† Schicksalberg. Mal wieder.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergfreund333
    Erfahren
    • 13.03.2007
    • 496
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

    Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
    Ich finde es einfach daneben, wenn man in den Zirkus geht, Eintritt bezahlt und wenn alles gut geht bei der grossen Trapez-Nummer, dann ist man begeistert und applaudiert. Wenn der Artist runterfällt und Frau und Kinder hinterlässt, dann war das, was er da gemacht hat, rücksichtslos und verantwortungslos. Dass das zahlende Publikum ihn da raufgeschickt hat, in die Zirkuskuppel, davon will es dann aber nichts mehr wissen.
    Andreas
    Da gebe ich Dir 100%ig recht.
    Ich finde übrigens auch Zirkusartisten daneben, die ohne Netz in 20m Höhe arbeiten

    Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
    Deshalb reagiere ich heute vielleicht etwas empfindlich. Tut mir leid.
    Andreas
    Kein Problem, ich fühl mich nicht angegriffen


    Im übrigen drücke ich den beiden anderen auch die Daumen, dass sie gut runterkommen

    Kommentar


    • Bergfreund333
      Erfahren
      • 13.03.2007
      • 496
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

      http://www.karlunterkircher.com/de/karl.htm

      Leider dauert der Abstieg der beiden Bergsteiger infolge des schlechten Wetters länger als geplant. Aber noch scheint alles für sie gut auszusehen.

      Kommentar


      • Andreas L
        Alter Hase
        • 14.07.2006
        • 4351

        • Meine Reisen

        #63
        AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

        Abstieg immer noch nicht in Sicht:

        Zitat: Die in Not geratenen Bergsteiger Simon Kehrer und Walter Nones wollten am Montag mit dem Abstieg vom Nanga Parbat beginnen, sitzen aber nun in einem Schneesturm fest.
        Die beiden Alpinisten, deren Kollege Karl Unterkircher vor sechs Tagen umgekommen war, dürften sich in einer körperlichen Ausnahmesituation befinden.
        Der stetige Sauerstoff- und Energiemangel sowie die Dehydration führen zu einem Zustand, in dem man leicht Fehlentscheidungen treffen kann, erläuterte der Bergsteiger Gerhard Rosenits in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur APA. Deshalb sei „die Qual des Gehens beim Abstieg nicht geringer.“
        (...)
        Auf einer derartigen Höhe wird das Wasser durch Schneeschmelzen mit dem Gaskocher gewonnen. Für einen Liter Flüssigkeit benötige man eine Stunde.
        (...) Im Laufe einer Expedition werde die Dehydration immer stärker, der Körper immer schwächer.
        Der Energiemangel führe in Kombination mit dem Sauerstoffmangel dazu, dass man Risiken leichter unterschätzt und leichtfertige Entscheidungen trifft, wie Rosenits aus eigener Erfahrung weiß. (Zitat Ende)

        Andreas
        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

        Kommentar


        • Andreas L
          Alter Hase
          • 14.07.2006
          • 4351

          • Meine Reisen

          #64
          AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

          Neues von der HP von Unterkircher:

          Kehrer und Nones sind abgestiegen, sitzen jetzt aber bei etwa 6000 Meter im Nebel fest. Auch ein kleiner Trupp, der ihnen auf der Buhl-Route entgegen gehen wollte, hat in Nebel den Aufstieg abgebrochen. Zwei Träger sind noch in der Buhl-Route, ein italienischer Bergsteiger ist wieder abgestiegen. Der Gletscher, den Nones und Kehrer auf ihrem Abstieg bewältigen müssen, sieht nach dessen Eindruck sehr schlecht aus.

          Andreas
          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

          Kommentar


          • Nicht übertreiben
            Hobbycamper
            Lebt im Forum
            • 20.03.2002
            • 6979
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

            Immerhin sind sie schonmal 1000 m tiefer und damit aus der ganz kritischen Zone raus. Hoffen wir mal das Beste!

