Situation der Gletscher in den Alpen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30324
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    Ich dachte ja bisher, die zahlreichen Bergstürze wären nur ein Thema des zurückgehenden Permafrostes und mithin der Gebirge.
    Weit gefehlt, anderswo bröckelt es auch gewaltig
    Effondrement des Falaises
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • transient73
      Fuchs
      • 04.10.2017
      • 1169
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      Nun ja, man muss nicht alles was in der Natur passiert auf den Klimawandel zurückführen.
      Küsten-(Linien) waren noch nie statisch, siehe die Deutsche Nordsee mit Rungholt.
      Sicher, der Klimawandel und der damit einhergehende Meerespiegelanstieg werden einen weiteren erosiven Einfluss haben, aber das bedeutet nicht, dass ohne den Klimawandel die Küsten auf ewig bleiben würden, so wie wir sie gerade erleben.
      Und wie im Beitrag angemerkt, der Mensch hat einfach zu nahe an die Küste gebaut - weil es "so schön ist"....
      Zuletzt geändert von transient73; 22.01.2024, 18:04.

      Kommentar


      • atlinblau
        Lebt im Forum
        • 10.06.2007
        • 5248
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
        Ich dachte ja bisher, die zahlreichen Bergstürze wären nur ein Thema des zurückgehenden Permafrostes und mithin der Gebirge.
        Weit gefehlt, anderswo bröckelt es auch gewaltig
        Effondrement des Falaises
        ...wenn die Küsten kalben

        Kommentar


        • Shuya
          Fuchs
          • 26.12.2006
          • 1348

          • Meine Reisen

          #84
          Interessantes Video zum Gletscherschwund und den Folgen

          EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

          Kommentar


          • Lampi
            Fuchs
            • 13.05.2003
            • 1905
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            Und immer noch leugnen 20 ekelhAfDe Prozent die Klimakatastrophe
            Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
            Auf Tour
            "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

            Kommentar


            • Shuya
              Fuchs
              • 26.12.2006
              • 1348

              • Meine Reisen

              #86
              Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
              Und immer noch leugnen 20 ekelhAfDe Prozent die Klimakatastrophe
              OT: ich will nicht politisch werden.
              Das ist kein exklusives Problem blauner Idioten.
              Das kriegen auch andere unschlaue Menschen hin.
              EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

              Kommentar


              • atlinblau
                Lebt im Forum
                • 10.06.2007
                • 5248
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
                Und immer noch leugnen 20 ekelhAfDe Prozent die Klimakatastrophe
                Gerne Beschäftigte und Anhänger der fossilen Technologien und Technik. Gar nicht lange her, da war der Kohleausstieg für die SPD noch undenkbar. Und noch immer heißt es, dass der Klimaschutz nicht zu Lasten des Wohlstands gehen darf.

                Kommentar


                • blauloke

                  Lebt im Forum
                  • 22.08.2008
                  • 9228
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  Hier geht es um die Gletscher in den Alpen, aber die Gletscher auf Island sind im 20jahres Abstand auch merklich geschrumpft.

                  https://glaciermelt.is/
                  Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                  Kommentar


                  • Taunuswanderer
                    good old boy

                    Lebt im Forum
                    • 19.01.2018
                    • 5569
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    Experten sehen Gletscher an der Marmolata im »irreversiblen Koma« (spiegel.de)

                    Der Gletscher soll bis 2040 abgeschmolzen sein ​
                    Dies ist keine Signatur.

                    Kommentar


                    • Lampi
                      Fuchs
                      • 13.05.2003
                      • 1905
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                      Gar nicht lange her, da war der Kohleausstieg für die SPD noch undenkbar.
                      Schröder tat sich mit den Grünen zusammen, nicht um Umwelt oder Klima zu schonen, sondern um der Kohleverstromung die verhasste nukleare Konkurrenz zu nehmen.
                      Das geht dann auch noch direkter, viele Umweltverbände der USA bekommen immer noch viel Geld von der Kohlelobby, um Staudämme zu bekämpfen
                      Und der DAV setzt sich auch gegen ein Pumpspeicherkraftwerk ein, ohne die die regenerativen Energien nun mal nicht funktionieren.
                      Zuletzt geändert von Lampi; 18.09.2024, 09:28.
                      Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                      Auf Tour
                      "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                      Kommentar


                      • walnut
                        Fuchs
                        • 01.04.2014
                        • 1239
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        Ach komm, diverse Umweltverbände, Paddelvereine sind auch gegen Pumpspeicherkraftwerke wenns drum geht die letzten nicht verbauten Flüsse zu erhalten. Umweltschutz ist halt vielfältig, das heißt nicht dass mensch gleich für Kohlekraft ist.

