Hallo zusammen,
ich möchte mich im Sommer mal in die Alpen wagen und habe dazu mal eine Frage zu den Angaben der Wegbeschaffenheit in den Alpenvereinskarten.
Die gepunkteten Wege sind in der Legende mit Steig bezeichnet. Bedeutet das automatisch Klettersteig, also Begehung nur mit entsprechender Ausrüstung und Erfahrung? Hab ich nämlich beides nicht.
Andererseits verlaufen Teile des E5 bzw. der Via Alpina über solche Wegstücke, z.B. an der Seescharte in der Nähe der Memminger Hütte. Die sollten daher ja unproblematisch sein.
Kann ich irgendwie rausfinden, ob es sich bei einem Weg um einen "richtigen" Klettersteig handelt oder ob der Weg nur etwas ausgesetzter ist?
Gruß Carsten
ich möchte mich im Sommer mal in die Alpen wagen und habe dazu mal eine Frage zu den Angaben der Wegbeschaffenheit in den Alpenvereinskarten.
Die gepunkteten Wege sind in der Legende mit Steig bezeichnet. Bedeutet das automatisch Klettersteig, also Begehung nur mit entsprechender Ausrüstung und Erfahrung? Hab ich nämlich beides nicht.

Andererseits verlaufen Teile des E5 bzw. der Via Alpina über solche Wegstücke, z.B. an der Seescharte in der Nähe der Memminger Hütte. Die sollten daher ja unproblematisch sein.
Kann ich irgendwie rausfinden, ob es sich bei einem Weg um einen "richtigen" Klettersteig handelt oder ob der Weg nur etwas ausgesetzter ist?
Gruß Carsten
Kommentar