Zu Ostern gehen wir familienzelten (irgendwo, wo es grün ist). Wobei, winterzelten mit einem Einjährigen, hmm hmmmmm. Da fehlt einbisschen die Ausrüstung, fürchte ich.
Wintertreffen 2021
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
"Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)
-
Zitat von Lampi Beitrag anzeigenIch schließe mich meinem Vorredner uneingeschränkt an und schlage vor, dieses Treffen zu Ostern abzuhalten.
Meine Reisen (Karte)
Kommentar
-
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenUnd wo? Wieder auf der Schwäbischen Alb?
Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
Kommentar
-
Im Prinzip hätte ich um Ostern auch Zeit. Schweiz ist aber weiterhin als Risikogebiet eingestuft. Gemäß den allgemeinen Vorschriften nach Rückkehr aus Risikogebieten bzw. zumindest für die meisten Bundesländer außerhalb NRW bedeutet das nach der Rückkehr doch eigentlich weiterhin 5 Tage Quarantäne plus Warten auf Negativtestergebnis , ohne dass man in dieser Zeit auch nur kurz aus dem Haus raus darf. Würde also kein Geld, aber ordentlich Nerven kostenOder hat sich da inzwischen allgemein etwas geändert?
Kommentar
-
Zitat von nunatak Beitrag anzeigenOder hat sich da inzwischen allgemein etwas geändert?
Hinreise ohne jegliche Behelligung, einmal rausfahren auf der Heimreise, Test negativ, nächsten Tag ganz normal zur Arbeit.
Meine Reisen (Karte)
Kommentar
-
Das Warten auf das Negativtestergebnis dauert 15 Minuten. Eingekauft hatten wir vor dem Urlaub schon passend. Und 5 Tage sind jetzt nicht so belastend. Wir haben allerdings einen Garten. Um die genauen Bedingungen zu erfahren, muss man auf der HP des jeweiligen Landesparlaments nachsehen.
Persönlich habe ich jetzt beschlossen, mich an die Regeln zu halten, aber sie nicht überzuerfüllen. Die Experten werden sich schon was dabei denken. Ein Jahr lang Homeoffice habe ich jetzt hinter mir. Das wird jetzt weniger. Ich bin selbstständig. Meine wirtschaftliche Grundlage löst sich in nichts auf. In der Zeit habe ich alle nicht notwendigen Kontakte vermieden und auf diese Weise eigentlich nur mit großem Abstand einmal in der Woche den ein oder anderen Nachbarn auf dem Mülltonnenstandplatz getroffen. Meine Kinder habe ich Weihnachten dank der Ausnahmeregel getroffen. Ansonsten VK und Telefon. Mein Mann hat alle zwei Wochen eingekauft. Beim Discounter. Wochenmarkt und andere Lebensmittelhändler haben wir ausgelassen. Also überwiegend von sehr haltbaren Lebensmitteln gelebt. Sport etc. ist ausgefallen.
Kommentar
-
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenAlso für NRW ist das weiterhin so: Eine Kollegin kam gerade aus dem Schweizer Wintersport zurück.
Hinreise ohne jegliche Behelligung, einmal rausfahren auf der Heimreise, Test negativ, nächsten Tag ganz normal zur Arbeit.
Kommentar
-
Das mit der FFP2-Maske war Söders Sonderweg, für seine Bajuwaren nur vom Feinsten bitte...
Musstest Du bei der Rückreise aus dem Freistaat Dich nicht sowieso bei der einreiseanmeldung.de melden?
"Hatten sie Kontakt mit einem bayrischen Forumsmitglied?"
"Was, sogar mit einem vulnerablen (weil walroß-gewichtigen) Opa?"
...Meine Reisen (Karte)
Kommentar
-
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenDas mit der FFP2-Maske war Söders Sonderweg, für seine Bajuwaren nur vom Feinsten bitte...
Musstest Du bei der Rückreise aus dem Freistaat Dich nicht sowieso bei der einreiseanmeldung.de melden?
"Hatten sie Kontakt mit einem bayrischen Forumsmitglied?"
"Was, sogar mit einem vulnerablen (weil walroß-gewichtigen) Opa?"
...BW gilt in Bayern schon immer als königsfreies Mutantenland, Visum müssen wir unter koenigsbesuch.bay beantragen. Die FFP2-Maske schützt die Bayern neben dem Virus im Moment halt auch ein bisschen vor den preußischen Gerüche der Nahmigranten
, ein Grund mehr, bei so was Wert auf Qualität zu legen.
