Hi ihr Lieben! Auf das Bauchgefühl hören, Vorsicht walten lassen, lieber einmal zuviel umkehren als einmal zu wenig...super wichtig. Nur wie mache ich das bei Rundtouren? Klar, wenn es einfach um Erschöpfung/Wetter etc. geht, kann man dann ab einem gewissen Punkt die Tour auch einfach zuende machen,weil es schneller geht, als umzukehren. Aber sagen wir Mal 1 Stunde vor dem Ziel bietet sich mir eine Stelle, die ich als kritisch/gefährlich einstufe. Weit und breit keine Möglichkeit auf Alternativen auszuweichen. Rückweg 8h. Das Risiko eingehen, oder umkehren und dann das Risiko eingehen, dass ich biwakieren muss o.ä. lose-lose-situation. Bin letztens in so eine Situation gekommen (glücklicherweise war es nur eine Halbtagestour, die so zur Ganztagestour wurde) und jetzt hab ich voll Angst vor Rundtouren bekommen. Mein ganzes schönes 'imzweifelkehreicheinfachum' greift nicht mehr, Mannomann!
mache ich mich Grade unnötig verrückt?
[Gilt ja nicht nur für meine eigene Entscheidung und Risikoabwägung, es kann dir ja auch passieren, dass du wirklich einfach nicht mehr weiterkommst, der weg blockiert ist o.ä.]

mache ich mich Grade unnötig verrückt?
[Gilt ja nicht nur für meine eigene Entscheidung und Risikoabwägung, es kann dir ja auch passieren, dass du wirklich einfach nicht mehr weiterkommst, der weg blockiert ist o.ä.]
Kommentar