandergesetzt haben und ich vermute er wird auch zu einer differenzierten Beurteilung gekommen sein. Die würde ich gern mal komplett lesen.

                          Kommentar


                          • Con
                            Dauerbesucher
                            • 20.01.2018
                            • 630
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            In Hessen besteht die Gefahr von weiteren Sperrungen:

                            https://ig-klettern-rhein-main.de/20...d-vor-dem-aus/
                            Wir leben in dem Himmel oder der Hölle die wir selber erschaffen

                            Kommentar


                            • Lampi
                              Fuchs
                              • 13.05.2003
                              • 1807
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Katarstrophe!
                              Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                              Auf Tour
                              "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                              Kommentar


                              • Griver
                                Anfänger im Forum
                                • 28.12.2018
                                • 12
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Hi zusammen
                                Aktueller Stand ist das die Borhaken in der Wand von Industriekletterern Anfang januar entfernt werden sollen.
                                Ebenso soll die historische Felsenbrücke bis dahin entfernt werden.
                                Die Verfügung gilt auch bei Einsprüchen, so dass diese keine aufschiebende Wirkung haben.

                                Der DAV, AKN und auch Privatleute gehen rechtlich dagegen vor und bitten auch um Unterstützung um die Gerichtskosten zu tragen.
                                Ich hoffe ich darf den link hier posten:

                                https://Battert100.de

                                Grüsse vom Fuss des Batterts

                                Griver

                                Kommentar


                                • Lampi
                                  Fuchs
                                  • 13.05.2003
                                  • 1807
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Besteht die Möglichkeit, über einen Fachverband der Industriekletterer Einfluss zu nehmen, d.h. wir sammeln Geld, dass der Auftrag nicht angenommen wird.
                                  Ich weiß allerdings nicht, ob das legal ist.
                                  Dem ausführenden Unternehmen mit schlechter Presse zu drohen, ist seit einigen Jahren schon leider illegal.
                                  Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                                  Auf Tour
                                  "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                                  Kommentar


                                  • Ditschi
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 20.07.2009
                                    • 12407
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    " Einflußnahme" ist legal, sofern sie nicht in eine Nötigung ausartet. Trotzdem keine gute Idee. Solche Methoden fallen meist auf den Anwender zurück.
                                    Drohen mit "schlechter Presse" illegal ? Ich weiß nicht, ob man mit "schlechter" Presse drohen kann? Welches Presseorgan läßt sich vorschreiben, was es gefälligst zu berichten hat? Drohung mit Presse illegal ? Der BGH sagt nein unter den im Urteil genannten Bedingungen:
                                    http://juris.bundesgerichtshof.de/cg...24&pos=0&anz=1
                                    Ditschi

                                    Kommentar


                                    • Con
                                      Dauerbesucher
                                      • 20.01.2018
                                      • 630
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      Es wäre super wenn kein Unternehmen diesen Auftrag übernehmen würde, einen Aufruf in diese Richtung gab es bereits auf FB.
                                      Leider steht jedoch zu befürchten dass sich irgendeine Firma findet die für 30 Silberlinge ihre Seele verhökert.

                                      Vielleicht finden sich ja Aktivisten irgendeiner Generation die sich an der Wand festkleben!
                                      Wir leben in dem Himmel oder der Hölle die wir selber erschaffen

                                      Kommentar


                                      • Lampi
                                        Fuchs
                                        • 13.05.2003
                                        • 1807
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Sozusagen die "Hinterletzte" Generation. :-(

                                        Wg. Presse: Ich dachte konkret an das DAV-Panorama, das den Namen der ausführenden Firma veröffentlicht verbunden mit einem Aufruf, evtl. Aufträge nicht mehr an diese Firma zu vergeben.
                                        Im Augenblick ist kein Handwerksunternehmen darauf angewiesen, einen speziellen Auftrag anzunehmen.

                                        Selbstverständlich sollte explizit darauf hingewiesen werden, dass sich die Redaktion von jeglicher Gewaltausübung (platte Autoreifen, eingeworfene Fensterscheiben, Brandsätze, Morddrohungen) sicherheitshalber schon im Voraus distanziert.
                                        Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                                        Auf Tour
                                        "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                                        Kommentar


                                        • ApoC

                                          Moderator
                                          Lebt im Forum
                                          • 02.04.2009
                                          • 5902
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
                                          Wg. Presse: Ich dachte konkret an das DAV-Panorama, das den Namen der ausführenden Firma veröffentlicht verbunden mit einem Aufruf, evtl. Aufträge nicht mehr an diese Firma zu vergeben.
                                          Ich vermute mal, dass das zuviel wäre. Außerdem denke ich über den Battert hinaus nicht sinnvoll ist wenn das DAV-Panorama also jenachdem wie streng man es interpretiert "der DAV" zu solchen Mitteln greift. Wenn ich im Battert auf der Gegenseite stehen würde, i.e. Klettern verbieten wollen würde, würde das meine Verhandlungsbereitschaft deutlich senken.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X