Opa ist anscheinend dort tatsächlich als Risikopa eingestuft, seine Ausbreitung wurde von der Polizei aber erfolgreich verhindert. Was gern übersehen wird, ist dass er durch seine Größe zwar beim Klettern kaum mal zu den Griffen runtergreifen kann, seine Nase aber weit über den Viruswolken der erdnahen Winzlinge schwebt. Der bleibt bestimmt gesund
Na ja, das Wintertreffen bleibt wohl erst mal eine eingeschneite Baustelle
Kommentar
-
Zitat von nunatak Beitrag anzeigenBW gilt in Bayern schon immer als königsfreies Mutantenland, Visum müssen wir unter koenigsbesuch.bay beantragen. Die FFP2-Maske schützt die Bayern neben dem Virus im Moment halt auch ein bisschen vor den preußischen Gerüche der Nahmigranten
, ein Grund mehr, bei so was Wert auf Qualität zu legen.
Opa ist anscheinend dort tatsächlich als Risikopa eingestuft, seine Ausbreitung wurde von der Polizei aber erfolgreich verhindert. Was gern übersehen wird, ist dass er durch seine Größe zwar beim Klettern kaum mal zu den Griffen runtergreifen kann, seine Nase aber weit über den Viruswolken der erdnahen Winzlinge schwebt. Der bleibt bestimmt gesund
Na ja, das Wintertreffen bleibt wohl erst mal eine eingeschneite Baustelle
Na ja wirklich lustig ist es nicht mehr, heute morgen haben wir eine 7-Tage-Inzidenz von 275, Tendenz täglich steigend.
https://www.allgaeuer-zeitung.de/all...se_arid-244515
Wir leben in dem Himmel oder der Hölle die wir selber erschaffen
Kommentar
-
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen"Hatten sie Kontakt mit einem bayrischen Forumsmitglied?"
"Was, sogar mit einem vulnerablen (weil walroß-gewichtigen) Opa?"
...
Kommentar
-
Also, mal kurz meine Grenzzusammenfassung: Die letzten Monate bin ich zig Male beruflich über verschiedene Grenzen gefahren. Bitte alles ohne Gewähr nehmen!! Es ändert sich immer viel- Schweiz-BaWü, keine regelmäßigen Kontrollen, aber Stichproben (ich würde auf alle Fälle die Online Einreiseanmeldung machen)
- Schweiz/Italien-Österreich, Kontrolle, aber für Durchreise kein Problem
- Voralberg-Bayern/Deutschland (Bregenz), keine Kontrollen
- Österreich-Italien, keine Kontrollen
- Tirol-Bayern, Kontrolle mit allen Konsequenzen, hier muss unbedingt eine Einreiseanmeldung (online) erfolgt sein! Zwei meiner Kollegen mussten schon Strafe deswegen zahlen. Negativer Test muss natürlich vorgelegt werden etc. Ich bin in Scharnitz drüber und da waren sehr viele Leute und viele Diskussionen. Da ich beruflich reise, muss ich nicht in Quarantäne (negativer Test, Bescheinigung vom Arbeitgeber für internationales Arbeiten).
Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...
Kommentar
-
Zitat von Con Beitrag anzeigen
Aha deshalb explodieren bei uns die Infektionsfälle, die "verseuchten" aus BW waren hier!
Zitat von Hanuman Beitrag anzeigenAlso, mal kurz meine Grenzzusammenfassung: Die letzten Monate bin ich zig Male beruflich über verschiedene Grenzen gefahren. Bitte alles ohne Gewähr nehmen!! Es ändert sich immer viel- Schweiz-BaWü, keine regelmäßigen Kontrollen, aber Stichproben (ich würde auf alle Fälle die Online Einreiseanmeldung machen)
- Schweiz/Italien-Österreich, Kontrolle, aber für Durchreise kein Problem
- Voralberg-Bayern/Deutschland (Bregenz), keine Kontrollen
- Österreich-Italien, keine Kontrollen
- Tirol-Bayern, Kontrolle mit allen Konsequenzen, hier muss unbedingt eine Einreiseanmeldung (online) erfolgt sein! Zwei meiner Kollegen mussten schon Strafe deswegen zahlen. Negativer Test muss natürlich vorgelegt werden etc. Ich bin in Scharnitz drüber und da waren sehr viele Leute und viele Diskussionen. Da ich beruflich reise, muss ich nicht in Quarantäne (negativer Test, Bescheinigung vom Arbeitgeber für internationales Arbeiten).
Kommentar
-
Habe mich jetzt nicht mehr gemeldet, weil die Wettervorhersage lange Zeit mies war. Jetzt hat es sich aber gebessert, es bleibt schön bis Sonntag, und am Montag könnte man entspannt abreisen:
https://www.wetter.com/schweiz/bivio/CH0CH0439.html Wer könnte von wann bis wann
Deshalb habe ich mal diesen Doodle aufgesetzt:
https://doodle.com/poll/wsta3mdmv572...tm_medium=linkLiebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
Kommentar
Kommentar