AW: † Schicksalberg. Mal wieder.
Vergiss die Statistiken.
Risiko ist immer subjektiv. Für mich wäre es zu 100% tödlich in die Rupalwand einzusteigen, es sei denn ich würde mir gleich hinter den Basislager einen Hexenshuss holen.
Unterkircher hatte sich gute Chancen ausgerechnet zu überleben, sonst wäre er nicht eingestiegen.
Bisher weiss man ja sehr wenig ws überhaupt passiert ist, es klingt ein wenig nach einem dummen Fehler (wegrutschen?) an einem gefährlichem Ort.
Messner hat seine 8000er unverletzt überlebt, an seiner Schlossmauer hat er nur mit schwerden Verletzungen überlebt. Alles ist relativ.
Was mich eher wundert ist diese rettungsaktion die da läuft:
1.was sind das für Hubschrauber die noch in solchen Höhen vernünftig arbeiten können?
2.Wie kann es sein dass diese Italiener noch akklimatisiert vom Everest sind, obwohl sie zwischenzeitlich wieder in Bozen (300m) waren? Basislager Everest - Kathmandu - Bozen - Basislager Nanga Parbat: das sind doch mindestens 4 Tage auf einer Höhe von unter 2500m? Ist man da wirklich noch akklimatisiert?
Zitat von woifi9055
Beitrag anzeigen
Risiko ist immer subjektiv. Für mich wäre es zu 100% tödlich in die Rupalwand einzusteigen, es sei denn ich würde mir gleich hinter den Basislager einen Hexenshuss holen.
Unterkircher hatte sich gute Chancen ausgerechnet zu überleben, sonst wäre er nicht eingestiegen.
Bisher weiss man ja sehr wenig ws überhaupt passiert ist, es klingt ein wenig nach einem dummen Fehler (wegrutschen?) an einem gefährlichem Ort.
Messner hat seine 8000er unverletzt überlebt, an seiner Schlossmauer hat er nur mit schwerden Verletzungen überlebt. Alles ist relativ.
Was mich eher wundert ist diese rettungsaktion die da läuft:
1.was sind das für Hubschrauber die noch in solchen Höhen vernünftig arbeiten können?
2.Wie kann es sein dass diese Italiener noch akklimatisiert vom Everest sind, obwohl sie zwischenzeitlich wieder in Bozen (300m) waren? Basislager Everest - Kathmandu - Bozen - Basislager Nanga Parbat: das sind doch mindestens 4 Tage auf einer Höhe von unter 2500m? Ist man da wirklich noch akklimatisiert?
Kommentar