Habe mir die Folge durch Zufall heute in der Mediathek angesehen, hier der Link für alle Interessierten: Bergretter im Einsatz - Folge 1 (der betreffende Einsatz auf dem Blaueisgletscher beginnt in etwa bei der Hälfte)
Ohne eigene Rettungsexpertise kann ich da deine abwertende Haltung beim Ansehen der Bilder nicht wirklich nachvollziehen. Ich sehe da im Gegensatz zu einigen Deiner Behauptungen andere Bilder (z.B. sehr wohl den Einsatz des Pickels im Aufstieg, der Gerettete wird auch gleich zu Beginn der Rettung und auf den ersten sichtbaren Metern der Rettung am Seil gesichert, im Abstieg sieht man sowohl bei Bergrettung als auch beim Betroffenen Steigeisen,...). Zusätzlich ist das ganze natürlich eine sehr verkürzte Darstellung mit einer Zusammenstellung von Schnittbildern die nie die komplette Rettung darstellen können - da spielt einem vielleicht auch schnell mal die eigene Deutung von Bildern einen Streich wenn einem große Teile zwischen den ganzen Sequenzen fehlen.
Ich für meinen Teil bin dankbar dass es die ehrenamtlichen Bergretter gibt und ziehe meinen Hut vor der Leistung und dem persönlichen Einsatz!
Ohne eigene Rettungsexpertise kann ich da deine abwertende Haltung beim Ansehen der Bilder nicht wirklich nachvollziehen. Ich sehe da im Gegensatz zu einigen Deiner Behauptungen andere Bilder (z.B. sehr wohl den Einsatz des Pickels im Aufstieg, der Gerettete wird auch gleich zu Beginn der Rettung und auf den ersten sichtbaren Metern der Rettung am Seil gesichert, im Abstieg sieht man sowohl bei Bergrettung als auch beim Betroffenen Steigeisen,...). Zusätzlich ist das ganze natürlich eine sehr verkürzte Darstellung mit einer Zusammenstellung von Schnittbildern die nie die komplette Rettung darstellen können - da spielt einem vielleicht auch schnell mal die eigene Deutung von Bildern einen Streich wenn einem große Teile zwischen den ganzen Sequenzen fehlen.
Ich für meinen Teil bin dankbar dass es die ehrenamtlichen Bergretter gibt und ziehe meinen Hut vor der Leistung und dem persönlichen Einsatz!
Kommentar