AW: Berg- und Kletter-Unfälle
Gründe gibt's ein paar: Faulheit, Knoten verfangen sich leichter irgendwo, als offene Seilenden und wenn man vergisst, den Knoten vor'm abziehen wieder aufzumachen, kann man sich auch ganz gut in die Bedroullie manövrieren. Das aktuelle Beispiel zeigt natürlich mal wieder, dass die Vorteile des Knotens nicht zu vernachlässigen sind.
Zitat von Nicknacker2
Beitrag anzeigen

im üblichen flachen seillverhäng-dich-gelände die sorge, dass sich mit den knoten noch mehr vehängt / verwurschtelt. im steilen, wo die seile nach dem abziehen gleich wieder richtig hängen, die notwendigkeit, einen strang wieder hochzuziehen. die peinlichkeit abzuziehen ohne den knoten gelöst zu haben.
Kommentar