Eisklettern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jeskodan
    Fuchs
    • 03.04.2007
    • 1844
    • Privat

    • Meine Reisen

    Eisklettern

    So statt zu klettern hock ich drin und hoff das mir der Artzt morgen sagt das ich doch keinen Bänderriss hab, wie ich die ganze Zeit schon befürchte.

    deswegen muss ich halt sinnlos hier rumblättern und hab was gefunden.
    Eisklettern)))))))))))))))) ja is noch a bisserl früh aber egal.

    Wollte ich schon immer ( mein bruder ist früher viel geklettert) und jetzt hab ich jemanden der mit will und auch den Kram hat. Also über Familie haben wir beide ordentlich Ausrüstung rumliegen (gute Eisgeräte steigeisen und genug Eisschrauben, den ganzen sonstigen klettekram sowieso).

    ahrscheinlich werden wir auch noch jemanden erfahrenen dabeihaben, aber das ändert an der Planung ja nicht viel.


    Wir suchen nun ein lockeres Einsteigerrevier mit Einseillängen wo man auch Topropes einhängen kann. Am besten wäre möglichst nördlich ( kommen aus Mainz/Stuttgart und Karlsruhe), über das El Dorado Kandersteg hab ich natürlich schon gelesen, aber für uns Anfänger tuts ja auch schon deutlich weniger. wir werden zwar wahrscheinlich noch jemanden erfahrenen dabeihaben, aber das ändert an der Planung nicht viel.


    Und noch ne Frage gibts eigentlich auch sowas wie führerliteratur zu Routen ( also wo die liegen, routenverlauf sieht man ja /ändert sich) oder gibts da ordentliche Internetseiten zu?

    Würde mich freuen wenn ihr helfen könntet.
    Jesko

  • duerrhax
    Gerne im Forum
    • 12.04.2008
    • 52
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Eisklettern

    Führer gibts mittlerwewile schon recht viele für alle Möglichen Regionen.
    Leichte Routen mit möglichkeit für Topropes gibts zum Beispiel bei der Rudolfshütte.

    Dann mal gute Besserung

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19620
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Eisklettern

      Avers ist ok, da kann man vieles von oben einhängen.

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • EDI
        Dauerbesucher
        • 18.05.2006
        • 524

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Eisklettern

        Soweit ich weis kann man in den Vogesen Eisklettern. zumindest werden im Kletterführer auch Wasserfälle beschrieben. (Kletterführer von Jaques Dreyer , '"Est"-Calades' klick)
        Aber wie die Situation vor Ort ist? - Keine Ahnung, war dort nur Felsklettern.

        Zumindest ists aber von Karlsruhe nicht weit entfernt.
        - No Footsteps!

        You know you’re a trad climber when...
        ...there is scar tissue on the back of your hands

        Kommentar


        • Simon
          Fuchs
          • 21.10.2003
          • 2069
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Eisklettern

          Pitztal ist zwar nicht gerade nahe, gibt aber viele Möglichkeiten.
          Gruaß
          Simon
          Mein Blog: www.steilwaende.at

          Kommentar


          • duerrhax
            Gerne im Forum
            • 12.04.2008
            • 52
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Eisklettern

            Für manche Eisfälle findest du auf www.bergsteigen.at ganz gute Infos/Topos und im Forum unter Tourenverhältnisse gibts auch immer wieder brauchbare Infos und Bilder zu aktuellen Verhältnissen.

            Kommentar


            • jeskodan
              Fuchs
              • 03.04.2007
              • 1844
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Eisklettern

              so die
              www.bergsteigen.at hatte ich zwar vor urzeiten schonmal gesehn, aber dat werde ich mir nochmal genau ansehen die andren Tiprs auch und Vogesen wären natürlich super geil.

              was ist denn von der Schwierigkeit her zu empfehlen.

              also ich würde gerne am Anfang nix zu schweres machen, aber schon was was den namen Eisklettern einigermaßen verdient.
              So WI 3 ist das sinnvoll ( wenn wir allein unterwegs sind), oder ist das nicht so spannend, mit was habt ihr denn angefangen?

              Kommentar


              • stoenggi
                Erfahren
                • 13.11.2004
                • 303
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Eisklettern

                Ich bin mal so frei und erweitere die Frage von jeskodan noch um den Punkt:

                Wenn man draussen in Sommer im Felsen schon klettert, weiss wie man Stände baut (in Fels und in Eis), macht es da Sinn vor allem Routen zu suchen die primär im Top-Rope geklettert werden? Ich stelle mich ja eher auf den Standpunkt möglichst wenig im Top-Rope zu machen um sich an das "Sicherheitsgefühl" gar nicht erst zu gewöhnen ;) oder ist die Verletzungsgefahr dermassen grösser, dass man anfangs wirklich besser erst nur im Top-Rope unterwegs ist?

                Kommentar


                • duerrhax
                  Gerne im Forum
                  • 12.04.2008
                  • 52
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Eisklettern

                  Zum Thema Toperopen:

                  Zumindest die ersten Touren machen schon im Toperope Sinn, da Vorstiegsstürtze nicht sehr angenehm sind und Eisklettern doch ein Unterschied zum Felsklettern ist.
                  Soblad man sich dann ans Eis gewöhnt hat sollte man dies aber bleiben lassen, da Umlenker beim Topropen im Eis sehr schnell Verschleißen (siehe DAV Panorama: Eischrauben im Gletschereis) und Toprope ja auch kein Richtiges klettern ist .

                  Kommentar


                  • kakadu
                    Dauerbesucher
                    • 25.11.2004
                    • 593

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Eisklettern

                    also es gibt auch bei uns in der umgebung von basel anfänger möglichkeiten welche man ohne prob als top rope einhängen kann, aber die verhältnisse sind meist nur kurzfristig und wenige tage im jahr gut. ansonsten kann ich den künstlichen eisgarten an der engstligenalp bei adelboden empfehlen, genau so, wie kandersteg und das kiental.

                    ansonsten lohnt es sich schon zuerst ein paar sachen im top rope zu machen. da kann man in aller ruhe den umgang mit dem material lernen.

                    dann kannst du HIER noch durchstöbern, da findest noch ein paar nette sachen, sicher nicht gerade anfänger niveau!

                    kannst dich mal melden im winter, vieleicht können wir uns mal treffen.

                    cu
                    flip
                    www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

                    "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

                    Kommentar


                    • stoenggi
                      Erfahren
                      • 13.11.2004
                      • 303
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Eisklettern

                      Weiss jetzt nicht genau an wen das mögliche treffen gemüntzt war, aber ich wär sicher mit dabei. Werde eh noch einen Eiskletterkurs absolvieren bei einer Bergschule. Die Frage geht halt vor allem dahin, dass ich ja nicht total neu im Eis unterwegs bin, auch im Grundkurs Fels und Eis haben wir steile Passagen mit diversen Pickel-Stütz/Hau Methoden gemeistert. Aber richtiges Eisklettern war das natürlich nicht. Die Kurse sind dann leider immer so aufgebaut, dass entweder nur im Top rope geklettert wird oder dann im Vorstieg. Da ich grundsätzlich gerne "autonom" unterwegs bin, sprich alle erdenklichen Probleme im Notfall selbst meistern können möchte, tendiere ich eben eher zu einem Kurs in dem man den Vorstieg ebenso lernt, sonst kann ich nach dem Kurs nicht wirklich viel machen im Eis. So wie es scheint wäre aber ein wenig Top rope nicht verkehrt...
                      Naja, mal schauen was es dann wird

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X