Frühjahresklettergebiet im Süden wenn möglich mit Zuganreise

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rumpelstil
    Alter Hase
    • 12.05.2013
    • 2707
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Zitat von thorstenl Beitrag anzeigen
    Ist die Ostermontag-Woche für Ponte Brolla eine gute Idee oder gelten da, die für den Sommer zu lesenden Überfüllungswarnungen? Welcher Topoführer wäre für Plaisierrouten (MSL und ESL) in der Umgebung für PB empfehlenswert(Filidor?)?
    Da du noch keine Antwort erhalten hast, lehne ich mich mal aus dem Fenster und schreibe: Nicht ganz so schlimm wie an Ostern selber (wo es wohl Status "mega überfüllt" hat), aber immer noch überfüllt. Inklusive stundenlanger Stau am Gotthardtunnel.
    Sollte dies überraschend nicht (mehr) der Fall sein, möge man mich korrigieren.

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30278
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Die Bahn hat mit dem Autotunnel nix am Hut
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • thorstenl
        Gerne im Forum
        • 06.06.2012
        • 66
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Hallo, Dankeschön für die Einschätzung. Die Autowarnung würde mich betreffen, ist der Filidor Führer der Topoführer für den staugeplagten Osterurlauber? Gruß Thorsten

        Kommentar


        • opa
          Lebt im Forum
          • 21.07.2004
          • 6820
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Zitat von thorstenl Beitrag anzeigen
          ist der Filidor Führer der Topoführer für den staugeplagten Osterurlauber? Gruß Thorsten
          hängt halt davon ab, was du an infos willst. plaisir süd ist halt ein auswahlführer mit gut gesicherten touren im unteren schwierigkeitsgrad, mit infos zu vielen anderen gebieten in der südschweiz, italein und frankreich.
          IMHO reicht das angebot im plasir für mehrere aufenthalte im tessin.
          falls du das klettern ein bischen gelernt haben solltest, gäbe es bei filidor auch noch einen "extrem süd". den habe ich nicht, da kommer ich leider nix rauf, sollte aber analog aufgebaut sein.

          gibt auch eine sac führer "tessin". lohnt sich IMHO hauptsächlich dann, wenn du da regelmäßig unterwegs oder an eher "ausgefallenen" touren interessiert bist. habe den auch, aber habe mir da IMHO für eine info zu einer interessanten tour auch die die infos für 25 für mich uninteressanten touren mitgekauft, die ich eh nicht hockkomme, da zu schwer, zu anspruchsvoll...

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30278
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            thorstenl Hab' den Versante sud "Varese e Ticino" hier liegen mit Ponte Brolla drin etc.
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • Simon
              Fuchs
              • 21.10.2003
              • 2069
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              So Ostern rückt näher und wir haben uns noch immer nicht entschieden.
              Was mir jetzt noch untergekommen wäre ist Iseosee, war ich noch nie und auch nix bezüglich klettern gehört. Jemand von hier schonmal dort gewesen?
              Mein Blog: www.steilwaende.at

              Kommentar


              • opa
                Lebt im Forum
                • 21.07.2004
                • 6820
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                So Ostern rückt näher und wir haben uns noch immer nicht entschieden.
                Was mir jetzt noch untergekommen wäre ist Iseosee, war ich noch nie und auch nix bezüglich klettern gehört. Jemand von hier schonmal dort gewesen?
                leider noch nie dort gewesen. in der aktuellen "klettern" finden sich aber ein paar zeilen dazu, die sich durchaus verheißungsvoll anhören. schau doch mal nach und berichte...

                Kommentar


                • opa
                  Lebt im Forum
                  • 21.07.2004
                  • 6820
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  und jetzt die auflösung bitte: wo geht es denn hin?

                  viel spaß auf alle fälle!!

                  Kommentar


                  • Simon
                    Fuchs
                    • 21.10.2003
                    • 2069
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Wir sind am Iseosee gelandet!
                    Mein Blog: www.steilwaende.at

                    Kommentar


                    • opa
                      Lebt im Forum
                      • 21.07.2004
                      • 6820
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                      Wir sind am Iseosee gelandet!
                      dann viel spaß! da würde mich danach ein kleiner bericht freuen, und vielleicht eine einschätzung, ob es auch für einen kombinierten kletter-wander-bade-familienurlaub taugt. schon mal danke!