            Kommentar


            • Lynness
              Erfahren
              • 08.05.2008
              • 427
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

              Zitat von Nicht übertreiben Beitrag anzeigen
              Immerhin sind sie schonmal 1000 m tiefer und damit aus der ganz kritischen Zone raus. Hoffen wir mal das Beste!

              Sind das jetzt wirklich 1000 Meter weil die letzte Meldung auf HP von Unterkircher stand was von 6600 Metern anhalten. Das wären für mich nur 400 Höhenmeter Abstieg. Oder habt ihr andere Quellen??

              Neugierig frag.....
              Gruß Lynness

              Kommentar


              • Andreas L
                Alter Hase
                • 14.07.2006
                • 4351

                • Meine Reisen

                #67
                AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

                Die vorletzte Meldung nannte 6000 Meter, die letzte korrigiert ihren Standort auf 6600 Meter. Dort verbringen die beiden jetzt offenbar die Nacht. Zwischen 5000 und 6000 müssten dann morgen bei einigermassen guten Wetter die Hubschrauber ins Spiel kommen können - hoffen wir mal, dass jetzt nichts mehr schief geht.

                Andreas

                (@Nicht übertreiben: Das ist ein hübscher Bursche auf deinem Avatar-Bild. Was ist das für einer?)
                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                Kommentar


                • YPS
                  Dauerbesucher
                  • 15.06.2008
                  • 534
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

                  Oh Mannnnnn, Nervenkrieg *Daumendrückt*

                  Kommentar


                  • Nicht übertreiben
                    Hobbycamper
                    Lebt im Forum
                    • 20.03.2002
                    • 6979
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

                    Hmm, ich hatte jetzt auch erst 6000m gelesen, wenn sie wirklich noch 600 m höher sind, dann ist es wirklich noch um einiges kritischer... Daumen drücken!

                    (@Andreas: Ich hab keine Ahnung, dein Avatar hatte mich nur inspiriert mal auf Schmetterlingsjagd zu gehen und der flog mir durch Zufall vor die Linse)

                    Kommentar


                    • Andreas L
                      Alter Hase
                      • 14.07.2006
                      • 4351

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

                      Die beiden sollen versuchen, heute weiter herunter zu kommen. Sie hätten gestern um eine Hubschrauberrettung gebeten, was vom Wetter her (zu wenig Sicht) aber nicht möglich gewesen sei.

                      Andreas
                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                      Kommentar


                      • Andreas L
                        Alter Hase
                        • 14.07.2006
                        • 4351

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

                        Quelle: http://www.karlunterkircher.com/de/karl.htm

                        10:20 Uhr - 23/07/2008
                        "Wir sehen nichts" - Klappt Rettung aus Luft?

                        Sie sind müde und von den Strapazen gezeichnet: Simon Kehrer und Walter Nones baten am Dienstagabend Agostino Da Polenza, Koordinator der Rettungsaktion, sie mit dem Hubschrauber aus der Luft zu retten. Es gehe ihnen gut, doch seien sie mit ihren Kräften langsam am Ende. Die beiden Extrembergsteiger Silvio Mondinelli und Maurizio Gallo stehen bereit, die Hubschrauber auch. Alles hängt nun davon ab, ob das Wetter heute mitspielt.

                        Im Basislager hofft und bangt man zugleich: Momentan sind die Wetterbedingungen relativ gut, teilten Mondinelli und Gallo am frühen Mittwochmorgen Da Polenza mit. Trotzdem: „Walter und Simon sind noch nicht aufgebrochen. Während bei uns im Basislager die Sonne scheint, verdecken oberhalb von 6.000 Meter noch immer Nebelfelder die Sicht.“

                        „Wir sehen nichts“, erklärte am Morgen Nones . Die Stimme klang dabei etwas belegt, besorgt, so Gallo, der ihn über Satellitentelefon erreicht hatte. Zehn Tage und neun Nächte befinden sich die beiden Bergsteiger bereits in steiler Felswand. Seit zwei Tagen sitzen sie auf 6.600 Meter fest, da die Witterung einen Abstieg über die Hermann-Buhl-Route nicht möglich macht.

