Frühjahresklettergebiet im Süden wenn möglich mit Zuganreise

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Simon
    Fuchs
    • 21.10.2003
    • 2069
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    MSL habe ich ehrlich gesagt nicht angeschaut, sollte sich aber schon was finden lassen. Aber auf jeden Fall ein empfehlenswertes Gebiet. Gibt einen eigenen Führer mit vielen MSL Touren dafür.
    Schnell ist eine 6b bei mir sicher nicht eingehängt. Aber solange die Absicherung passt, geht es.
    Mein Blog: www.steilwaende.at

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30278
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      Zitat von opa Beitrag anzeigen
      insbesondere bismantova wrüde mich schon mal interessieren, gerade auch wegen sowohl msl als auch esl. habt ihr da was mitbekommen, ob es auch eine reichliche auswahl an msl für kleine dicke gibt?
      Dazu gab's kürzlich eine Gebiets-Vorstellung in Deutschlands Kletter-Bildzeitung
      Was ich noch erinnere waren das eher "Klettergarten-MSL", also ganz wie Simon hier schrieb.
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Simon
        Fuchs
        • 21.10.2003
        • 2069
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
        Dazu gab's kürzlich eine Gebiets-Vorstellung in Deutschlands Kletter-Bildzeitung
        Was ich noch erinnere waren das eher "Klettergarten-MSL", also ganz wie Simon hier schrieb.
        Die im Artikel erwähnte " Comunque vada sarà un successo (6a+)​" bin ich, glaube ich zumindest, auch geklettert (hatte kein Topo dabei und die Routen sind nicht alle angeschrieben). Gebe der Autorin recht, selten so eine schöne Tour in dem Schwierigkeitsgrad geklettert und im Gegensatz zu Camaiore sehr soft bewertet!
        Mein Blog: www.steilwaende.at

        Kommentar


        • Lampi
          Fuchs
          • 13.05.2003
          • 1905
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          Von Camaiore aus fährt man ein Stück weit Richtung Florenz bis kurz vor Pistoia nach "Monsummaro Terme". Da gibt es ein großes Klettergebiet (Cava Grigia / Cava Rossa) mit allen Schwierigkeiten und auch kürzere Mehrseillängen für Übungszwecke. In Camaiore haben wir nichts für uns Machbares gefunden, zumal es dort, an der Westseite des Apennin, öfters regnet als an der Ostseite. Und in Casavecchia waren wir 2 Mal.

          Von Camaiore aus kann man auch ins Gebirge fahren und von dort aus Mit Zustiegen von max. 1 1/2 Stunden Mehrseillängen klettern. An manchen der Bereg gibt es auch Hütten. Das fiel bei uns wetterbedingt buchstäblich ins Wasser.
          Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
          Auf Tour
          "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

          Kommentar

          Lädt...
          X