AW: Welches Klettersteigset
bin jetzt nicht der große klettersteigfan, habe aber irgendwo auch ein set rumfliegen und auch ab und zu benutzt und da schaut die bremse recht massiv aus. im gegensatz zu karabinern hat sie auch keine beweglichen teile wie schnapper, schrauber oder ähnliches. auch die gefahr von knick, biege oder was weiß ich für belastungen sollte sehr unwahrscheinlich sein. IMHO ist redundanz sinvoll und wichtig - aber man kann es auch übertreiben.
das bei kletterhardware wie karabinern - selbst wenn sie eine ganze klettertour runterfallen - keine haarrisse entstehen, habe ich auch so im hinterkopf. liegt glaube ich daran, dass das eigengewicht zu gering ist. persönich würd ich es trotzdem nicht mehr verwenden.
bin jetzt nicht der große klettersteigfan, habe aber irgendwo auch ein set rumfliegen und auch ab und zu benutzt und da schaut die bremse recht massiv aus. im gegensatz zu karabinern hat sie auch keine beweglichen teile wie schnapper, schrauber oder ähnliches. auch die gefahr von knick, biege oder was weiß ich für belastungen sollte sehr unwahrscheinlich sein. IMHO ist redundanz sinvoll und wichtig - aber man kann es auch übertreiben.
das bei kletterhardware wie karabinern - selbst wenn sie eine ganze klettertour runterfallen - keine haarrisse entstehen, habe ich auch so im hinterkopf. liegt glaube ich daran, dass das eigengewicht zu gering ist. persönich würd ich es trotzdem nicht mehr verwenden.
Kommentar