                      Kommentar


                      • Lampi
                        Fuchs
                        • 13.05.2003
                        • 1905
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Zitat von opa Beitrag anzeigen
                        1. dann viel spaß!
                        2. da würde mich danach ein kleiner bericht freuen,
                        3. und vielleicht eine einschätzung, ob es auch für einen kombinierten kletter-wander-bade-familienurlaub taugt. schon mal danke!
                        DAS möchte ich noch mal unterstreichen. Alles drei

                        Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                        Auf Tour
                        "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                        Kommentar


                        • rumpelstil
                          Alter Hase
                          • 12.05.2013
                          • 2707
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Zitat von opa Beitrag anzeigen
                          dann viel spaß! da würde mich danach ein kleiner bericht freuen, und vielleicht eine einschätzung, ob es auch für einen kombinierten kletter-wander-bade-familienurlaub taugt. schon mal danke!
                          Ich auch gern!

                          Kommentar


                          • Simon
                            Fuchs
                            • 21.10.2003
                            • 2069
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            So wie gewünscht eine kurze Rückmeldung zur Region Iseosee.
                            Wir waren:
                            Monticolo: Mehrere Felswände mit Vulkangestein. Kein Zustieg, Wandfuß sehr gut für Familien geeignet. Ein paar Routen waren Rückgebaut (keine Plättchen). Ich fand die Routen sehr interessant. Die Kletterei war etwas ungewohnt, wenn mir eine Route lag, empfand ich sie als eher leicht, aber es gab auch für den Grad echt schwere Routen.
                            Madonna della Rota: Ein Tal mit einer kleinen Straße und vielen Felsen die teilweise direkt an der Straße liegen. Der erste (klassische) Sektor bietet schöne steile Routen (ab 6c) die aber alle etwas abgeschmiert sind, unter 6c gab es zwar auch ein paar Routen hier gefiel uns der Charakter der Routen aber nicht so gut. Der Sektor Pasticcerio beinhaltet relativ neue eher leichte Routen die zuerst nicht sonderlich lohnend aussahen (viel Gemüse) aber dann doch schön zu klettern waren. Gleich daneben die Sektoren Opera und Muro dürften schon etwas älter sein und es gab viele harte aber schöne Routen. Ganz besonders gut haben uns ein paar nicht im Führer enthaltene neue Routen ganz links gefallen (Namen aus Ice Age). Die "Manny" war eine wunderschöne henkelige steile Sintertour die wir mit 5c bis 6a bewertet hätten (8a.nu sagt 6b das ist aber eindeutig übertrieben). Einziger Wehrmutstropfen sie war noch an ein paar Stellen etwas bröselig.
                            Predore: Das Hauptklettergebiet am Iseosee. Nette Picnic-Area am Sektor Aladin. Ab 6b tolle steile Sinterkletterei, aber auch darunter sehr lohnende Kletterei an Tropflöchern und kurzen henkeligen Überhängen.

                            MTB Trails sind dort leider noch nicht so gut erschlossen wie am Gardasee, das Potenzial wäre aber gut.

                            Ansonsten ein im Verhältnis zum Gardasee eher ruhiger See an dem man im Sommer sicher gut baden kann. Die Radwege werden gerade ausgebaut und führen teilweise spektakulär entlang der alten Küstenstrasse.

                            Anfahrt ist halt einfach deutlich aufwändiger als zum Gardasee aber meiner Ansicht nach rentiert es sich schon. Der Trubel ist viel geringer! Wir haben in den Klettergebieten selten mehr als eine Seilschaft pro Sektor gesehen und man kommt auch mit den einheimischen Kletterern schnell ins Gespräch.
                            Mein Blog: www.steilwaende.at

                            Kommentar


                            • Lampi
                              Fuchs
                              • 13.05.2003
                              • 1905
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Das hört sich super an, danke
                              Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                              Auf Tour
                              "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                              Kommentar


                              • opa
                                Lebt im Forum
                                • 21.07.2004
                                • 6820
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                auch von mir herzlichen dank für den bericht!!

                                Kommentar


                                • rumpelstil
                                  Alter Hase
                                  • 12.05.2013
                                  • 2707
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Danke für den Bericht. Darf ich fragen, wo euer "Basislager" war?
                                  (Wir suchen mal wieder etwas zum klettern und surfen..).

                                  Kommentar


                                  • Simon
                                    Fuchs
                                    • 21.10.2003
                                    • 2069
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Wir waren am Camping Eden in Pisogne. Was ich herausgefunden habe einer der wenigen Campingplätze im Norden und auch der ein etwas großzügigeres Platzangebot hatte. Viele Plätze sind zwischen Straße, See und Steilhang eingezwängt.
                                    Mein Blog: www.steilwaende.at

                                    Kommentar


                                    • rumpelstil
                                      Alter Hase
                                      • 12.05.2013
                                      • 2707
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      Danke für die Info. Ich werde mal ein wenig recherchieren...