                        Der Plan von Kehrer und Nones sieht vor heute auf rund 6.000 Meter abzusteigen. Dort sollen sie von den pakistanischen Hubschraubern abgeholt werden. Da Polenza zeigt sich optimistisch. „Von diesem Punkt aus ist es machbar“.

                        Auch Mondinelli hofft, dass es der Hubschrauber schafft abzuheben und für längere Zeit in der Luft zu bleiben. „Das letzte Teilstück der Route ist voller gefährlicher Klüfte und Spalten. Wir müssen es schaffen, sie vorher zu bergen“, so der Extrembergsteiger. Die technische Ausrüstung der Beiden sei dürftig, ihre Kräfte bald am Ende.

                        „Wir sind einige Meter mit den Skiern abgefahren. Mit dieser Ausrüstung kommen wir aber nur mühsam weiter. Wir müssen aufpassen, dass wir unsere zwei Eisnägel und Eisschrauben nicht verlieren. Es ist schwer, sehr schwer“, erklärte Nones am Dienstag Abend in einem Telefongespräch mit Da Polenza.

                        Im Basislager ist man seit den frühen Morgenstunden mit den Vorbereitungen beschäftigt. „Der Hubschrauber und wir sind bereit“, so Mondinelli.
                        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                        Kommentar


                        • casper

                          Alter Hase
                          • 17.09.2006
                          • 4940
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

                          *Daumendrück*
                          Hoffe, es klappt heute und die beiden kommen gesund vom Berg weg!!!

                          Kommentar


                          • Lynness
                            Erfahren
                            • 08.05.2008
                            • 427
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

                            Ich zittere auch schon die ganze Zeit mit und hoffe und wünsche es denen so sehr daß sie endlich geretttet werden. Aber der Berg scheint schon sehr tückisch zu sein - Schlechtwetter ohne Ende. Dabei bräuchten sie wirklich nur einen Tag schönes Wetter, damit sie runterkommen. Naja............


                            Ich möchte nicht in denen ihrer Haut stecken......

                            und drücke Ihnen heute ganz besonders die Daumen........
                            Gruß Lynness

                            Kommentar


                            • YPS
                              Dauerbesucher
                              • 15.06.2008
                              • 534
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

                              Tja, anscheinend hat es nicht nur die 2 getroffen

                              http://www.zisch.ch/navigation/top_m...tentOID=286181

                              Liebe Grüße

                              Ypsi (und langsam könnt mal ein Hochdruckgebiet über den Nanga Parbat ziehen)

                              Kommentar


                              • Nicht übertreiben
                                Hobbycamper
                                Lebt im Forum
                                • 20.03.2002
                                • 6979
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

                                Sorry, aber der Link führt ins Leere...

                                Kommentar


                                • YPS
                                  Dauerbesucher
                                  • 15.06.2008
                                  • 534
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

                                  Oh, tut mir leid, schnell wo anders gesucht:

                                  http://magazine.web.de/de/themen/nac...rhin-fest.html

                                  Kommentar


                                  • Andreas L
                                    Alter Hase
                                    • 14.07.2006
                                    • 4351

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

                                    Ja, für heute wars das dann wohl - wie gesagt, Islamabad liegt 3 Stunden vor uns, da wird es jetzt langsam dunkel werden.

                                    Andreas
                                    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                    Kommentar


                                    • Andreas L
                                      Alter Hase
                                      • 14.07.2006
                                      • 4351

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

                                      "Der Standard":

                                      Ungünstige Witterungsbedingungen haben am Mittwoch erneut einen Rettungsversuch für die am Nanga Parbat festsitzenden Südtiroler Extremkletterer Simon Kehrer und Walter Nones verhindert. Die von den Meteorologen prophezeite Wetterbesserung traf nur teilweise ein. Während im Basislager und am Gipfelplateau des Achttausenders die Sonne schien, blieb der Mittelteil des Berges in Wolken gehüllt. Die beiden Alpinisten konnten ihr Zelt auf 6600 Meter Höhe nicht verlassen. Dichter Nebel verhinderte den geplanten Abstieg auf das Gletscherplateau.
                                      „Eine kurze Aufhellung würde uns die Orientierung und die Wahl der Abstiegsroute erleichtern", sagte Walter Nones am Satellitentelefon. "Aber wir sehen überhaupt nichts. Zum Glück ist die Kälte nicht allzu groß."