                        Kommentar


                        • Flachlandtiroler
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 14.03.2003
                          • 30324
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          Massive Gletscherverluste in Österreich (orf)
                          In Breuil-Cervinia am Matterhorn dagegen dehnen sie nach den massiven Schneefällen vor einigen Wochen die Wintersaison (bis zur Sommerskisaison... Breithorn-Plateau) aus; bis vor kurzem ging sogar noch die Talabfahrt!
                          Meine Reisen (Karte)

                          Kommentar


                          • zeitungleser
                            Gerne im Forum
                            • 30.12.2021
                            • 88
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            Projekt von Mark Reysoo:
                            https://glacierchange.com/en/glacier-map-of-europe/

                            wow.

                            @Glacierchange on Bluesky

                            Kommentar


                            • nunatak

                              Alter Hase
                              • 09.07.2014
                              • 3734
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                              Massive Gletscherverluste in Österreich (orf)
                              In Breuil-Cervinia am Matterhorn dagegen dehnen sie nach den massiven Schneefällen vor einigen Wochen die Wintersaison (bis zur Sommerskisaison... Breithorn-Plateau) aus; bis vor kurzem ging sogar noch die Talabfahrt!
                              Die aktive Gletscher-Panik kurz vorm Ende des Gepatschferners habe ich vor 3 Jahren auch mal gesehen

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220724_131010.jpg
Ansichten: 239
Größe: 413,0 KB
ID: 3326377
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220724_130854.jpg
Ansichten: 239
Größe: 522,2 KB
ID: 3326378
                              Ordentlich Neuschnee im Frühjahr gibt es recht regelmäßig in den Alpen. Es ändert aber halt leider nichts am Gletscherschwund

                              Kommentar


                              • Lampi
                                Fuchs
                                • 13.05.2003
                                • 1905
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
                                Die aktive Gletscher-Panik kurz vorm Ende des Gepatschferners habe ich vor 3 Jahren auch mal gesehen
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220724_131010.jpg Ansichten: 60 Größe: 413,0 KB ID: 3326377
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220724_130854.jpg Ansichten: 58 Größe: 522,2 KB ID: 3326378
                                Heute ist da nix mehr.

                                Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
                                Ordentlich Neuschnee im Frühjahr gibt es recht regelmäßig in den Alpen.
                                Man kann als alpenfern Wohnender nicht damit planen. Am 1.Mai waren es 28° im Tal.
                                Letztes Wochenende hat es bis 1700 runter geschneit.

                                Ostalpen-Schihochtourensaison ist heute Februar-März. Für alte Säcke wie mich sind dann halt die Tage viel zu kurz. Hinfahren und am gleichen Tag noch zur Hütte heißt am Vorabend noch mal ein Zimmer im Tal nehmen.
                                Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                                Auf Tour
                                "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                                Kommentar


                                • sudobringbeer
                                  Administrator

                                  Administrator
                                  Alter Hase
                                  • 20.05.2016
                                  • 2517
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  12 Grad am Matterhorn... Das wird eine "bröselige" Saison...

                                  Temperaturen bis zu 38 Grad Erschreckend: Nullgradgrenze erneut auf über 5100 Metern
                                  Die durch ein stabiles Hochdruckgebiet verursachte Hitzewelle macht sich besonders in den Alpen bemerkbar. Während das Thermometer in Deutschland und Österreich auf bis zu 38 Grad klettern soll, weist auch die Nullgradgrenze auf über 5100 Metern einen weiteren Höchstwert auf. Experten benennen die eindeutige Ursache.

                                  https://www.alpin.de/home/news/62624...00_metern.html

                                  Kommentar


                                  • atlinblau
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.06.2007
                                    • 5248
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    Zitat von sudobringbeer Beitrag anzeigen
                                    12 Grad am Matterhorn... Das wird eine "bröselige" Saison...


                                    https://www.alpin.de/home/news/62624...00_metern.html
                                    Was hat sich in den ganzen Jahren der WEF-Tagungen in Davos über die Klima-Zukunft des Planeten konkret geändert?
                                    Die Schneesicherheit in Davos - 2025 kaum Schnee im Dorf und Tagestemperaturen über null.
                                    >>> klick!

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X