† Schicksalberg. Mal wieder.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Raphael O.
    Erfahren
    • 05.03.2008
    • 175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

    Den ersten (Simon Kehrer) haben sie mit dem Hubschrauber runtergebracht:
    http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,567704,00.html

    Jetzt holen sie noch den zweiten.


    Edit:
    beide sind unten: http://www.sueddeutsche.de/panorama/artikel/163/187567/
    Zuletzt geändert von Raphael O.; 24.07.2008, 10:20.

    Kommentar


    • Lynness
      Erfahren
      • 08.05.2008
      • 427
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

      Juhu sie sind gerettet.

      Freu......

      http://www.karlunterkircher.com/de/karl.htm

      http://www.sueddeutsche.de/panorama/

      http://www.stol.it/nachrichten/artik...61768626185140

      Endlich hat das Zittern ein Ende.......


      und über die anderen zwei mittlerweile vermissten (ein Engländerk und ein Iraner) wird kaum berichtet................
      Zuletzt geändert von Lynness; 24.07.2008, 10:51.
      Gruß Lynness

      Kommentar


      • YPS
        Dauerbesucher
        • 15.06.2008
        • 534
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

        YESSSSSSS

        Kommentar


        • Andreas L
          Alter Hase
          • 14.07.2006
          • 4351

          • Meine Reisen

          #84
          AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

          Ja, die sind mir nicht mehr aus dem Kopf gegangen in den letzten Tagen. Schön, wenn so was auch mal gut ausgeht.

          Was den vermissten Iraner angeht, findet man hier genauere Infos (in Englisch):
          http://www.mounteverest.net/news.php?id=17427

          Andreas
          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

          Kommentar


          • Bergfreund333
            Erfahren
            • 13.03.2007
            • 496
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

            Noch nie gab es so viel Aufmerksamkeit in den Medien für das Thema Bergsteigen.

            Erst die Entführung, dann der NP und gestern dann der Mont Blanc Unfall.

            Schade nur, dass der schöne Sport damit in die Gefahrenecke abgestellt wird

            Kommentar


            • Andreas L
              Alter Hase
              • 14.07.2006
              • 4351

              • Meine Reisen

              #86
              AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

              Der Unfall ist bedauerlich, um die Opfer tut es mir sehr leid, mein Mitgefühl gehört den Angehörigen.
              Dagegen, dass die Gefahren bei diesem Sport objektiv dargestellt werden, habe hab ich jetzt erstmal nichts. Dagegen dass dieser Sport in die Gefahrenecke gestellt wird hab ich auch nichts - dann wird es nicht zu voll da oben. Ist zwar egoistisch, so zu denken, aber ich geb zu: in dieser Hinsicht bin ich es.

              Andreas
              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

              Kommentar


              • YPS
                Dauerbesucher
                • 15.06.2008
                • 534
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

                Alles keine schönen Dinge die in letzter Zeit passiert sind; ich kann dem aber auch etwas Positives abgewinnen (aber auch nur dieses Eine, ansonsten ist das alles Schrecklich....):

                Vielleicht denken dadurch wieder ein paar Menschen bewußter über ihre Entscheidungen vor dem Besteigen und währenddessen nach; oder ob sie nicht doch einfach eine "leichtere" Route gehen, oder betrachten ihr Vorhaben auch mal von einer anderen Seite, oder wie auch immer...

                Ihr wißt schon was ich meine....

                Grüße
                Ypsi die immer noch froh ist, dass wenigstens die 2 vom Berg weg sind

                Kommentar


                • Andreas L
                  Alter Hase
                  • 14.07.2006
                  • 4351

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

                  Vor drei Tagen hat der STERN einen Bericht über den -immer noch- vermissten iranischen Bergsteiger am Nanga Parbat ins Netz gestellt:

                  http://www.stern.de/politik/panorama/:Himalaya-Das-Drama-Nanga-Parbat/632209.html
                  "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                  BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30363
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

                    Vielleicht am Rande dieses Themas: Die schlagzeilenträchtige "Todesrate" wird ja berechnet als Verhältnis der zu Tode Gekommenen und der (erfolgreichen) Besteigungen:

                    Todesrate = Todesfälle / Gipfelsiege
                    (oder so ähnlich)

                    Dabei wird prinzipiell die (wahrscheinlich große) Zahl der Vernünftigen, die zwar den Gipfel nicht erreicht haben, aber aufgrund ihrer Einsicht heil wieder absteigen konnten völlig unterschlagen.
                    Andererseits zählt auch der Basecamp-Lagerkoch mit, so er denn durch eine Grundlawine ebenda umgekommen wäre.

                    Wo ist da die Logik? Ist diese Prozentzahl nur Effekthascherei?

                    Schließlich suggeriert eine Todesrate von 30% ja jedem, der sich an diesem Berg versuchen will dass er mit fast einem Drittel Chance garnicht oder im Blechsarg zurückkehrt...