                                      Der Rettungsversuch soll nun am Donnerstag gestartet werden. Das Rettungsteam zeigte sich zuversichtlich, dass die durch zehntätige Strapazen körperlich und psychisch gezeichneten Alpinisten den gefährlichen Abstieg über den Hängegletscher aus eigenen Kräften schaffen können. Dafür stehen ihnen nur vier Eishaken zur Verfügung.

                                      Walter Nones teilte in seinem Anruf mit, der Brennstoff- und Nahrungsvorrat reiche nur noch für knapp zwei Tage. Die beiden Kletterer richteten sich am Mittwoch für die zehnte Biwaknacht in ihrem kleinen Sturmzelt ein. Die pakistanischen Hubschrauberpiloten wollten auch einen Rettungsversuch auf 6600 Meter Höhe nicht ausschließen. Dafür seien jedoch optimale Wetterbedingungen ohne Sturmböen erforderlich.
                                      (Gerhard Mumelter aus Rom/ DER STANDARD Printausgabe 24.07.2008)

                                      Der Iraner Saman Nemati wird seit nunmehr 7 Tagen vermisst, die Wahrscheinlichkeit, dass er noch am Leben sein könnte, schwindet. Auch über den vermissten Engländer am White Horn gibt es nichts Neues.

                                      Andreas
                                      Zuletzt geändert von Andreas L; 24.07.2008, 06:58.
                                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                      Kommentar


                                      • Andreas L
                                        Alter Hase
                                        • 14.07.2006
                                        • 4351

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

                                        Quelle: http://www.karlunterkircher.com/de/karl.htm

                                        8:15 Uhr - 24/07/2008
                                        Kehrer und Nones nähern sich der Rettung

                                        Das Wetter scheint Kehrer und Nones am Donnerstag endlich gnädig zu sein: Bereits um 7.45 Uhr Ortszeit (3.45 Uhr MESZ) konnten sie mit dem Abstieg vom Nanga Parbat beginnen. „Wir haben sie gesehen, sie sind mit den Skiern unterwegs“, meldete Maurizio Gallo am Morgen.

                                        Die beiden Alpinisten haben sich von der Hermann-Buhl-Route abgewandt und streben einen direkten Abstieg an. Sie sind mittlerweile auf ca. 6000 Meter abgestiegen, nun nähern sie sich einer Hubschrauberlandefläche. Von dort aus sollen sie über den Luftweg gerettet werden.

                                        „Sie sind schnell unterwegs. Bald befinden sie sich in einer sicheren Zone, dann kann ihnen nichts mehr passieren“, berichtete Gallo.

                                        Mohammad Ilyas vom pakistanischen Hubschrauber-Rettungsdienst Askari Aviation sagte, die Operation könne voraussichtlich gegen 12 Uhr Ortszeit (8 Uhr MESZ) begonnen werden.

                                        Simon Kehrer und Walter Nones sind nun schon seit zehn Tagen am Nanga Parbat unterwegs. Dass sie den Abstieg am Donnerstag endlich schaffen könnten, gilt derzeit als wahrscheinlich: Das gute Wetter soll voraussichtlich den ganzen Tag halten. (Zitat Ende)


                                        Wenn das so stimmt und so eingetreten ist, dann läuft die Rettung in diesem Moment.

                                        Andreas
                                        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                        Kommentar


                                        • dooley242

                                          Fuchs
                                          • 08.02.2008
                                          • 2096
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: † Schicksalberg. Mal wieder.

                                          Ich habs auch gelesen: http://www.tagesschau.de/ausland/nangaparbat128.html

                                          Ganz fest die Daumen drück.
                                          Gruß

                                          Thomas

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X