So statt zu klettern hock ich drin und hoff das mir der Artzt morgen sagt das ich doch keinen Bänderriss hab, wie ich die ganze Zeit schon befürchte.
deswegen muss ich halt sinnlos hier rumblättern und hab was gefunden.
Eisklettern
)))))))))))))))) ja is noch a bisserl früh aber egal.
Wollte ich schon immer ( mein bruder ist früher viel geklettert) und jetzt hab ich jemanden der mit will und auch den Kram hat. Also über Familie haben wir beide ordentlich Ausrüstung rumliegen (gute Eisgeräte steigeisen und genug Eisschrauben, den ganzen sonstigen klettekram sowieso).
ahrscheinlich werden wir auch noch jemanden erfahrenen dabeihaben, aber das ändert an der Planung ja nicht viel.
Wir suchen nun ein lockeres Einsteigerrevier mit Einseillängen wo man auch Topropes einhängen kann. Am besten wäre möglichst nördlich ( kommen aus Mainz/Stuttgart und Karlsruhe), über das El Dorado Kandersteg hab ich natürlich schon gelesen, aber für uns Anfänger tuts ja auch schon deutlich weniger. wir werden zwar wahrscheinlich noch jemanden erfahrenen dabeihaben, aber das ändert an der Planung nicht viel.
Und noch ne Frage gibts eigentlich auch sowas wie führerliteratur zu Routen ( also wo die liegen, routenverlauf sieht man ja /ändert sich) oder gibts da ordentliche Internetseiten zu?
Würde mich freuen wenn ihr helfen könntet.
Jesko
deswegen muss ich halt sinnlos hier rumblättern und hab was gefunden.
Eisklettern

Wollte ich schon immer ( mein bruder ist früher viel geklettert) und jetzt hab ich jemanden der mit will und auch den Kram hat. Also über Familie haben wir beide ordentlich Ausrüstung rumliegen (gute Eisgeräte steigeisen und genug Eisschrauben, den ganzen sonstigen klettekram sowieso).
ahrscheinlich werden wir auch noch jemanden erfahrenen dabeihaben, aber das ändert an der Planung ja nicht viel.
Wir suchen nun ein lockeres Einsteigerrevier mit Einseillängen wo man auch Topropes einhängen kann. Am besten wäre möglichst nördlich ( kommen aus Mainz/Stuttgart und Karlsruhe), über das El Dorado Kandersteg hab ich natürlich schon gelesen, aber für uns Anfänger tuts ja auch schon deutlich weniger. wir werden zwar wahrscheinlich noch jemanden erfahrenen dabeihaben, aber das ändert an der Planung nicht viel.
Und noch ne Frage gibts eigentlich auch sowas wie führerliteratur zu Routen ( also wo die liegen, routenverlauf sieht man ja /ändert sich) oder gibts da ordentliche Internetseiten zu?
Würde mich freuen wenn ihr helfen könntet.
Jesko
Kommentar