                                      Kommentar


                                      • Simon
                                        Fuchs
                                        • 21.10.2003
                                        • 2069
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        So nachdem wir zu Ostern 2023 und 24 im Val Pennavaire waren (sehr empfehlenswert), hat es uns über Fronleichnam für 4 Tage nach Camaiore verschlagen. Hier eine kurze Rückmeldung:
                                        Camaiore selbst liegt ein wenig im Hinterland ist aber trotzdem noch relativ quirlig, wir hatten als Familie mit 3 Kindern eine wirklich luxuriöse Villa mit Pool, zu einem in der Nebensaison annehmbaren Preis. Haben untertags mit den Kids was gemeinsam unternommen und konnten sie am späten Nachmittag im Haus lassen und meine Frau und ich sind klettern gegangen.
                                        Gebiete: waren einmal in Muro del Tossico und einmal in Ciarro Torre. Zustiege sind etwas verwachsen, aber gut zu finden. Einstiege nett hergerichtet, aber nicht Kleinkindertauglich. Kaum Leute am Felsen und auch die einfacheren Touren (bis 6b) für mein Gefühl hart bewertet und sehr scharf. Absicherung teilweise auch in schweren Touren anspruchsvoll, aber für mein Gefühl nicht gefährlich. Es muss halt zwischen den Haken geklettert werden.
                                        Generell macht Camaiore sicher für den 8a Kletterer (bin weder ich noch meine Frau) am meisten Sinn. Die Tourenauswahl im Bereich 7a-8b ist gewaltig. Allerdings fanden wir auch die Auswahl an leichteren Touren ausreichend für uns und vor allem die Touren wirklich schön. Gerade als Seilschaft mit unterschiedlichem Niveau hat es uns dort wirklich gut gefallen. Zuerst haben wir gemeinsam 5b-5c probiert. Dann habe ich meiner Frau eine Tour so im Bereich 6a-6b eingehängt und danach konnte ich mich in einer für mich zu schweren Tour so 7a-7b abmühen. Zum Schluss noch gemeinsam wieder so was um 6b herum, damit waren wir eigentlich voll ausgelastet.
                                        Auf dem Heimweg sind wir noch in Vecchiano vorbei gefahren. Genau umgekehrt wie Camaiore. Einige Leute, sehr einfacher Zustieg, am Einstieg spielen Kinder und Babys. Riesige Auswahl an Touren bis ca. 6a, etwas schwereres muss man suchen. Fels sah super aus, aber alle Touren stark abgespeckt und Klettern ist nur in der Sonne möglich. Hat uns nicht so gut gefallen.
                                        Größte Überraschung war übrigens die Anreise. Wir haben ein Bismantova einen Stopp eingelegt und dort hat es uns sehr gut gefallen. Im ersten Moment wollten wir schon fast wieder weiter fahren. Haben die Plattentouren gleich am Anfang probiert und die sind mir gar nicht gelegen. Haben uns dann doch noch das Gebiet ein wenig angeschaut und eine wunderschöne athletische Sinter 6a gefunden. Bismantova ist wie eine Trutzbug mitten aus der hügeligen Landschaft aufragender Tafelberg. Rund um den Berg ziehen sowohl Sportkletterrouten in vielen Schwierigkeitsgraden als auch Mehrsseillängentouren bis ca. 4 Seillängen hinauf. Fels ist ein spezieller Sandstein, der aber stark an Kalk erinnert. Der Fels ist in jedem Sektor anders.
                                        Gruaß
                                        Simon

                                        Mein Blog: www.steilwaende.at

                                        Kommentar


                                        • opa
                                          Lebt im Forum
                                          • 21.07.2004
                                          • 6820
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                                          Größte Überraschung war übrigens die Anreise. Wir haben ein Bismantova einen Stopp eingelegt und dort hat es uns sehr gut gefallen. Im ersten Moment wollten wir schon fast wieder weiter fahren. Haben die Plattentouren gleich am Anfang probiert und die sind mir gar nicht gelegen. Haben uns dann doch noch das Gebiet ein wenig angeschaut und eine wunderschöne athletische Sinter 6a gefunden. Bismantova ist wie eine Trutzbug mitten aus der hügeligen Landschaft aufragender Tafelberg. Rund um den Berg ziehen sowohl Sportkletterrouten in vielen Schwierigkeitsgraden als auch Mehrsseillängentouren bis ca. 4 Seillängen hinauf. Fels ist ein spezieller Sandstein, der aber stark an Kalk erinnert. Der Fels ist in jedem Sektor anders.
                                          Gruaß
                                          Simon
                                          danke für die infos! insbesondere bismantova wrüde mich schon mal interessieren, gerade auch wegen sowohl msl als auch esl. habt ihr da was mitbekommen, ob es auch eine reichliche auswahl an msl für kleine dicke gibt?

                                          glückwunsch zu deinem niveau natürlich! mal schnell so nebenbei eine 6b in einem hart bewerteten gebiet einhängen, das würde ich auch gern können....

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X