                    Gruß, Martin
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • Andreas L
                      Alter Hase
                      • 14.07.2006
                      • 4351

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

                      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                      Vielleicht am Rande dieses Themas: Die schlagzeilenträchtige "Todesrate" wird ja berechnet als Verhältnis der zu Tode Gekommenen und der (erfolgreichen) Besteigungen:

                      Todesrate = Todesfälle / Gipfelsiege
                      (oder so ähnlich)

                      Dabei wird prinzipiell die (wahrscheinlich große) Zahl der Vernünftigen, die zwar den Gipfel nicht erreicht haben, aber aufgrund ihrer Einsicht heil wieder absteigen konnten völlig unterschlagen.
                      Andererseits zählt auch der Basecamp-Lagerkoch mit, so er denn durch eine Grundlawine ebenda umgekommen wäre.

                      Wo ist da die Logik? Ist diese Prozentzahl nur Effekthascherei?

                      Schließlich suggeriert eine Todesrate von 30% ja jedem, der sich an diesem Berg versuchen will dass er mit fast einem Drittel Chance garnicht oder im Blechsarg zurückkehrt...
                      Gruß, Martin
                      Effekthascherei? Irgendwie schon, aber es ist halt auch ein Verweis auf den "Worst Case". Jede Statistik braucht einen, der weiss, wie er sie interpretieren muss - sonst sagt sie meist das Falsche aus. Um das an deinem Schlusssatz zu demonstrieren:

                      "Schließlich suggeriert eine Todesrate von 30% ja jedem, der sich an diesem Berg versuchen will dass er mit fast einem Drittel Chance garnicht oder im Blechsarg zurückkehrt..." - sofern er nicht sehr vernünftig und sehr vorsichtig ist.

                      Andreas
                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                      Kommentar


                      • Flachlandtiroler
                        Freak
                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 14.03.2003
                        • 30363
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

                        Um mal einen konstruktiven Vorschlag zu machen -- folgende zwei Definitionen finde ich weitaus sinnvoller als oben zitierte "Todesrate":

                        "Erfolgsrate" (# Gipfelbesteiger / # angemeldete Bergsteiger)
                        "Todesrate" (# tödl. Verunglückte / # angemeldete Bergsteiger)

                        Die Anzahl der angemeldeten Bergsteiger ist im Prinzip verfügbar bei so permitpflichtigen Zielen wie Achttausendern.

                        Meine Theorie wäre, an den richtig schwierigen 8000ern (i.e. Erfolgsrate klein) wo überwiegend gestandene Leute am Werk sind ist die Todesrate nicht so hoch wie in den Medien dramatisiert, jedenfalls keine zweistelligen Prozentzahlen; an den leichteren, mit Führung buchbaren 8000ern wird die Todesrate nach obiger Def. ebenfalls weit weniger dramatisch ausschauen da es Heerscharen von Einsteigern gibt, die kaum über die ersten Camps hinauskommen.

                        Gruß, Martin
                        Meine Reisen (Karte)

                        Kommentar


                        • Andreas L
                          Alter Hase
                          • 14.07.2006
                          • 4351

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

                          Kann ich beides nachvollziehen, wäre beides besser und aussagekräftiger, als das praktizierte "Verfahren". Hat halt den Nachteil, den "Schauder" bei unwissenden Nachrichtenkonsumenten schwächer ausfallen zu lassen - und der, der eines dieser Verfahren einführen würde, müsste sich dann ganz bestimmt den Vorwurf der "Verharmlosung" gefallen lassen - von interessierter Seite (Medien zum Beispiel).

                          Andreas
                          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                          Kommentar


                          • Andreas-F
                            Erfahren
                            • 31.03.2007
                            • 304
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

                            Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                            Um mal einen konstruktiven Vorschlag zu machen -- folgende zwei Definitionen finde ich weitaus sinnvoller als oben zitierte "Todesrate":

                            "Erfolgsrate" (# Gipfelbesteiger / # angemeldete Bergsteiger)
                            "Todesrate" (# tödl. Verunglückte / # angemeldete Bergsteiger)

                            Die Anzahl der angemeldeten Bergsteiger ist im Prinzip verfügbar bei so permitpflichtigen Zielen wie Achttausendern.

                            Meine Theorie wäre, an den richtig schwierigen 8000ern (i.e. Erfolgsrate klein) wo überwiegend gestandene Leute am Werk sind ist die Todesrate nicht so hoch wie in den Medien dramatisiert, jedenfalls keine zweistelligen Prozentzahlen; an den leichteren, mit Führung buchbaren 8000ern wird die Todesrate nach obiger Def. ebenfalls weit weniger dramatisch ausschauen da es Heerscharen von Einsteigern gibt, die kaum über die ersten Camps hinauskommen.

                            Gruß, Martin
                            Die Statistik ist schon etwas älter:

                            http://www.bergundsteigen.at/file.ph...tausender).pdf

                            Gruß Andreas

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X